Hyundai Azera 2005 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2005, Model line: Azera, Model: Hyundai Azera 2005Pages: 266, PDF Size: 10.85 MB
Page 81 of 266

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
67
B260B01JM-AST Servicewarnanzeige (SRI) für das zusätzliche
Rückhalte-system (SRS)
Die Servicewarnanziege (SRI) für das zusätzliche Rückhaltesystem (SRS) leuchtet etwa 6 Sekunden lang nachdem Einschalten der Zündung auf und geht aus, wenn der Motor gestartet ist. Diese Leuchte leuchtet auch auf, wenn das SRS nicht einwandfrei funktioniert. Wenn die SRS SRI nicht aufleuchtetoder ständig leuchtet, nachdem sie nach dem Drehen des Schlüssels auf Stellung "ON" etwa 6 Sekunden langgeleuchtet hat, oder wenn sie nach dem Anspringen des Motors oder während der Fahrt aufleuchtet, mußdas SRS-System in einer Hyundai- Vertragswerkstatt überprüft werden.
B230T01NF-GST Kontrolleuchte für ausgeschaltetenBeifahrer-Airbag
Die Kontrolleuchte für ausgeschalteten Beifahrer-Airbag leuchtet etwa 4 Sekunden lang auf, nachdem dieZündung eingeschaltet wurde oder nachdem der Motor angesprungen ist und geht nach 3 Sekunden aus.Die Kontrolleuchte für ausgeschalteten Beifahrer-Airbag leuchtet auch auf, wenn der EIN-/AUS-Schalter für denBeifahrer-Airbag auf Position "OFF" gestellt wurde und geht aus, wenn der EIN-/AUS-Schalter für den Beifahrer-Airbag auf Position "ON" gestellt wird.
VORSICHT:
Wenn der EIN-/AUS-Schalter für den Beifahrer-Airbag nicht einwandfreifunktioniert, leuchtet die AUS- Anzeige des Beifahrer-Airbags nicht auf und der Beifahrer-Airbag zündetbei einem Frontalzusammenstoß auch dann, wenn der EIN-/AUS- Schalter des Beifahrer-Airbags aufPosition "OFF" steht.!
B260N01TG
Wenn das Fahrzeug mit einem Instrumentenblock der Ausführung Su- pervision ausgestattet ist, wird der Warnhinweis auch auf der Dot-Matrix-Anzeige angezeigt. Der Warnhinweis wird etwa 20 Sekunden angezeigt. Nach dem Drücken der RESET-Taste hinterdem Lenkrad, erlischt die Anzeige des Warnhinweises.
Leuchtet die Warnleuchte beim Fahren oder leuchtet sie nicht beim Schaltendes Zündschlüssels in die Position "ON" (Fahrt) ein, muß das System beim nächsten Vertragshändlerüberprüft werden.
Page 82 of 266

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
68
B260P01TG
B265C01LZ-AST
Anzeigen für das ElektronischeStabilitätsprogramm(Falls vorhanden)
Die Anzeigen der Traktionskontrolle ändern sich je nach Zündschalterposition und danach, obdas System in Betrieb ist oder nicht. Sie leuchten auf, wenn der Zündschlüssel in die Stellung "ON"gedreht wird, müssen aber nach 3 Sekunden ausgehen. Wenn die ESP- oder ESP-OFF-Anzeige kontinuierlichleuchtet, muß das System in einer Hyundai-Werkstatt überprüft werden. Siehe Kapitel 2 für mehr Informationenüber das ESP-System.
Wenn das Fahrzeug mit einemInstrumentenblock der Ausführung Su- pervision ausgestattet ist, wird der Warnhinweis auch auf der Dot-Matrix- Anzeige angezeigt. Der Warnhinweis wird etwa 20 Sekunden angezeigt. Nachdem Drücken der RESET-Taste hinter dem Lenkrad, erlischt die Anzeige des Warnhinweises.
!
B260P01TG-GST
ABS-Warnleuchte
Beim Drehen des Zündschlüssels auf die Position "ON" leuchtet die ABS-Warnleuchte auf und erlischt nach einigen Sekunden wieder. Falls diese Leuchte während der Fahrt aufleuchtet,lassen Sie lhr Fahrzeug sofort bei einem HYUNDAI-Händler überprüfen. Das normale Bremssystem ist hiervonnicht betroffen. Bei einer Störung ist das ABS jedoch nicht mehr wirksam.
WARNUNG:
Wenn die ABS SRI- und Feststellbrems-/Bremsflüssigkeits-stand-Warnleuchte eingeschaltet bleibt oder während der Fahrt aufleuchtet, liegt möglicherweiseeine Störung der elektronischen Bremskraftverteilung vor (EBD). Ist dies der Fall, das Fahrzeug nichtabrupt stoppen und so schnell wie möglich von einem Hyundai- Händler überprüfen lassen.
Page 83 of 266

