Hyundai H-1 (Grand Starex) 2011 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2011, Model line: H-1 (Grand Starex), Model: Hyundai H-1 (Grand Starex) 2011Pages: 380, PDF Size: 46.9 MB
Page 191 of 380

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
116
4
(Fortsetzung)
Die Daten im USB-Speicher können bei der Verwendungdieses Audio-Geräts verlorengehen. Es wird empfohlen, von
wichtigen Daten eineSicherheitskopie auf einempersönlichen Speichergerät zu
erstellen.
Bitte vermeiden Sie es USB- Speichergeräte, die alsSchlüsselanhänger verwendet werden oder Zubehörteile für
Mobiltelefone anzuschließen, dasie den USB-Steckerbeschädigen könnten. Stellen Siebitte sicher, dass Sie
ausschließlich Produkte mit denunten gezeigten Steckertypenverwenden.
Page 192 of 380

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4117
1. iPod-Taste
2. TRACK-Taste
3. RANDOM-Taste
4. REPEAT-Taste
5. INFO-Taste
6. Kategorie-Taste
7. Search/ENTER-Knopf
8. Schneller Vor-/RücklaufTQ_PA710R_IPOD
BETRIEB EINES iPod (PA 710R)
❈
iPod ist ein Warenzeichen der Apple Inc.
Page 193 of 380

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
118
4 Verwendung eines iPod
Wenn ein iPod angeschlossen ist,
erscheint das Symbol "iPod" in der
oberen linken Ecke des Displays.
1. iPod-Taste
Wenn ein iPod angeschlossen ist,
schaltet das Gerät vom CD-Modus in
den iPod-Modus, um die Musikdateien
abzuspielen, die im iPod gespeichert
sind. Wenn keine CD eingelegt und keinZusatzgerät angeschlossen ist, wird 3Sekunden lang die Meldung "NO Media"
angezeigt und das Audiogerät wechselt
in den vorherigen Modus.
2.TRACK-Taste
Drücken Sie die Taste [TRACK ]
kürzer als 0,8 Sekunden, um den
aktuellen Titel von vorn abzuspielen.
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8
Sekunden und dann innerhalb von
einer Sekunde ein zweites Mal, um
zum vorherigen Titel zu springen undihn abzuspielen.
Drücken Sie die Taste [SEEK ] kürzer als 0,8 Sekunden, um zum
nächsten Titel zu springen.
3. RANDOM-Taste
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8
Sekunden, um die Zufallswiedergabe
von Songs in der aktuellen Kategorie zu
starten oder zu stoppen. Drücken Sie die
Taste länger als 0,8 Sekunden, um alle
Songs im gesamten iPod-Album in
zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
Drücken Sie die Taste nochmals, um
diesen Modus zu verlassen. 4. REPEAT-Taste
Wiederholt den Titel, der momentan abgespielt wird.
5. INFO-Taste
Zeigt die Informationen der aktuell
gespielten Datei in der folgenden
Reihenfolge an: TITLE
➟ ARTIST ➟
ALBUM ➟ NORMAL DISPLAY ➟ TITLE
➟ ARTIST... (Informationen werden nicht
angezeigt, wenn in der Datei keine
Songinformationen gespeichert sind.)
6. Kategorie-Taste
Wechselt von der aktuellen
Wiedergabekategorie des iPod zur
nächsthöheren Kategorie.
Um zur angezeigten Kategorie zu
wechseln, drücken Sie die Taste
SEARCH/ENTER. Nun können Sie die
Unterkategorie der gewählten Kategoriedurchsuchen.
Die Anordnung der iPod-Kategorien ist
SONG, ALBUMS, ARTISTS, GENRES
und iPod.
Page 194 of 380

