TOYOTA 86 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017,
Model line: 86,
Model: TOYOTA 86 2017
Pages: 544, PDF-Größe: 10.83 MB
TOYOTA 86 2017 Betriebsanleitungen (in German)
86 2017
TOYOTA
TOYOTA
https://www.carmanualsonline.info/img/14/59562/w960_59562-0.png
TOYOTA 86 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: boot, navigation system, ESP, child lock, navigation, warning, tow
Page 211 of 544
211
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
86_EM (OM18074M)
Hebel für Fahr trichtungsanzeiger
■Die Fahrtrichtungsanzeiger können in den folgenden Fällen betätigt
werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■ Schneller als normal blinkende Fahrtrichtungsanzeiger
Prüfen Sie, ob in den Fahrtrichtungsanzeigern eine Glühlampe durchge-
brannt ist. Mit dem Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger kann folgende Absicht
des Fahrers angezeigt werden:
Rechts abbiegen
Links abbiegen
Fahrbahnwechsel nach
rechts (halten Sie den
Hebel auf halbem Betäti-
gungsweg gedrückt)
Die rechten Fahrtrichtungsan-
zeiger blinken, bis Sie den
Hebel loslassen.
Fahrbahnwechsel nach
links (halten Sie den Hebel
auf halbem Betätigungs-
weg gedrückt)
Die linken Fahrtrichtungsanzei-
ger blinken, bis Sie den Hebel
loslassen.
Page 212 of 544
212
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
86_EM (OM18074M)
Feststellbremse
■Verwendung im Winter
→ S. 280
HINWEIS
■Vor Antritt der Fahrt
Lösen Sie die Feststellbremse vollständig.
Das Fahren mit angezogener Feststellbremse führt dazu, dass die Brem-
senelemente überhitzen, was die Bremsleistung verringert und den Brem-
senverschleiß erhöht.
Ziehen Sie zum Anziehen der Feststellbremse den Feststell-
bremshebel bei gedrücktem Bremspedal vollständig an.
Heben Sie den Hebel zum Lösen der Feststellbremse leicht an
und senken Sie ihn bei gedrücktem Knopf vollständig ab.
Page 213 of 544
213
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
86_EM (OM18074M)
Hupe
■Nach dem Einstellen des Lenkrads
Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad sicher eingerastet ist.
Die Hupe ertönt eventuell nicht, wenn das Lenkrad nicht sicher eingerastet
ist. ( →S. 85)
Drücken Sie zum Betätigen
der Hupe auf das Symbol
oder in die Nähe dieses
Symbols.
Page 214 of 544
214
86_EM (OM18074M)
2-2. Kombiinstrument
Anzeigen und Instrumente
Die unten stehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit
Linkslenkung.
Die Positionen der Schalter können bei Fahrzeugen mit Rechtslen-
kung geringfügig abweichen.
Mit monochromer Anzeige
Mit farbiger Anzeige
Typ A Typ B
Page 215 of 544
215
2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
86_EM (OM18074M)
Analog-Tachometer
Zeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit an.
Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an.
Kraftstoffanzeige
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an.
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige (je nach Ausstattung)
Zeigt die Motorkühlmitteltemperatur an.
Digital-Tachometer (je nach Ausstattung)
Zeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit an.
Multi-Informationsanzeige, Gesamtkilometerzähler und Tageski-
lometerzähler
→
S. 225, 230
Schalter “DISP” (je nach Ausstattung)
→S. 228
Schalter “ODO/TRIP”
→S. 225, 232
Schalter “km/h MPH” (je nach Ausstattung)
Bei jeder Betätigung des Schalters wird das Instrument zwischen km/h
und MPH umgestellt.
Page 216 of 544
216
2-2. Kombiinstrument
86_EM (OM18074M)
Helligkeitsregler für Instrumententafelbeleuchtung
Die Helligkeit der Instrumententafelbeleuchtung ist einstellbar. Heller
Dunkler
■Die Instrumente und die Anzeige le uchten in folgenden Situationen
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■ Helligkeit der Instrumententafelbeleuchtung
Beim Einschalten der Standlichter vorn oder der Scheinwerfer wird die
Instrumententafelbeleuchtung abgedunkelt. Ist jedoch das Einstellrad für die
Instrumententafelbeleuchtung auf die höchste Position gestellt, wird die
Instrumententafelbeleuchtung nicht abgedunkelt, wenn die Standlichter
vorne oder die Scheinwerfer eingeschaltet werden.
Page 217 of 544
217
2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
86_EM (OM18074M)
HINWEIS
■
Vermeidung von Schäden am Motor und seinen Bestandteilen
●Lassen Sie den Zeiger des Drehzahlmessers nicht in den roten Bereich
der maximalen Motordrehzahl kommen.
● In den folgenden Situationen kann der Motor überhitzen. Halten Sie das
Fahrzeug in diesem Fall sofort an einer sicheren Stelle an und überprüfen
Sie den Motor, sobald er vollständig abgekühlt ist. (
→S. 500)
• Fahrzeuge mit monochromer Multi-Informationsanzeige: Die Motor- kühlmittel-Temperaturanzeige kommt in den roten Bereich
• Fahrzeuge mit farbiger Multi-Informationsanzeige: Die Warnleuchte für hohe Motorkühlmitteltemperatur blinkt oder leuchtet auf
Page 218 of 544
218
2-2. Kombiinstrument
86_EM (OM18074M)
Anzeigen und Warnleuchten
Die Anzeige- und Warnleuchten im Kombiinstrument und im Mittel-
teil des Armaturenbretts informieren den Fahrer über den Status der
verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Zu Erklärungszwecken werden in der folgenden Abbildung alle
Anzeigen und Warnleuchten eingeschaltet dargestellt.
Kombiinstrument (mit monochromer Anzeige)
Kombiinstrument (mit farbiger Anzeige)
Page 219 of 544
219
2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
86_EM (OM18074M)
Mittelteil der Instrumententafel
Page 220 of 544

220
2-2. Kombiinstrument
86_EM (OM18074M)
■
Anzeigen
Die Anzeigen informieren den Fahrer über den Betriebszustand
der verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Anzeige für Fahrtrich-
tungsanzeiger
(→ S. 211)Anzeige “SNOW”
(→ S. 201)
(Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
Anzeige für Fernlicht
(→ S. 250)Anzeige für Schaltstel-
lung ( →S. 208)
(Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
Anzeige für Nebel-
scheinwerfer ( →S. 255)Schaltanzeige
(→ S. 208)
(Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
Nebelschlussleuchten-
anzeige ( →S. 255)
(Blau)
(Je nach
Ausstattung)
Anzeige für niedrige
Motorkühlmitteltempe-
ratur
Sicherheitsanzeige
( → S. 99)Radschlupfanzeige
(→ S. 266)
(Je nach
Ausstattung)
Anzeige für das intelli-
gente Einstiegs- & Start-
system ( →S. 185)Anzeige für eingeschal-
tete Berganfahrhilfe
(→ S. 272)
Anzeige für Schaltstel-
lung und Schaltbereich
(→ S. 200)
Anzeige “TRC OFF”
(→ S. 265)
(Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
Schaltanzeige
(→ S. 202, 204)Anzeige VSC OFF
(→ S. 266)
(Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
Anzeige “SPORT”
(→ S. 201)Anzeige “TRACK”
(→ S. 266)
(Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
*2
*1, 3
*3
*1
*1
Trending: ignition, oil, belt, coolant, child restraint, steering, TPMS