TOYOTA AYGO X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: AYGO X, Model: TOYOTA AYGO X 2022Pages: 506, PDF-Größe: 92.95 MB
Page 241 of 506

239
5
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Bedienelemente im Innenraum
schalten des Motorschalters eingeschaltet bleibt, erlischt sie nach 20 Minuten automa-tisch.
■Die Innenbeleuchtung kann sich auto-
matisch einschalten, wenn
Beim Auslösen (Aufblasen) eines der SRS- Airbags oder im Fall eines starken Heckauf-pralls schaltet sich die Innenbeleuchtung
automatisch ein. Nach ca. 20 Minuten schaltet sich die Innen-beleuchtung automatisch aus.
Die Innenbeleuchtung kann manuell ausge- schaltet werden. Um jedoch weitere Kollisio-nen zu verhindern, empfiehlt es sich, die
Innenleuchten eingeschaltet zu lassen, bis die Sicherheit gewährleistet ist.(Je nach Stärke des Aufpralls und Bedingun-
gen der Kollision schaltet sich die Innenbe- leuchtung möglicherweise nicht automatisch ein.)
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.364)
HINWEIS
■Um ein Entladen der Batterie zu ver- meiden
Lassen Sie die Leuchten bei ausgeschal- tetem Motor nicht länger als nötig einge-schaltet.
Page 242 of 506

240
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
5-3.Verwende n d er Ab lag emöglic hkeite n
Handschuhfach (S.241)
Becherhalter ( S.241)
Liste der Ablagemöglichkeiten
Position der Ablagemöglichkeiten
WARNUNG
■Gegenstände, die nicht in den Stau-
räumen verbleiben dürfen
Lassen Sie Brillen, Feuerzeuge und Sprühdosen nie in den Stauräumen
zurück, da dadurch Folgendes auftreten kann, wenn die Temperatur im Fahrga-straum stark ansteigt:
●Brillen können durch die Hitze verformt werden oder reißen, wenn sie mit ande-ren verstauten Gegenständen in Berüh-
rung kommen.
●Feuerzeuge und Sprühdosen können explodieren. Wenn sie mit anderen ver-
stauten Gegenständen in Berührung kommen, kann das Feuerzeug in Brand geraten bzw. kann aus der Sprühdose
Gas austreten, was zu einem Brand füh- ren kann.
Page 243 of 506

241
5
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Bedienelemente im Innenraum
Ziehen Sie den Hebel zum Öffnen des
Handschuhfachs nach oben.
Vo r n
MitteHandschuhfach
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Halten Sie das Handschuhfach geschlos- sen. Bei einer plötzlichen Bremsung oder
einem unerwarteten Ausweichmanöver können Insassen vom offenen Hand-schuhfach oder den darin aufbewahrten
Gegenständen getroffen und dadurch ver- letzt werden.
Becherhalter
WARNUNG
■Für Becherhalter ungeeignete
Gegenstände
Stellen Sie keine anderen Gegenstände als Becher und Getränkedosen in die Becherhalter.
Andere Gegenstände können bei einem Unfall oder plötzlichem Bremsen aus den Haltern geschleudert werden und Verlet-
zungen verursachen. Decken Sie heiße Getränke nach Möglichkeit ab, um Verbrü-hungen zu verhindern.
Page 244 of 506

242
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
■Öffnen der Bodenplatte
Öffnen Sie die Bodenplatte.
Ty p A
Typ B
Öffnen Sie die Bodenplatte.
Typ A
Gepäckraumfunktion
Haken für Einkaufstüten
WARNUNG
■Vermeiden von Schäden an den Haken für Einkaufstüten
Hängen Sie keine Gegenstände mit einem
Gewicht von mehr als 2 kg an die Haken für Einkaufstüten.
Bodenplatte
Zusatzstaufach
Page 245 of 506

243
5
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Bedienelemente im Innenraum
Ty p B
Ty p C
1 Haken Sie die Seile aus.
2 Lösen und entfernen Sie die Gepäc-
kraumabdeckung.
Entfernen der Gepäckraumab-
deckung (je nach Ausstattung)
Page 246 of 506

