Lancia Flavia 2012 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2012, Model line: Flavia, Model: Lancia Flavia 2012Pages: 273, PDF-Größe: 2.81 MB
Page 141 of 273

WARNHINWEISE!
Ein defekter Katalysator wie oben
beschrieben kann höhere Tempera-
turen erreichen als unter normalen
Betriebsbedingungen. Dies kann zu
Bränden führen, wenn Sie langsam
über brennbare Stoffe wie trockene
Pflanzen, Holz oder Karton usw.
fahren bzw. darüber parken. Dies
kann schwere oder lebensgefährli
che Verletzungen des Fahrers, der
Mitfahrer oder anderer zur Folge ha-
ben.
27. Getriebeöltemperatur-
Warnleuchte Die Warnleuchte zeigt an,
dass die Getriebeöltempe
ratur zu hoch ist. Dies kann
bei starker Beanspruchung
auftreten, beispielsweise beim Ziehen
eines Anhängers. Wenn die Warn-
leuchte aufleuchtet, halten Sie das
Fahrzeug am Straßenrand an. Lassen
Sie den Motor im Leerlauf oder
schneller, mit Gangwahlhebel in Stel-
lung N (Leerlauf) laufen, bis die
Leuchte erlischt.
ACHTUNG!
Durchgehendes Fahren bei leucht-
ender Getriebeöltemperatur-Warn-
leuchte führt zu schweren Getriebe-
schäden oder zu einem Ausfall des
Getriebes.WARNHINWEISE!
Wenn Sie bei leuchtender
Getriebeöltemperatur-Warnleuchte
weiterfahren, kann unter Umstän
den kochendes Getriebeöl aus dem
Getriebe austreten, mit dem heißen
Motor oder Auspuffteilen in Kontakt
kommen und einen Brand verursa-
chen.
28. Fernlicht-Kontrollleuchte Diese Kontrollleuchte zeigt an,
dass das Fernlicht eingeschal-
tet ist. Ziehen Sie den Blinker-
hebel in Richtung Lenkrad, um die
Scheinwerfer auf Abblendlicht zu
schalten. 29. Infodisplay (EVIC)
Dieses Display zeigt EVIC-
Meldungen an, wenn die entsprechen-
den Bedingungen vorliegen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
„Infodisplay (EVIC)“.
30. Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte
Bei eingeschalteten Nebel-
scheinwerfern leuchtet diese
Leuchte auf.
INFODISPLAY (EVIC)
Das Infodisplay (EVIC) verfügt über
ein interaktives Display, das sich im
Kombiinstrument befindet.
Elektronisches
Fahrzeuginformationssystem (Infodisplay EVIC)
134
Page 142 of 273

Das Infodisplay (EVIC) besteht aus
folgenden Einheiten:
Anzeige der Kompassrichtung(N, S, O, W, NO, NW, SO, SW)
Average Fuel Economy (Kraftstoff- Durchschnittsverbrauch)
Distance To Empty (DTE) (Reich- weite)
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)
Elapsed Time (Aktuelle Fahrzeit)
Display Units (Anzeigeeinheiten)
Systemwarnungen (Tür offen, usw.) Persönliche Einstellungen (durch den Kunden programmierbare
Funktionen)
Außentemperaturanzeige (°F oder °C)
Anzeigen für Stereoanlage – 12 ge- speicherte Radiosender oder CD-
Titel und Titelnummer beim Ab-
spielen Dieses System ermöglicht dem Fahrer
die Auswahl von Informationen durch
Drücken der folgenden Lenkrad-
schalter:
Taste „MENU“ (Menü)
Drücken Sie kurz die Taste
„MENU“, um die Anzeige
zur nächsten Haupt-
menüfunktion des Infodis-
plays weiterzuschalten. Beim Errei-
chen des letzten Eintrags im
Hauptmenü kehrt das Infodisplay
(EVIC) bei der nächsten Betätigung
der Taste „MENU“ zum ersten Ein-
trag im Hauptmenü zurück. Drücken
Sie die Menütaste, und lassen Sie sie
los, um von einem Untermenü zum
Hauptmenü zurückzukehren. Taste „Nach unten“
Drücken Sie kurz die Taste
„Nach unten“, um in der
Anzeige zwischen den ver-
schiedenen Funktionen des
Tageskilometerzählers oder den Per-
sönlichen Einstellungen umzuschal-
ten.
