CITROEN BERLINGO MULTISPACE 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: BERLINGO MULTISPACE, Model: CITROEN BERLINGO MULTISPACE 2015Pages: 308, PDF-Größe: 14.45 MB
Page 251 of 308

249
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Telefon
Anrufliste Alle Anrufe
Nach der Auswahl den Anruf star ten.
Eingehende Anrufe
Ausgehende Anrufe
Kontakte
Lupe
si
ehe
e
rstellen
Anrufen
Telefon
Kontakte Adresseinträge
Nach der Auswahl den Anruf star ten.
Einsehen
e
rstellen
Ändern
lö
schen
al
les löschen
Sor tierung nach Name
Bestätigen
Zielführung
Kontakt suchen
Anrufen
audio und telematik
BORdteCHniK
10
Page 252 of 308

250
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
Bluetooth® (Ausrüstungen)
Optionen Telefon Erkannte Geräte
Telefon -Verbindung
Ebene 1
Ebene 2Ebene 3
audio und telematik
Page 253 of 308

251
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Telefon -Verbindung
Sekundärseite
Bluetooth® -Verbindung
Suchen Die Suche nach einem zu verbindenden Peripheriegerät
starten.
Einschalten/ Verbindung
trennen
di
e Bluetooth
®-Verbindung des ausgewählten
Peripheriegerätes beginnen oder anhalten.
Aktualisieren Die Kontakte aus dem ausgewählten Telefon
impor tieren, um sie im Autoradio zu speichern.
Löschen Ausgewähltes Telefon löschen.
Bestätigen Einstellungen speichern.
Telefon -Verbindung
Sekundärseite Gerät suchen Erkannte Geräte
t
e l e f o n Die Suche nach einem Peripheriegerät star ten.
Audio-Streaming
i
nternet
Telefon -Verbindung
Sekundärseite
Optionen Telefon Wartestellung
Das Mikro zeitweise abschalten, damit der Kontakt Ihr
Gespräch mit dem Beifahrer nicht hören kann.
Aktualisieren Kontakte aus dem ausgewählten Telefon impor tieren,
um sie im Autoradio zu speichern.
Klingeltöne Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons wählen.
Speicher Ver wendete oder ver fügbare Seiten,
Ver wendungsprozentsatz des internen Verzeichnisses
oder der Bluetooth
®-Kontakte.
Bestätigen Die Einstellungen speichern.
audio und telematik
BORdteCHniK
10
Page 254 of 308

252
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
Mit einem Bluetooth®-Telefon
verbinden
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den ans
chluss des Bluetooth®-Mobiltelefons an
die Freisprecheinrichtung des au toradios bei
stehendem Fahrzeug vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde
Aufmerksamkeit erfordert.
Verfahren (kurz) ausgehend vom
Telefon
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü ihres
P
eripheriegerätes den Namen des Systems aus der
Liste der erkannten Geräte aus.
Geben Sie den mindestens vierstelligen Code in das
Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
ge
ben
s
i
e den gleichen Code in das
System ein, wählen Sie " OK" und
bestätigen Sie.
Verfahren ausgehend vom System
aktivieren si e die Bluetooth®-Funktion des te lefons
und stellen
si
e sicher, dass es "für alle sichtbar ist"
(Konfiguration des Telefons).
dr
ücken
s
i
e Telefon , um die Primärseite
anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen
s
i
e " Bluetooth
®-Verbindung "
aus.
Wählen
s
i
e " Gerät suchen " aus.
di
e
l
i
ste des (oder der) erkannten
Telefons (Telefone) wird angezeigt.
Bei einem Fehlschlag wird empfohlen,
die Bluetooth
®-Funktion ih res te lefons zu
deaktivieren und dann wieder zu aktivieren. Wählen Sie den Namen des
ausgewählten Telefons aus der
li
ste aus und "
Bestätigen" Sie.
Geben Sie einen mindestens vierstelligen
Code für die Verbindung ein und
" Bestätigen " Sie.
Geben Sie diesen gleichen Code am Telefon ein und
bestätigen Sie dann die Verbindung.
Das System schlägt vor, das Telefon:
-
a
ls "
Telefon " (Freisprechanlage, nur t
e
lefon) zu
verbinden,
-
a
ls "
Audio-Streaming " (Streaming: schnurlose
Wiedergabe von a
u
diodateien des t
e
lefons) zu
verbinden,
-
a
ls "
Internet " (nur Internet-Navigation, wenn
Ihr Fahrzeug mit der Bluetooth
®-Norm Dial-up
Networking "DUN" kompatibel ist) zu verbinden.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus und
bestätigen Sie.
audio und telematik
Page 255 of 308

