radio CITROEN C3 PICASSO 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: C3 PICASSO, Model: CITROEN C3 PICASSO 2015Pages: 312, PDF-Größe: 10.58 MB
Page 4 of 312

.
.
C3Picasso_de_Chap00a_sommaire_ed01-2014
Kindersitze 94de
aktivierung des Beifahrer-Front-ai rbags 9 7
i
s OF
iX
-Kindersitze
102
Kindersicherung
1
06
Kindersicherheit
Kombiinstrument 10
Kontroll- und Warnleuchten 1 1
an
zeigen
20
ei
nstelltasten
2
3
BetriebskontrolleÜbersicht
Bildschirme ohne au
toradio 2 4
Bildschirme mit au toradio 2 6
Bordcomputer
37
Multifunktionsbildschirme
Belüftung 4 0
Heckscheibenheizung 42
Heizung
43
Manuelle Klimaanlage
4
3
a
utomatische Klimaanlage
mit getrennter Regelung
4
5
du
ftspender
48
Vordersitze
49
Rücksitzbank
52
Rückspiegel
54
le
nkradverstellung
55
Bordkomfort
schlüssel mit Fernbedienung 5 6
Fensterheber 60
tü
ren
62
Kofferraum
6
5
Panorama-
gl
asdach
66
Kraftstofftank
67
si
cherung gegen Falschtanken (
di
esel)
6
9
Öffnungen
lichtschalter 70le
d-ta gfahrlicht 74
s
tatisches a
b
biegelicht
7
5
le
uchtweitenverstellung der s
c
heinwerfer
7
6
sc
heibenwischerschalter
77
de
ckenleuchten
80
Kofferraumbeleuchtung
82
sicht
ausstattung vorne 8 3aus
stattung hinten 8 7
Kofferraumausstattung
90
ausstattung
spa
rsame Fahrweise
inhalt
Page 5 of 312

.
.
C3Picasso_de_Chap00a_sommaire_ed01-2014
Fahrtrichtungsanzeiger 107
Warnblinker 107
Hupe
108
no
t- oder Pannenhilferuf
1
08
Reifendrucküberwachung
109
Bremshilfesysteme
113
el
ektronisches s
t
abilitätsprogramm
1
14
sic
herheitsgurte
115
air
bags
1
19
sicherheit
Feststellbremse 123
6-ga ng-sc haltgetriebe 123
au
tomatisiertes 6-
ga
ng-
sc
haltgetriebe
1
24
Fahrassistenzsystem
g
an
gwechselanzeige
1
28
Berganfahrassistent
129
s
t
O
P & sta
Rt 1
30
ge
schwindigkeitsbegrenzer
133
ge
schwindigkeitsregler
1
35
ei
nparkhilfe hinten
1
37
Rückfahrkamera
139
Fahrbetrieb
notfall oder Pannenhilfe 1 99
eMyWay 201
au
toradio
255
audio und te lematik
st
ichwortverzeichnis visuelle
s
u
che
Motorhaube 141le
er gefahrener ta nk (di esel) 1 42
Benzinmotoren
143
di
eselmotoren
1
44
Füllstandskontrollen
145
son
stige Kontrollen
1
48
Kontrollen
Reifenpannenset 150
Radwechsel 155
sc
hneeketten
162
aus
tausch der g
lü
hlampen
1
63
au
stausch der s
i
cherungen
1
72
Batterie
1
79
en
ergiesparmodus
182
au
stausch der s
c
heibenwischerblätter
1
83
Fahrzeug abschleppen
1
84
anh
ängerkupplung
186
da
chträger anbringen
1
87
Zubehör
188
Praktische tipps
te
chnische d
at
en
Benzinmotoren
190ge
wichte - Benzinmotoren 1 91
lPg-
Motoren (
au
togas)
1
92
ge
wichte l
Pg-
Motoren
1
93
di
eselmotoren
194
ge
wichte - d
i
eselmotoren
1
95
Fahrzeugabmessungen
196
Kenndaten
197
inhalt
Page 9 of 312

7
C3Picasso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Bedienelemente
1. Zündschloss
2. a utoradio-Fernbedienung unter dem le nkrad
3.
s
c
halter für s
c
heibenwischer/ -waschanlage /
Bordcomputer
4.
M
ittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
5.
st
aufach
d
u
ftspender
6.
s
e
nsor für s
o
nneneinstrahlung
7.
Beifahrer-
ai
rbag
8.
s
e
itliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
9.
d
ea
ktivieren des Beifahrer-
ai
rbags
10.
Handschuhfach
11.
t
a
ste für elektronische
st
abilitätskontrolle (
d
s C/
a
s
R
)
t
as
te für e
i
nparkhilfe
t
a
ste für Zentralverriegelung
t
a
ste für Warnblinker
t
a
ste für die st
O
P & sta
Rt-
Funktion
12 .
s
c
halter für Heizung/Klimaanlage
13.
a utoradio
14 .
n
o
t- oder Pannenruf
15.
1
2V-
an
schluss (max. 100
W)
16.
us
B
/ Jack-
ans
chluss
17.
do
senhalter
18.
s
c
halter für s
i
tzheizung
19.
Feststellbremse
.
Übersicht
Page 26 of 312

