BMW MOTORRAD K 1200 S 2004 Betriebsanleitung (in German)
K 1200 S 2004
BMW MOTORRAD
BMW MOTORRAD
https://www.carmanualsonline.info/img/47/37169/w960_37169-0.png
BMW MOTORRAD K 1200 S 2004 Betriebsanleitung (in German)
Trending: ABS, tow, display, maintenance, suspension, USB, ESP
Page 151 of 164
9149
Service
ServicebestätigungenDie Liste dient der Registrierung von Wartungs-, Garantie- und Reparaturarbeiten, sowie dem
Einbau von Sonderzubehör und der Durchführung von Sonderaktionen.
Registrierung aller Werkstattarbeiten
Durchgeführte Arbeiten km Datum
Page 152 of 164
Service9150
ServicebestätigungenRegistrierung aller Werkstattarbeiten
Durchgeführte Arbeiten km Datum
Page 153 of 164

i151
Stichwortverzeichnis
AAbkürzungen, 4
ABS
Abheben des Hinterrades, 73
Bremskraftverstärkung, 72
Eigendiagnose, 56
Teilingegralbremse, 72
Warnanzeige, 25
Warnleuchte, 19
Aktualität, 5
Anlassen, 58
Anlasser, 13
Anziehdrehmomente, 126BBatterie
abgeklemmt laden, 116
angeklemmt laden, 115
ausbauen, 116
Batteriefach, 11
einbauen, 117
technische Daten, 137
Warnanzeige Ladestrom, 24
Wartungshinweise, 114Blinker
ausschalten, 13, 42
einschalten, 41
Glühlampe hinten
wechseln, 112
Glühlampe vorn wechseln, 112
Kontrollleuchten, 18
links, 12
rechts, 13
BMW Service
Einfahrkontrolle, 143
Hinweise, 6
Inspektion, 143
Jahresinspektion, 143
Pflegedienst, 143
Service Card, 142
Servicebestätigungen, 149
Wartungsbestätigungen, 145
Wartungspläne, 143
weltweit, 142
Bordwerkzeug, 11, 87
Bremsbeläge, 60Bremse
Belagstärke hinten prüfen, 93
Belagstärke vorn prüfen, 92
Bremsbeläge, 92
Flüssigkeitsbehälter hinten, 11
Flüssigkeitsbehälter vorn, 11
Flüssigkeitsstand prüfen, 93
Funktion prüfen, 91
Handbremshebel
einstellen, 38
Sicherheitshinweise, 70
Bremslicht
Glühlampe wechseln, 111
CCheckliste, 54DDämpfer hinten einstellen, 9, 46
Drehzahlmesser, 14
DWA Kontrollleuchte, 14
Page 154 of 164

Stichwortverzeichnisi152
EEinfahren
allgemeine Hinweise, 60
Bremsbeläge, 60
Ersatzschlüssel, 34
ESA
Bedienung, 12
Dämpfer einstellen, 48
Einstellung abrufen, 48
Erläuterungen, 47
Federvorspannung
einstellen, 49
EWS
Anzeige, 22
Erläuterungen, 33FFahrerausstattung, 6
Fahrgestellnummer, 11
Fahrlicht
einschalten, 39
Glühlampe, 15
Glühlampe wechseln, 108Fahrzeugausstattung, 5
Federvorspannung hinten
einstellen, 9, 45
Fernlicht
einschalten, 12, 39
Glühlampe, 15
Glühlampe wechseln, 109
Kontrollleuchte, 18
Fremdstarthilfe, 113
GGanganzeige, 18
Gepäck
Sicherheitshinweis, 52
verzurren, 44
Gesamtansicht
links, 9
rechts, 11
Geschwindigkeit
Sicherheitshinweis, 52
technische Daten, 140
Geschwindigkeitsmesser, 14Getriebe
Position beim Anlassen, 55
schalten, 61
technische Daten, 130
Glühlampen
Hinweise, 108
technische Daten, 138
Warnanzeige
Lampendefekt, 24
Griffheizung, 13, 37
HHauptständer
ausklappen, 67
einklappen, 69
Helmhalter, 9, 43
Hinterradständer, 106
Hupe, 12IInbetriebnehmen, 123
Instrumentenkombination, 14
Page 155 of 164

i153
Stichwortverzeichnis
KKatalysator,
Sicherheitshinweis, 52
Kilometerzähler
zurücksetzen, 36
Koffer
abnehmen, 83
anbauen, 82
anpassen, 83
Entriegelungshebel, 79
öffnen, 80
richtig beladen, 79
schließen, 81
Schlüsselstellungen, 79
Volumen verstellen, 82
Kontrollleuchten, 14, 18
Kraftstoff
Anzeige Reserve, 22
Einfüllöffnung, 11
Füllmenge, 70
Mengenanzeige, 18
Qualität, 70, 136
tanken, 69Kühlmittel
Einfüllöffnung, 9
nachfüllen, 91
Stand prüfen, 90
Temperaturanzeige, 18
Temperaturwarnanzeige, 22
Kupplung
Flüssigkeitsbehälter, 9
Flüssigkeitsstand prüfen, 95
Funktion prüfen, 95
LLeerlauf, Kontrollleuchte, 18
Lenkerarmatur
links, 12
rechts, 13
Lenkschloss sichern, 33
Leuchtweite einstellen, 40
Lichthupe, 12, 39
Luftdrücke, 128MMotor, 134
Motor, technische Daten, 129Motorelektronik
Manipulation des
Steuergerätes, 53
Warnanzeige, 23
Motoröl
ablassen, 90
nachfüllen, 89
Ölstand prüfen, 11, 88
technische Daten, 134
Warnanzeige Öldruck, 23
Motorrad abstellen, 63, 67
Multifunktionsdisplay, 14
NNot-Aus, 13, 36PParklicht, 40
Pflege
Ausbesserung, 122
Chrom, 121
Fahrzeugwäsche, 120
Gummi, 122
Konservierung, 122
Page 156 of 164