253
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz,
von der SIM- Kar te und von der Kompatibilität
der benutzten Bluetooth
®- Geräte ab.
Informieren Sie sich in der Anleitung zu
Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz- Betreiber,
zu welchen Diensten Sie Zugang haben.
Die Systemkapazität, die die Verbindung
in nur einem einzigen Modus vorsieht,
hängt vom Telefon ab. Eine Verbindung
unter Ver wendung beider Betriebsar ten ist
standardmäßig möglich.
Für mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche
Hilfe, ...) gehen Sie auf ww w.citroen.de.
das
erkannte t
e
lefon
erscheint in der Liste.
Je nach
i
h
rer
a
u
sstattung, können s
i
e dazu
aufgeforder t werden, die automatische Verbindung bei
jedem Einschalten der Zündung anzunehmen. Beim erneuten Star ten des Fahrzeugs wird das zuletzt
mit dem Fahrzeug verbundene Telefon innerhalb von
ca. 30
Sekunden nach Fahrzeugstar t automatisch
ohne
i
h
r Zutun verbunden (Bluetooth
® aktivier t), wenn
das Telefon erneut präsent ist.
Um den automatischen Verbindungsmodus zu ändern,
wählen Sie das Telefon aus der Liste aus und wählen
Sie dann die gewünschte Einstellung aus. Das System forder t Sie je nach Telefontyp
auf, die Über tragung
i
h
res Verzeichnisses zu
bestätigen, oder nicht.
Sonst wählen Sie " Aktualisieren"
aus.
Anschluss eines Bluetooth®-
Geräts
Automatische Wiederherstellung der
Verbindung
Beim Einschalten der Zündung wird das beim letzten au
sschalten der Zündung zuletzt verbundene
Telefon automatisch verbunden, wenn dieser
Verbindungsmodus während des Pairingverfahrens
aktivier t worden ist.
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige einer
Meldung sowie den Namen des Telefons.
Manuelle Verbindung
drücken si e Telefon, um die Primärseite
anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen
s
i
e "Bluetooth
®", um die Liste
der zugeordneten Peripheriegeräte
anzuzeigen.
Wählen Sie das zu verbindende Peripheriegerät aus.
dr
ücken
s
i
e auf " Gerät suchen ".
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige einer
Meldung sowie den Namen des Telefons.
audio und telematik
BORdteCHniK
10
Page 256 of 308

254
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
Verwaltung der
angeschlossenen Telefone
Diese Funktion ermöglicht ein Gerät
anzuschließen oder abzuschalten sowie eine
Zuordnung zu löschen.Von einer
nu tzung des Mobiltelefons
während der Fahr t wird dringend abgeraten.
Parken Sie das Fahrzeug.
Tätigen Sie den Anruf über die Schalter am
Lenkrad.
dr
ücken s
i
e auf Telefon, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen
s
i
e "Bluetooth
®" aus, um die Liste
der zugeordneten Geräte anzuzeigen.
Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus. Wählen
s
i
e " Gerät suchen " aus.
Oder "Einschalten / Verbindung trennen ",
um die Bluetooth
®-Verbindung mit dem
ausgewählten Gerät herzustellen oder zu
beenden.
Oder "Löschen ", um die Zuordnung zu
beenden.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal
und eine Meldung in einem überlager ten Fenster auf
dem Bildschirm angezeigt.
dr
ücken s
i
e kurz auf die t
a
ste TEL der
Schalter am Lenkrad, um den eingehenden
Anruf anzunehmen.
dr
ücken s
i
e lang
auf die
t
a
ste TEL der Schalter am
Lenkrad, um einen eingehenden Anruf
abzulehnen.
Oder Wählen
s
i
e "Auflegen " aus.
Anruf tätigen
Eine neue Nummer wählen
drücken si e auf Telefon , um die
Primärseite anzuzeigen.
Geben Sie die Telefonnummer über die
Digitaltastatur ein.
dr
ücken s
i
e auf "Anrufen ", um den Anruf
zu tätigen.
Eine Nummer aus der Kontaktliste
anrufen
drücken si e auf Telefon , um auf die
Primärseite zuzugreifen.
Oder drücken
s
i
e lang
auf die
t
a
ste TEL der Schalter am
Lenkrad.
audio und telematik
Page 257 of 308