Kompasstaste
Drücken Sie kurz die Kom-
passtaste, um die Bild-
schirme Kompassrichtung,
Außentemperatur und Au-
dioinfo anzuzeigen (sofern das Radio
eingeschaltet ist), wenn der aktuelle
Bildschirm nicht Kompass, Außen-
temperatur oder Audioinfo ist.
Taste „Auswählen“
Drücken Sie kurz die Taste
„Auswählen“, um eine Aus-
wahl zu bestätigen. Die
Taste „Auswählen“ stellt
auch verschiedene Funktionen des
Tageskilometerzählers zurück.
Lenkradtasten des Infodisplays (EVIC)
135
Page 143 of 273

ANZEIGEN IM
INFODISPLAY (EVIC)
Wenn die entsprechenden Bedingun-
gen vorliegen, zeigt das Infodisplay
(EVIC) folgende Meldungen an:
Turn Signal On (Blinker an) (mitDauersignalton, wenn das Fahr-
zeug 1,6 km mit eingeschaltetem
Blinker fährt)
Left Front Turn Signal Lamp Out (Blinkleuchte vorn links ausgefal-
len) (mit einzelnem Warnton)
Left Rear Turn Signal Lamp Out (Blinkleuchte hinten links ausge-
fallen) (mit einzelnem Warnton)
Right Front Turn Signal Lamp Out (Blinkleuchte vorn rechts ausgefal-
len) (mit einzelnem Warnton)
Right Rear Turn Signal Lamp Out (Blinkleuchte hinten rechts ausge-
fallen) (mit einzelnem Warnton)
RKE (Remote Keyless Entry) Bat- tery Low (Batterie der ferngesteu-
erten Türentriegelung schwach)
(mit einzelnem Warnton) Personal Settings Not Avail – Ve-
hicle Not In Park (Persönliche Ein-
stellungen nicht verfügbar – Fahr-
zeug nicht in Parkstellung)
Personal Settings Not Avail – Ve- hicle in Motion (Persönliche Ein-
stellungen nicht verfügbar – Fahr-
zeug in Bewegung)
Door Ajar (Tür offen) (Mit Fahr- zeuggrafik, die anzeigt, welche Tür
geöffnet ist. Ein einzelnes akusti-
sches Warnsignal, wenn das Fahr-
zeug in Bewegung ist.)
Doors Ajar (Türen offen) (Mit Fahrzeuggrafik, die anzeigt, welche
Türen geöffnet sind. Ein einzelnes
akustisches Warnsignal, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.)
Trunk Open (Kofferraum offen) (mit Fahrzeuggrafik, die offenen
Kofferraum anzeigt, und einzelnem
Warnton)
Lights On (Licht an)
Key In Ignition (Zündschlüssel steckt)
Remote start aborted – Door ajar
(Fernstart abgebrochen – Tür offen)
Remote start aborted – Hood ajar (Fernstart abgebrochen – Motor-
haube offen)
Remote start aborted – Trunk ajar (Fernstart abgebrochen – Koffer-
raum offen)
Remote start aborted – Fuel low (Fernstart abgebrochen – Kraft-
stoffstand zu niedrig)
Remote start disabled System fault (Fernstart deaktiviert – Systemfeh-
ler)
Convertible Top Not Secured (Falt- verdeck nicht gesichert) (einzelnes
akustisches Warnsignal)
Convertible Top Complete (Falt- verdeck abgeschlossen) (einzelnes
akustisches Warnsignal)
Secure Cargo Shield (Gepäck raumabdeckung befestigen) (ein-
zelnes akustisches Warnsignal)
Speed Too High (Geschwindigkeit zu hoch) (einzelnes akustisches
Warnsignal)
Convertible Top Malfunction (Falt- verdeck Funktionsstörung) (einzel-
nes akustisches Warnsignal)
136
Page 144 of 273

Oil Change Required (Ölwechselfällig) (mit einzelnem Warnton)
Low Tire (Niedriger Reifendruck) (mit einer Fahrzeuggrafik, die an-
zeigt, welche(r) Reifen niedrigen
Reifendruck hat – mit einzelnem
Warnton). Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Reifen-
drucküberwachungssystem“ in
„Start und Betrieb“.
