CITROEN C4 AIRCROSS 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: C4 AIRCROSS, Model: CITROEN C4 AIRCROSS 2014Pages: 368, PDF-Größe: 20.42 MB
Page 111 of 368

109
4
Fahrbetrieb
Ändern des Fahrzeugmodus
Mit dem elektronischen Schlüssel im Inneren des
Fahrzeugs; mit jedem Drücken auf die Taste " START/
STOP
", ohne Betätigung der Pedale
können Sie die
Modi des Fahrzeugs ändern:
)
Erstes Drücken (Modus ACC), die Kontrollleuchte
der Taste ist orange.
Zubehör (Autoradio, 12V-Anschluss...) kann
benutzt werden.
)
Zweites Drücken (Modus ON), die Kontrollleuchte
der Taste ist grün.
Zündung
)
Drittes Drücken (Modus OFF), die Kontrollleuchte
der Taste erlischt.
Wenn Sie Zubehör über einen längeren
Zeitraum mit der Zündung auf Position
2 (ACC)
ver wenden, besteht die Gefahr, dass
die Batterie sich entlädt. Es ist dann nicht
mehr möglich, Ihr Fahrzeug zu star ten. Seien
Sie vorsichtig
.
Siehe Abschnitt "Automatisches Ausschalten
der Stromversorgung des Zubehörs".
Motor mit dem Keyless-System einschalten - ausschalten
Wenn die Kontrollleuchte der Taste orange
blinkt, wenden Sie sich bitte unverzüglich an
einen Ver treter des CITROËN-Händlernetzes
oder an eine qualifizier te Fachwerkstatt.
)
Drücken Sie die Taste
" START/STOP
" und lassen Sie sie
los.
)
Treten Sie, während sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeug befindet, bei mit
Schaltgetriebe ausgestatteten Fahrzeugen voll
auf die Kupplung oder bei mit CV T- Getriebe
ausgestatteten Fahrzeugen auf das Bremspedal.
Starten mit dem
elektronischen Schlüssel
Bei mit Schaltgetriebe ausgestatteten Fahrzeugen
stellen Sie den Ganghebel in den Leerlauf.
Bei mit CVT-G
etriebe ausgestatteten Fahrzeugen
stellen Sie den Gangwahlhebel auf P
.
Page 112 of 368

110
Fahrbetrieb
Bei Dieselfahrzeugen mit
kaltem Motor wird der Motor
erst nach dem Erlöschen der
Vorglühkontrollleuchte gestartet.
Wenn eine der Star tbedingungen nicht er füllt
ist, erscheint eine entsprechende Meldung im
Kombiinstrument. In bestimmten Fällen muss
man beim Drücken der Taste
"START/STOP" gleichzeitig das Lenkrad
hin- und herbewegen, um die Entriegelung
der Lenksäule zu unterstützen. Eine Meldung
weist Sie darauf hin.
Der elektronische Schlüssel muss sich
unbedingt in dem definier ten Bereich
befinden. Aus Sicherheitsgründen verlassen
Sie diesen Bereich bitte nicht, wenn das
Fahrzeugs in Betrieb ist.
Ausschalten mit
elektronischem Schlüssel
Wenn das Fahrzeug nicht steht, stellt sich der
Motor nicht aus.
Diese Meldung erscheint, wenn
Sie die Fahrer tür öffnen und das
Fahrzeug nicht im Modus "OFF" ist.
)
Drücken Sie erneut die Taste
" START/STOP
", um den Modus "OFF" zu
aktivieren.
)
Halten Sie das Fahrzeug an.
)
Stellen Sie bei mit Schaltgetriebe ausgestatteten
Fahrzeugen den Schalthebel in den Leerlauf
oder bei mit einem CVT-Getriebe ausgestatteten
Fahrzeug den Schalthebel auf die Position P
.
)
Drücken Sie, während sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeug befindet, auf die Taste
" START/STOP
".
Der Motor wird ausgeschaltet.
Die Lenksäule wird bei Öffnen einer Tür oder bei
Verriegeln des Fahrzeugs verriegelt.
Jeder Star tversuch dauer t etwa 15 Sekunden. Wenn
der Motor nicht gestar tet wurde, drücken Sie erneut
auf die Taste " START/STOP
", um einen weiteren
Versuch zu starten.
Der elektronische Schlüssel im
Fahrzeuginneren ist für die Zündung und das
Star ten des Motors unerlässlich. Sobald der
Motor gestar tet ist, überprüfen Sie, dass der
elektronische Schlüssel weiterhin bis zum
Ende der Fahrt im Fahrzeuginneren ist: Sie
können das Fahrzeug nicht verriegeln.
Das Ausschalten des Motors hat den Verlust
der Bremsunterstützung zur Folge.
Page 113 of 368

