JEEP RENEGADE 2018 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: JEEP, Model Year: 2018, Model line: RENEGADE, Model: JEEP RENEGADE 2018Pages: 388, PDF-Größe: 6.44 MB
Page 201 of 388

IM NOTFALL
Reifenpanne oder nicht brennendes
Licht?
Auf Reisen gibt es immer
unvorhersehbare Situationen.
Die Seiten über die Notfallsituationen
dienen dazu, Ihnen in kritischen
Situationen weiterzuhelfen, ohne den
Pannendienst anzufordern.
Bei einem Notfall wird empfohlen, sich
telefonisch an die gebührenfreie
Nummer zu wenden, die in der
Garantieurkunde angegeben ist.
Die universale, nationale oder
internationale gebührenfreie Rufnummer
hilft Ihnen dabei, die nächstgelegene
Werkstatt des Kundendienstnetzes zu
finden.WARNBLINKLEUCHTEN........200
AUSWECHSELN EINER
GLÜHLAMPE...............200
AUSTAUSCH DER SICHERUNGEN. .210
RADWECHSEL..............219
TIREKIT..................226
NOTSTART................229
KRAFTSTOFFUNTERBRECHUNGS-
SYSTEM..................231
ENTRIEGELUNG DES
AUTOMATIKGETRIEBEHEBELS . . .232
ENTRIEGELUNG DES
GANGWÄHLHEBELS BEI
AUTOMATIKGETRIEBE MIT
DOPPELKUPPLUNG..........235
ABSCHLEPPEN DES
PANNENFAHRZEUGS..........237
ABSCHLEPPEN DES FAHRZEUGS . .237
199
Page 202 of 388

WARNBLINKLEUCHTEN
BEDIENUNG
Die Taste Abb. 139 drücken, um die
Lichter ein-/auszuschalten.
Bei eingeschalteten Notlichtern blinken
die Leuchten
und.
ZUR BEACHTUNG Die Benutzung der
Warnblinklichter unterliegt der
Straßenverkehrsordnung des jeweiligen
Landes, in dem Sie sich befinden.
Bitte beachten Sie die Vorschriften.
Notbremsung
Bei einer Notbremsung werden die
Warnblinker automatisch eingeschaltet
und auf der Instrumententafel leuchten
die Kontrollleuchten
und.
Die Warnblinkanlage schaltet sich
automatisch aus, wenn die Situation der
Notbremsung überwunden ist.
AUSWECHSELN EINER
GLÜHLAMPE
150) 151) 152) 153)76)
ALLGEMEINE HINWEISEVor dem Auswechseln der Glühlampe
prüfen, dass deren Kontakte nicht
oxidiert sind.
Durchgebrannte Lampen mit anderen
des selben Typs und der selben Leistung
auswechseln.
Nachdem eine Scheinwerferlampe
gewechselt wurden, immer deren
korrekte Ausrichtung prüfen.
Wenn eine Lampe nicht funktioniert,
vor dem Austauschen prüfen, ob die
zugehörige Sicherung in Ordnung ist: Die
Position der Sicherungen ist dem
Abschnitt „Austausch der Sicherungen”
in diesem Kapitel zu entnehmen.
139J0A0954C
200
IM NOTFALL
Page 203 of 388

ZUR BEACHTUNG Bei kaltem oder
feuchten Klima, nach starkem Regen
oder nach dem Waschen kann die
Oberfläche der Scheinwerfer
beschlagen und/oder Kondenswasser
auf der Innenseite bilden. Dies ist ein
natürliches Phänomen, das auf dem
Temperatur- und
Feuchtigkeitsunterschied zwischen der
Innen- und Außenseite der Scheibe
beruht. Dies ist kein Defekt und
beeinträchtigt auch nicht die normale
Funktion der
Beleuchtungsvorrichtungen. Der
Beschlag wird nach dem Einschalten
der Lichter ausgehend von der Mitte
des Scheinwerfers in Richtung
Randbereiche schnell verschwinden.
201
Page 204 of 388

GlühlampenTyp Leistung
Standlicht vorn/Tagfahrlicht (DRL) P21/5W 21/5W
Standlichter hinten/Bremslichter P21W 21W
Fernlicht/Abblendlicht (Halogen) H4 60/55W
Fernlicht/Abblendlicht (mit Xenon-Entladung) D5S 25W
Fahrtrichtungsanzeiger vorne PY21W 21W
Fahrtrichtungsanzeiger hinten W16W 16W
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger (vorn und an Außenspiegel) WY5W 5W
3. BremsleuchteLED –
KennzeichenW5W 5W
NebelscheinwerferH11 55W
NebelrückleuchteW16W 16W
RG-LeuchteW16W 16W
Vordere DeckenleuchteC5W 5W
Vordere Deckenleuchte (Sonnenblende)C5W 5W
202
IM NOTFALL
Page 205 of 388

GlühlampenTyp Leistung
Hintere Deckenleuchte (Versionen ohne Schiebedach) C5W 5W
Hintere Deckenleuchten (Versionen mit Schiebedach) C5W 5W
KofferraumbeleuchtungW5W 5W
Leuchte im AblagefachW5W 4W
203
Page 206 of 388

