ABS Lancia Delta 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2014, Model line: Delta, Model: Lancia Delta 2014Pages: 291, PDF-Größe: 4.82 MB
Page 2 of 291

Wir als Erfinder, Planer und Hersteller Ihres Fahrzeuges kennen wahrhaftig jeden einzelnen Bestandteil bestens bis ins kleinste Detail.
In den Lancia-Service-Vertragswerkstätten steht Ihnen fachmännisches, direkt von uns geschultes
Personal für alle Wartungseingriffe zur Verfügung. Die Lancia-Vertragswerkstätten stehen für regelmäßige Wartungseingriffe, saisonale Inspektionen und nützliche Hinweise der E\
xperten zur Verfügung.
Der Einsatz von originalen Lancia-Ersatzteilen gewährleistet auch auf\
Dauer absolute Zuverlässigkeit, höchsten Komfort und beste Performance: Diese Eigenschaften hatten Si\
e auch zum Kauf Ihres neuen Fahrzeugs überzeugt.
Verlangen Sie beim Ersatz von Fahrzeugteilen immer Original-Ersatzteile: \
Es handelt sich bei diesen Teilen um die gleichen Teile, die wir auch beim Bau unserer Fahrzeuge benutzen. Wir empfehlen den Einsatz dieser Teile, weil sie durch lange Forschungsarbeit und Entwicklung fortschrittlicher Technologien bereitgestellt wurden.
Aus allen diesen Gründen sollten Sie immer nur Original-Ersatzteile b\
eziehen: Nur diese werden von Lancia genau auf Ihr Fahrzeug abgestimmt.
SICHERHEIT:
BREMSANLAGEUMWELTSCHUTZ: PARTIKELFILTER, WARTUNG DER KLIMAANLAGEKOMFORT: AUFHÄNGUNGEN UND SCHEIBENWISCHER PERFORMANCE: ZÜNDKERZEN,
EINSPRITZVENTILE UND BATTERIENLINEACCESSORI:
DACHRELING, FELGEN
WAS SPRICHT FÜR DIE WAHL
VON ORIGINAL-ERSATZTEILEN?
Lancia Delta D.qxd 28-01-2011 9:41 Pagina 2
Page 6 of 291

KRAFTSTOFF TANKEN
Das Fahrzeug darf nur mit Die selkrafts toff betankt wer-
den, der der europäi schen Norm EN590 ent spricht.
Die Verwendung von anderen Produkten oder Gemi-
s chen kann den Motor auf nicht wieder gut zu machende
We i se schädigen und führt zum Verfall des Garantie-
ans pruchs für ents tandene Schäden.
MOTORS TA R T
den Zünds chlüssel auf Pos ition MAR drehen und war-
ten bis die Kontrollleuchten Y und m erlöschen.
Dann den Zünds chlüssel in AV Vdrehen und den Zünd-
s chlüssel los lassen, sobald der Motor ge startet is t.
PARKEN AUF BRENNBAREM MATERIAL Während des Betriebs entwickelt die Abga sanlage sehr
hohe Temperaturen. Parken Sie das Fahrzeug de shalb
nicht auf brennbarem Material, wie Gra s, trockenem
Laub, Tannennadeln u sw.: Brandgefahr.
UMWELTSC HUTZ
Das Fahrzeug is t mit einem System aus gestattet, das
die ständige Diagno se der Bauteile erlaubt, die mit den
S chads toffemissionen zus ammenhängen, um einen be s-
s er
en Umwelts chutz zu garantieren. ELEKTRISCHES
ZUBEHÖR
S ollen nach dem Kauf Zubehörteile in da s Fahrzeug ein-
gebaut werden, für die eine elektris che Versorgung not-
wendig is t (mit dem Ris iko der allmählichen Entladung
der Batterie), wenden Sie sich bitte an da s Lancia Kun-
dendienstnetz, das die gesamte Stromaufnahme prüft
und abs chätzt, ob das Fahrzeug den erforderlichen
S trombedarf verkraften kann.
