CITROEN BERLINGO MULTISPACE 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: BERLINGO MULTISPACE, Model: CITROEN BERLINGO MULTISPACE 2015Pages: 308, PDF-Größe: 14.45 MB
Page 261 of 308

259
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
Media
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Wiedergabe von meinem
USB-Stick star tet mit starker
Verzögerung (etwa 2
bis
3
Minuten). Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgeliefer te Dateien können den Star t der
Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer).
Die mit dem USB-Stick mitgeliefer ten Dateien löschen
und die Anzahl der Unter verzeichnisse auf dem
USB-Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone
®
gleichzeitig über die
te
lefonfunktion verbinde und an
der USB- Buchse anschließe,
kann ich keine Musikdateien
mehr wiedergeben. Wenn das iPhone® automatisch eine Verbindung über die Telefonfunktion
herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen. Die Streamingfunktion hat
in diesem Fall Vorrang vor der USB-Funktion, die dann nicht mehr genutzt
werden kann; die Zeit des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple
® -
Player wiedergegeben. Das USB- Kabel abziehen und wieder anschließen
(die
us
B
-Funktion hat nun Vorrang vor der
Streamingfunktion).
Bestimmte Zeichen des
gerade laufenden Mediums
werden nicht korrekt
angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen.
Ver wenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
di
e Wiedergabe der
d
ateien
im Modus Streaming star tet
nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe
nicht möglich.
Star ten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
di
e
t
i
telbezeichnungen und
die Wiedergabedauer werden
im Modus Audio Streaming
auf dem Bildschirm nicht
angezeigt. Im Bluetooth
®-Profil können diese Informationen nicht über tragen werden.
audio und telematik
BORdteCHniK
10
Page 262 of 308

260
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
FR AGEANTWORT ABHILFE
Bei Änderung der Höhen- oder
Basseinstellung ist die
musikalische Richtung nicht
mehr ausgewählt. Bei der Wahl einer musikalischen Richtung ist die Einstellung der Höhen und
Bässe vorgegeben.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Höhen und Bässe oder
der musikalischen Richtung, um das gewünschte
Klangniveau zu erhalten.
Bei Änderung der
musikalischen Richtung
werden die Höhen- und
Basseinstellungen auf null
gesetzt.
Durch Ändern der
Balance-
ei
nstellung ist die
Klangver teilung nicht mehr
ausgewählt. Bei der Wahl einer Klangver teilung ist die Balance-Einstellung vorgegeben.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder der
Klangver teilung, um das gewünschte Klangniveau zu
erhalten.
Durch Ändern der
Klangver teilung, wird die
Balance-
ei
nstellung nicht
mehr ausgewählt.
Einstellungen
audio und telematik
Page 263 of 308

261
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
FR AGEANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
au
dioquellen ist die
Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
ei
nstellungen l
a
utstärke, Bässe, Höhen, e
q
ualizer, l
o
udness an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle führen kann. Überprüfen
s
i
e, ob die a
u
dio-
ei
nstellungen l
a
utstärke,
Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die jeweilige
Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die
Audio-Funktionen Bässe, Höhen, Balance V/H,
Balance L/R in die mittlere Position zu stellen, bei
der musikalischen Richtung "Linear" zu wählen, die
Loudness im Radio- Betrieb auf "Nicht aktiv" zu stellen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das System nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System
funktionier t, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus
und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Star ten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
audio und telematik
BORdteCHniK
10
Page 264 of 308

262
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sMegplus_ed01-2015
FR AGEANTWORT ABHILFE
Mein Bluetooth
®-telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicher weise ist die Bluetooth®-Funktion des te
lefons nicht aktivier t oder
das Telefon wird nicht angezeigt. -
Ü berprüfen si e, ob die Bluetooth®-Funktion ihres
Telefons aktivier t ist.
-
Ü
berprüfen
s
i
e in den
e
i
nstellungen des t
e
lefons,
dass es "für alle sichtbar" ist.
das
Bluetooth
®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Auf ww w.citroen.de (Ser vices) können Sie überprüfen,
ob
ih r Bluetooth®-Mobiltelefon kompatibel ist.
de
r
t
o
n des über Bluetooth
®
verbundenen
te
lefons ist zu
leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab.er
höhen si e die la utstärke des au toradios eventuell auf
den Maximalwer t und erhöhen Sie gegebenenfalls die
Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen
si
e die Fenster, drehen s
i
e die Belüftung herunter,
fahren Sie langsamer, etc.).
Einige Kontakte erscheinen
doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die
Synchronisierung der Kontakte der SIM- Kar te, des Telefons oder von
SIM- Kar te und Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt
werden, kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführ t sind. Wählen Sie "Kontakte SIM- Kar te anzeigen" oder
"Telefonverz.- Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge
geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem
Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge über tragen werden.
Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt keine
SMS. Im Bluetooth
®- Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Telefon
audio und telematik
Page 265 of 308