24
C3Picasso_de_Chap02_ecran-multifonction_ed01-2014
dieser Bildschirm liefert folgende in formationen:
- uh rzeit,
-
d
a
tum,
-
a
u
ßentemperatur (bei g
l
atteisgefahr blinkt die
te
mperaturanzeige),
-
Ü
berprüfung der Fahrzeugzugänge (
tü
ren,
Kof ferraum, ...),
-
B
ordcomputer (siehe e
n
de des a
b
schnitts).
Warnmeldungen oder
i nformationen werden
gegebenenfalls vorübergehend angezeigt.
s
i
e können
durch
d
r
uck auf die t
a
ste "Return" gelöscht werden.
Monochrombildschirm a ( ohne au toradio)
Bedientasten
Hauptmenü
der Bildschirm kann über drei verschiedene ta sten
gesteuert werden:
-
"
Return" , um die laufende Operation
abzubrechen,
-
"
MENU" , um die Menüs und
u
n
termenüs
durchlaufen zu lassen,
-
"O
K", um das gewünschte Menü oder
u
n
termenü
auszuwählen. F
d
r
ücken s
i
e auf die t
a
ste "MENU"
, um die
verschiedenen Menüs des Hauptmenüs
durchlaufen zu lassen:
-
F
ahrzeugkonfiguration,
- O ptionen,
- ei nstellen der an zeige,
-
sp rachen,
-
e
i
nheiten.
F
d
r
ücken s
i
e auf die t
a
ste "OK", um das
gewünschte Menü auszuwählen.
Bildschirmanzeigen
Multifunktionsbildschirme
Page 28 of 312

26
C3Picasso_de_Chap02_ecran-multifonction_ed01-2014
Monochrombildschirm a
Bedientasten
der Bildschirm liefert folgende in formationen:
- uh rzeit,
-
d
a
tum,
-
a
u
ßentemperatur (blinkt bei g
l
atteisgefahr),
-
Ü
berprüfung der Fahrzeugzugänge (
tü
ren,
Kof ferraum, ...),
-
a
u
diogeräte (Radio, C
d, .
..),
-
B
ordcomputer (siehe e
n
de des a
b
schnitts).
Warnmeldungen oder
i nformationen werden
gegebenenfalls vorübergehend angezeigt.
s
i
e können
durch
d
r
uck auf die t
a
ste "Return" gelöscht werden.
Hauptmenü
F drücken si e auf die ta ste "MENU", um zum
Hauptmenü zu gelangen, danach auf die
ta sten
" 5 " oder " 6", um die verschiedenen Menüs
durchlaufen zu lassen:
-
R
adio - C
d
,
-
F
ahrzeugkonfiguration,
-
O
ptionen,
-
e
i
nstellungen der a
n
zeige,
-
s
p
rachen,
-
e
i
nheiten.
F
d
r
ücken s
i
e auf die t
a
ste "OK", um das
gewünschte Menü anzuwählen.
Vom Bedienfeld des
a
u
toradios aus können
s
ie:
F
d
urch
d
r
uck auf die
t
a
ste "MENU" zum
Hauptmenü gelangen,
F
d
urch Druck auf die Tasten " 5" oder " 6" die
einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen lassen,
F
d
urch
d
r
uck auf die
t
a
ste "MODE" die
gr
undeinstellung (Bordcomputer,
a
u
dioquelle, ...)
ändern,
F
d
urch Druck auf die Tasten " 7" oder " 8" einen
ei
nstellwert ändern,
F
d
urch
d
r
uck auf die
t
a
ste "OK"
i
h
re Wahl
bestätigen,
oder
F
d
urch
d
r
uck auf die
t
a
ste "Return" den
laufenden Vorgang abbrechen.
Radio-CD
Wenn das au toradio eingeschaltet ist und si e das
Menü "Radio- CD" angewählt haben, können Sie die
Radio-Funktionen (R
ds-sen
derverfolgung, R
e
g
-
M
odus) und C
d-
Funktionen (
an
spielen der t
i
tel,
Zufallswiedergabe, C
d-
Wiederholung) aktivieren bzw.
deaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Radio- CD" finden Sie
im Abschnitt "Autoradio".
Bildschirmanzeigen
Multifunktionsbildschirme
Page 35 of 312

