Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006 Betriebsanleitung (in German) H-1 (Grand Starex) 2006 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14863/w960_14863-0.png Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006 Betriebsanleitung (in German)
Trending: trunk, airbag off, tow, check engine, reset, stop start, air filter

Page 141 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
19
sollten scharfe Kurven oder abrupte Manöver vermieden werden. Wie beianderen Fahrzeugen dieses Typs kann eine falsche Bedienung dazu führen, daß die Beherrschung überdas Fah

Page 142 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
20
D070E03P-GST Fahrhinweise 
o Den Wählhebel nicht von "P" oder"N" bei getretenem Gaspedal in eine andere Position schalten.
o Den Wählhebel nicht auf "P" stellen,
wenn das Fahrz

Page 143 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
21
(4) Wenn das Fahrzeug mit einem
Bremskraftverstärker ausgestattet ist, geht die bremskraftverstärkende Wirkung nach ein- oder zweimaliger Betätigung des Bremspedals beiabgest

Page 144 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
22
Nach dem Fahren in starkem Regen oder durch große Pfützen oder nachder Wagenwäsche kann sich ein Wasserfilm auf den Bremsscheiben bzw. Bremstrommeln bilden und dienormale Funk

Page 145 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
23
D160A01P-GST PARKEN 
o Beim Parken an einem Hand die
Feststellbremse ganz anziehen und den ersten Gang oder den Rückwärtsgang einlegen. Zur größeren Sicherheit empfiehlt sic

Page 146 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
24
D130A01P-GST LADEN Das Fahrzeug nicht über das zulässige Gesamtgewicht hinaus beladen. DieLast möglichst gleichmäßig verteilen. Ungleichmäßige Beladung vorn/hinten oder li

Page 147 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
25
!
D110A01P-GST HINWEISE ZUM BREMSEN
WARNUNG:
Auf der Laderaumabdeckung hinter dem Rücksitz keine Gegenständetransportieren. Bei einem Unfall oder einem plötzlichen Halt werde

Page 148 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
26
Sensor
HSRFL160
EINPARKHILFE
C400A01P-GST (Falls vorhanden) Die Einparkhilfe hilft dem Fahrer bei der Rückwärtsfahrt, indem sie einenWarnton abgibt, wenn ein Objekt in einem Ab

Page 149 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3
START UND BETRIEB
27
!
HINWEIS: 
o Die Einparkhilfe sollte nur als
Ergänzung der Sicherheit angesehen werden. Der Fahrermuß den Bereich hinter dem Fahrzeug kontrollieren.
o Je nach Objekt kann das

Page 150 of 261

Hyundai H-1 (Grand Starex) 2006  Betriebsanleitung (in German) 3START UND BETRIEB
28WIRTSCHAFTLICH FAHREN
C140A01A-AST Werden die nachfolgenden Empfehlungen beachtet, kann Kraftstoff gespart und eine längere Fahrleistung gewährleistet werden: 
o Gleichmäßig f
Trending: coolant temperature, airbag, ECU, check engine, differential, Sicherungskasten, USB