BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002 Betriebsanleitung (in German)

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002 Betriebsanleitung (in German) K 1200 LT 2002 BMW MOTORRAD BMW MOTORRAD https://www.carmanualsonline.info/img/47/37009/w960_37009-0.png BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002 Betriebsanleitung (in German)
Trending: trunk, USB, service, lock, display, ABS, radio

Page 71 of 104

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002  Betriebsanleitung (in German) 3
69
Starten – Fahren – Parken
Einfahren
Neue Bremsbeläge 
einfahren
d Warnung:
Neue Bremsbeläge müssen 
sich „einfahren“ und haben 
daher während der ersten 
500 km noch nicht die 
optima

Page 72 of 104

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002  Betriebsanleitung (in German) 70
Starten – Fahren – Parken
3
Vor dem Starten
Zündung einschalten– Not-Ausschalter in 
Betriebsstellung1
 Zündschloß in 
BetriebsstellungON
Nur im Notfall:
 Not-Ausschalter in Stellung 0

Page 73 of 104

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002  Betriebsanleitung (in German) 3
71
Starten – Fahren – Parken
Starten
d Warnung:
Motor nicht unnötig oder länge-
re zeit im Stand laufen lassen
— Überhitzungs-/Brandge-
fahr! Nach dem Starten sofort 
losfahren.
Nach dem Ka

Page 74 of 104

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002  Betriebsanleitung (in German) 72
Starten – Fahren – Parken
3
12
34
ABS-WarnleuchteWarnleuchte ABS1 bei Fehler 
im BMW Integral ABS (
b 85)
Warnleuchte Allgemein Aufleuchten der 
Warnleuchte Allgemein2 bei 
Fehler im BMW Integr

Page 75 of 104

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002  Betriebsanleitung (in German) 3
73
Starten – Fahren – Parken
Warnleuchten
KühlmitteltemperaturWarnleuchte5 (rot) 
erlischt beim Starten ab 
Leerlaufdrehzahl.
e Achtung:
Bei Aufleuchten der Kühlmittel-
temperatur-Warnleuchte5

Page 76 of 104

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002  Betriebsanleitung (in German) 74
Starten – Fahren – Parken
3
Fahren und Schalten
MotordrehzahlMotordrehzahl in Abhängigkeit 
von der Kühlmitteltemperatur 
wählen (
b 9), nur bei betriebs-
warmem Motor den vollen 
Drehzahlbe

Page 77 of 104

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002  Betriebsanleitung (in German) 3
75
Starten – Fahren – Parken
Fahren und Schalten
Anfahren/Hochschalten: Kupplungshebel ziehen
 Schalthebel nach unten 
drücken (erster Gang) und 
wieder entlasten
 Gefühlvoll einkuppeln
 M

Page 78 of 104

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002  Betriebsanleitung (in German) 76
Starten – Fahren – Parken
3
Bremsanlage - Allgemeines
Nasse BremsenNach dem Waschen des Motor-
rades, nach Wasserdurchfahr-
ten oder bei Regen kann die 
Bremswirkung wegen feuchter 
bzw. im Win

Page 79 of 104

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002  Betriebsanleitung (in German) 3
77
Starten – Fahren – Parken
Bremsanlage - Allgemeines
Öl- und fettfreie Bremsen
d Warnung:
Bremsscheiben und Brems-
beläge müssen öl- und fettfrei 
sein!
Verschmutzte BremsenBei Fahrten auf

Page 80 of 104

BMW MOTORRAD K 1200 LT 2002  Betriebsanleitung (in German) 78
Starten – Fahren – Parken
3
Bremsanlage - mit BMW Integral ABS
Elektronisches 
Fingerspitzengefühl
Extreme Bremssituationen 
beim Zweirad erfordern viel 
Fingerspitzen- eben Brems-
gefühl. Da
Trending: service, USB, reset, fuse, ABS, lock, horn