JEEP RENEGADE 2018 Betriebsanleitung (in German)
RENEGADE 2018
JEEP
JEEP
https://www.carmanualsonline.info/img/16/32116/w960_32116-0.png
JEEP RENEGADE 2018 Betriebsanleitung (in German)
Trending: android auto, brake sensor, USB, service reset, mar, window, belt
Page 211 of 388

Die neue Lampe einbauen,
sicherstellen dass sie korrekt befestigt
ist.
Den Lampensockel wieder einsetzen
und im Uhrzeigersinn drehen, wobei die
richtige Befestigung zu prüfen ist.
Die Klappe C wieder korrekt anbringen
und die Schrauben festziehen.
Dritte Bremsleuchte
Bei der dritten Bremsleuchte handelt es
sich um LEDs Zum Austausch ist es
empfehlenswert, sich immer an das
Jeep-Servicenetz zu wenden.Kennzeichenleuchten
Zum Auswechseln der Glühlampen wie
folgt vorgehen:
Die Streuscheiben A
Abb. 157 ausbauen.
Den Lampensockel im Uhrzeigersinn
drehen und die Lampen herausziehen.
Die neuen Lampen einsetzen, wobei
darauf zu achten ist, dass diese richtig in
den Lampensockeln stecken.
Die Scheiben wieder einsetzen.
ZUR BEACHTUNG
150)Vor dem Austausch der Lampe
warten, bis sich die Auspuffleitungen
abgekühlt haben:
VERBRENNUNGSGEFAHR!
151)Veränderungen oder Reparaturen an
der elektrischen Anlage, die unsachgemäß
oder ohne Berücksichtigung der
technischen Eigenschaften der Anlage
ausgeführt wurden, können zu
Betriebsstörungen mit Brandgefahr
führen.
152)In den Halogenlampen befindet sich
Gas unter hohem Druck, bei einem Bruch
könnten daher Glasteilchen
umhergeschleudert werden.
156J0A0302C
157J0A0444C
209
Page 212 of 388

ZUR BEACHTUNG
76)Halogenlampen dürfen nur am
Metallsockel angefasst werden. Kommt der
durchsichtige Lampenkolben mit den
Fingern in Kontakt, verringert sich die
Intensität des ausgestrahlten Lichts und
die Dauerhaftigkeit der Leuchte kann
ebenfalls beeinträchtigt werden. Bei
versehentlicher Berührung kann der
Glühlampenkolben mit einem mit Alkohol
befeuchteten Lappen gesäubert werden.
AUSTAUSCH DER
SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
154) 155) 156) 157) 158)
77) 78)
Pinzette für die Entnahme der Sicherungen
Die durchgebrannte Sicherung ist mit der
Pinzette herauszunehmen, die sich innen
am Deckel des Verteiler unter der
Motorhaube befindet (siehe Abb. 158 ).Die Pinzette an den oberen Flügeln
fassen, wie unter Abb. 159 gezeigt, diese
zusammendrücken und dann die Zange
nach oben entfernen.
158J0A0250C159J0A0331C
210
IM NOTFALL
153)Die Lampen nur bei stehenden Motor
wechseln und das Fahrzeug an einer vom
Verkehr entfernten Stelle abstellen, um
die Sicherheit zu gewährleisten
(Querverweis auf den Abschnitt „Beim
Parken”). Der Motor sollte auch abgekühlt
sein, um Verbrennungen zu vermeiden.
Page 213 of 388
Die Pinzette ist mit zwei verschiedenen
Enden ausgestattet und dienen für das
Entfernen der verschiedenen
Sicherungen im Fahrzeug (siehe
Abb. 160 ).
A: MINI Schmelzsicherung;B: J-CASE fuse.
ZUGANG ZU DEN SICHERUNGEN
Die Sicherungen befinden sich in vier
Verteilern im Motorraum, unter dem
Armaturenbrett und im Kofferraum.
LPG-Versionen
Die Bauteile der LPG-Anlage werden
durch spezielle Sicherungen geschützt.
Für den eventuellen Austausch wenden
Sie sich bitte an das Jeep-Servicenetz.
VERTEILER IM MOTORRAUM
Er befindet sich neben der Batterie
Abb. 161.
160J0A0686C161J0A0117C
211
Page 214 of 388

