FIAT FIORINO 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2017, Model line: FIORINO, Model: FIAT FIORINO 2017Pages: 272, PDF-Größe: 6.36 MB
Page 21 of 272

Befindet sich der Motor im Leerlauf, kann der
Drehzahlmesser einen langsamen oder plötzlichen
Drehzahlanstieg anzeigen.
Dieses Verhalten ist normal und man braucht sich keine
Sorgen zu machen, da es zum Beispiel beim Einschalten
der Klimaanlage oder des Lüfters auftreten kann. In
diesem Fall dient eine Verlangsamung der Drehzahl
dazu, den Ladezustand der Batterie zu schützen.
KRAFTSTOFFANZEIGER
Der Zeiger zeigt die noch im Tank vorhandene
Kraftstoffmenge an.
Das Aufleuchten der Reservelampe A Abb. 14 zeigt an,
dass im Tank noch ca. 6 bis 7 Liter Kraftstoff vorhanden
sind.
E - Tank leer.
F - Tank voll (siehe dazu Paragraph „Betanken des
Fahrzeugs” in diesem Kapitel).Nicht mit fast leerem Tank fahren, da dies den
Katalysator beschädigen könnte.
ZUR BEACHTUNG Wenn sich der Zeiger auf der
Position E befindet und die Kontrollleuchte A aufblinkt,
deutet das auf eine Betriebsstörung in der Anlage hin.
In diesem Fall Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen, um die
Anlage prüfen zu lassen.
KÜHLFLÜSSIGKEITSTEMPERATURANZEIGE
Der Zeiger beginnt ab einer Temperatur von ca. 50°C
mit der Anzeige der Temperatur des Motorkühlmittels.
Bei normalem Gebrauch des Fahrzeugs wird sich der
Zeiger in den verschiedenen Skalenbereichen bewegen,
abhängig davon, wie das Fahrzeug benutzt wird.
C - Niedrige Temperatur des Motorkühlmittels.
H - Hohe Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte B Abb. 14
(zusammen mit der auf dem Display angezeigten
Abb. 13F0T0805Abb. 14F0T0806
17
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 22 of 272

Meldung) zeigt einen übermäßigen Temperaturanstieg
der Kühlflüssigkeit an. Stellen Sie in diesem Fall den
Motor ab und wenden Sie sich bitte an das Fiat-
Kundendienstnetz.
Befindet sich der Zeiger der
Motorkühlflüssigkeitstemperatur im roten
Bereich, stellen Sie bitte sofor t den Motor
ab und wenden Sie sich bitte an das Fiat-
Kundendienstnetz.
DIGITALES DISPLAY
STANDARD-SEITE
Die Standard-Seite Abb. 15 kann folgende Angaben
anzeigen:
AScheinwerferstellung (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht).
BKilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten
Kilometer oder Meilen).
CUhrzeit.
DAnzeige der Funktion START&STOP (für Versionen/
Märkte wo vorgesehen).
EGear Shift Indication (Anzeige Gangwechsel) (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
HinweisBei abgezogenem Schlüssel (und der Öffnung
von mindestens einer Vordertür) leuchtet das Display
auf und zeigt einige Sekunden lang die Uhrzeit und
die Angabe der zurückgelegten Kilometer oder Meilen
an.
BEDIENTASTEN
Zum Durchlaufen der Bildschirmseite und der
entsprechenden Optionen nach oben oder zum
Erhöhen des angezeigten Wertes.
SET
Kurzes Drücken für den Zugriff auf das Menü und/oder
den Wechsel zur nächsten Bildschirmseite oder zur
Bestätigung der gewünschten Wahl. Langer Tastendruck
für die Rückkehr zur Standardbildschirmseite.
18
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 23 of 272

Um die Anzeige und die entsprechenden
Optionen nach unten zu durchlaufen oder um
den angezeigten Wert zu verringern.
HINWEIS Die Tasten
undschalten die
verschiedenen Funktionen gemäß den folgenden
Situationen ein:Einstellung der Scheinwerfer
Bei eingeschaltetem Abblendlicht die Tasten
oder
drücken, um die Leuchtweite zu regeln.
Setup-Menü
– innerhalb des Menüs zum Aufwärts- bzw.
Abwärtsscrollen;
- während den Einstellvorgängen erlauben sie das
Erhöhen oder Verringern der Werte.
Abb. 15F0T0459Abb. 16F0T0500
19
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 24 of 272

SETUP-MENÜ
Abb. 17F0T1031
20
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 25 of 272

