PEUGEOT 3008 2009.5. Betriebsanleitungen (in German)

PEUGEOT 3008 2009.5. Betriebsanleitungen (in German) 3008 2009.5. PEUGEOT PEUGEOT https://www.carmanualsonline.info/img/29/76709/w960_76709-0.png PEUGEOT 3008 2009.5. Betriebsanleitungen (in German)
Trending: isofix, ESP, ad blue, AUX, fuse, alarm, navigation

Page 141 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 138
  Unter  bestimmten  ungünstigen  
Witterungsbedingungen  (Regen 
und/oder  Schnee,  starke  Son-
neneinstrahlung, ...) kann es vorkommen, 
dass das Head-Up-Display nicht lesbar ist 
bzw.  die An

Page 142 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 139
ABSTANDSWARNER 
 Sie  sollten  sich  hinsichtlich  der  zu  be- 
achtenden  Sicherheitszeit  nach  den 
geltenden  gesetzlichen  Vorschriften 
bzw. nach den Empfehlungen Straßen-
verkehrsordnung

Page 143 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 140
  Aktivierung 
  Inaktivierung 
   
�    Betätigen Sie den Impulsschalter   1 , 
um  das  System  zu  inaktivieren,  die  
Kontrollleuchte erlischt.   
  Erneute Aktivierung 
   
�    Betä

Page 144 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 141
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER 
 System,  das  eine  Überschreitung  der  
vom  Fahrer  einprogrammierten  Fahr-
zeuggeschwindigkeit verhindert.  
 Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgren- 
ze bleibt d

Page 145 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 142
 Bei starkem Gefälle oder star- 
kem  Beschleunigen  kann  der 
Geschwindigkeitsbegrenzer 
nicht  verhindern,  dass  die  program-
mierte  Geschwindigkeit  überschrit-
ten wird.  
 Um jedes Bloc

Page 146 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 143
GESCHWINDIGKEITSREGLER 
 System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit  
automatisch  auf  dem  vom  Fahrer  einpro-
grammierten  Wert  hält,  ohne  dass  das 
Gaspedal betätigt wird. 
 Der Geschwindi

Page 147 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 144
Besondere  Vorsicht  ist  gebo- 
ten, wenn der Regler in Betrieb 
ist und Sie eine der Tasten zur 
Änderung  der  programmierten  Ge-
schwindigkeit  ununterbrochen  drü-
cken: die Geschwindigkei

Page 148 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 145
MECHANISCHES SECHSGANGGETRIEBE 
 Stellen  Sie  sicherheitshalber  
und  damit  der  Motor  leichter 
anspringt: 
   -   den  Schalthebel  immer  in  den  Leerlauf 
  -   und treten Sie die Kupplun

Page 149 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 146
ELEKTRONISCH GESTEUERTES MECHANISCHES SECHSGANGGETRIEBE   Gangwählhebel 
  
R.   Rückwärtsgang 
   
�    Schieben  Sie  den  Hebel  bei  getre-
tener  Bremse  nach  oben,  um  diese  
Schalt

Page 150 of 291

PEUGEOT 3008 2009.5.  Betriebsanleitungen (in German) 147
  Anzeigen im Kombiinstrument 
  Wählhebelpositionen  
  
N.   Neutral (Leerlauf) 
  
R.   Reverse (Rückwärtsgang) 
  
1, 2, 3, 4, 5, 6.    Gänge  im  Stufenschalt-
betrieb 
  
AUTO.    Leucht
Trending: window, service, AUX, audio, CD player, display, bluetooth