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4119
7. Search/ENTER-Knopf
Wenn Sie den Knopf im Uhrzeigersinn
drehen, werden die Songs (Kategorie)nach dem Song, der aktuell gespielt wird,
angezeigt (Kategorie auf gleichem
Level).
Wenn Sie nun den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn drehen, werden die Songs
(Kategorie) vor dem Song, der aktuell
gespielt wird, angezeigt (Kategorie auf
gleichem Level).
Wenn Sie einen Song hören möchten,
der in der Songkategorie angezeigt wird,
drücken sie den Knopf, um auf den
gewählten Song zu springen und ihnabzuspielen.
8. Schneller Vor-/Rücklauf
Drücken Sie die Taste [FF] 0,8
Sekunden oder länger, um den
schnellen Vorlauf mit Tonwiedergabe
des aktuellen Titels zu starten.
Drücken Sie die Taste [REW] 0,8 Sekunden oder länger, um den
schnellen Rücklauf mit Tonwiedergabe
des aktuellen Titels zu starten.
✽✽ HINWEISE FÜR DIE
VERWENDUNG VONiPod-GERÄTEN
Einige iPod-Modelle unterstützen evtl. das Kommunikationsprotokoll
nicht, sodass die Dateien evtl. nicht
abgespielt werden.
Unterstützte iPod-Modelle:
- iPod Mini
- iPod 4. (Foto) - 6. (Classic)Generation
- iPod Nano 1. - 4. Generation
- iPod Touch 1. - 2. Generation
Die Suchreihenfolge oder die
Abspielreihenfolge der Songs im iPod
kann unterschiedlich zu der
Reihenfolge sein, die von der
Audioanlage verwendet wird.
Wenn der iPod wegen eigener Probleme nicht mehr reagiert, führen
Sie ein iPod-Reset durch. (Reset: siehe
iPod-Handbuch)
Die iPod-Funktion kann gestört sein, wenn der Akku nicht genügend
geladen ist. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
Manche iPod Geräte wie zum Beispiel
das iPhone lassen sich über eine
Bluetooth Schnittstelle verbinden.
Das Gerät muss Bluetooth audiofähig
sein (so wie bei Bluetooth
Stereokopfhörern). Das Gerät eignet
sich als Wiedergabemedium, lässt sich
jedoch nicht über das Audiosystem
steuern.
Page 195 of 380

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
120
4
VORSICHTSHINWEISE
FÜR DIE VERWENDUNG
VON iPod-GERÄTEN
Es wird das HYUNDAI iPod Power
Cable benötigt, um den iPod mit
den Tasten des Audiosystems zusteuern. Das von Applemitgeliefert USB-Kabel kann Fehlfunktionen verursachen und
sollte daher nicht für HYUNDAIFahrzeuge verwendet werden.
❈ Das HYUNDAI iPod PowerCable ist bei Ihrem HYUNDAI
Vertragshändler erhältlich.
Führen Sie den Stecker des iPod Power Cable beim Anschließendes Geräts vollständig in dieMultimedia-Buchse ein. Wenn der
Stecker nicht vollständig eingeführt wird, ist dieKommunikation zwischen iPod und Audiosystem
möglicherweise gestört.
Wenn Sie Soundeffekte auf dem iPod und an der Audioanlageeinstellen, überschneiden sichdie Soundeinstellungen beider
Geräte, was es zu einerVerminderung der Soundqualitätund zu Verzerrungen führen kann.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung) Schalten Sie die Equalizer- Funktion des iPod ab, wenn Sieden Sound an der Audioanlageeinstellen und schalten Sie den
Equalizer der Audioanlage ab,wenn Sie den iPod-Equalizer verwenden.
Wenn das iPod-Kabel angeschlossen ist, kann dieAudioanlage auch ohne eineniPod in den AUX-Modus geschaltet werden, wobei ein
Rauschen auftreten kann.Klemmen Sie das iPod-Kabel ab, wenn Sie keinen iPod verwenden.
Wenn Sie den iPod nicht über das Audiosystem nutzen, ziehen Sie
das iPod Kabel vom iPod ab.Andernfalls bleibt der iPodmöglicherweise imZubehörmodus und funktioniert
evtl. nicht ordnungsgemäß.
Page 196 of 380