Stichwortverzeichnisi154
Kühler, 121
Kunststoffe, 121
Lack, 122
Pflegemittel, 120
Windschild, 121
Pre-ride-Check, 55RRäder
Fabrikate, 96
Felgen prüfen, 96
Hinterrad ausbauen, 101
Hinterrad einbauen, 103
Profiltiefe prüfen, 96
Reifenluftdruck prüfen, 49
Reifenluftdrücke, 128
technische Daten, 133
Vorderrad ausbauen, 97
Vorderrad einbauen, 99
Restbremsfunktion, 73
Restreichweite, 36
Rücklicht, Glühlampe
wechseln, 111
SSchalten, 61
Scheinwerfer
Einstellung Rechts-/
Linksverkehr, 40
Leuchtweite einstellen, 9
Übersicht, 15
Schlüssel
Ersatzschlüssel, 34
Fahrzeugschlüssel, 32
Seitenständer
ausklappen, 63
einklappen, 65
Position beim Starten, 57
Sensor Beleuchtung
Instrumentenkombination, 14
Sicherheitshinweise, 52
Sicherheitskontrolle vor der
Fahrt, 54
Sicherungen, 137
Sitzbank
ablegen, 42
ausbauen, 42einbauen, 43
Schloss, 9
Spiegel einstellen, 45
Spritzschutz, 118
Standlicht
Glühlampe, 15
Glühlampe wechseln, 110
Steckdose, 9, 76, 138
Stilllegen, 123
Symbole, 4
TTechnische Daten
elektrische Anlage, 137
Fahrgestell, 131
Fahrwerte, 140
Hinweis, 5
Kraftübertragung, 130
Maße und Gewichte, 139
Motor, 129
Räder, 133
Schmier- und
Betriebsstoffe, 134
Verschraubungen, 126
Page 157 of 164
i155
Stichwortverzeichnis
Tripmaster, 12, 18, 35
Typenschild, 11UUhr
Anzeige, 18
einstellen, 14, 37VVerschraubungen, 126
Vorderradständer, 105WWarnanzeigen
Hinweise, 19
Übersicht, 20
Warnblinkanlage, 12, 34, 35
Warnhinweise, 4
Warnleuchten, 14, 18ZZubehör
allgemeine Hinweise, 76
Betrieb an Steckdose, 77
BMW Sonderausstattung, 4
BMW Sonderzubehör, 4Fremdprodukte, 6
Kabelverlegung, 77
Zündkerzen, technische
Daten, 137
Zündung
ausschalten, 32
einschalten, 32, 55
Page 158 of 164
i156
Fahrzeug- und HändlerdatenFahrzeugdaten
Modell
Fahrgestellnummer
Farbnummer
Erstzulassung
Polizeiliches Kennzeichen
Händlerdaten
Ansprechpartner im Service
Frau/Herr
Telefonnummer
Händleranschrift/Telefon (Firmenstempel)
Page 159 of 164
9
In Abhängigkeit vom Ausstat-
tungs- bzw. Zubehörumfang
Ihres Motorrades, aber auch
bei Länderausführungen, kön-
nen Abweichungen zu Bild-/
Textpassagen auftreten. Etwa-
ige Ansprüche können daraus
nicht abgeleitet werden.
Maß-, Gewichts-, Verbrauchs-
und Leistungsangaben verste-
hen sich mit entsprechenden
Toleranzen.Änderungen in Konstruktion,
Ausstattung und Zubehör blei-
ben vorbehalten.
Irrtum vorbehalten.
© 2004 BMW Motorrad
Nachdruck, auch auszugs-
weise, nur mit schriftlicher
Genehmigung der
BMW Motorrad, After Sales.
Printed in Germany
Page 160 of 164
9
Die wichtigsten Daten für einen Tankstellenstopp finden Sie in der folgenden Tabelle:
Kraftstoff
Bezeichnung Superkraftstoff Plus bleifrei
ROZ/RON 98
MOZ/MON 88
Tankinhalt 19 l
Reifenluftdruckvorn hinten
Solo 2,50 bar 2,90 bar
Solobetrieb mit Gepäck 2,50 bar 2,90 bar
Betrieb mit Sozius (und Gepäck) 2,50 bar 2,90 bar
BMW recommends Castrol
BMW Motorrad
Bestell-Nr.:
01 40 7 694 790
09.2004
2. Auflage D/RF
Freude am Fahren
Trending: ESP, service, sensor, ABS, maintenance, suspension, tow