Hyundai Santa Fe 2009 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2009, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2009Pages: 308, PDF Size: 10.85 MB
Page 161 of 308

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
151151151151151
7. CD/AUX-Taste Wenn ein Zusatzgerät an die AUX- Buchse angeschlossen wird, schaltet das Audiogerät von einem anderenModus in den AUX-Modus, um das angeschlossene Gerät abzuspielen. Wenn eine CD geladen ist, wechseltdas System in den CD-Modus und wenn ein Gerät an den AUX-Stecker angeschlossen ist, wechselt dasSystem mit jedem Drücken der Taste zwischen CD ➟AUX ➟CD... (wechselt
aber nicht in den AUX-Modus, wenn kein Zusatzgerät angeschlossen ist.) Wenn keine CD eingelegt und kein Zusatzgerät angeschlossen ist, wird 3Sekunden lang die Meldung "NO Media" angezeigt und das Gerät wechselt in den vorherigen Modus. 8. CD-Anzeige (nur CDP) Wenn sich der Zündschlüssel in der Stellung ACC oder ON befindet und wenn eine CD geladen ist, leuchtetdiese Anzeige auf. Wenn die CD ausgeworfen wird, erlicht die Leuchte. 9. Ordner-Wähltaste
o Taste [FLDR
]: Sprung in den
Unterordner des aktuellen Ordners und der erste Song im Ordner wirdangezeigt. Drücken Sie den TUNE/ ENTER-Knopf, um sich zum angezeigten Ordner zu bewegen. Dererste Titel im Ordner wird abgespielt.
o Taste [CAT
], [PTY],
[FOLDER
]: Sprung in den
Hauptordner und der erste Song im Ordner wird angezeigt. Drücken Sie den TUNE/ENTER-Knopf, um sichzum angezeigten Ordner zu bewegen.
5. RANDOM-Taste Drücken Sie diese Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um den Modus 'RDM' zu aktivieren oder länger als 0,8 Sekunden,um den Modus 'ALL RDM' zu aktivieren.
o RDM: Nur die Dateien/Titel in einem
Ordner/auf einer CD werden in einer zufälligen Reihenfolge abgespielt.
o ALL RDM (nur MP3/WMA): Alle
Dateien auf einem Datenträgerwerden in einer zufälligen Reihenfolge abgespielt.
6. REPEAT-Taste Drücken Sie diese Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um den Modus 'RPT' zu aktivieren oder länger als 0,8 Sekunden,um den Modus 'FLD RPT' zu aktivieren.
o RPT: Nur ein Stück (Datei) wird wiederholt abgespielt.
o FLD RPT (nur MP3/WMA): Es werden nur Dateien in einem Ordner wiederholt abgespielt.
Page 162 of 308

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
152
!
VORSICHTSHINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG VON USB-PLAYERS
o Sie benötigen unbedingt das spezifische iPod-Anschlusskabel, um einen iPod mit den Tasten derAudioanlage steuern zu können. Das von Apple mitgeliefert PC- Kabel kann Fehlfunktionenverursachen, verwenden Sie es deshalb nicht für den Betrieb im Fahrzeug.
o Wenn Sie das Gerät mit dem iPod- Kabel anschließen, schieben Sieden Stecker vollständig in dieSteckdose, damit die Kommunikation ungestört erfolgen kann.
o Wenn Sie Soundeffekte auf dem iPod und an der Audioanlageeinstellen, überschneiden sich dieSoundeinstellungen beider Geräte, was es zu einer Verminderung der Soundqualität und zuVerzerrungen führen kann.
10. Search/ENTER-Knopf Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Titel nach dem Song, der aktuell gespielt wird, anzuzeigen.Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Titel vor dem Song, der aktuell gespielt wird,anzuzeigen. Drücken sie den Knopf, um zu springen und den gewählten Song abzuspielen. 11. SCAN-Abspieltaste Spielt jeden Song auf der CD für 10 Sekunden an. Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie die Taste nochmals. 12. DISC-Taste o Taste [DISC
] wechselt von der
aktuellen zur vorherigen CD.
o Taste [DISC
] wechselt von der
aktuellen zur folgenden CD. 13. CD LOAD-Taste Drücken Sie die Taste [LOAD], um CDs in freie Decks (von 1 - 6) des CD- Wechslers zu laden. Drücken Sie dieTaste [LOAD] länger als 2 Sekunden, um CDs in alle freien CD-Decks zu laden. Die letzte CD wird abgespielt.Eine Pause von 10 Sekunden beendet den Ladevorgang.
Page 163 of 308