Setup-Menü-Funktionen
Das Menü Abb. 17 besteht aus einer Reihe von
Funktionen, die in einer “Schleife” angeordnet sind und
die durch die Tasten
undausgeführt werden
können. Damit wird der Zugang zu den verschiedenen
Auswahl- und Einstellungsmöglichkeiten (Setup)
geöffnet, die anschließend angegeben sind.
Das Menü kann durch kurzes Drücken der TasteSET
aktiviert werden.
Mit Einzeldruck der Tasten
undist es möglich,
sich in der Liste des Setup-Menüs zu bewegen.
Die Abwicklungsfolge unterscheidet sich an diesem
Punkt je nach dem Merkmal der gewählten Position.
Wahl einer Menüoption
Durch kurzen Druck der TasteSET
kann die
Einstellung des Hauptmenüs ausgewählt werden, die
geändert werden soll.
- Durch die Betätigung der Tasten
und
(Einzeldruck) kann die neue Einstellung gewählt
werden;
– Durch kurzen Druck der TasteSET
erfolgt das
Speichern der Einstellung und gleichzeitig die Rückkehr
zum zuvor ausgewählten Menüpunkt.
Wahl der "Einstellung der Uhrzeit"
– Durch kurzes Drücken der TasteSET
kann der
erste einzustellende Wert (Stunden) gewählt werden;
- Durch die Betätigung der Tasten
und
(Einzeldruck) kann die neue Einstellung gewählt
werden;– Durch kurzes Drücken der TasteSET
erfolgt das
Speichern der Einstellung und gleichzeitig der Schritt
weiter zum nächsten Punkt des Einstellungsmenüs
(Minuten).
- Nachdem die Minuten eingestellt wurden, kehrt man
mit dem selben verfahren auf die selbe, vorher gewählte
Menüoption zurück.
Durch langen Druck der Taste SET
- Wenn man sich auf der Menü-Ebene befindet, verlässt
man das Setup-Menü;
- Wenn man sich auf der Ebene der Einstellung einer
Menüoption befindet, verlässt man diese Menü-Ebene;
– Werden nur die schon vom Benutzer gespeicherten
Änderungen gesichert (die bereits durch Druck der
TasteSET
bestätigt wurden).
Die Setupmenü-Umgebung ist zeitgesteuert. Nach dem
Verlassen des Menüs bei Ablauf der verfügbaren Zeit
verlässt man das Setup-Menü und es werden nur die
bereits vom Anwender gespeicherten Änderungen
gespeichert (die bereits durch kurzes Drücken der
TasteSET
gespeichert wurden).
Für den Zugriff auf die Navigation auf der Standard-
Bildschirmseite die TasteSET
kurz drücken.
Für die Navigation innerhalb des Menüs die Tasten
oderdrücken.
ANMERKUNG Aus Sicherheitsgründen kann bei
fahrendem Fahrzeug nur auf das reduzierte Menü
(Einstellung von "SPEEd") zugegriffen werden.
Bei stehendem Fahrzeug kann auf das erweiterte Menü
zugegriffen werden.
21
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 26 of 272

Einstellung der Beleuchtung im Fahrzeug (ILLU)
Diese Funktion steht bei eingeschaltetem Abblendlicht
zur Verfügung und dient zur Helligkeitsregelung der
Instrumententafel, der Tasten und des Autoradio-
Display.
Zur Einstellung der Beleuchtungshelligkeit ist wie folgt
vorzugehen:
Drücken Sie kurz die Taste SET; auf dem Display
erscheint die Aufschrift BEL;
Die Tasteunddrücken, um die Helligkeits-
Einstellung vorzunehmen;
Die Taste SETkurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
Einstellung der Geschwindigkeitsgrenze
(SPEEd)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung einer
Höchstgeschwindigkeit für das Fahrzeug (km/h oder
mph). Bei Überschreitung wird der Benutzer gewarnt
(siehe Kapitel “Kontrollleuchten und Anzeigen”).
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte
Geschwindigkeitsgrenze einzustellen:
– Die TasteSET
kurz drücken, auf dem Display
erscheinen die Schrift (SPEEd) und die vorher
eingestellte Maßeinheit (km/h) oder (mph);
- Die Taste
oderdrücken, um das Ein- (ON)
oder Ausschalten (OFF) der Geschwindigkeitsgrenze zu
wählen;- Wenn die Funktion durch Druck der Tasten
oder
aktiviert wurde (On), die gewünschte
Geschwindigkeitsgrenze auswählen und zur Bestätigung
der WahlSET
drücken.
ANMERKUNG Die Einstellung ist, abhängig von der
vorher eingestellten Maßeinheit, zwischen 30 und 200
km/h oder 20 und 125 mph möglich (siehe
nachfolgendes Kapitel "Einstellung der Maßeinheit").
Jede Betätigung der Taste
/hat eine Erhöhung /
Verringerung um 5 Einheiten zur Folge. Durch
Gedrückt halten der Taste
/wird eine schnelle
automatische Erhöhung/Verringerung erzielt. Ist der
gewünschte Wert fast erreicht, die Einstellung durch
Einzeldruck vervollständigen.
- Die TasteSET
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
Wenn man die Einstellung annullieren möchte, wie folgt
vorgehen:
– Die TasteSET
kurz drücken, auf dem Display
erscheint blinkend (On).
- Die Taste
drücken und auf dem Display erscheint
blinkend (Off );
- Die TasteSET
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
22
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 27 of 272