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
69
B260U01TB-GST Wegfahrsperren-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet nach dem Einschalten der Zündung einige Sekunden lang auf. Zu diesem Zeitpunkt kann der Motor gestartetwerden. Die Leuchte erlischt, wenn der Motor anspringt. Sollte die Leuchte erlischen, bevor der Motor anspringt,muß der Zündschlüssel wieder auf Position "LOCK" gedreht und der Mo- tor erneut gestartet werden. Wenn dieLeuchte beim Einschalten der Zündung fünf Sekunden lang blinkt, ist das Wegfahrsperrensystem gestört.Befolgen Sie in diesem Fall die Notfallprozedur (siehe Seite 1-6) oder wenden Sie sich an einen Hyundai-Händler.
B260R01NF-GST SET-Anzeigeleuchte (Falls vorhanden)
Die Anzeige "SET" im Instrumentenblock leuchtet auf, wenndie Schalter "COAST/SET" oder "RES/ ACCEL" gedrückt werden. Die Anzeige "SET" im Instrumentenblock erlischt,
B270A01A-AST WARNTON BREMSBELAG- VERSCHLEISS Die vorderen und hinteren Bremsbeläge sind mitVerschleißanzeigern ausgestattet, die ein hohes quietschendes bzw. schabendes Geräusch erzeugen, wennneue Bremsbeläge erforderlich sind. Während der Fahrt ist das Geräusch entweder die ganze Zeit zu hören,oder es kommt und geht. Es kann ebenfalls zu hören sein, wenn das Bremspedal fest niedergetreten wird.Wenn die verschlissenen Beläge nicht ausgewechselt werden, kann dies zu kostspieligen Schäden an denBremsscheiben führen. Daher unbedingt einen Hyundai- Vertragshändler aufsuchen.
B260Q01NF-GST
CRUISE-Anzeigeleuchte (Falls vorhanden)
Die Anzeige für den Geschwindigkeitsregler imInstrumentenblock leuchtet auf, wenn die Taste ON/OFF der Geschwindigkeitsregelung am Lenkradgedrückt wird. Die Anzeigeleuchte erlischt, wenn der EIN/AUS-Schalter derGeschwindigkeitsregelung nochmals gedrückt wird. Informationen über die Verwendung derGeschwindigkeitsregelung finden Sie ab Seite 1-112.wenn der CANCEL-Schalter der Geschwindigkeitsregelung gedrücktoder das System deaktiviert wird. Siehe Seite 1-113 im Abschnitt "Zum Löschen der eingestellten Geschwindigkeit".
Page 84 of 266

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
70
B290A01TG Die Nadel der Kühlmitteltemperatur- anzeige muß im normalen Bereichbleiben. Wenn sie sich über das Meßinstrument auf den Bereich "H" (heiß) bewegt, fahren Sie an denStraßenrand, halten, sobald dies möglich ist an, und stellen den Motor ab. Dann die Motorhaube öffnen undden Kühlmittelstand (siehe "Wenn der Motor zu heiß wird" auf Seite 3-4) sowie den Wasserpumpen-antriebsriemen kontrollieren.Wenn Sie eine Störung im Kühlsystem vermuten, lassen Sie das Kühlsystem von einemHyundai-Vertragshändler überprüfen.
!
B280A01TG-AST KRAFTSTOFFANZEIGE Die Kraftstoffanzeige zeigt unabhängig von der Position des Zündschalters den ungefähren Kraftstoffstand im Tank an. Der Tankinhalt ist in Kapitel 9angegeben. HINWEIS: Das "
"-Symbol bedeutet, daß die
Tankklappe auf der linken Seite des Fahrzeugs zu finden ist. B280A01TGB290A03A-AST KÜHLMITTELTEMPERATURANZIGE
WARNUNG:
Den Kühlerdeckel niemals bei heißem Motor abschrauben. Das unter Druck stehende Kühlmittelkann herausspritzen und schwere Verbrennungen verursachen. Vor dem Abschrauben desKühlerdeckels warten, bis der Mo- tor abgekühlt ist.
INSTRUMENTENTAFEL
Konventioneller Typ
Konventioneller Typ Supervision Typ Supervision Typ
Page 85 of 266