C ODE CARD (für Versionen/Märkte, wo vor gesehen)
S ie is t an einem s icheren Ort aufzubewahren, keines falls
im Auto. Es empfiehlt sich, den auf der CODE Card an-
gegebenen elektroni schen Code für den Fall eine s Not-
s tart s immer bei s ich zu führ
en.
PROGRAMMIERTE WARTUNG Eine korrekte Wartung i st maßgebend, damit da s Fahr-
zeug im optimalen Zu stand eine lange Leben sdauer er-
reicht, die S icherheitsmerkmale und der S chutz der Um-
welt nicht beeinträchtigt und niedrige Unterhalt skos ten
s icher ge stellt werden.
IN DER BETRIEBS ANLEITUNG…
... finden S ie Informationen, Rat schläge und wichtige
Hinweis e für den korrekten Gebrauch, ein sicheres Fah-
ren und die Pflege und Wartung Ihre s Fahrzeugs . Ach-
ten Sie bes onders auf die Symbole "(Pers onens icher-
heit) #(Umwelts chutz) â(für die Bewahrung de s Fahr-
zeugs ).
Falls das Multifunktions display die Meldung „s iehe Handbuch“
anzeigt, les en Sie bitte das Kapitel „Kontrollleuchten und Mel-
dungen“ in die sem Handbuch.
BITTE UNBEDINGT LESEN!
K
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 4
Page 19 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS17
Zu hohe Temperatur der Kühlflüssigkeit(rot)
Wird der S chlüssel auf MAR gedreht, leuchtet die
Kontrollleuchte, muss aber nach einigen Sekunden
erlös chen. Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Motor
überhitzt is t. Vorgehens weise bei Eins chalten der Kontroll-
leuchte:
❍ Während der normalen Fahrt: das Fahrzeug anhalten,
den Motor abs tellen und prüfen, ob das Wasser im Behäl-
ter unter der MIN-Marke liegt. In dies em Fall warten, da-
mit der Motor abkühlen kann, dann lang sam den Deckel
öffnen, Kühlmittel auffüllen und sicher gehen, dass der
Flüssigkeits tand zwischen den Markierungen MIN und
MAX liegt. Außerdem prüfen, ob Lecks tellen sichtbar
s ind. Falls beim nächs ten Anlassen die Kontrollleuchte
wieder leuchtet, wenden S ie sich bitte an das Lancia-Kun-
dendiens tnetz.
❍ Bei starker Beans pruchung des Fahrzeuges (z.B. Ziehen
eines Anhänger s an S teigungen oder bei voll beladenem
Fahrzeug) langs amer fahren und, wenn die Kontroll-
leuchte nicht erlis cht, das Fahrzeug anhalten. 2 oder 3
Minuten lang bei laufendem Motor leicht Ga s
geben, da-
mit ein besser
er Durchfluss der Kühlflüssigkeit unters tützt
wird, und ans chließend den Motor ab stellen. Den Flüs -
s igkeitsstand, wie zuvor be schrieben, überprüfen. ZUR BEACHTUNG Fall
s das Fahrzeug s tark beansprucht
wird, empfiehlt es s ich, den Motor für einige Minuten leicht
bes chleunigt laufen zu la ssen und ihn dann ers t abzustellen.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
u
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 17
Page 21 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS19
Parksensoren defekt
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn eine S törung an den Parksens oren fes tgestellt
wird. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.
Reifendruckkontrollsystem defekt
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn ein Fehler am Reifendruckkontrollsystem
T. P. M . S. (für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen) fes tgestellt
wird.
Wenn ein oder mehrere Räder ohne S ensor montiert wer-
den, schaltet sich die Kontrollleuchte auf dem Ziffernblatt
ein, bis die Anfangs bedingungen wiederherge stellt werden.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
ZUR BEACHTUNG Wenn eine der oben be schriebenen
S törungen auftritt wenden Sie sich bitte s o schnell als mög-
lich an das Lancia Kundendien stnetz.