Check TPM System (Reifendruck- kontrollsystem überprüfen) (mit
einzelnem Warnton). Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie unter
„Reifendrucküberwachungssys
tem“ in „Start und Betrieb“.
OIL CHANGE REQUIRED
(ÖLWECHSEL FÄLLIG)Ihr Fahrzeug ist mit einem
MotorölwechselAnzeigesystem ausge-
stattet. Die Meldung „Oil Change Re-
quired“ (Ölwechsel fällig) blinkt auf
der Anzeige des Infodisplays ca. fünf
Sekunden nach dem Ertönen eines
akustischen Warnsignals, das auf den
nächsten fälligen Ölwechsel aufmerk-
sam macht. Das Motorölwechsel
Anzeigesystem basiert auf Motordaten; dies bedeutet, dass sich das Motoröl
wechselintervall nach dem persönli
chen Fahrstil richtet.
Bis zum Zurücksetzen wird diese Mel-
dung weiterhin angezeigt, wenn Sie
die Zündung in die Stellung ON/RUN
bringen.
HAUPTMENÜ DES
INFODISPLAYS (EVIC)
Um zu den einzelnen Haupt-
menüfunktion zu gelangen, drücken
Sie kurz die Taste „MENU“ (jeweils
einmal, um schrittweise weiterzu-
schalten). Beim Erreichen des letzten
Eintrags in der Liste kehrt die An-
zeige bei der nächsten Betätigung der
Taste „MENU“ zum ersten Eintrag in
der Funktionsliste zurück. Die folgen-
den Funktionen befinden sich im
Hauptmenü:
Anzeige von Kompass, Außentempe-
ratur, Audioinformationen (wenn
Radio eingeschaltet ist) Average Fuel Economy (Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauch)
Distance to Empty (Reichweite)
Anzeige des Reifendrucks Elapsed Time (Aktuelle Fahrzeit)
Auswahl der Maßeinheiten im Info-
display
Systemstatus
Persönliche Einstellungen
HINWEIS:
Bei Funktionen im Infodisplay, die
zurückgestellt werden können
(durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch und aktuelle Fahrzeit)
zeigt das Infodisplay die Rück
stellmöglichkeit mit der graphi-
schen Darstellung der Auswahl-
taste und dem Wort RESET
(Zurückstellen) daneben an.
Durch Drücken der Auswahltaste
wird die ausgewählte Funktion
zurückgestellt, und RESET ALL
(Alles Zurückstellen) wird neben
der graphischen Darstellung der
Auswahltaste angezeigt. Durch ein
zweites Drücken der Auswahltaste
werden sowohl der durchschnittli-
che Kraftstoffverbrauch als auch
die aktuelle Fahrzeit zurückge
stellt. Wenn die Auswahltaste
137
Page 145 of 273

nicht innerhalb von drei Sekun-
den betätigt wird, kehrt RESET
ALL (Alles Zurückstellen) zu RE-
SET (Zurückstellen) zurück, und
nur die ausgewählte Funktion
wird zurückgestellt.