4121
Features of your vehicle
1. FM/AM-Taste
2. EIN/AUS-Taste und Lautstärkeregler
3. Suchlauftaste (SEEK)
4. Stationstasten
5. BSM-Taste
6. TUNE- und AUDIO-Regler
RADIO, EINSTELLUNG, LAUTSTÄRKEREGELUNG, AUDIO-REGELUNG (H800)
Page 197 of 380
![Hyundai H-1 (Grand Starex) 2011 Betriebsanleitung (in German) Features of your vehicle
122
4
Verwendung der Funktionen
RADIO, SETUP, VOLUME und
AUDIO CONTROL
1. FM/AM-Taste
Durch Drücken der Taste [FM/AM] wird
das FM/AM-Frequenzband gewählt. Der
Wechsel na Hyundai H-1 (Grand Starex) 2011 Betriebsanleitung (in German) Features of your vehicle
122
4
Verwendung der Funktionen
RADIO, SETUP, VOLUME und
AUDIO CONTROL
1. FM/AM-Taste
Durch Drücken der Taste [FM/AM] wird
das FM/AM-Frequenzband gewählt. Der
Wechsel na](/img/35/14841/w960_14841-196.png)
Features of your vehicle
122
4
Verwendung der Funktionen
RADIO, SETUP, VOLUME und
AUDIO CONTROL
1. FM/AM-Taste
Durch Drücken der Taste [FM/AM] wird
das FM/AM-Frequenzband gewählt. Der
Wechsel nach jedem Tastendruck erfolgt
in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2 ➟ AM ➟
... ➟ FM1... Der FM/AM-Modus wird im
Display angezeigt.
2. EIN/AUS-Taste und
Lautstärkeregler
Schaltet das Gerät in den
Zündschlossstellungen ACC und ON ein
bzw. aus.
Wenn Sie den Regler nach rechts
drehen, wird die Lautstärke erhöht, und
wenn Sie ihn nach links drehen, wird die
Lautstärke verringert. 3. Suchlauftaste (SEEK)
Mit jedem Druck auf die Taste
[SEEK ] findet eine automatische
Kanalsuche aufwärts statt. Wenn keinKanal gefunden wird, stoppt das
System bei der vorherigen Frequenz.
Mit jedem Druck auf die Taste [TRACK ] findet eine automatische
Kanalsuche abwärts statt. Wenn keinKanal gefunden wird, stoppt das
System bei der vorherigen Frequenz.
4. Stationstasten
Drücken Sie die Tasten [1]~[6] kürzer als 0,8 Sekunden, um den Sender
aufzurufen, der unter der jeweiligen
Stationstaste gespeichert ist. DrückenSie eine Stationstaste 0,8 Sekunden
oder länger, um den momentanen
Sender mit einem Piepton zu speichernund der Stationstaste zuzuordnen. 5. BSM-Taste
Wenn die Taste gedrückt wird, werden automatisch Sender mit guter
Empfangsqualität gesucht und unter den
Stationstasten [1]~[6] gespeichert.
Ferner wird der Sender wiedergegeben,der unter der Stationstaste [1]
gespeichert ist. Wenn nach dem Drücken
der Taste BSM kein Sender gespeichert
wurde, wird der vorher eingestellteSender wiedergegeben.
6. TUNE- und AUDIO-Regler
Drehen Sie diesen Knopf, während Sie Radio hören, um die Senderfrequenz
manuell einzustellen.
Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um die
Frequenz zu erhöhen, und gegen den
Uhrzeigersinn, um die Frequenz zu
verringern.
Durch Drücken des Knopfs wechseln Sie
zwischen den Modi BASS, TREBLE,
FADER und BALANCE TUNE. Der
jeweils ausgewählte Modus erscheint auf
dem Display.
Nachdem Sie einen Modus ausgewählt
haben, drehen Sie den Klangregler im
bzw. gegen den Uhrzeigersinn.
Page 198 of 380