AFS-Anlage defekt
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn eine S törung der AFS-Anlage (siehe Abschnitt
„ S cheinwerfer“ in die sem Kapitel) ermittelt wird. Da s Dis -
play zeigt die ents prechende Meldung an.
Lenkkorrektur nicht verfügbar
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn die Lenkkorrektur nicht zur Verfügung steht.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Reinigung des DPF (Partikelfilter) läuft
(nur Versionen mit DPF)
(bernsteinfarben)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen S ekun-
den wieder aus gehen. Die Kontrollleuchte leuchtet ständig,
um dem Bes itzer anzuzeigen, da ss das DPF-System die gif-
tigen Subs tanzen im Filter (Rußpartikel) mit dem Regene-
rierungs verfahren eliminieren mu ss.
Die Kontrollleuchte wird nicht bei jedem Regenerierung s-
verfahren de s DPF einges chaltet, sondern nur, wenn die Fahr-
bedingungen eine Meldung an den Kunden verlangen. Da-
mit die Kontrollleuchte erli scht, muss mit dem Fahrzeug wei-
tergefahren werden, bis die Regenerierung beendet i st.
Die durchs chnittliche Dauer de s Ve r f a h r e n s beträgt 15 Mi-
nuten. Die optimalen Bedingungen zum Ab schluss des Ve r -
fahrens werden bei einer Fahrge schwindigkeit von 60 km/h
und einer Motordrehzahl über 2000 UpM erreicht. Da s Auf-
leuchten dies er Kontrollleuchte is t kein Defekt des Fahrzeu-
ges und das Fahrzeug muss daher auch nicht in die Werk-
s tatt gebracht werden. Zu sammen mit dem Aufleuchten der
Kontrollleuchte zeigt das Dis
play eine ents pr
echende Mit-
teilung (für Vers ionen/Märkte wo vorge sehen).
h
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 19
Page 24 of 291

22KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Wasser im Dieselfilter (bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach einigen
S ekunden wieder aus gehen. Die Kontrollleuchte schaltet sich
ein, wenn Wasser im Die selfilter vorhanden i st. Da s Di splay
zeigt die ents prechende Meldung an.c
Wasser in der Kraftstoffversorgung kann die
ganze Einspritzanlage schwer beschädigen und
den Motorbetrieb stören. Wenn die Kontroll-
leuchte
c(zusammen mit der am Display angezeig-
ten Meldung) aufleuchtet, wenden Sie sich bitte umge-
hend an das Lancia Kundendienstnetz, um eine Rei-
nigung vornehmen zu lassen. Sollte die selbe Anzeige
sofort nach dem Tanken aufleuchten, kann es sein, dass
Wasser in den Tank gelangt ist: in diesem Fall stellen
Sie bitte sofort den Motor ab und kontaktieren Sie bit-
te das Lancia Kundendienstnetz.
Störung am ABS-System (bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach eini-
gen Sekunden wieder aus gehen. Die Kontrollleuchte
wird einges chaltet, wenn da s System nicht ordnung sgemäß
arbeitet oder nicht zur Verfügung steht. In dies em Fall bleibt
die Leis tung der Brems anlage erhalten, das ABS-System
funktioniert jedoch nicht mehr.
Fahren Sie vors ichtig weiter und wenden S ie sich bitte s o bald
wie möglich an da s Lancia-Kundendien stnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.>
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 22
Page 25 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS23
Störung des Systems Lancia Code
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem
Dis play ) leuchtet bei S chlüssel auf MAR s tändig,
um eine mögliche S törung zu melden (s iehe „Das System
Lancia Code“).
Blinkt die Kontrollleuchte
Y(oder das Symbol auf dem Di s-
play ) bei laufendem Motor, bedeutet die s, dass das Fahrzeug
nicht vom System der Motorblockierung ges chützt wird (sie-
he „Das Lancia-Code- System“).
Bitte wenden Sie sich an das Lancia Kundendienstnetz für
die Speicherung aller Schlüssel.