Einstellung der Uhrzeit (Hour)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Uhrzeit.
Um die Uhr einzustellen, wie folgt vorgehen:
– nach kurzer Betätigung der TasteSET
blinkt die
Stundenanzeige auf dem Display,
- Die Taste
oderdrücken, um die Einstellung
auszuführen;
- Nach kurzer Betätigung der TasteSET
blinkt die
Minutenanzeige auf dem Display.
- Die Taste
oderdrücken, um die Einstellung
auszuführen;
- Die TasteSET
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
Einstellung Summer-Lautstärke (bUZZ)
Diese Funktion gestattet die Einstellung der Lautstärke
des Summers (buzzer), der bei Störungs-/
Hinweismeldungen und beim Drücken der TastenSET
,undertönt.
Um die gewünschte Lautstärke einzustellen, wie folgt
vorgehen:
– die TasteSET
kurz drücken, im Display erscheint
die Anzeige (bUZZ);
- Die Taste
oderdrücken, um die gewünschte
Laustärke zu wählen (8 Stufen sind möglich).
- Die TasteSET
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Tastelange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
Einstellung der Maßeinheit (Unit)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung der Maßeinheit.
Für die Einstellung wie folgt vorgehen:
– Drücken Sie kurz die TasteSET
, auf dem Display
erscheint der Schriftzug "Unit" und die zuvor
eingestellte Maßeinheit (km) oder (mi),
- Die Taste
oderdrücken, um die gewünschte
Maßeinheit zu wählen.
- Die TasteSET
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
Aktivierung/Deaktivierung des Beifahrerairbags
und Sidebags zum Schutz des Brust/
Bauchbereichs (Sidebag) (Bag P) (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, die Beifahrerairbags zu
deaktivieren/aktivieren.
Fahren Sie folgendermaßen fort: Abb. 18:
- Die MENÜ-TasteSET
drücken, und nachdem auf
dem Display die Meldung (BAG P OFF) (für die
Deaktivierung) oder die Meldung (Bag pass: On) (für
die Aktivierung) durch Druck der Tasten
und
erschienen ist, erneut die MENÜ-TasteSET
drücken.
Auf dem Display erscheint eine Meldung, die die
Bestätigung anfordert;
23
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 28 of 272

Durch Drücken der Tastenoder(YES) (für die
Bestätigung der Aktivierung/Deaktivierung) oder (NO)
(für den Verzicht) wählen;
Die TasteSET
kurz drücken: es erscheint eine
Meldung zur Bestätigung der Wahl, und Sie kehren auf
die Menübildschirmseite zurück, oder die Taste lange
drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
Abb. 18F0T1027
24
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 29 of 272

MULTIFUNKTIONSDISPLAY
Das Fahrzeug kann mit einem Multifunktionsdisplay
ausgestattet sein, das dem Benutzer, entsprechend der
vorhergehenden Einstellungen, nützliche Informationen
während der Fahrt des Fahrzeugs bieten kann.
STANDARD-SEITE
Die Standardbildschirmseite kann folgende Angaben
anzeigen Abb. 19:
ADatum.
BKilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten
Kilometer oder Meilen).
CUhrzeit.
DAußentemperatur (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) (für Versionen Natural Power und
Comfort-Matic mit Außentemperatursensor erfolgt
die Anzeige über das Menü Trip, siehe "Trip
Computer").EScheinwerferstellung (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht).
FAnzeige der Funktion START&STOP (für Versionen/
Märkte wo vorgesehen).
GGear Shift Indication (Anzeige Gangwechsel) (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
HinweisBeim Öffnen einer der vorderen Türen wird
das Display aktiviert und zeigt für einige Sekunden
die Uhrzeit und die zurückgelegten Kilometer oder
Meilen an.
BEDIENTASTEN
Zum Durchlaufen der Bildschirmseite und der
entsprechenden Optionen nach oben oder zum
Erhöhen des angezeigten Wertes.
Abb. 19F0T0421Abb. 20F0T0500
25
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 30 of 272

Kurzer Druck für den Zugriff auf das Menü und/oder
den Wechsel zur nächsten Bildschirmseite oder zur
Bestätigung der gewünschten Wahl.
Langer Druck der Taste für die Rückkehr zur
Standardbildschirmseite.
Um die Anzeige und die entsprechenden
Optionen nach unten zu durchlaufen oder um
den angezeigten Wert zu verringern.
HinweisDie Tasten
undaktivieren
entsprechend der nachstehenden Situationen
unterschiedliche Funktionen:Scheinwerfereinstellung
- Bei eingeschaltetem Abblendlicht die Tasten
oder
drücken, um die Leuchtweite zu regeln.
Setup-Menü
– Innerhalb des Menüs zum Aufwärts- bzw.
Abwärtsscrollen;
- Während den Einstellvorgängen erlauben sie das
Erhöhen oder Verringern der Werte.
26
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
SET