BMW MOTORRAD G 650 GS 2010 Betriebsanleitung (in German)

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010 Betriebsanleitung (in German) G 650 GS 2010 BMW MOTORRAD BMW MOTORRAD https://www.carmanualsonline.info/img/47/37990/w960_37990-0.png BMW MOTORRAD G 650 GS 2010 Betriebsanleitung (in German)
Trending: stop start, display, service, USB, ESP, lock, child lock

Page 101 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Schraube5lösen.
Seitenverkleidung an Position6aus der Aufnahme ziehen, an-schließend Seitenverkleidungnach oben abnehmen. Dabeidarauf achten, die Gummiman-
schette7nicht zu beschädi-gen.
Verkleidu

Page 102 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Steckverbindung2schließen.
Blinker mit Verkleidung an-setzen und vier Schrauben1einbauen.
Verkleidungsmittelteil
ausbauen
Verkleidungsseitenteil rechtsausbauen (96).
Verkleidungsseitenteil links aus

Page 103 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Pflege
Pflege
Pflegemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Fahrzeugwäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Reinigung empfindlicher Fahrzeug-
teile . . . . . . . . . . .

Page 104 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Pflegemittel
BMW Motorrad empfiehlt,Reinigungs- und Pflegemittel zuverwenden, die Sie bei IhremBMW Motorrad Partner erhalten.BMW CareProducts sindwerkstoffgeprüft, laborgetestetund praxiserprobt und

Page 105 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Reinigung
empfindlicher
Fahrzeugteile
Kunststoffe
Kunststoffteile mit Wasser undBMW Kunststoff-Pflegeemulsionsäubern. Insbesondere betroffensind:
Windschilder und Windabwei-ser
Scheinwerfergläser a

Page 106 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
unreinigung gefahren wird, z. B.Baumharz oder Blütenstaub.
Besonders aggressive Stoffe je-doch sofort entfernen, sonst kannes zu Lackveränderungen oder -verfärbungen kommen. Dazu ge-hören z. B. Ã

Page 107 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Technische Daten
Technische Daten
Störungstabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Verschraubungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Page 108 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Störungstabelle
Motor springt nicht oder nur zögerlich an
UrsacheBehebung
Schalter Not-Aus Schalter Not-Aus in Betriebsstellung.
SeitenstützeSeitenstütze einklappen (44).
Gang eingelegt und Kuppl

Page 109 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Verschraubungen
Vorderrad WertGültig
Befestigung Steckachse vorn
M16 x 1,5 - 10.945 Nm
Klemmung Steckachse vorn
M8 x 2023 Nm
Hinterrad WertGültig
Befestigung Steckachse hinten
M16 x 1,5100 Nm
Spann

Page 110 of 134

BMW MOTORRAD G 650 GS 2010  Betriebsanleitung (in German) 
Motor
MotorbauartEinzylinder-Viertaktmotor, DOHC-Steuerung mitHülsenkettenantrieb, 4 Ventile über Tassenstößelbetätigt, Ausgleichswelle, Flüssigkeitskühlung fürZylinder und Zylinderkopf, inte
Trending: display, stop start, child lock, ABS, lock, sensor, ESP