Defekt Alarmanla ge
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte (oder de s Symbols auf
dem Dis play) meldet eine S törung des Alarmsystems . Wen-
den Sie sich bitte s chnellstmöglich an das Lancia-Kunden-
diens tnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Einbruchversuch
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn ein Einbruchver such fes tgestellt wird. Wen-
den Sie sich bitte s chnellstmöglich an das Lancia-Kunden-
diens tnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Y
Ungenügender Reifendruck
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach einigen
S ekunden wieder au sgehen. Die Kontrollleuchte (bern stein-
gelb) oder das Symbol auf dem Dis play leuchtet, wenn der
Druck eines oder mehrerer Reifen unter eine bes timmte Gren-
ze sinkt. Auf dies e Weise warnt das T. P. M .S.-System den Fah-
rer über die Möglichkeit eines gefährlichen Druckabfalls der
Reifen und eine mögliche Reifenpanne (s iehe Abschnitt
„T.P.M.S .-System“ in dies em Kapitel).
ZUR BEACHTUNG Fahren S ie nicht mit einem oder meh-
reren platten Reifen, da die Lenkbarkeit de s Fahrzeuge s be-
einträchtigt werden könnte. Da s Fahrzeug anhalten und da-
bei plötzliche Lenkungen oder Abbrem sungen vermeiden.
S ofort den Reifen durch da s Ers atzrad (für Vers ionen/Märk-
te, wo vorges ehen) ersetzen oder den Reifen mit dem Rei-
fens et reparieren (s iehe Abschnitt „Ers atz eines Reifens“ im
Kapitel „4“). Bitte wenden Sie sich dann s chnellstmöglich an
das Lancia-Kundendien stnetz.
Prüfung des Reifendrucks
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kon-
trollleuchte (für Ver sionen/Märkte, wo vorges ehen) auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder au sgehen.
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, um den platten Reifen anzuzeigen ( siehe Abs chnitt
„T.P.M.S .-System“ in dies em Kapitel).
n
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 23
Page 26 of 291

24KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Sind zwei oder mehrere Reifen platt, er scheint auf dem Dis -
play nacheinander der Zu stand jedes Reifens. In diesem Fall
empfiehlt es s ich, die Reifen umgehend mit dem korrekten
Fülldruck aufzupumpen ( siehe Abs chnitt „Fülldruck bei kal-
ten Reifen“ im Kapitel „6“).
Reifendruck für die Geschwindi gkeit
nicht geeignet
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kon-
trollleuchte (für Ver sionen/Märkte, wo vorges ehen) auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder au sgehen.
Wenn eine Reis e mit einer Geschwindigkeit über 160 km/h
geplant i st, müssen die Reifen ent sprechend der Angaben
im Abs chnitt „Reifendruck“ im Kapitel „6“ mit einem höhe-
ren Fülldruck aufgepumpt werden.
Wenn das T. P. M .S.-System (für Vers ionen/Märkte, wo vor-
ges ehen) fe sts tellt, dass einer oder mehrere Reifen nicht mit
dem angeme ssenen Fülldruck für die Fahrgeschwindigkeit
aufgepumpt sind, schaltet sich die Kontrollleuchte oder da s
Symbol (zus ammen mit der Meldung auf dem Dis play) ein
( siehe Angaben im Abs chnitt „Unzureichender Reifendruck“
in dies em Kapitel). Die Kontrollleuchte bleibt einge schaltet,
bis die Fahrzeugge schwindigkeit unter die fes tgelegte Schwel-
le abs inkt.
ZUR BEACHTUNG Reduzieren Sie in unter diesen Bedin-
gungen sofort die Ges chwindigkeit, da eine übermäßige Er-
hitzung des Reifens s eine Leis tung und Leben sdauer unwi-
derruflich in Frage s tellen kann. Im schlimmsten Fall könn-
te er s ogar platzen.