KOMPASSANZEIGE
KompasstasteDie Kompassrichtung zeigt
die Fahrtrichtung des Fahr-
zeugs an. Drücken Sie kurz
die Kompasstaste, um eine
der acht Kompassrichtungen, die Au-
ßentemperatur und Audioinformatio-
nen (wenn das Radio eingeschaltet
ist) anzuzeigen, wenn das Infodisplay
(EVIC) nicht bereits diesen Bild-
schirm anzeigt.
HINWEIS:
Beim Anlassen des Fahrzeugs wird
die letzte bekannte Außentempe-
ratur angezeigt. Die aktualisierte
Temperatur wird gegebenenfalls
erst nach einer Fahrzeit von meh-
reren Minuten angezeigt. Die
Motortemperatur kann die ange-
zeigte Temperatur ebenfalls be-
einflussen. Aus diesem Grund wer- den die Temperaturmesswerte
nicht aktualisiert, wenn das Fahr-
zeug sich nicht bewegt.
Wenn das Fahrzeug mit dem GPS des
Herstellers (Navigationsradio) ausge-
stattet ist, gibt das Navigationssystem
die Kompassrichtung an, und die Me-
nüs für Abweichung und Kalibrierung
sind nicht verfügbar. Auf der Grund-
lage der GPS-Signale anstelle des Ma-
gnetfelds der Erde funktioniert der
Kompass genau.
Automatische
Kompasskalibrierung
Dieser Kompass ist selbstkalibrie-
rend, sodass er nicht manuell kalib-
riert werden muss. Wenn das Fahr-
zeug neu ist, kann der Kompass
unregelmäßig erscheinen, und im In-
fodisplay leuchtet die Anzeige „CAL“
auf, bis der Kompass kalibriert ist. Sie
können den Kompass durch das Fah-
ren von einem oder mehreren kom-
pletten 360-Grad-Kreisen kalibrie-
ren; dies muss in einem Gebiet
erfolgen, in dem sich keine großen
Metallobjekte befinden. Nach der Ka-
librierung schaltet sich die Meldung
„CAL“ (Kalibrieren) im Infodisplay
(EVIC) ab. Der Kompass funktioniert
jetzt normal.
HINWEIS:
Eine gute Kalibrierung erfordert
eine ebene Oberfläche und setzt
voraus, dass keine großen Metall-
objekte wie zum Beispiel Ge-
bäude, Brücken, Untergrundka-
bel, Bahnschienen usw. vorhanden
sind.
Manuelle Kompasskalibrierung
Wenn der Kompass unregelmäßig
oder ungenau erscheint, die Abwei-
chung jedoch richtig eingestellt
wurde, sollten Sie den Kompass gege-
benenfalls manuell neu kalibrieren.
Manuelle Kalibrierung des Kompas-
ses
1. Lassen Sie den Motor an. Lassen
Sie den Schalthebel in der Stellung
PARK, um zu den Programmierungs-
Menüs des Infodisplays zu gelangen.
2. Drücken Sie mehrmals kurz die
Taste „MENU“, bis „Personal Set-
tings“ (Persönliche Einstellungen) im
Infodisplay (EVIC) angezeigt wird.138
Page 146 of 273

3. Drücken Sie mehrmals kurz die
„Nach unten“-Taste bis „Calibrate
Compass Yes“ (Kompass kalibrieren
Ja) im Infodisplay (EVIC) angezeigt
wird.
4. Drücken Sie kurz die Auswahl-
taste, woraufhin die Anzeige „CAL“
zu blinken beginnt.
5. Fahren Sie mit dem Fahrzeug
langsam (unter 8 km/h) einen oder
mehrere Kreise; dies muss in einem
Gebiet erfolgen, in dem sich keine
großen Metallobjekte befinden. Nach
der Kalibrierung schaltet sich die An-
zeige „CAL“ (Kalibrieren) im Infodis-
play (EVIC) ab. Der Kompass funkti-
oniert jetzt normal.Kompassabweichung
Die Kompassabweichung ist die Ab-
weichung zwischen magnetischem
Norden und geographischem Norden.
