CITROEN DS4 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2017, Model line: DS4, Model: CITROEN DS4 2017Pages: 468, PDF-Größe: 11.43 MB
Page 301 of 468

299
DS4_de_Chap08_en-cas-de-panne_ed01-2016
08
Bei Pannen und Störungen
Page 302 of 468

DS4_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2016
TECHNISCHE DATEN
Page 303 of 468

DS4_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2016
09
Page 304 of 468

302
DS4_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2016
Motoren
Motordaten
Die speziellen Angaben zu Ihrer Motorisierung
(Hubraum, Höchstleistung, Drehzahl
bei Höchstleistung, Kraftstoffart, CO
2-
Ausstoß, ...) entnehmen Sie bitte Ihren
Zulassungsdokumenten.
Die Höchstleistung entspricht dem auf dem
Prüfstand homologierten Wert gemäß den
geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Gewichte
Gewichte und Anhängelasten
Die Gewichte und maximal zulässigen
Anhängelasten Ihres Fahrzeugs entnehmen
Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten.
Einige Gewichtsangaben finden Sie auch auf
dem Typenschild des Fahrzeugs.
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Der angegebene Maximal-Wert für die Anhängelasten
kann gegebenenfalls nur bei Teilbeladung des
Zugfahrzeugs genutzt werden.
Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen
Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand
gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des
Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das
zulässige Gesamtzuggewicht nicht überschreiten dar f.
Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und
Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von
1000 Metern.
Die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000
Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Eine gegebenenfalls am Fahrzeug angebrachte
Anhängekupplung muss der maximalen Anhängelast
und Stützlast des Fahrzeugs entsprechen (siehe
Angaben in der Anbauanleitung und auf dem
Typenschild der Anhängekupplung).
Hohe Außentemperaturen können,
zum Schutz des Motors, zu einem
Leistungsabfall des Fahrzeugs führen.
Verringern Sie bei Außentemperaturen
über 37 °C die Anhängelast
Bei zu hoher Außentemperatur wird
empfohlen, den Motor noch für 1 bis
2 Minuten nach dem Abstellen des
Fahrzeugs laufen zu lassen, um seine
Abkühlung zu erleichtern.
Das Fahren mit Anhänger kann bei einem
gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigen.
Beim Fahren mit Anhänger verlängert sich der
Bremsweg.
Für Fahrzeuge mit Anhänger gilt
eine geringere amtlich zulässige
Höchstgeschwindigkeit (beachten Sie die
geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land).
09
Technische Daten
Page 305 of 468

303
DS4_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2016
Benzinmotoren
.../S: Modell ausgestattet mit STOP & START.
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen. Motor
V Ti 120PureTech 130 S&S THP 15 0
Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe 6-Gang-Schaltgetriebe 6-Stufen-Automatikgetriebe
Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
NX... 5FS0HNYM/S
HNYM/1S
HNYM/2S 5FEA
Hubraum (cm³) 159 811 9 9159 8
Höchstleistung (kW)* 889611 0
Kraftstoff bleifreibleifreibleifrei
maximale Anhängelast gebremst bis 12% Steigung (mit
Lastüber tragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.)145 0145 0 800
maximale Anhängelast ungebremst 640665 715
maximal zulässige Stützlast 757575
09
Technische Daten
Page 306 of 468

304
DS4_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2016
.../S: Modell ausgestattet mit STOP & START.
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen. Motor
THP 160THP 165 S&S THP 210 S&S
Getriebe 6-Stufen-Automatikgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe
( E AT 6 ) 6-Gang-Schaltgetriebe
Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
NX... 5FMA5GZT/S
5GZ T/1S 5GMM/S
Hubraum (cm
3) 159 8159 8159 8
Höchstleistung (kW)* 120121,4 155
Kraftstoff bleifreibleifreibleifrei
maximale Anhängelast gebremst bis 12% Steigung (mit
Lastüber tragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.)1000 1650 125 0
maximale Anhängelast ungebremst 715690 655
maximal zulässige Stützlast 757575
09
Technische Daten
Page 307 of 468