Starke Radiofrequenzstörungen können die kor-
rekte Funktion des T.P.M.S.-Systems verhin-
dern. Dieser Zustand wird dem Fahrer durch
eine Mitteilung angezeigt (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Diese Anzeige verschwindet automatisch, sobald das
System nicht mehr von der Funkfrequenzstörung be-
hindert wird.
Störung Außenlichter (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem
Dis play ) leuchtet, wenn eine S törung an folgen-
den Lichtern fes tgestellt wird:
❍ Standlichter;
❍ Brems lichter (für Vers ionen/Märkte, wo vorge sehen);
❍ Nebels chlussleuchten;
❍ Richtungs leuchten;
❍ Kennzeichenleuchten;
❍ Tagfahrlichter.
S törungen an dies en Lampen können s ein: Durchbrennen ei-
ner oder mehrerer Lampen, Durchbrennen der zugehörigen
S icherung oder Unterbrechung der elektris chen Verbindung.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung.W
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 24
Page 34 of 291

32KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Cornering Lichter (Aktivierung/Deaktivierung
„Cornering lights“ - Nebelscheinwerfer mit
Cornering-Funktion)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Dies e Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung
der „Abbiegelichtfunktion“. Für die Aktivierung/Deaktivie-
rung (ON/OFF) der Lichter wie folgt vorgehen:
– die Tas te SET kurz drücken, im Dis play erscheint blinkend
„On“ oder „Off“, je nach der vorhergehenden Ein stellung;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Aus wahl vorzuneh-
men;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Aktivierung/Daten Trip B (Einschalten Trip B)
Dies e Funktion ermöglicht das Einschalten (On) bzw. das
Ausschalten (Off) der Anzeige von Trip B (Teil strecke).
Für weitere Informationen siehe Abs chnitt „Trip Computer“.
Zum Ein-/Ausschalten gehen S ie wie folgt vor:
– die Tas te SET kurz drücken, im Dis play erscheint blinkend
(On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Ein stellung);
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Aus wahl vorzuneh-
men;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Uhrzeit einstellen (Uhrzeiteinstellun g)
Diese Funktion ermöglicht die Ein stellung der Uhrzeit über
zwei Untermenüs : „Uhrzeit“ und „Format“.
Für die Eins tellung wie folgt vorgehen:
– die Tas te SET kurz drücken, auf dem Di splay erscheinen
die beiden Untermenü s „Uhrzeit“ und „Format“;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um zwi schen den Untermenü s
zu wechs eln;
– nach der Aus wahl des Untermenüs , das geändert werden
s oll, die Tas te SET kurz drücken;
– wenn da s Untermenü „ Stunden“ aufgerufen wird: die Ta-
s te SET kurz drücken, auf dem Di splay erscheinen blinkend
die „S tunden“;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Ein stellung aus zu-
führen;
– die Tas te SET kurz drücken, auf dem Di splay erscheinen
blinkend die „Minuten“;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Ein stellung aus zu-
führen.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 32
Page 38 of 291

36KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Sprache (Sprachauswahl)
Die Anzeigen des Displays können nach ents prechender Ein-
s tellung in folgenden S prachen dargestellt werden: Italieni sch,
Deuts ch, Englis ch, Spanis ch, Französ is ch, Portugies is ch,
Holländis ch.
Gehen Sie zur Eins tellung der gewüns chten Sprache wie folgt
vor:
– die Tas te SET kurz drücken, im Dis play erscheint blinkend
die vorher einge stellte „S prache“;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Aus wahl vorzuneh-
men;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Lautst. Meldung en (Einstellung der Lautstärke des
akustischen S ig nals bei Fehlermeldung en/Hinweisen)
Diese Funktion ermöglicht die Laut stärkeregelung (auf 8 S tu-
fen) des akustischen Signals (Summer), da s mit der Anzei-
ge von Fehlern/Warnhinwei sen einhergeht.
