PEUGEOT 3008 2009.5. Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2009.5., Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2009.5.Pages: 291, PDF-Größe: 21.02 MB
Page 141 of 291

138
Unter bestimmten ungünstigen
Witterungsbedingungen (Regen
und/oder Schnee, starke Son-
neneinstrahlung, ...) kann es vorkommen,
dass das Head-Up-Display nicht lesbar ist
bzw. die Anzeige zeitweise beeinträchtigt
wird.
Einige Brillen (Sonnenbrillen, Brillen mit
optischer Wirkung oder Brillen mit polari-
sierenden Gläsern) können das Ablesen
des Head-Up-Displays erschweren.
Verwenden Sie zum Reinigen der trans-
parenten Anzeige ein sauberes, weiches
Brillentuch. Verwenden Sie keine trocke-
nen oder scheuernden Tücher und auch
keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
Sie sollten die Impulsschalter
nur bei stehendem Fahrzeug
bedienen.
Auf dem oberen Teil des Armaturen-
bretts (zwischen Windschutzschei-
be und lichtdurchlässigem Streifen)
dürfen keine Gegenstände abgelegt
werden bzw. darf nicht das Ausfah-
ren des Streifens behindern.
Betätigen Sie bei laufendem Motor den Im-
pulsschalter 1 . Der Funktionsstatus (aktiviert
bzw. inaktiviert) bleibt beim Abstellen des Mo-
tors bis zum nächsten Starten gespeichert.
Höhenverstellung
Stellen Sie bei laufendem Motor mit
Hilfe des Impulsschalters 3 die ge-
wünschte Höhe für die Anzeige ein:
- nach oben, um die Anzeige nach oben zu verschieben,
- nach unten, um die Anzeige nach unten zu verschieben.
Aktivierung/Inaktivierung Helligkeitsregelung
Stellen Sie bei laufendem Motor mit
Hilfe des Impulsschalters 2 die Hel-
ligkeit für die Anzeige der Informati-
onen ein:
- nach oben, um die Helligkeit zu erhöhen,
- nach unten, um die Helligkeit zu verringern.
Page 142 of 291

139
ABSTANDSWARNER
Sie sollten sich hinsichtlich der zu be-
achtenden Sicherheitszeit nach den
geltenden gesetzlichen Vorschriften
bzw. nach den Empfehlungen Straßen-
verkehrsordnung in Ihrem Land richten.
Das System funktioniert, wenn die Ge-
schwindigkeit Ihres Fahrzeugs über
70 km/h und unter 150 km/h liegt.
Es umfasst eine programmierbare
Warnanzeige, deren Einstellungen
beim Ausschalten der Zündung gespei-
chert bleiben.
Dieses System ist eine Fahrhilfe und
entbindet den Fahrer keinesfalls von
seiner Aufmerksamkeit und Verantwor-
tung.
1. Ein/Aus
2. Erhöhen (+)/Verringern (-) des Warn-
wertes
Die Informationen werden auf dem
Head-Up-Display dargestellt.
Bei aktiviertem System:
A. Die Geschwindigkeit Ihres Fahr-
zeugs liegt außerhalb des Funkti-
onsbereichs.
B. Ihr Fahrzeug bewegt sich im Funk-
tionsbereich, es wird jedoch kein
Fahrzeug erfasst.
C. Das Vorderfahrzeug wird erkannt.
Die augenblickliche Differenzzeit zu diesem Fahrzeug wird permanent
angezeigt.
D. Die Differenzzeit zum Vorderfahr-
zeug liegt unter dem programmier-
ten Warnwert (blinkt).
Impulsschalter Funktionsanzeigen
Fahrhilfe, die den Fahrer bei konstanten
Fahrbedingungen über das Zeitintervall
(in Sekunden) zum Vorderfahrzeug in-
formiert.
Es erfasst keine stehenden Fahrzeuge
und greift nicht in die Bedienung des
Fahrzeugs ein .