33
C3Picasso_de_Chap02_ecran-multifonction_ed01-2014
der Bildschirm liefert folgende in formationen:
- uh rzeit,
-
d
a
tum,
-
a
u
ßentemperatur (blinkt bei g
l
atteisgefahr),
-
Ü
berprüfung der Fahrzeugzugänge (
tü
ren,
Kof ferraum, ...),
-
a
u
diogeräte (Radio, C
d,
us
B
-
an
schluss, ...),
-
B
ordcomputer (siehe e
n
de des a
b
schnitts).
Warnmeldungen oder
i nformationen werden
gegebenenfalls vorübergehend angezeigt.
s
i
e können
durch
d
r
ücken der t
a
ste "Return" gelöscht werden. Vom Bedienfeld des
au toradios aus können s ie:
F
d urch dr ücken der ta ste "MENU" zum
Hauptmenü gelangen,
F
d
urch Drücken der Tasten "5" oder " 6" die
einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen lassen,
F
d
urch d
r
ücken der t
a
ste "MODE" die
gr
undeinstellung (Bordcomputer, a
u
dioquelle, ...)
ändern,
F
d
urch Drücken der Tasten "7" oder " 8" einen
ei
nstellwert ändern,
F
d
urch d
r
ücken der t
a
ste "OK"
i
h
re Wahl
bestätigen,
oder
F
d
urch d
r
ücken der t
a
ste "Return" den laufenden
Vorgang abbrechen.
Hauptmenü
F drücken si e die ta ste "MENU", um zum
Hauptmenü zu gelangen:
-
a udio-Funktionen,
-
B
ordcomputer (siehe e
n
de des Kapitels),
-
B
enutzeranpassung-Konfiguration,
-
t
e
lefon (Freisprecheinrichtung).
F
D
rücken Sie die Taste " 5" oder " 6", um das
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen
si
e i
h
re Wahl durch d
r
ücken der t
a
ste "OK".
Monochrombildschirm C
BedientastenBildschirmanzeigen
2
Multifunktionsbildschirme
Page 36 of 312

34
C3Picasso_de_Chap02_ecran-multifonction_ed01-2014
Menü "Bordcomputer"
Warnliste
sie gibt einen Überblick über die aktiven
Warnmeldungen und zeigt sie nacheinander auf dem
Multifunktionsbildschirm an.
na
ch a
u
swahl dieses Menüs können s
i
e
i
nformationen über den Zustand des Fahrzeugs
(Warnmeldungsprotokoll, Zustand der Funktionen, ...)
abrufen.
Zustand der Funktionen
gibt einen Überblick darüber, welche
Fahrzeugfunktionen aktiviert bzw. deaktiviert sind.
Eingabe der Entfernung zum
Fahrziel
gibt ihnen die Möglichkeit, einen geschätzten Wer t für
die
en tfernung zum Fahrziel einzugeben. F
D
rücken Sie die Taste "
MENU", um zum
Hauptmenü zu gelangen.
F
D
rücken Sie auf die Pfeile und dann auf "
OK", um
das Menü " Bordcomputer" auszuwählen.
F
W
ählen s
i
e im Menü "Bordcomputer"
eine der
folgenden a
n
wendungen:
Menü "Audio-
Funktionen"
Wenn das au
toradio eingeschaltet ist und si e dieses
Menü ausgewählt haben, können si e die Funktionen
des Radios (R
d
s
, Re
g
, R
adio t
e
xt) und des C
d-
P
layers (
an
spielen der t
it
el, Zufallswiedergabe, C
d-
W
iederholung) oder MP3-Players (
u
s
B
-
ans
chluss)
aktivieren bzw. deaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Audio-Funktionen"
finden Sie im Abschnitt "Audio und Telematik" unter
a
utoradio.
Multifunktionsbildschirme
Page 38 of 312