Die Befestigungsschraube lösen und den
Deckel des Sicherungskastens entfernen.
Vorgehen:
Die Schraube A Abb. 162 mit dem
mitgelieferten Schraubenzieher
eindrücken;
Die Schraube langsam entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, bis ein gewisser
Widerstand wahrgenommen wird (nicht
forcieren).
Die Schraube wieder langsam lösen.Die erfolgte Öffnung wird durch das
Hervortreten des gesamten
Schraubenkopfes aus dem eigenen Sitz
angezeigt.
Den Deckel B Abb. 162 wie in der
Abbildung gezeigt nach oben schieben
und entfernen.Die Nummerierung zur Kennzeichnung
des elektrischen Bauteils, das jeder
Sicherung entspricht, ist auf der
Rückseite der Abdeckung sichtbar. Nach
Ersatz der Sicherung immer
sicherstellen, dass der Deckel B des
Verteilers richtig geschlossen wurde.
Einbau des Deckels des Verteilers und
Festziehen der Schraube
Vorgehen:
Den Deckel B Abb. 162 korrekt am
Verteiler befestigen und von oben nach
unten schließen.
Die Schraube A Abb. 162 mit dem
mitgelieferten Schraubenzieher
eindrücken;
Die Schraube langsam im
Uhrzeigersinn drehen, bis ein gewisser
Widerstand wahrgenommen wird (nicht
forcieren).
Die Schraube wieder langsam lösen.Der korrekte Verschluss ist durch die
Befestigung des ganzen Schraubenkopfes
in der Aufnahme gewährleistet.
VERTEILER AM
ARMATURENBRETT
Das Steuergerät Abb. 163 befindet sich
auf der linken Seite der Lenksäule und
die Sicherungen sind von der Unterseite
des Armaturenbretts frei zugänglich.Die Sicherungen über das Jeep-
Kundendienstnetz ersetzen lassen.
162J0A0116C
163J0A0114C
212
IM NOTFALL
Page 215 of 388
VERTEILER IM KOFFERRAUM
Um zu den Schmelzsicherungen zu
gelangen, die Vorrichtung A
Abb. 164 öffnen und die Klappe B
entfernen.
164J0A0295C
213
Page 216 of 388
Je nach Ausstattungen des Fahrzeugs kann der Verteiler A bzw. der Verteiler B vorhanden sein (siehe Abb. 165).
A: Verteiler Nr.1
A: Verteiler Nr.2
165J0A0324C
214
IM NOTFALL
Page 217 of 388
VERTEILER IM MOTORRAUMAbb. 161
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Signalhupe F10 15
Versorgung Stromdose der Laderaumtür F18 20
freiF30 –
Beheizte Außenrückspiegel F88 7,5
Heizbare Heckscheibe F89 30
215
Page 218 of 388
VERTEILER AM ARMATURENBRETTAbb. 163
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Fensterheber vorne (Beifahrerseite) F33 20
Fensterheber vorne (Fahrerseite) F34 20
Stromversorgung
Uconnect-System™Klimaanlage, Diebstahlsicherung, elektrisches Einklappen der
Seitenspiegel, EOBD-System, USB-PortF36 15
Safe Lock Vorrichtung (Entriegelung der Fahrertür - wo
vorhanden)/Entriegelung der Tür/Zentralverriegelung/elektrische
Entriegelung der KofferraumklappeF38 20
Fenster-/Heckscheibenwaschpumpe F43 20
Linker hinterer elektrischer Fensterheber F47 20
Rechter hinterer elektrischer Fensterheber F48 20
Zigarettenanzünder (wo vorhanden) F94 15
216
IM NOTFALL
Page 219 of 388
VERTEILER IM KOFFERRAUMAbb. 165
HINWEIS Die Konfiguration der Kofferraum-Verteiler ist von den Ausstattungspaketen des Fahrzeugs abhängig.
Sicherungsverteiler Nr.1
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
HiFi-Anlage F2 20
Elektrisches Schiebedach F3 20
Elektrische Einstellung der Lordosenstütze am Vordersitz
(Fahrerseite)F4 7,5
Elektrische Verstellung des Vordersitzes (Fahrerseite) F5 30
Elektrische Verstellung der Vordersitze (Fahrer- und
Beifahrerseite)F6 7,5
Elektrische Einstellung der Lordosenstütze an den Vordersitzen
(Fahrer- und Beifahrerseite)F7 30
Elektrische Heizung der Vordersitze F8 20
Der Verteiler weist darüber hinaus eine 20A Schutzsicherung für das Sonnenrollo des Schiebedachs auf.
217
Page 220 of 388
Sicherungsverteiler Nr.2
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Steuergerät Außenbeleuchtung an Anhänger F1 10
Steuergerät Außenbeleuchtung (links) F5 15
Steuergerät Außenbeleuchtung (rechts) F6 15
218
IM NOTFALL
Trending: isofix, parking brake, tow, steering, torque, USB port, stop start