Um die Abweichungen auszugleichen,
sollte die Abweichung über die Zo-
nenkarte für die Zone gewählt wer-
den, in der das Fahrzeug gefahren
wird. Wenn der Kompass richtig ein-
gestellt ist, kompensiert er die Unter-
schiede automatisch und bietet so die
präziseste Anzeige.
HINWEIS:
Magnetische und batteriebetrie-
bene Geräte (wie Mobiltelefone,
iPods, Radardetektoren, PDAs
und Notebooks) sollten sich nicht
auf der Oberseite der Instrumen-
tentafel befinden. Dort befindet
sich das Kompassmodul und sol-
che Geräte können Kompassmes-
sungen stören und verfälschen.
139
Page 147 of 273

Zum Ändern von
Kompassabweichungen:
1. Schalten Sie die Zündung auf ON
(Ein). Bringen Sie den Schalthebel in
die Stellung PARK.
2. Drücken Sie mehrmals kurz die
Taste „MENU“, bis „Personal Set-
tings“ (Persönliche Einstellungen) im
Infodisplay (EVIC) angezeigt wird.3. Drücken Sie mehrmals kurz die
„Nach unten“-Taste, bis „Compass
Variance“ (Kompassabweichung)
und der Wert der aktuellen Abwei-
chung im Infodisplay (EVIC) ange-
zeigt werden.
4. Drücken Sie kurz die Auswahl-
taste, um die Abweichung um eins zu
erhöhen (ein Tastendruck pro Aktua-
lisierung), bis die passende Anwei-
chungszone gemäß der Karte ausge-
wählt ist.
HINWEIS:
Die Abweichungswerte springen
von 15 zurück zu 1. Die Standard-
abweichung ist Zone 8.
Kompassabweichungs-Karte
140
Page 148 of 273

AVERAGE FUEL ECONOMY
(L/100KM)
(durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch,
l/100 km)
Zeigt den durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch seit der letzten Rück
stellung an. Der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch kann zurückge
stellt werden, indem die Auswahltaste
gedrückt gehalten wird (bei Anzeige
durch das Infodisplay). Die zuvor ge-
speicherten Daten werden gelöscht,
und die Berechnung des durchschnitt-
lichen Kraftstoffverbrauchs wird ab
dem letzten durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauchswert vor dem Rück
stellen fortgesetzt.
DISTANCE TO EMPTY
(DTE) (Reichweite)Zeigt die geschätzte Reichweite an, die
mit dem Kraftstoff im Tank noch zu-
rückgelegt werden kann. Diese ge-
schätzte Reichweite wird durch den ak-
tuellen und den Langzeit-
Durchschnittsverbrauch des Fahrzeugs
und durch den aktuellen Tankinhalt be-stimmt. Die Reichweitenanzeige kann
nicht zurückgestellt werden.
HINWEIS:
Die tatsächliche Reichweite wird
durch größere Änderungen des
Fahrstils oder der Fahrzeugbela-
dung erheblich beeinflusst und
muss nicht mit der angezeigten
Reichweite übereinstimmen.
Liegt die Reichweite unter 48 km,
ändert sich die Anzeige, und der Text
„LOW FUEL“ (Kraftstoffstand nied-
rig) wird angezeigt. Diese Meldung
wird so lange angezeigt, bis der Kraft-
stofftank leer ist. Wird eine ausrei-
chende Menge Kraftstoff nachge-
tankt, erlischt die Textnachricht
„LOW FUEL“ (Kraftstoffstand nied-
rig), und es wird eine neue Reichweite
angezeigt.
REIFENDRUCK
Drücken Sie mehrmals kurz die Taste
„MENU“, bis „Tire BAR“ (Reifen-
druck) angezeigt wird.