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
153153153153153
o Schalten Sie die Equalizer-
Funktion des iPod ab, wenn Sie den Sound an der Audioanlageeinstellen und schalten Sie den Equalizer der Audioanlage ab, wenn Sie den iPod-Equalizerverwenden.
o Wenn das iPod-Kabel
angeschlossen ist, kann dieAudioanlage auch ohne einen iPod in den AUX-Modus geschaltet werden, wobei ein Rauschenauftreten kann. Klemmen Sie das iPod-Kabel ab, wenn Sie keinen iPod verwenden.
o Wenn das USB-Gerät in logische Laufwerke unterteilt ist, werdennur die Musikstücke im Laufwerkmit der höchsten Priorität vom Audiogerät erkannt.
o Geräte wie MP3-Player/
Mobiltelefone/Digitalkameras, dienicht dem Standard USB I/F entsprechen, werden evtl. nichterkannt.o Nicht standardisierte USB-Geräte(USB-GERÄTE MIT METALLGEHÄUSE) werden evtl.nicht erkannt.
o USB-Flashspeicherleser (wie z. B.
CF, SD, Micro-SD usw.) oderexterne HDD-Geräte werden evtl. nicht erkannt.
o Musikdateien, die mit DRM (Digital
Rights Management) geschütztsind, werden nicht erkannt.
o Die Daten im USB-Speicher
können während der Verwendungdieser Fahrzeug-Audioanlage verloren gehen, deshalb wirdempfohlen, von wichtigen Daten eine Sicherungskopie auf einem PC zu speichern. o Bitte vermeiden Sie es USB-
Speichergeräte, die alsSchlüsselanhänger verwendetwerden oder Zubehörteile für Mobiltelefone anzuschließen, da sie den USB-Stecker beschädigenkönnten. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie ausschließlich Produkte mit den unten gezeigtenSteckertypen verwenden.
Page 164 of 308

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
154
1. INFO-Taste 2. Titel-Wähltaste 3. RANDOM-Taste4. REPEAT-Taste 5. USB-Taste 6. Ordner-Wähltaste7. Search/ENTER-Knopf 8. SCAN-Taste
USB VERWENDEN (FALLS VORHANDEN) ■
PA 710R
■ PA 760R
Page 165 of 308

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
155155155155155
1. INFO-Taste Zeigt die Informationen der aktuell gespielten Datei in der folgenden Reihenfolge an: FILE NAME ➟ TITLE ➟
ARTIST ➟ ALBUM ➟ FOLDER ➟
TOTAL FILE ➟ NORMAL DISPLAY ➟
FILE NAME ➟... (Informationen werden
nicht angezeigt, wenn in der Datei keine Songinformationen gespeichert sind.) 2. Titel-Wähltaste
o Drücken Sie die Taste [TRACK
]
kürzer als 0,8 Sekunden, um den Song, der im Moment abgespielt wird,von vorn zu spielen. Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunden und innerhalb 1 Sekunde noch einmal,um zum vorherigen Song zu springen und ihn abzuspielen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden oder länger,um den Titel im schnellen Rücklauf wiederzugeben.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunden, um zum nächsten Titel zu springen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden oderlänger, um den Titel im schnellen Vorlauf wiederzugeben. 3. RANDOM-Taste Drücken Sie diese Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um den Modus 'RDM' zu aktivieren oder länger als 0,8 Sekunden,um den Modus 'ALL RDM' zu aktivieren.
o RDM: Nur Dateien in einem Ordner
werden in einer zufälligen Reihenfolge abgespielt.
o ALL RDM: Alle Dateien in einem
USB-Speicher werden in einerzufälligen Reihenfolge abgespielt.
4. REPEAT-Taste Drücken Sie diese Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um den Modus 'RPT' zu aktivieren oder länger als 0,8 Sekunden, um den Modus 'FLD RPT' zu aktivieren.
o RPT: Nur eine Datei wird wiederholt abgespielt.
o FLD RPT: Es werden nur Dateien in
einem Ordner wiederholt abgespielt. 5. USB-Taste Wenn ein USB-Gerät angeschlossen wird, schaltet das Gerät von einem anderen Modus in den USB-Modus, umdie Musikdateien abzuspielen, die im USB-Speicher gespeichert sind. Wenn keine CD eingelegt und kein Zusatzgerätangeschlossen ist, wird 3 Sekunden lang die Meldung "NO Media" angezeigt und das Audiogerät wechselt in denvorherigen Modus. 6. Ordner-Wähltaste
o Taste [FLDR
]: Sprung in den
Unterordner des aktuellen Ordners und der erste Song im Ordner wird angezeigt. Drücken Sie den TUNE/ENTER-Knopf, um sich zum angezeigten Ordner zu bewegen. Der erste Titel im Ordner wird abgespielt.
o Taste [CAT
]: Sprung in den
Hauptordner und der erste Song im Ordner wird angezeigt. Drücken Sieden TUNE/ENTER-Knopf, um sich zum angezeigten Ordner zu bewegen.
Page 166 of 308