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
71
B330A01L-AST
DREHZAHLMESSER Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/min) an. VORSICHT:
Der Motor soll nicht auf eine zuhohe Drehzahl hochgedreht werden, daß die Drehzahlmessernadel in den rotenBereich eintritt. Dies kann zu schweren Beschädigungen des Mo- tors führen.
!
B330A01TG
B300A01Y-GST TACHOMETER Der Tachometer zeigt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs in Ki-lometer pro Stunde an. B300A01TG
B300A02TG Roter Bereich
B330A02TG
Konventioneller Typ Supervision Typ
Konventioneller Typ
Supervision Typ
Page 86 of 266

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
72BORDCOMPUTER
B400B01TG-GST Beim Bordcomputer handelt es sich um eine mikroprozessorgesteuerte Fahrerinformationsanzeige, die auf dem LCD-Display auf die Fahrt bezogeneDaten anzeigt, wie z.B. Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrtzeit und Durchschnittsverbrauch. B400B01TGHINWEIS:
o Wenn das Fahrzeug mit einem
konventionellen Instrumenten- block ausgestattet ist, werden nur Durchschnittsgeschwindigkeitund durchschnittlicher Kraftstoff- verbrauch angezeigt.
o Je nach Region können die Werte auch in Meilen ("MILE") angezeigtwerden.
B310A01B-GST KILOMETERZÄHLER
Der Kilometerzähler zeigt die Gesamtfahrstrecke in Kilometern oder Meilen an und hilft dabei, die Wartungsintervalle einzuhalten. Beieinem Neufahrzeug ist es normal, wenn der Kilometerzähler weniger als 50 km anzeigt. HINWEIS: Jegliche Manipulation am Kilometerzähler führt zum Erlöschender Garantie. B310A01TG
Konventioneller Typ Supervision Typ
Kilometerzähler Kilometerzähler Konventioneller Typ Supervision Typ
Page 87 of 266

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
73
Wird der RESET-Schalter länger als 1 Sekunde gedrückt, werden alle Infor- mationen wie gefahrene Strecke, Durch- schnittsgeschwindigkeit, Fahrzeit undDurchschnittsverbrauch auf 0 rück- gestellt. B400B03TG
RÜCKSTELLSCHALTERDurch Dücken des MODE-Schalters ändert sich die Anzeige wie folgt:
B400B02TG
MODE - Schalter
1. Tageskilometerzähler
B400B04TG
o In diesem Modus wird die seit der letzten Rückstellung oder seit dem letzten Abtrennen der Batteriezurückgelegte Fahrstrecke angezeigt.
o Wird der RESET-Schalter bei angezeigter Kilometerzahl länger alseine Sekunde gedrückt, wird die Anzeige auf Null rückgestellt.
o Die angezeigten Werte können zwischen 0 und 999,9 km liegen.
TAGESKILOMETERZÄHLER
FAHRTSTRECKE BIS ZUMNÄCHSTEN TANKSTOPP
DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT FAHRZEIT
DURCHSCHNITTLICHER
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Konventioneller Typ Supervision Typ
Page 88 of 266