Die Reifendruckinformationen wer-
den folgendermaßen angezeigt:
Wenn der Reifendruck aller Reifen
eines Fahrzeugs den Vorgaben ent-
spricht, wird TIRE (Reifen) und ein
Fahrzeugsymbol mit Reifendruck-
werten in jeder Ecke des Symbols
angezeigt.
Wenn der Reifendruck eines oder mehrerer Reifen eines Fahrzeugs zu
niedrig ist, wird LOW TIRE (Nied-
riger Reifendruck) und ein Fahr-
zeugsymbol mit Reifendruckwer-
ten in jeder Ecke des Symbols
angezeigt. Zu niedrige Reifen-
druckwerte werden blinkend ange-
zeigt.
Wenn das Reifendrucküberwa chungssystem gewartet werden
muss, wird die Meldung „Check
TPM System“ (Reifendrucküber-
wachungssystem prüfen) ange-
zeigt. Der Reifendruck ist eine rein
informative Funktion und kann
nicht zurückgestellt werden.
ELAPSED TIME (Aktuelle
Fahrzeit)
Anzeige der Gesamtfahrzeit seit der
letzten Rückstellung. Die Fahrzeit er-
141
Page 149 of 273

höht sich in der Zündstellung RUN
(Ein) oder START.
Die Fahrzeit wird folgendermaßen
angezeigt:
Stunden:Minuten:Sekunden
Die Fahrzeit kann zurückgestellt wer-
den, indem die Auswahltaste ge-
drückt gehalten wird (bei Anzeige
durch das Infodisplay). Beim Zurück
stellen werden alle Ziffern auf null
zurückgestellt, und die Fahrzeit er-
höht sich, wenn sich die Zündung in
der Stellung RUN (Ein) oder START
befindet.
DISPLAY UNITS IN
(Anzeige der Einheiten in)
Es werden die verwendeten Einheiten
für Außentemperatur, durchschnittli-
chen Kraftstoffverbrauch, Reichweite
und Reifendruck angezeigt. Drücken
Sie kurz die Auswahltaste, um die
Einheiten zwischen „U.S.“ und „ME-
TRIC“ (Metrisch) umzuschalten.SYSTEM STATUS
(Systemstatus)
Wenn keine aktiven Warnmeldungen
gespeichert sind, wird „SYSTEM OK“
angezeigt. Wenn „SYSTEM OK“ an-
gezeigt wird, ist die „Nach unten“-
Taste ohne Funktion. Wenn aktive
Warnmeldungen gespeichert sind,
wird „SYSTEM WARNINGS PRE-
SENT“ (Systemwarnungen vorhan-
den) angezeigt. Durch kurzes Drü
cken der „Nach unten“-Taste wird bei
jedem Tastendruck eine gespeicherte
Warnmeldung angezeigt (sofern
„SYSTEM WARNINGS PRESENT“
(Systemwarnungen vorhanden) an-
gezeigt wurde). Drücken Sie kurz die
Taste „MENU“, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
PERSÖNLICHE
EINSTELLUNGEN (DURCH
DEN KUNDEN
PROGRAMMIERBARE
FUNKTIONEN)
Mithilfe der persönlichen Einstellun-
gen kann der Fahrer Funktionen ein-
stellen und wieder aufrufen. Zu die-sem Zweck muss sich das Getriebe in
der Stellung PARK befinden.
Drücken Sie mehrmals kurz die Taste
„MENU“, bis „Personal Settings“
(Persönliche Einstellungen) im Info-
display (EVIC) angezeigt wird.
Drücken Sie kurz die „Nach unten“-
Taste, um die folgenden program-
mierbaren Funktionen anzuzeigen:
Sprache
Hier können Sie verschiedene Spra-
chen für alle Anzeigemeldungen ein-
schließlich der Tageskilometerfunkti-
onen wählen. Durch Drücken der
Auswahltaste in dieser Anzeige wird
je nach Verfügbarkeit Englisch, Spa-
nisch, Französisch, Deutsch, Italie-
nisch oder Holländisch ausgewählt.