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
156
7. Search/ENTER-Knopf Drehen Sie diesen Knopf im Uhrzeigersinn, um die Titel nach dem Song, der aktuell gespielt wird,anzuzeigen. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Titel vor demSong, der aktuell gespielt wird, anzuzeigen. Drücken sie den Knopf, um zu springen und den gewähltenSong abzuspielen. 8. SCAN-Taste Spielt die ersten 10 Sekunden aller Titel im USB-Gerät an. Drücken Sie die Taste nochmals, um den Anspielmodus zu verlassen.
Page 167 of 308

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
157157157157157
1. INFO-Taste 2. Titel-Wähltaste 3. RANDOM-Taste4. REPEAT-Taste 5. iPod-Wähltaste 6. Kategorie-Wähltaste7. Search/ENTER-Knopf
BETRIEB EINES iPod (FALLS VORHANDEN) ■
PA 710R
■ PA 760R
❈ iPod ist ein Warenzeichen der Apple Inc.
Page 168 of 308

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
158
Wenn ein iPod angeschlossen ist, wird das Symbol 'iPod' oben in der linkenEcke des Displays angezeigt. 1. INFO-Taste Zeigt die Informationen der aktuell gespielten Datei in der folgendenReihenfolge an: TITLE ➟ ARTIST ➟
ALBUM ➟ NORMAL DISPLAY ➟
TITLE ➟... (Informationen werden nicht
angezeigt, wenn in der Datei keine Songinformationen gespeichert sind.) 2. Titel-Wähltaste
o Drücken Sie die Taste [TRACK
]
kürzer als 0,8 Sekunden, um den Song, der im Moment abgespielt wird,von vorn zu spielen. Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunden und innerhalb 1 Sekunde noch einmal,um zum vorherigen Song zu springen und ihn abzuspielen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden oder länger,um den Titel im schnellen Rücklauf wiederzugeben.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunden, um zum nächsten Titel zu springen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunden oderlänger, um den Titel im schnellen Vorlauf wiederzugeben. 3. RANDOM-Taste Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um die Zufallswiedergabe von Songs in der aktuellen Kategorie zustarten oder zu stoppen. Drücken Sie die Taste länger als 0,8 Sekunden, um alle Songs im gesamten iPod-Album inzufälliger Reihenfolge wiederzugeben. Drücken Sie die Taste nochmals, um diesen Modus zu verlassen. 4. REPEAT-Taste Wiederholt den Titel, der momentan abgespielt wird. 5. iPod-Wähltaste Wenn ein iPod angeschlossen ist, schaltet das Gerät vom CD-Modus in den iPod-Modus, um die Musikdateienabzuspielen, die im iPod gespeichert sind. Wenn keine CD eingelegt und kein Zusatzgerät angeschlossen ist, wird 3Sekunden lang die Meldung "NO Media" angezeigt und das Audiogerät wechselt in den vorherigen Modus.
6. Kategorie-Wähltaste Bewegt sich zur Kategorie über der Kategorie, die momentan vom iPod abgespielt wird. Um sich zur angezeigtenKategorie (Song) zu bewegen (Song abzuspielen), betätigen Sie MENU (Stationstaste 6). Nun können Sie inder Unterkategorie der gewählten Kategorie suchen. Die Anordnung der iPod-Kategorien ist SONG, ALBUMS,ARTISTS, GENRES und iPod. 7. Search/ENTER-Knopf Wenn Sie den Knopf im Uhrzeigersinn drehen, werden die Songs (Kategorie) nach dem Song, der aktuell gespielt wird, angezeigt (Kategorie auf gleichemLevel). Wenn Sie nun den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, werden die Songs (Kategorie) vor dem Song, deraktuell gespielt wird, angezeigt (Kategorie auf gleichem Level). Wenn Sie einen Song hören möchten,der in der Songkategorie angezeigt wird, drücken sie den Knopf, um auf den gewählten Song zu springen und ihnabzuspielen.
Page 169 of 308

