Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2016, Model line: H-1 (Grand Starex), Model: Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016Pages: 489, PDF Size: 10.71 MB
Page 481 of 489

Verbraucherinformationen
2 8
FAHRZEUG-IDENT.-NR. (VIN)
H010000BTQ
Die Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN) wird bei
der Anmeldung Ihres Fahrzeugs und bei
allen relevanten Rechtsangelegenheiten
erfasst.Die Fahrzeugident-Nummer (VIN) ist
auch auf dem Typenschild an der
Oberseite des Armaturenbretts
angegeben. Die Nummer auf dem
Typenschild kann von außen bequem
durch die Windschutzscheibe abgelesen
werden.H020000AUN
Der Aufkleber 'Typengenehmigung'
befindet sich auf der Fahrerseite außen
an der B-Säule und beinhaltet die
Fahrzeug-Ident.-Nr.
OTQ087002OTQ087001
Eingeschlagene Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN)
OEN086004N
VIN (ausstattungsabhängig)
AUFKLEBER
"TYPENGENEHMIGUNG"
Page 482 of 489

83
Verbraucherinformationen
H030000AUN
Die Serienbereifung Ihres Fahrzeugs
wurde ausgewählt, um Ihnen unter
normalen Fahrbedingungen ein
optimales Fahrverhalten zu bieten.
Der Aufkleber mit den Reifendaten
befindet sich auf der Fahrerseite außen
an der B-Säule. Er gibt Ihnen die für Ihr
Fahrzeug vorgeschriebenen Reifenluft-
druckwerte an.
H04000AUN
Die Motornummer ist an der in der
Abbildung gezeigten Stelle in den Motor
eingeschlagen.
OTQ087003
B060B01P
OTQ085005
B060D01P
4D56 Dieselmotor
A2 2.5 Dieselmotor
Benzinmotor
MOTORNUMMER
AUFKLEBER "REIFENLUFT-
DRUCK/SPEZIFIKATION"
Page 483 of 489

Verbraucherinformationen
4 8
Die Funkanlagen des Fahrzeugs
entsprechen den Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen
der Richtlinie 1995/5/EG.
Weitere Informationen einschließlich der
Konformitätserklärung des Herstellers
finden Sie wie folgt auf der HYUNDAI
Website:
http://service.hyundai-motor.com
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
OCE0678
■Beispiel
Page 484 of 489

Abmessungen / 9-2
Glühlampen / 9-2
Reifen und Räder / 9-3
Tragfähigkeit und geschwindigkeitseignung
der reifen / 9-3
Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen / 9-4
Technische Daten9
Page 485 of 489

Technische Daten
2 9
ABMESSUNGEN
I010000ATQ
Position mm
Gesamte Länge 5150
Gesamte Breite 1920
Gesamte Höhe 1925
Spurweite vorn 1685
Spurweite hinten 1660
Radstand 3200
Die obigen Abmessungen beziehen sich auf die Ausführung
mit 12 Sitzen/ 8 Sitzen.
Glühlampe Watt (W)
Scheinwerfer (Abblendlicht) 55
Scheinwerfer (Fernlicht) 55
Blinkleuchten vorn 21
Standlicht 5
Blinkleuchten seitlich* 5
Nebelscheinwerfer* 35
Nebelschlussleuchte* 21
Brems- & Rückleuchten 21/5
Blinkleuchten hinten 21
Rückfahrscheinwerfer 16
Dritte Bremsleuchte* 5
Kennzeichenleuchten 5
Mittlere Dachleuchten 10
Kofferraumbeleuchtung* 10
Treppenleuchte 5
GLÜHLAMPEN
I030000BTQ
* : ausstattungsabhängig
Page 486 of 489

93
Technische Daten
* Normale Beladung: bis zu 3 Personen.
Reifenluftdruck bar (kPa)
Kombi
Vorn Hinten Vorn Hinten Vorn Hinten
215/70R16C 6.5Jx162,9 3,25 2,9 3,5 2,9 3,5
(290) (325) (290) (350) (290) (350)
StandardradAnzugsdrehmoment
Radmuttern kgm
(Nm)
9~11
(88~107) PositionReifengrößeFelgengröß/
Einpresstiefe
Normale Beladung *
1Maximale BeladungVa n
REIFEN UND RÄDER
I020000BTQ
TRAGFÄHIGKEIT UND GESCHWINDIGKEITSEIGNUNG DER REIFEN
*1TI: TRAGFÄHIGKEITSINDEX
*2GS : GESCHWINDIGKEITSSYMBOLPosition Reifengröße FelgengrößeTragfähigkeit Geschwindigkeitseignung
TI *
1kg GS *2km/h
Standardrad 215/70R16C 6,5J×16 108 1000T 190
H 210
Page 487 of 489

