8/
0
0
0
PRAKTISCHE TIPPS
REIFENDRUCK KONTROLLIEREN/
GELEGENTLICH AUFPUMPEN
Sie können den Kompressor, ohne Verwendung des Dichtmittels, auch
benutzen, um:
- Ihre Reifen zu kontrollieren oder gelegentlich aufzupumpen,
- andere Gegenstände (Ballons, Fahrradreifen, ...) aufzupumpen.
)
Drehen Sie den Hebel A
auf Position "Fülldruck".
)
Rollen Sie den schwarzen Schlauch H
ganz aus.
)
Schließen Sie den schwarzen Schlauch an das Ventil des
Rads oder des betreffenden Gegenstandes an.
Montieren Sie bei Bedarf zuvor eines der mit dem Set gelieferten
Ansatzstücke.
)
Schließen Sie den Elektroanschluss des Kompressors an die
12 V-Steckdose des Fahrzeugs an.
)
Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie den Motor laufen.
)
Regeln Sie den Druck mit Hilfe des Kompressors nach (Luft
aufpumpen: Schalter B
auf "I"
; Luft ablassen: Schalter B
auf
"O"
und Knopf C
drücken), und zwar entsprechend den auf dem
Aufkleber des Fahrzeugs oder des betreffenden Gegenstandes
angegebenen Druckwerten.
)
Entfernen Sie das Pannenset und verstauen Sie es.
160
RADWECHSEL
Fahrzeug abstellen
Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass es den Verkehr nicht
behindert: auf einem waagerechten, festen, nicht rutschigen
Untergrund.
Ziehen Sie die Feststellbremse an, schalten Sie die Zündung aus
und legen Sie den ersten Gang (Stufe P
bei Automatikgetriebe)
ein, sodass die Räder blockiert sind.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Insassen ausgestiegen sind
und sich in einem sicheren Bereich aufhalten.
Setzen Sie bei Bedarf einen Keil unter das Rad, das dem
auszuwechselnden Rad schräg gegenüber liegt.
Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur durch einen
Wagenheber abgestützt wird; verwenden Sie einen Stützbock.
Steckschlüsseleinsatz für
Diebstahlschutzmuttern: Radschlüssel-Aufsatz
für die speziellen Diebstahlschutzmuttern, der
nur zu Ihrem Fahrzeug passt. Er befi ndet sich
im Handschuhfach.
Radschlüssel: Zum Lösen der Radmuttern.
Wagenheber mit integrierter Kurbel: Zum
Anheben des Fahrzeugs.
NÖTIGES WERKZEUG *
Zierkappen-Abzieher: Zum Abziehen
der Radkappen (Zierkappen) auf
Aluminiumrädern.
*
Je nach Bestimmungsland kann das Fahrzeug das für den
Radwechsel nötige Werkzeug und ein Ersatzrad (siehe folgende
Seiten) enthalten.