305
DS4_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2016
Dieselmotoren
.../S: Modell ausgestattet mit STOP & START.
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen. Motor
BlueHDi 100e-HDi 115 BlueHDi 115 S&S
Getriebe 5-Gang-
Schaltgetriebe 6-Gang-
Schaltgetriebe 6-Gang-
Schaltgetriebe 6-Stufen-
Automatikgetriebe ( E AT 6 )
Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
NX... BHY69HD8/S
9HD8 /1S BHXM/S
BHXM/1S -/2S BHX T/1S
BHX T/2S
Hubraum (cm
3) 15 6 015 6 0 15 6 0
Höchstleistung (kW)* 7384 85
Kraftstoff DieselDiesel Diesel
maximale Anhängelast gebremst bis 12% Steigung (mit
Lastüber tragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.)125 01550 1550 145 0
maximale Anhängelast ungebremst 630680 680640
maximal zulässige Stützlast 75757575
09
Technische Daten
Page 308 of 468

306
DS4_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2016
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen.
.../S: Modell ausgestattet mit STOP & START.
Motor
BlueHDi 120 S&SBlueHDi 150 S&S BlueHDi 180
Getriebe 6-Gang-
Schaltgetriebe 6-Stufen-
Automatikgetriebe ( E AT 6 ) 6-Gang-
Schaltgetriebe 6-Stufen-
Automatikgetriebe ( E AT 6 )
Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung:
NX... BHZM/S
BHZM/1S - /2S BHZT/SAHRM/S
AHRM/1S
AHRM/2S AHW T/S
AHW T/1S
AHW T/ VS
Hubraum (cm
3) 15 6 019 9719 97
Höchstleistung (kW)* 8811 013 3
Kraftstoff DieselDieselDiesel
maximale Anhängelast gebremst bis 12% Steigung (mit
Lastüber tragung innerh. des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.)1550 145 01550 1550
maximale Anhängelast ungebremst 680640 74 074 5
maximal zulässige Stützlast 75757575
09
Technische Daten
Page 309 of 468

307
DS4_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2016
Fahrzeugabmessungen (in mm)
Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in unbeladenem Zustand.
CROSSBACK
09
Technische Daten
Page 310 of 468

308
DS4_de_Chap09_caracteristiques_ed01-2016
KenndatenVerschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs.
A. Fahrgestellnummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe
der Halterung des Stoßdämpfers eingraviert.
B. Fahrgestellnummer am Armaturenbrett
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe zu sehen ist.D. Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befindet sich an der A-Säule
der Fahrerseite.
Ein unzureichender Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch.
Das Fahrzeug kann ab Werk mit Reifen
ausgestattet sein, die höhere Tragfähigkeits-
und Geschwindigkeitskennziffern besitzen
als auf dem Aufkleber angegeben, ohne
Auswirkung auf den erforderlichen Reifendruck.
C. Typenschild
Dieses befindet sich an der Mittelsäule der
Fahrer- oder Beifahrerseite.Er enthält folgende Angaben:
-
d
ie Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
-
d
ie Größen der Reifen (einschließlich
Tragfähigkeitskennziffer und
Geschwindigkeitssymbol des Reifens),
-
d
en Reifendruckwert des Ersatzrades,
-
d
ie Lackreferenz.Kontrolle des Reifendrucks
Der Reifendruck muss mindestens einmal im
Monat kontrolliert werden, uns zwar bei kalten
Reifen.
Die auf dem Aufkleber angegebenen
Reifendruckwerte gelten für kalte Reifen. Wenn Sie
mehr als 10 Minuten oder mehr als 10 Kilometer
bei mehr als 50 km/h gefahren sind, sind die Reifen
warm; Sie müssen dann zur Kontrolle 0,3 bar
(30
kPa) zu den angegebenen Werten hinzufügen.
Lassen Sie niemals Luft aus einem
warmen Reifen.
09
Technische Daten