FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German)

FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German) FREEMONT 2013 FIAT FIAT https://www.carmanualsonline.info/img/10/33594/w960_33594-0.png FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German)
Trending: diagram, fuses, navigation system, lights, ECO mode, engine coolant, brake

Page 191 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Wenn Sie den Kraftstofftankdeckel ab-
nehmen, legen Sie das Deckelhalteseil in den Haken,
der sich an der Tankklappenverstärkung befindet.

Schäden an der Kraftstoffanlage oder
Abgasreinigu

Page 192 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) MELDUNG „LOOSE FUEL FILLER CAP“
(TANKDECKEL LOCKER) (länder-/
modellabhängig)
Wenn das Fahrzeugdiagnosesystem feststellt, dass der
Tankdeckel locker, falsch angebracht oder beschädigt
ist, wird

Page 193 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT
RÜCKHALTESYSTEME
Zu den wichtigsten Sicherheitseinrichtungen Ihres
Fahrzeugs gehören die Rückhaltesysteme.
 Dreipunkt-Automatikgurte für alle Sitzplätze
 Erweiterte Front-Airbags fü

Page 194 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Verkehrsteilnehmer verfügt möglicherweise über kein
sicheres Fahrverhalten und verursacht einen Unfall, in
den Sie verwickelt werden könnten. Dies kann Ihnen
direkt vor der Haustür ebenso zustoß

Page 195 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) (Fortsetzung)
 Niemals zwei Personen mit einem Sicherheits-
gurt sichern. Diese Personen könnten durch den
Aufprall zusammenstoßen und sich gegenseitig
schwere Verletzungen zufügen. Daher in einem

Page 196 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
 W
ird der Sicherheitsgurt in das fal-
sche Gurtschloss eingerastet , ist die
Schutzwirkung bei einem Aufprall stark verrin-
gert . Der untere Teil des Gurts kann nach oben
rutschen und mög

Page 197 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) 4. Der Beckengurt muss straff am Becken anliegen.Zum Straffen des Beckengurts den Schultergurt von
Hand leicht nach oben ziehen. Wenn der Becken-
gurt zu straff sitzt, die Schlosszunge nach außen
kip

Page 198 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
Ein ausgefranster oder eingerissener
Gur
 t kann bei einem Unfall reißen und
bietet Ihnen dann keinerlei Schutz. Regelmäßig
die Sicherheitsgurte auf Einschnitte, ausge-
franste Stellen und

Page 199 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) 3. Die Schlosszunge nach oben über das gefalteteGurtband schieben. Das gefaltete Gurtband muss in
den Schlitz über der Schlosszunge eingeschoben
werden.
4. Die Schlosszunge weiter nach oben schieben

Page 200 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Die aktiven Kopfstützen (AHR) werden
im Fall eines vorderen oder seitlichen Aufpralls mögli­
cherweise nach vorn geschwenkt. Wenn jedoch wäh­
rend eines Frontaufpralls ein sekundärer Hec
Trending: phone, TPMS, display, instrument panel, navigation system, USB, oil pressure