display CITROEN C3 PICASSO 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: C3 PICASSO, Model: CITROEN C3 PICASSO 2015Pages: 312, PDF-Größe: 10.58 MB
Page 32 of 312

30
C3Picasso_de_Chap02_ecran-multifonction_ed01-2014
Optionen
Nach Anwahl des Menüs "Optionen" können si
e eine Übersicht über den Betriebszustand der
verschiedenen Fahrzeugfunktionen (aktiviert,
deaktiviert, defekt) abrufen.
Sprachen
Nach Anwahl des Menüs " Sprachen" können Sie die sp
rache der Bildschirmanzeige ändern, indem si e
eine neue
s
p
rache aus der l
i
ste wählen.
Einheiten
Nach Anwahl des Menüs "Einheiten" können Sie die ei
nheiten folgender Parameter ändern:
-
t
e
mperatur (°C oder °F),
-
K
raftstoffverbrauch (l/100 km, mpg oder km/l).
di
e ausgewählte
s
p
rache wird auch für
den Farbdisplay des
s
y
stems eMyWay
verwendet.
au
s s
ic
herheitsgründen darf der
Fahrer die
e
i
nstellungen auf den
Multifunktionsbildschirmen ausdrücklich nur
im
s
t
and vornehmen.
na
chdem die Maßeinheit mpg zur Messung
des Kraftstoffbrauchs eingestellt wurde,
geht die Messung von
g
e
schwindigkeit und
en
tfernung am Kombiinstrument in Meilen
ü b e r.
Fahrzeugkonfiguration
Nach Anwahl des Menüs " Fzg-Konfig" können Sie
folgende Funktionen aktivieren bzw. deaktivieren:
-
K
opplung des Heckscheibenwischers mit dem
Rückwär tsgang (siehe Abschnitt "Sicht"),
-
N
achleuchtfunktion (siehe Abschnitt "Sicht"),
-
T
agfahrlicht (siehe Abschnitt "Sicht").
Mit diesem Menü können
s
i
e außerdem die
Reifendrucküberwachung reinitialisieren (siehe
Kapitel "Sicherheit").
Multifunktionsbildschirme
Page 33 of 312

31
C3Picasso_de_Chap02_ecran-multifonction_ed01-2014
Bildschirmanzeigen des
Farbdisplays des Systems
eMyWay
Konfiguration der Anzeige
Mit diesem Menüpunkt können sie die
Farbabstimmung für den Bildschirm wählen, die
Helligkeit, das d
a
tum und die u
h
rzeit sowie die
en
tfernungs- (km oder Meilen), Verbrauchs- (l/100 km,
mpg oder km/l) und
t
emp
eratureinheiten einstellen.
Einstellen von Datum und Uhrzeit
F
d
r
ücken s
i
e die t
a
ste SETUP.
F
W
ählen Sie " Konf. Anz. " und drücken Sie zur
Bestätigung das
e
i
nstellrad.
F
W
ählen Sie " Datum und Uhrzeit einstellen " und
drücken
s
i
e zur Bestätigung das e
ins
tellrad.
F
s
t
ellen s
i
e die Parameter einen nach dem
anderen mit Hilfe der Richtungspfeile ein
und bestätigen
s
i
e sie durch d
r
ücken des
ei
nstellrads.
Wählen Sie " Synchronisierung Minuten auf GPS "
aus, damit die
e
i
nstellung der Minuten automatisch
durch
s
a
tellitenempfang erfolgt.
es
werden folgende
i
nformationen angezeigt:
-
u
h
rzeit,
-
d
a
tum,
-
a
udiofunktionen,
-
e
i
nparkhilfe (je nach Version),
-
i
nformationen des Bordnavigationssystems.
Menü "SETUP"
drücken si e die ta ste SETUP, um zum Menü
"SETUP" zu gelangen. Hier erhalten
si e Zugang zu
den folgenden Funktionen:
-
" K
onfiguration der Anzeige ",
-
" E
instellung der Sprachausgabe ",
-
" B
ordcomputer ".
2
Multifunktionsbildschirme
Page 75 of 312

73
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Kopplung mit der Nachleuchtfunktion
(Follow me home)
durch die Kopplung mit der ein schaltautomatik
ergeben sich für die na chleuchtfunktion folgende
zusätzliche Möglichkeiten:
-
a
utomatisches e
in
schalten der
na
chleuchtfunktion bei eingeschalteter
ei
nschaltautomatik (in den Fahrzeugparametern
des Konfigurationsmenüs auf dem
Multifunktionsbildschirm),
-
W
ahl der n
a
chleuchtdauer zwischen 15, 30 oder
60
se
kunden in den Fahrzeugparametern
des Konfigurationsmenüs auf dem
Multifunktionsbildschirm; (mit
a
us
nahme
des Monochromdisplays A , wo die
d
a
uer
voreingestellt ist).
Funktionsstörung
Bei einem de fekt des
Helligkeitssensors schaltet sich
die Beleuchtung ein.
g
leic
hzeitig
leuchtet diese Kontrollleuchte im Kombiinstrument
auf und/oder eine Meldung erscheint auf dem
Multifunktionsbildschirm in Verbindung mit einem
akustischen
s
i
gnal.
Wenden
s
i
e sich an das C
i
t
R
OË
n-
Händlernetz oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Bei
n
e
bel oder s
c
hnee erkennt
der Helligkeitssensor die Helligkeit
möglicherweise als hinreichend, sodass
sich die Beleuchtung nicht automatisch
einschaltet.
de
r mit dem Regensensor gekoppelte
Helligkeitssensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem
i
nn
enspiegel
dar f nicht verdeckt werden.
d
i
e damit
verbundenen Funktionen würden andernfalls
nicht mehr geschaltet.
Einschaltautomatik der Beleuchtung
standlicht und abble ndlicht schalten sich ohne
Zutun des Fahrers bei schwachem au ßenlicht
oder in bestimmten Fällen beim Betätigen der
sc
heibenwischer automatisch ein.
si
e schalten sich aus, sobald es wieder hell genug ist
oder nachdem die
s
c
heibenwischer ausgeschaltet
wurden.
Aktivieren
F drehen si e den Ring A auf "AUTO" . da s ak
tivieren der ein schaltautomatik wird durch
eine Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm
bestätigt.
Deaktivieren
F drehen si e den Ring A in eine andere
Position als "AUTO" .
da s de aktivieren der
ei
nschaltautomatik wird durch eine Meldung auf
dem Multifunktionsbildschirm bestätigt.
5
sicht