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
159159159159159
HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG VONiPod-GERÄTEN
o Es kann geschehen, dass einige iPod-Geräte das Kommunikationsprotokoll nicht unterstützen, sodass die Dateiennicht abgespielt werden. (unterstützte iPod-Modelle: Mini, 4G, Photo, Nano, 5G)
o Die Suchreihenfolge oder die Abspielreihenfolge der Songs imiPod kann unterschiedlich zu derReihenfolge sein, die von der Audioanlage verwendet wird.
o Wenn der iPod wegen eigener Probleme nicht mehr reagiert,führen Sie ein iPod-Reset durch. (Reset: siehe iPod-Handbuch)
o Die iPod-Funktion kann gestört sein, wenn der Akku nichtgenügend geladen ist.
! VORSICHTSHINWEISE FÜR DIE VERWENDUNGVON iPod-GERÄTEN
o Sie benötigen unbedingt das spezifische iPod-Anschlusskabel, um einen iPod mit den Tasten der Audioanlage steuern zu können.Das von Apple mitgeliefert PC- Kabel kann Fehlfunktionen verursachen, verwenden Sie esdeshalb nicht für den Betrieb im Fahrzeug.
o Wenn Sie das Gerät mit dem iPod-
Kabel anschließen, schieben Sieden Stecker vollständig in die Steckdose, damit dieKommunikation ungestört erfolgen kann.
o Wenn Sie Soundeffekte auf dem
iPod und an der Audioanlageeinstellen, überschneiden sich die Soundeinstellungen beider Geräte,was es zu einer Verminderung der Soundqualität und zu Verzerrungen führen kann. o Schalten Sie die Equalizer-
Funktion des iPod ab, wenn Sieden Sound an der Audioanlageeinstellen und schalten Sie den Equalizer der Audioanlage ab, wenn Sie den iPod-Equalizerverwenden.
o Wenn das iPod-Kabel
angeschlossen ist, kann dieAudioanlage auch ohne einen iPod in den AUX-Modus geschaltet werden, wobei ein Rauschenauftreten kann. Klemmen Sie das iPod-Kabel ab, wenn Sie keinen iPod verwenden.
o Wenn der iPod nicht über die Audioanlage abgespielt wird,muss das Verbindungskabel vomiPod getrennt werden. Es ist möglich, dass das ursprüngliche Anfangsdisplay eines iPod nichtangezeigt wird.
Page 170 of 308

2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2
Motorabgase Können Lebensgefährlich Sein! ............. 2-2
Vor dem Anlassen des Motors ................................... 2-4
Anlassen des Motors ................................................... 2-5Schlüsselstellungen...................................................... 2-5
Anlassen ....................................................................... 2-6
Bedienung des Schaltgetriebes ................................... 2-8
Automatikgetriebe (4 Gänge, 5 Gänge) .....................2-11
Antiblockiersyst em (ABS) ........................................... 2-17
Elektronisches Stabilitätsprogram m ............................2-18
Einparkhilfe .................................................................. 2-19
Permanenter All radantrieb........................................... 2-22
Permanenter Allradantrieb (4WD LOCK) ...................2-26
Bremshinweise ............................................................ 2-27
Wirtschaftlich Fahren .................................................. 2-29
Gleichmässige Kurvenfahrt .........................................2-30
Fahren im W inter ........................................................ 2-31
Fahren bei Hoher G eschwindigkeit ............................ 2-34
Verwendung der Bel euchtung.................................... 2-34
Anhänger- oder Fahrzeug-Schleppbetrieb .................2-34