4123
Features of your vehicle
BASS-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe (BASS) anzuheben, und
gegen den Uhrzeigersinn, um die Bässezu reduzieren.
TREBLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die hohen Frequenzen (TREBLE)anzuheben, und gegen den
Uhrzeigersinn, um die hohen
Frequenzen zu reduzieren.
FADER-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der hinteren
Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der vorderenLautsprecher erhöht (die hinteren
Lautsprecher werden leiser).BALANCE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der rechten
Lautsprecher zu erhöhen (die linken
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der linkenLautsprecher erhöht (die rechten
Lautsprecher werden leiser).
Page 199 of 380

Features of your vehicle
124
4
USB/AUX VERWENDEN (H800)
1. USB-Taste
2. TRACK-Taste
3. FF-Taste (SCHNELLER VORLAUF)
4. REW-TASTE (SCHNELLER RÜCKLAUF)
5. RPT-Taste (WIEDERHOLEN)
6. RDM-Taste (Zufallsgenerator)
7. FLDR-Taste (Ordner)
8. SCAN-Taste
9. INFO-Taste
10. TUNE-Regler und Eingabetaste (ENTER)
Page 200 of 380

4125
Features of your vehicle
Verwendung von USB/AUX
1. USB-Taste
Wenn ein USB/AUX-Gerät angeschlossen wird, schaltet das Gerät
von einem anderen Modus in den
USB/AUX-Modus, um die Musikdateienabzuspielen, die auf dem USB-
Datenträger gespeichert sind. Wenn kein
USB-Datenträger oder AUX-Gerätangeschlossen ist, wird 3 Sekunden lang
die Meldung "NO Media" angezeigt, und
das Audiogerät wechselt in den
vorherigen Modus.❋
❋
AUX-Taste
Wenn ein Zusatzgerät an die AUX-
Buchse angeschlossen wird, wechselt
das Audiogerät von einem anderen
Modus in den AUX-Modus, um mit der
Wiedergabe vom angeschlossenen
Gerät zu beginnen. Wenn keinZusatzgerät angeschlossen ist, wird 3Sekunden lang die Meldung "NO Media"
angezeigt, und das Audiogerät wechselt
in den vorherigen Modus. 2. TRACK-Taste
Drücken Sie die Taste [TRACK ]
kürzer als 0,8 Sekunden, um den
aktuellen Titel von vorn abzuspielen.
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8Sekunden und innerhalb 1 Sekunde
noch einmal, um zum vorherigen Titel
zu springen und ihn abzuspielen.
Drücken Sie die Taste [SEEK ] kürzer als 0,8 Sekunden, um zum
nächsten Titel zu springen.
3. FF-Taste (SCHNELLER VORLAUF)
Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden
oder länger, um den Titel im schnellen
Vorlauf wiederzugeben.
4. REW-TASTE (SCHNELLER RÜCKLAUF)
Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden
oder länger, um den Titel im schnellen
Rücklauf wiederzugeben. 5. RPT-Taste (WIEDERHOLEN)
Drücken Sie diese Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um den Modus 'RPT' zuaktivieren oder länger als 0,8 Sekunden,um den Modus 'FLD RPT' zu aktivieren.
RPT: Nur eine Datei wird wiederholt
abgespielt.
FLD RPT: Es werden nur Dateien aus ein und demselben Ordner wiederholt abgespielt.
6. RDM-Taste (Zufallsgenerator)
Drücken Sie diese Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um den Modus 'RDM' zuaktivieren, oder länger als 0,8 Sekunden,um den Modus 'ALL RDM' zu aktivieren.
RDM: Nur Dateien aus ein und demselben Ordner werden in zufälliger
Reihenfolge abgespielt.
ALL RDM: Alle auf dem USB- Datenträger gespeicherten Dateien
werden in zufälliger Reihenfolgeabgespielt.