Anschließend werden die angezeigten
Informationen in der ausgewählten
Sprache dargestellt.
Automatische Entriegelung beim
Aussteigen
Wenn On (Ein) ausgewählt wird und
das Getriebe in der Stellung NEU-
TRAL oder PARK ist, werden alle Tü
ren entriegelt, wenn die Fahrertür ge-
öffnet wird. Um die Funktion ein-
142
Page 150 of 273

oder auszuschalten, drücken Sie die
Auswahltaste bis ON (Ein) oder OFF
(Aus) erscheint.
RKE Unlock (Ferngesteuerte
Türentriegelung)
Wenn „Driver Door 1st Press“ (Fah-
rertür 1x Drücken) gewählt ist, wird
beim ersten Drücken der Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung nur
die Fahrertür entriegelt. Wenn „Dri-
ver Door 1st Press“ (Fahrertür 1x
Drücken) gewählt wird, müssen Sie
die Entriegelungstaste an der Fernbe-
dienung der ferngesteuerten Türent-
riegelung 2 x Drücken, um die Beifah-
rertür zu entriegeln. Wenn „All Doors
1st Press“ (Alle Türen 1x Drücken)
gewählt ist, werden beim ersten Drü
cken der Entriegelungstaste an der
Fernbedienung der ferngesteuerten
Türentriegelung alle Türen entriegelt.
Um die Funktion ein- oder auszu-
schalten, drücken Sie kurz die Aus-
wahltaste, bis „Driver Door 1st Press“
(Fahrertür 1x Drücken) oder „All
Doors 1st Press“ (Alle Türen 1x Drü
cken) erscheint.Flash Lamp with LOCK
(Blinkersignal bei Verriegelung)
Ist diese Funktion aktiviert, leuchten
die vorderen und hinteren Blinker
beim Drücken der Ent- oder Verriege-
lungstaste auf der Fernbedienung
kurz auf. Diese Funktion kann mit
oder ohne Hupsignal für die Verriege-
lungsfunktion ausgewählt werden.
Um die Funktion ein- oder auszu-
schalten, drücken Sie kurz die Aus-
wahltaste, bis ON (Ein) oder OFF
(Aus) angezeigt wird.
Headlamp Off Delay
(Zeitverzögerung/
Hauptscheinwerfer Aus)
Wenn diese Funktion gewählt wird,
kann der Fahrer eine Einstellung
wählen, die die Scheinwerfer weitere
0, 30, 60 oder 90 Sekunden nach
Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet
lässt. Um die Funktion ein- oder aus-
zuschalten, drücken Sie die Auswahl-
taste bis 0, 30, 60 oder 90 angezeigt
wird.
Headlamps With Wipers
(Scheinwerfer an bei
Wischbetrieb) (nur in Verbindung
mit Scheinwerfer-Automatik)
Ist diese Funktion aktiviert und befin-
det sich der Scheinwerferschalter in
Stellung AUTO (Automatisch), wer-
den die Hauptscheinwerfer ca. 10 Se-
kunden nach Einschalten der Schei-
benwischer eingeschaltet. In diesem
Fall werden die Scheinwerfer auch
nach Ausschalten der Scheibenwi-
scher automatisch ausgeschaltet. Um
die Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie die Auswahltaste bis ON
(Ein) oder OFF (Aus) erscheint.
HINWEIS:
Beim Einschalten der Haupt-
scheinwerfer bei Tageslicht wird
die Helligkeit der Instrumenten-
tafelbeleuchtung abgesenkt. Nä
heres zum Erhöhen der Helligkeit
finden Sie unter „Leuchten“ in
„Erläuterung der Funktionen Ih-
res Fahrzeugs“.
143