263
Berlingo-2-VP_de_Chap10b_RD45_ed01-2015
autoradio
Autoradio / Bluetooth®
inhalt
Erste Schritte
2 64
Betätigungen am Lenkrad
2
65
Menüs
266
Radio
266
Media
268
te
lefonieren
272
Bildschirmstrukturen
2
74
Häufige Fragen
2
78
Das Autoradio ist so codier t, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t. Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die
erhöhte Aufmerksamkeit er fordern, bei stehendem Fahrzeug durchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich das
Autoradio nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
audio und telematik
BORdteCHniK
10
Page 266 of 308

264
Berlingo-2-VP_de_Chap10b_RD45_ed01-2015
erste schritte
* Je nach Version ver fügbar Ein / Aus und Lautstärkeregelung
Auswahl des Geräteteils:
Radio; USB; AUX; CD; Streaming.
an
zeige der l
is
te der lokalen s
e
nder
Langes Drücken: Titel der CD oder der
MP3 -Verzeichnisse (CD / USB). Auswahl des Bildschirmanzeigemodus:
Datum; Audiofunktionen; Bordcomputer;
Te l e f o n .
Einstellung der Audio- Optionen:
Balance vorne/hinten; links/rechts; Höhen/
Tiefen; Loudness; musikalische Richtung. Die Taste DARK änder t die
Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfor t
bei Nacht zu erhöhen.
1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens.2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz.
3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige.Auswahl der nächstniedrigeren/-höheren
Radiofrequenz
Auswahl des vorherigen/nächsten
MP3-Verzeichnisse
Auswahl der vorherigen/nächsten
Verzeichnisses / Genres / Interpreten /
Playlist des
us
B
-
ge
räts
ab
bruch des laufenden Vorgangs Bestätigung
ta
sten 1 bis 6
Auswahl von gespeicher ten Radiosendern
Langes Drücken: Speichern eines Senders
Automatische Sendersuche nach unten/
oben
Auswahl des vorherigen/nächsten
C
d-
, MP3 - oder us
B
-
ti
tels
CD-Auswurf
Anzeige des Hauptmenüs Ein/Aus der Funktion TA
(Verkehrsmeldungen)
Langes Drücken: Zugang zum PT Y-Modus*
(Programmtypen Radio).
Auswahl der Frequenzbereiche
AM / FM
audio und telematik
Page 267 of 308

265
Berlingo-2-VP_de_Chap10b_RD45_ed01-2015
Betätigungen am Lenkrad
Radio: Auswahl des vorherigen/nächsten
gespeicherten se nders
USB: Auswahl des Genres / Interpreten /
Verzeichnisses der
s
o
rtierliste
Auswahl des vorherigen/nächsten
Menüpunktes
Verringerung der
l
a
utstärke
Radio: Automatische Sendersuche nach
oben
CD / MP3
/ USB: Auswahl des nächsten
ti
tels
CD / USB: gedrückt halten: Schneller
Vor lauf
sp
ringen innerhalb der l
i
ste Stummschaltung: Ton ausschalten
durch gleichzeitiges
d
r
ücken der t
a
sten
zur
e
r
höhung und Verringerung der
Lautstärke.
Wiederherstellung des
t
o
ns
durch
d
r
ücken einer der beiden
Lautstärketasten. Radio: Automatische Sendersuche nach
unten
CD / MP3
/ USB: Auswahl des vorherigen
ti
tels
CD / USB: gedrückt halten: schneller
Rücklauf
sp
ringen innerhalb der l
i
ste
Wechsel der Klangquelle
Bestätigung einer Auswahl
Telefon abheben / auflegen
Länger als 2
Sekunden drücken: Zugang
zum Telefonmenü
er
höhung der l
a
utstärke
audio und telematik
BORdteCHniK
10
Page 268 of 308

266
Berlingo-2-VP_de_Chap10b_RD45_ed01-2015
Menüs
Bildschirm C
Audio-Funktionen:
Radio, CD, USB, AUX.
Bordcomputer :
ei
ngabe der e
n
tfernungen,
Alarmmeldungen, Zustand der Funktionen.
Bluetooth
® : Telefon - Audio
Pairing, Freisprecheinrichtung, Streaming.
Benutzeranpassung-Konfiguration :
Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen. Eine Gesamtübersicht der einzelnen
Menüs finden
s
i
e unter der Rubrik
"Bildschirmstruktur(en)".
Bildschirm A
Radio
Auswahl eines Senders
Drücken Sie mehr fach hintereinander die t a s t e SOURCE und wählen Sie "Radio".
dr
ücken s
i
e die t
a
ste BAND AST, um
einen der folgenden Wellenbereiche zu
wählen.
Drücken Sie kurz eine der Tasten, um den
automatischen Sendersuchlauf zu star ten.
Drücken Sie eine der Tasten, um eine
manuelle Suche der nächsthöheren/-
niedrigeren Frequenz durchzuführen.
dr
ücken s
i
e die t
a
ste LIST REFRESH ,
um die Liste der lokal empfangenen
Sender (maximal 30) anzuzeigen.
Um diese Liste zu aktualisieren, drücken
Sie länger als zwei Sekunden die
entsprechendeTaste.
audio und telematik
Page 269 of 308