Die gewüns chte Lautstärke wie folgt ein stellen:
– die Tas te SET kurz drücken, im Dis play erscheint blinkend
das vorher einge stellte „Lauts tärkenniveau“;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Ein stellung aus zu-
führen;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Lautstärke Tasten (Einstellun g der Tastenlautstärke)
Mit dies er Funktion kann die Lauts tärke des akustischen Sig-
nals , das den Druck der Tas ten SET,
Õund Ôbegleitet, (auf
8 Stufen) einges tellt werden.
Die gewün schte Lauts tärke wie folgt ein stellen:
– die Tas te SET kurz drücken, im Dis play erscheint blinkend
das vorher einge stellte „Lauts tärkenniveau“;
– die Tas te
Õoder Ôdrücken, um die Ein stellung aus zu-
führen;
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Biep/Summer Sicherheitsgurte
(Wiederaktivierung des Summers
für SBR-Meldungen)
Die Funktion kann nur nach erfolgter Deaktivierung de s
S .B.R.-Systems durch das Lancia Kundendien stnetz ange-
zeigt werden (s iehe Abschnitt „S .B.R.-System“ im Kapitel
„2“).
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 36
Page 39 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS37
Service (Programmierte Wartung)
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige der Kilometer bi s zur
Fälligkeit der näch sten Ins pektion.
Für das Nachschlagen dies er Angaben wie folgt vorgehen:
– die Tas te SET kurz drücken, auf dem Di splay erscheint der
Wartungs termin in km oder mi je nach der vorhergehenden
Eins tellung (s iehe Abschnitt „Maßeinheit Entfernung“);
– die Tas te SET kurz drücken, um zur Menübild schirms eite
zurückzukehren oder die Ta ste lange drücken, um zur Stan-
dardbilds chirmseite zurückzukehren.
VORS ICHT Im „Plan der programmierten Wartung“ sind
für die Wartung des Fahrzeugs bestimmte Ins pektionsinter-
walle vorgegeben. Querverwei s auf das Kapitel 5. Dies e An-
zeige ers cheint automatis ch bei Schlüssel auf MAR ab 2.000
km (oder dem ent sprechenden Wert in Meilen) vor der Fäl-
ligkeit und wieder alle 200 km (oder dem ents prechenden
Wert in Meilen). Bei weniger al s 200 km bis zur nächsten Fäl-
ligkeit ers cheinen die Anzeigen häufiger
. Die Anzeige erfolgt
je nach der für die Maßeinheit vorgenommenen Ein stellung
in km oder Meilen. Wenn die planmäßige Wartung („ Scheck-
heftwartung“) bevor steht, ers cheint auf dem Dis play die Mel-
dung „S ervice“ gefolgt von der Anzahl der Kilometer/Mei-
len, die bis zur Wartung des Fahrzeugs fehlen, wenn der
Zünds chlüssels auf MAR gedreht wird. Wenden Sie sich an
das Lancia-Kundendien stnetz, das außer den im „Plan der
planmäßigen Wartung“ vorge sehenen Wartung sarbeiten die
Rücks etzung dies er Anzeige (Re set) vornimmt.
Air Bag/Beifahrerairbag
Dies e Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung
des Airbags auf der Beifahrers eite.
Folgendermaßen vorgehen:
– die Tas te SET drücken und nach der Au swahl der am Dis -
play angezeigten Meldung (Bag pass Off) (zur Deaktivierung)
beziehungs weise der Meldung (Bag pass On) (zur Aktivie-
rung) mit den Tas ten
Õund Ô, erneut die Taste SET
drücken;
– auf dem Display erscheint eine Meldung, die die Be stäti-
gung anfordert;
– durch Druck der Ta sten
Õoder Ô(YES ) auswählen (für
die Bes tätigung der Aktivierung/Deaktivierung) oder (No)
(für die Ablehnung);
– die Tas te SET kurz drücken: es erscheint eine Meldung zur
Bes tätigung der Wahl, und S ie kehren auf die Menübild-
s chirms eite zurück, oder die Ta ste lange drücken, um zur
S tandardbilds chirmseite zurückzukehren, ohne zu speichern.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 37