Technische Daten
4 9
EMPFOHLENE SCHMIERMITTEL UND FÜLLMENGEN
I040000HTQ
Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors und des Antriebsstrangs zu gewährleisten, verwenden Sie nur
Schmiermittel mit der angegebenen Qualität. Die Verwendung der angegebenen Schmiermittel erhöht die Effizienz des Motors und
reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Empfohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten für Ihr Fahrzeug.
Schmiermittel Ca. Inhalt Klassifikation
Motoröl *1*2
(Ölwechsel)
DieselmotorA2 2,57,4 lohne DPF*3: ACEA B4
mit DPF*3: ACEA C2/C3
4D565,4 l
API Service CF-4 oder höher, ACEA B2 oder B3
Benzinmotor5,1 l
API Service SM*
4, ILSAC GF-4 oder höher
SchaltgetriebeölA2 2,5 Dieselmotor2,2~2,3 lAPI Service GL-4 SAE 75W/85
4D56 Dieselmotor / Benzinmotor1,95~2,05 l
Automatikgetrie-
beflüssigkeit A2 2,5 Dieselmotor10,0 l
APOLLOIL ATF RED-1
4D56 Dieselmotor / Benzinmotor8,0 l
CASTLE AUTO FLUID T-IV, DIAMOND ATF SP-1
Servolenkung0,9~1,0 l
PSF-3
MotorkühlmittelKombiDieselmotor13 l
Frostschutz/Wasser-Gemisch
(auf Ethylenglykolbasis für Aluminiumkühler) Benzinmotor10,2 l
Va nDieselmotor10 l
Benzinmotor7,1 l
Page 488 of 489

95
Technische Daten
*1Empfohlene SAE-Viskositäten siehe nächste Seite.
*2Motoröle mit der Bezeichnung "Energiesparöl' können jetzt verwendet werden. Neben weiteren Vorteilen, die diese Öle haben, reduzieren sie den
Kraftstoffverbrauch. Im täglichen Gebrauch des Fahrzeugs ist der Nutzen oft nicht messbar, auf ein Jahr bezogen kann sich jedoch eine erhebliche
Kosten- und Energieeinsparung ergeben.
*
3DPF: Diesel-Partikelfilter
*4Wenn das API Service SM Motoröl in Ihrem Land nicht verfügbar ist, können Sie API Service SL verwenden. Schmiermittel Ca. Inhalt Klassifikation
Bremsflüssigkeit0,7 l~ 0,8 l
FMVSS116 DOT-3 oder DOT-4
Hinterachsöl2,1 lTemperaturbereich (-30°C ~ 30°C) : API GL-4 (SAE 90)
Heiße Gebiete (30°C ~ ) : API GL-4 (SAE 140)
Kalte Gebiete ( ~ -30°C) : API GL-5 (SAE 80)
Harnstoff14 l
ISO22241 oder DIN70070
Kraftstoff75 l
-
Verfügbares Motoröl (Nur A2 2,5 Dieselmotor)
Hersteller Produkt
Shell HELIX ULTRA AP-L 5W-30
Page 489 of 489

I040100DUN
Empfohlene SAE-Viskositäten
Die Viskosität (Zähflüssigkeit) des
Motoröls beeinflusst den Kraftstoff-
verbrauch und den Betrieb bei niedrigen
Außentemperaturen (Anlassen und
Schmierfilmbildung). Motoröle mit
niedrigerer Viskosität können den
Kraftstoffverbrauch senken und sie
eignen sich besser für den Betrieb bei
niedrigen Außentemperaturen. Bei
höheren Temperaturen werden jedoch
Motoröle mit höherer Viskosität für eine
zufrieden stellende Schmierung benötigt.Die Verwendung von Motorölen mit nicht
empfohlenen Viskositäten kann zu
Motorschäden führen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des
Motoröls den Temperaturbereich, in dem
das Fahrzeug bis zum nächsten
Ölwechsel betrieben werden soll.
Wählen Sie die geeignete Viskosität aus
der folgenden Tabelle aus.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass der Bereich
um alle Einfüllschrauben,
Ablassschrauben und den
Messstäbe gereinigt wird, bevor ein
Füllstand geprüft oder eine
Flüssigkeit abgelassen wird.
Dies ist besonders wichtig, wenn
das Fahrzeug in staubiger oder
sandiger Umgebung oder auf
unbefestigten Straßen eingesetzt
wird. Durch die Reinigung der
Bereiche rings um Einfüll-/
Ablassschrauben und Messstäbe
wird verhindert, dass Schmutz,
Sand usw. in den Motor oder in
andere Komponenten eindringt und
diese beschädigt.
Temperaturbereich für SAE-Viskositätsklassen
Temperatur
Motoröl für
Benzinmotoren *
1
°C
(°F)-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50
-10 0 20 40 60 80 100 120
Motoröl für
Dieselmotoren
5W-30 / 5W-40
15W-40
10W-30 / 10W-40
0W-30 *2
*1Um einen günstigen Kraftstoffverbrauch zu erreichen, wird die Verwendung eines Motoröls mit
der SAE-Viskosität 5W-20 (API SM / ILSAC GF-4) empfohlen. Wenn ein solches Motoröl in
Ihrem Land nicht angeboten wird, wählen Sie ein Motoröl, welches den in der Tabelle
aufgeführten SAE-Angaben entspricht.
*2Nur für extrem kalte Gebiete und eingeschränkt durch Fahrbedingungen und Umgebung.
(Insbesondere nicht geeignet für den Einsatz bei dauerhafter hoher Belastung und Fahrten
mit hohen Geschwindigkeiten.)
20W-50
10W-30
15W-40
5W-20, 5W-30
96
Technische Daten