267
Berlingo-2-VP_de_Chap10b_RD45_ed01-2015
RDS
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, gebäude, tu nnel, Parkhaus, ti efgarage,
etc.) können den Empfang behindern, auch
im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Das
Auftreten dieser Empfangsstörungen ist bei
der Ausbreitung von Radiowellen normal und
bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio
vorliegt.
dr
ücken s
i
e die t
a
ste MENU.
Wählen
s
i
e "Audio-Funktionen " aus.
dr
ücken s
i
e auf OK.
Wählen
s
i
e die Funktion
" Voreinstellungen FM-Band " aus.
dr
ücken s
i
e auf OK. Wählen
si e "
Sendersuchlauf aktivieren
(RDS) " aus.
dr
ücken s
i
e auf OK, auf dem Bildschirm
erscheint RDS.
Im Modus " Radio" drücken
s
i
e direkt auf OK, um den
Modus RDS zu aktivieren / zu deaktivieren.
is
t R
d
s aktivier t, so kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehör t werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Ver folgung
eines RDS -Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das
Gebiet nicht zu 100
% abdecken. Dies liegt
an dem Empfangsverlust des Senders
während der Fahr t.
Verkehrsmeldungen abhören
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der au sstrahlung dieser Meldungen die ta ste
TA drücken.
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement)
werden Verkehrsmeldungen vorrangig
abgehör t. Die Aktivierung dieser Funktion
er forder t den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen
n
a
chrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende Audio-
Quelle (Radio, CD, Jukebox etc.) automatisch
ab, um die Verkehrsnachricht zu empfangen.
Der normale Abspielmodus der Audio- Quelle
wird gleich nach Beendigung der Meldung
fortgeführt.
audio und telematik
BORdteCHniK
10
Page 270 of 308

268
Berlingo-2-VP_de_Chap10b_RD45_ed01-2015
Media
USB-Laufwerk
diese anschlusseinheit besteht aus
einem USB-Ausgang und einem
JACK-Anschluss, je nach Modell.
st
ecken s
i
e den us
B
-
st
ick in den us
B
-
an
schluss
oder schließen Sie das USB- Gerät mit Hilfe eines
geeigneten (nicht mitgeliefer ten) Kabels an den USB-
Anschluss an.
Das System erstellt Abspiellisten
(Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit
beim ersten Anschließen einige Sekunden
bis mehrere Minuten dauern kann.
du
rch Verringern der a
n
zahl anderer d
a
teien
als Musikdateien sowie der Anzahl der
Verzeichnisse kann diese Wartezeit verkürzt
werden. Die Wiedergabelisten werden
bei jedem Ausschalten der Zündung oder
un
terbrechen der Verbindung eines us
B
-
Sticks aktualisiert.
Die Listen werden gespeicher t: wird an den
Listen nichts geänder t, verringer t sich beim
nächsten Mal die Ladezeit. Halten
s
i
e die die t
a
ste LIST REFRESH
lange gedrückt, um die verschiedenen
Klassifizierungen anzuzeigen.
Wählen
s
i
e nach "Verzeichnis " /
" Künstler " / "Musikrichtung " / "Playlist "
aus.
dr
ücken s
i
e auf OK, um die gewünschte
Klassifizierung auszuwählen und drücken
si
e dann erneut auf OK, um zu bestätigen. Halten
si e die ta ste LIST REFRESH
kurz gedrückt, um die zuvor gewählte
Klassifizierung anzuzeigen.
di
e s
t
euerung innerhalb der l
i
ste er folgt
mit den Tasten Links/Rechts und Oben/
Unten.
dr
ücken s
i
e auf OK, um die Auswahl zu
bestätigen.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um
während des Abspielens zurück zum
vorherigen Titel oder zum nächsten Titel
zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf,
halten
s
i
e eine dieser t
a
sten lange
gedrückt.
dr
ücken s
i
e auf eine dieser t
a
sten,
um während des Abspielens zu den
vorherigen oder nächsten Menüpunkten
wie " Musikrichtung " / "Verzeichnis " /
" Künstler " / "Playlist " der
Klassifizierungsliste zu gelangen.
audio und telematik