36
C3Picasso_de_Chap02_ecran-multifonction_ed01-2014
Auswahl der Sprache
nach auswahl dieses Menüs können si e die sp rache
der Bildschirmanzeige ändern, indem si e eine neue
sp
rache aus der l
i
ste wählen.
Menü "Telefon"
nach auswahl dieses Menüs haben si e bei
eingeschaltetem au toradio die Möglichkeit, ih re
Bluetooth-Freisprecheinrichtung zu konfigurieren
(
ei
nbindung), die verschiedenen t
e
lefonverzeichnisse
(
an
rufliste, d
i
enste, ...) abzufragen und i
h
re
ge
spräche zu verwalten (
an
nehmen, a
uf
legen,
an
klopfen, s
tu
mmschaltung, ...).
Für weitere Informationen zur Anwendung "Telefon"
siehe Abschnitt Autoradio im Kapitel "Audio und
Telematik".
au
s
s
i
cherheitsgründen muss die
Konfiguration des Multifunktionsbildschirmes
durch den Fahrer unbedingt bei stehendem
Fahrzeug erfolgen.Konfiguration der Anzeige
nach auswahl dieses Menüs können si e folgende ei
nstellungen vornehmen:
-
H
elligkeit-Video,
-
d
a
tum und u
h
rzeit,
-
W
ahl der e
i
nheiten.
na
chdem die Maßeinheit mpg zur Messung
des Kraftstoffverbrauchs eingestellt wurde,
geht die Messung von
g
e
schwindigkeit und
en
tfernung am Kombiinstrument automatisch
in Meilen über.
Datum und Uhrzeit einstellen
F
W
ählen s
i
e die Funktion "Einstellung Datum
und Uhrzeit" mit Hilfe der Tasten " 5" oder " 6"
aus.
F
d
r
ücken s
i
e die t
a
ste "OK", um die
a
u
swahl zu
bestätigen.
F
s
t
ellen s
i
e die Parameter einzeln mit Hilfe der
Tasten " 7" oder " 8" ein, dann mit der Taste "OK"
bestätigen.
F
a
n
schließend das Feld "OK" auf dem Bildschirm
wählen, dann bestätigen.
Multifunktionsbildschirme
Page 113 of 312

111
C3Picasso_de_Chap08_securite_ed01-2014
die abfrage zur Reinitialisierung des sy stems er folgt
über das Menü der Fahrzeugkonfiguration, bei
eingeschalteter Zündung und Fahrzeug im
s
t
and.
F
d
r
ücken s
i
e die t
a
ste MENU, um auf das
Hauptmenü zuzugreifen.
F
D
rücken Sie die Tasten " 5" oder " 6" um
das Menü Fahrz.-Konfig. auszuwählen und
bestätigen
s
i
e dann durch d
r
ücken der t
a
ste
OK .
F
D
rücken Sie die Tasten " 5" oder " 6" um " Reinit.
Reifen " auszuwählen und bestätigen Sie dann
durch
d
r
ücken der t
a
ste OK.
F
W
ählen Sie " ja" oder " nein" und drücken Sie
dann OK.
e
i
ne Meldung mit der a
u
fforderung, die a
b
frage
zu bestätigen, erscheint.
F
B
estätigen s
i
e durch d
r
ücken der t
a
ste OK.
F
B
estätigen s
i
e und verlassen s
i
e dann das Menü.F
d
r
ücken s
i
e die t
a
ste MENU, um auf das
Hauptmenü zuzugreifen.
F
D
rücken Sie die Tasten "5" oder " 6", um das
Menü " Benutzerdefinition-Konfiguration "
auszuwählen und bestätigen
s
i
e dann durch
dr
ücken der t
a
ste OK.
F
D
rücken Sie die Tasten "5" oder " 6", um das
Menü " Fahrzeugparameter definieren "
auszuwählen und bestätigen
s
i
e dann durch
dr
ücken der t
a
ste OK.
di
e neuen gespeicherten Reifendruckwerte werden
von dem
s
y
stem als s
t
andardwer te berücksichtigt.
Fahrzeuge ohne Autoradio oder mit
NavigationssystemFahrzeuge mit Autoradio
F Drücken Sie die Tasten "
5" oder " 6", um das
Menü " Reifen aufpumpen" auszuwählen
und dann das Menü " Reinitialisierung" und
bestätigen
s
i
e durch d
r
ücken der t
a
ste OK.
e
i
ne Meldung bestätigt die Reinitialisierung.
8
sicherheit
Page 176 of 312

174
C3Picasso_de_Chap11_informations-pratiques_ed01-2014
Sicherung Nr.StärkeAbgesicherter Stromkreis
F8 20
A Multifunktionsbildschirm,
a
u
toradio, Radio-
na
vigation
F9 30
A
au
toradio (
na
chrüstung), 12V-
ans
chluss
F10 15
A
len
kradbetätigungen
F11 15
A Zündschloss,
d
i
agnoseanschluss
F12 15
A Regen- und Helligkeitssensor, Zentralschalteinheit
a
n
hänger
F13 5
A Hauptkontaktschalter
s
t
op, Motorschalteinheit
F14 15
A
st
euergerät e
i
nparkhilfe, Kontrollleuchte s
ic
herheitsgurt, s
t
euergerät
ai
rbag, Kombiinstrument, Klimaanlage, us
B
-Box
F15 30
A Verriegelung
F16 -nicht belegt
F17 40
A Heckscheiben- und
a
u
ßenspiegelheizung
SH -
shun
t P
aR
C
Praktische tipps