255
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
Wählen sie "Kontakte" aus.
Wählen Sie den Kontakt aus der angebotenen Liste
aus. Wählen
s
i
e "Anrufen " aus.
Anrufen einer Rufnummer aus der Liste
mit den zuletzt gewählten Nummern
drücken si e auf Telefon , um auf die
Primärseite zuzugreifen.
Wählen
s
i
e "Anrufliste " aus.
Wählen Sie den Kontakt aus der angebotenen Liste aus. Es ist immer möglich, einen Anruf direkt vom
Telefon aus zu tätigen; parken Sie dafür aus
Sicherheitsgründen das Fahrzeug.
Verwaltung der Kontakte /
Einträge
drücken si e auf Telefon , um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen
s
i
e "Kontakte " aus.
Wählen
s
i
e "Eintrag erstellen " aus.
Wählen
s
i
e "Erstellen ", um einen neuen
Kontakt hinzuzufügen.
Oder "
änd
ern", um den ausgewählten Kontakt
zu bearbeiten.
Oder "Löschen ", um den ausgewählten Kontakt
zu löschen.
Oder "Alle löschen ", um alle Informationen des
ausgewählten Kontakts zu löschen. Wählen
si e "Speicherstatus ", um die
Anzahl der genutzten, ver fügbaren, ...
Einträge einzusehen.
audio und telematik
BORdteCHniK
10
Page 258 of 308

256
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antwor ten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.FR AGE ANTWORT ABHILFE
di
e Berechnung der Route
führ t zu keinem Ergebnis. Die Zielführungskriterien befinden sich im Widerspruch mit dem aktuellen
Standor t (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpflichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Menü
"Navigation".
Die Sonderziele werden nicht
angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt.
Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
di
e akustische Warnung für
Risikozonen funktionier t nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv.
Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü
"Navigation".
Das System schlägt
die Umfahrung eines
Hindernisses auf der Route
nicht vor. Bei den Zielführungskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht
berücksichtigt.
Wählen Sie die Funktion " Verkehrsinfo." aus der Liste
der Zielführungskriterien aus.
ic
h erhalte eine Warnung
für eine
g
e
fahrenzone, die
sich nicht auf meiner Route
befindet. Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozonen", die
sich vor dem Fahrzeug befinden. Es kann auch vor "Risikozonen" warnen, die
sich auf benachbar ten oder Parallelstraßen befinden.
Vergrößern Sie den Zoom der Kar te, um die genaue
Position der "Gefahrenzone" anzuzeigen. Wählen Sie
"Nach Routen" aus, um außerhalb der Zielführung keine
Radar warnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit
zu verringern.
Häufige Fragen
Navigation
audio und telematik
Page 259 of 308

257
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
FR AGEANTWORT ABHILFE
ei
nige
s
t
aus auf der Route
werden nicht in Echtzeit
angezeigt. Beim Star ten benötigt das System ein paar Minuten, um die
Verkehrsinformationen zu empfangen.
War ten Sie, bis die Verkehrsinformationen er folgreich
empfangen wurden (Anzeige der Symbole für
Verkehrsinformationen auf der Kar te).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die Einstellungen "Geographischer Filter".
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen
usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführ t. Dies ist normal. Das System ist von den ver fügbaren
Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt. Beim Star ten dauer t die GPS -Initialisierung bis zu 3
Minuten, damit mehr als
4
Satelliten korrekt empfangen werden. War ten Sie, bis das System vollständig gestar tet ist, so
dass das GPS von mindestens 4
Satelliten abgedeckt
wird.
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können
die Empfangsbedingungen für das GPS -Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
audio und telematik
BORdteCHniK
10
Page 260 of 308

258
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
Radio
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Empfangsqualität des
eingestellten
s
en
ders
verschlechtert sich stetig oder
die gespeicherten
s
e
nder
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MHz in
der Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü,
damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer
Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage
oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Ver treter des
C
i
t
R
OË
n-
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Bestimmte Radiosender
finde ich in der
l
i
ste der
empfangenen Sender nicht
w i e d e r. Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste
geändert.
Bestimmte Radiosender über tragen anstelle ihres Namens andere
Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen.
Der Name des Radiosenders
ändert sich.
audio und telematik