AUSWECHSELN EINER LAMPE
DER AUSSENBELEUCHTUNG
Vordere obere Scheinwerfergruppe
(Halogen-Fern-/Abblendlicht)
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
Von der Innenseite des Motorraums
her, den Deckel A Abb. 140 mit Hilfe der
entsprechenden Lasche ausbauen.
Die Lampengruppe und den
Lampensockel B Abb. 141 entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen und nach außen
ausbauen.
Die Lampengruppe und den
Lampensockel Abb. 142 nach außen
ziehen und nach Trennen des
Anschlusses D entfernen.
Die neue Lampengruppe mit
Lampensockel einbauen und auf
korrekten Sitz achten.
Danach die Lampengruppe mit dem
Lampensockel in die Aufnahme führen
und bis zur sicheren Befestigung im
Uhrzeigersinn drehen.
Vordere obere Scheinwerfergruppe
(Fern-/Abblendlicht mit Xenongasentladung)
Für das Auswechseln dieser Lichter, das
Jeep-Servicenetznetz aufsuchen.
Scheinwerfersatz vorne unten
Stand-/Tagfahrlicht (DRL) und vordere
Fahrtrichtungsanzeiger
Zum Auswechseln der Glühlampen wie
folgt vorgehen:
Die Räder komplett auslenken.Mit einem Schraubenzieher die
Schrauben A Abb. 143 lösen und die
Klappe B ausbauen.
140J0A0260C
141J0A0261C
142J0A0414C
204
IM NOTFALL
Page 207 of 388

Die elektrischen Stecker C
Abb. 144 entfernen.
Entgegen dem Uhrzeigersinn (an der
linken Vorrichtung) der im Uhrzeigersinn
(an der rechten Vorrichtung) drehen und
die Leuchtengruppen und den
Lampensockel Abb. 145 entfernen: D =
Stand-/Tagfahrlicht (DRL), E =
Richtungsanzeiger.
Die durchgebrannte Lampe
auswechseln: die Lampe hierzu leicht
eindrücken (1 Abb. 146 ) und
gleichzeitig entgegen dem Uhrzeigersinn
(2) drehen.
Die neue Lampe einbauen, indem sie
Abb. 146 mit leichtem Druck im
Uhrzeigersinn eingedreht wird. Auf
korrekte Einrastung achten.
Danach die Lampengruppe und den
Lampensockel in die Aufnahme bauen
und entgegen dem Uhrzeigersinn (rechts)
oder im Uhrzeigersinn (links) eindrehen.
Auf korrektes Einrasten achten.
Elektrische Stecker anschließen.Danach die Klappe B
Abb. 143 einbauen und die
Befestigungsschrauben A festziehen.
143J0A0211C
144J0A0306C
145J0A0263C
146J0A0264C
205
Page 208 of 388

Nebelscheinwerfer
Zum Auswechseln der Glühlampen wie
folgt vorgehen:
Die Räder komplett auslenken.Mit einem Schraubenzieher die
Schrauben A Abb. 147 lösen und die
Klappe B ausbauen.
Über die Lasche C Abb. 148 den
elektrischen Stecker D entfernen.
Die Lampengruppe und den
Lampensockel E Abb. 148 entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen und die Lampe
auswechseln.
Die neue Lampengruppe und den
Lampensockel einbauen und auf
korrekten Sitz achten.
Den elektrischen Stecker wieder
anschließen.
Danach die Klappe B
Abb. 147 einbauen und die
Befestigungsschrauben A festziehen.Fahrtrichtungsanzeiger seitlich
Richtungsanzeiger an den Außenspiegeln
(soweit vorhanden)
Zum Austausch der Lampen, bitte das
Jeep-Servicenetz aufsuchen.
Hintere obere Leuchtgruppen
Sie umfasst die Lampen des Standlichts,
des Bremslichts und der
Richtungsanzeiger.
Zum Auswechseln der Glühlampen wie
folgt vorgehen:
Den Kofferraumdeckel öffnen.Die Klappe A Abb. 149 an der vom
Pfeil gezeigten Stelle öffnen.
147J0A0211C
148J0A0301C
206
IM NOTFALL
Page 209 of 388

Die Blockierung B Abb. 150 lösen.Den elektrischen Stecker über die
Vorrichtung C trennen.
Die hintere Leuchtengruppe nach
außen, wie in der Abbildung
Abb. 151 gezeigt entfernen.
Die vier Befestigungsschrauben D
Abb. 152 lösen und den Lampenhalter
ausbauen.
Die betroffene Lampe ersetzen
(Abb. 153: E/G = Bremslicht, F =
Richtungsanzeiger) (die Lampen E und G
leuchten immer gleichzeitig).
Die neue Lampe einbauen,
sicherstellen dass sie korrekt befestigt
ist.
149J0A0637C
150J0A0296C
151J0A0316C
152J0A0268C
207
Page 210 of 388

Den Lampensockel wieder korrekt in
die hintere Leuchtengruppe einbauen
und die vier Befestigungsschrauben
anziehen.
Die Leuchtengruppe an das Fahrzeug
montieren.
Die Befestigung der hinteren
Leuchtengruppe eindrehen und den
elektrischen Stecker wieder anschließen.
Die Klappe A Abb. 149 wieder
anbringen und sicherstellen, dass sie
einwandfrei sitzt.
Die Kofferraumklappe wieder
schließen.
Untere hintere Scheinwerfergruppe
Sie umfasst die Glühlampen der
Nebelrückleuchten (links) und des
Rückwärtsgangs (rechts).Zum Auswechseln der Glühlampen wie
folgt vorgehen:
Mit einem Schraubenzieher die
Schrauben A Abb. 154 und B lösen und
die Klappe C ausbauen.
Die obere Schraube A ist leicht
zugänglich. Um die unteren Schraube B
loszuschrauben muss der
Schraubenzieher wie in Abb. 155 gezeigt
geneigt werden.
Den Lampenhalter D
Abb. 156 entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen und die betroffene Lampe
austauschen.
153J0A0270C
154J0A0212C155J0A0213C
208
IM NOTFALL