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
74
B400B07TG
B400B06TG
Durch Drücken des TRIP-Schalters kann von TRIP A auf TRIP B umgeschaltet werden. TRIP A
: Erste gefahrene Strecke vom
Ausgangspunkt zum ersten Zielpunkt. TRIP B : Zweite gefahrene Strecke
vom ersten Zielpunkt zum Endpunkt.
B400B05TG
Konventioneller Typ
2. Fahrtstrecke bis zum
nächsten Tankstopp
Konventioneller Typ Supervision Typ
o In diesem Modus wird die geschätzte Fahrstrecke bis zum nächsten Tankstopp (berechnet aus dem Kraftstoffstand im Tank) und das entsprechende Symbol angezeigt.
o Wenn mehr als 6 Liter nachgetankt werden, erkennt der Bordcomputer,daß getankt wurde. o Wenn die Batterie nach Entladung
oder Abklemmen wiederangeschlossen wird, muß eine Fahrtstrecke von min. 64 km zurückgelegt werden, damit die richtigeDistanz angezeigt wird.
o Wenn die Reichweite weniger als 50 km beträgt. leuchtet das entsprechende Symbol auf, und die
Ziffern der Anzeige (----) blinken, bis Kraftstoff nachgetankt wird.
Konventioneller Typ Supervision Typ
Page 89 of 266

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
75
HINWEIS:
o Die Fahrtstrecke bis zum nächsten Tankstopp kann sich je nach den Fahrbedingungen vomtatsächlichen Kilometerstand unterscheiden.
o Die Fahrtstrecke bis zum nächsten Tankstopp ist je nach d e nFahrbedingungen, dem Fahrschema oder derGeschwindigkeit unterschiedlich. 3.Durchschnittsgeschwindigkeit
B400B08TG
Konventioneller Typ Supervision Typ
o In diesem Modus wird die Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem Starten des Fahrzeugs mit demZündschlüssel angezeigt. Wenn der Zündschlüssel auf "OFF" gestellt wird, wird die Anzeige auf 0 kmrückgestellt.
o Wird die Batterie abgeklemmt, wird
die Durchschnittsgeschwindigkeit aufNull rückgestellt. o Zum Rückstellen der
Durchschnittsgeschwindigkeit aufNull, den RESET-Schalter länger als 1 Sekunde gedrückt halten.
4. Fahrzeit
B400B09TG
Konventioneller Typ Supervision Typ
o In diesem Modus wird die Gesamtfahrzeit seit dem Starten des Fahrzeugs mit dem Zündschlüsselseit der letzten Rückstellung angezeigt. Wenn der Schalter "RE- SET" gedrückt wird, wird die Anzeigeauf 0:00 rückgestellt.
Page 90 of 266

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
76KOMBI-SCHALTER FÜR BLINKER UND FAHRLICHT
B340A01A-AST
Bedienung des Blinkers Durch Drücken des Hebels nach unten wird der linke Blinker des Fahrzeugs gesetzt. Durch Drücken des Hebelsnach oben wird der rechte Blinker des Fahrzeugs gesetzt. Nach dem Abbiegen kehrt der Hebel automatischin die mittlere Position zurück, und der Blinker wird ausgeschaltet. Blinkt die Fahrtrichtungsanzeige schneller alsüblich, schaltet sie ein, blinkt aber nicht, oder schaltet sie überhaupt nicht ein, liegt eine Fehlfunktion desBlinkersystems vor. Das Blinkersystem auf eine durchgebrannte Sicherung oder Glühlampe überpüfen oder denHyundai-Vertragshändler aufsuchen.
o Die Fahrzeit wird auf '0:00'
rückgestellt, nachdem '99:59' erreichtwurde.
5. Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
B400B10TG
Konventioneller Typ Supervision Typ
o In diesem Modus wird der durchschnittliche Kraftstoffver- brauch aus dem Gesamtkraftstoff- verbrauch und der seit der letztenRückstellung zurückgelegten Fahrstrecke berechnet. o Der Gesamtkraftstoffverbrauch wird
mit Hilfe des eingegebenen Kraftstoffverbrauchs berechnet.
o Wird die Batterie abgeklemmt, wird
der Durchschnittsverbrauch auf Nullrückgestellt.
o Zum Rückstellen des
Durchschnittsverbrauchs auf Null,den RESET-Schalter länger als 1 Sekunde gedrückt halten.
o Für eine exakte Anzeige mindestens 0,5 km oder 10 Sekunden lang fahren.