111
4
Fahrbetrieb
Sobald das Fahrzeug gestar tet ist, können
Sie den elektronischen Schlüssel aus
der Aussparung A
herausziehen und das
Handschuhfach wieder schließen.
Notstart mit elektronischem
Schlüssel
Diese Meldung erscheint, wenn
Sie die Fahrer tür öffnen und der
elektronische Schlüssel nicht aus
der Aussparung A
entfernt wurde.
Denken Sie daran, den elektronischen Schlüssel
mitzunehmen, bevor Sie das Fahrzeug verlassen.
)
treten Sie bei mit CV T- Getriebe ausgestattetem
Fahrzeug auf das Bremspedal und bei
Schaltgetriebe die Kupplung durch.
)
Drücken Sie die Taste " START/STOP
".
Wenn sich der elektronische Schlüssel im definier ten
Bereich befindet und Ihr Fahrzeug nach Drücken der
Taste " START/STOP
" nicht star tet:
)
öffnen Sie das Handschuhfach,
)
stecken Sie den elektronischen Schlüssel in die
Aussparung A
,
Notausschaltung mit
elektronischem Schlüssel
Im Fall der Notausschaltung stehen die
Funktionen der Bremsunterstützung und die
Ser volenkung nicht mehr zur Ver fügung.
Seien Sie vorsichtig.
Nur im Notfall
, dar f der Motor bedingungslos
abgestellt werden. Drücken Sie dazu ca. drei
Sekunden lang oder drei Mal hintereinander die Taste
" START/STOP
".
Der Motor wird ausgeschaltet und das Fahrzeug geht
in den Modus "ACC" über.
Page 114 of 368

112
Fahrbetrieb
Diebstahlsicherung
Elektronische Anlasssperre
Die Schlüssel enthalten einen elektronischen Chip mit
einem Geheimcode. Beim Einschalten der Zündung
muss der Code identifizier t werden, damit sich das
Fahrzeug starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockier t einige
Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung das
Steuersystem des Motors und verhinder t bei einem
Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestar tet wird.
Bei einer Funktionsstörung erscheint eine Meldung im
Anzeigefeld des Kombiinstruments.
In diesem Fall star tet Ihr Fahrzeug nicht. Wenden
Sie sich schnellstmöglich an einen CITROËN-
Vertragspartner.
Handbremse anziehen
)
Ziehen Sie den Hebel der Handbremse bis zum
Anschlag an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen
kann.
Handbremse
Handbremse lösen
)
Ziehen Sie leicht am Hebel der Handbremse,
drücken Sie auf den Entriegelungsknopf A
und
drücken Sie den Hebel der Handbremse ganz
nach unten.
Während der Fahr t erscheint eine Meldung auf dem
Bildschirm, wenn die Handbremse noch angezogen ist
oder nicht richtig gelöst wurde.
Schlagen Sie beim Parken am Hang die
Räder zum Blockieren in Richtung Bordstein
ein, ziehen Sie die Handbremse an, legen
Sie einen Gang ein oder bringen Sie bei
Fahrzeugen mit stufenlosem Getriebe den
Schalthebel in Position P
und schalten Sie die
Zündung aus (Modus "OFF").