244
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
5-4.Sons tige Bediene leme nte im Innen rau m
Über den USB-Ladeanschluss können
externe Geräte mit einem Strom von
2,1 A bei 5 V versorgt werden.
Der USB-Ladeanschluss dient nur für
Ladezwecke. Er ist nicht für Datenüber-
tragungen oder andere Zwecke
gedacht.
In Abhängigkeit vom externen Gerät
kann der Ladevorgang unter Umstän-
den nicht ordnungsgemäß durchgeführt
werden. Ziehen Sie die Bedienungsan-
leitung des Geräts zu Rate, bevor Sie
einen USB-Ladeanschluss verwenden.
■Verwenden des USB-Ladean-
schlusses
■Der USB-Ladeanschluss kann in den folgenden Situationen verwendet wer-den
Der Motorschalter befindet sich im Modus
ACC oder ON.
■Situationen, in denen der USB-Ladean- schluss unter Umständen nicht ord-nungsgemäß funktioniert
●Wenn ein Gerät angeschlossen wird, das mehr als 2,1 A bei 5 V benötigt
●Wenn ein Gerät angeschlossen wird, das für die Kommunikation mit einem PC aus-
gelegt ist, wie z.B. ein USB-Speichergerät
●Wenn das angeschlossene externe Gerät
ausgeschaltet ist (je nach Gerät)
●Wenn die Temperatur im Fahrzeug hoch
ist, nachdem das Fahrzeug z.B. in der Sonne geparkt wurde
■Hinweis zu externen Geräten
In Abhängigkeit vom angeschlossenen exter- nen Gerät kann der Ladevorgang gelegent-
lich abgebrochen und dann erneut gestartet werden. Dies ist keine Funktionsstörung.
An die Steckdose können Nebenver-
Sonstige Bedienelemente
im Innenraum
USB-Ladeanschluss (je nach
Ausstattung)
HINWEIS
■Schutz des USB-Ladeanschlusses
vor Beschädigung
●Führen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss ein.
●Achten Sie darauf, dass kein Wasser
und keine andere Flüssigkeit in den Anschluss gelangt.
●Setzen Sie den USB-Ladeanschluss
keiner großen Kraft- oder Stoßeinwir- kung aus.
●Zerlegen oder modifizieren Sie den
USB-Ladeanschluss nicht.
■Vermeiden von Schäden an externen
Geräten
●Lassen Sie externe Geräte nicht im Fahrzeug liegen. Der Fahrzeuginnen-raum kann sich stark aufheizen, was zu
einer Beschädigung von externen Gerä- ten führen kann.
●Üben Sie keinen Druck oder keine über-
mäßige Kraft auf ein externes Gerät oder das Kabel eines externen Geräts aus, während es angeschlossen ist.
■Um ein Entladen der Batterie zu ver-meiden
Verwenden Sie den USB-Ladeanschluss bei abgestelltem Motor nicht über einen
längeren Zeitraum.
Steckdose
Page 247 of 506

245
5
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
braucher mit 12 V angeschlossen wer-
den, die mit maximal 10 A zu betreiben
sind.
Öffnen Sie den Deckel.
■Die Steckdose kann in den folgenden Situationen benutzt werden
Der Motorschalter befindet sich im Modus ACC oder ON.
■Wenn der Motorschalter ausgeschaltet
wird
Trennen Sie elektrische Geräte mit Ladefunk- tionen, wie z.B. mobile Akkupacks.Wenn solche Geräte angeschlossen bleiben,
kann der Motorschalter unter Umständen nicht normal ausgeschaltet werden.
Tragbare Geräte, die dem Qi-Standard
des Wireless Power Consortium für das
kabellose Laden entsprechen, wie z. B.
Smartphones, mobile Akkus usw., kön-
nen einfach geladen werden, indem Sie
im Ladebereich abgelegt werden.
Diese Funktion kann nicht mit tragba-
ren Geräten verwendet werden, die
größer als der Ladebereich sind. In
Abhängigkeit vom verwendeten tragba-
ren Gerät kann die Ladefunktion unter
Umständen nicht verwendet werden.
Informieren Sie sich in der Bedienungs-
anleitung des jeweiligen tragbaren
Geräts.
■Das Symbol “Qi”
Das Symbol “Qi” ist eine Marke des
Wireless Power Consortium.
■Bezeichnung der Teile
Stromversorgungsschalter
HINWEIS
■Verhindern des Durchbrennens der
Sicherung
Verwenden Sie kein Zubehör, das mehr als 12 V/10 A benötigt.
■Verhindern von Schäden an der Stec-
kdose
Schließen Sie den Deckel der Steckdose, wenn die Steckdose nicht benutzt wird.In die Steckdose eindringende Fremdkör-
per oder Flüssigkeiten können einen Kurz- schluss verursachen.
■Vermeiden einer Entladung der Batte-
rie
Benutzen Sie die Steckdose bei ausge- schaltetem Motor nicht länger als nötig.
Kabelloses Ladegerät (je nach
Ausstattung)
Page 248 of 506

246
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Betriebsanzeige
Ladebereich
■Verwenden des kabellosen Lade-
geräts
1 Drücken Sie den Stromversor-
gungsschalter des kabellosen Lade-
geräts.
Wird mit jedem Druck auf den Stromversor-
gungsschalter ein- und ausgeschaltet. Im eingeschalteten Zustand leuchtet die Betriebsanzeige (grün).
Auch bei ausgeschaltetem Motor wird der Ein-/Aus-Status des Stromversorgungs-schalters gespeichert.
2 Platzieren Sie das tragbare Gerät
mit der Ladeseite nach unten im
Ladebereich.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Betriebsanzeige (orange).
Wenn der Ladevorgang nicht durchgeführt wird, versuchen Sie, das tragbare Gerät möglichst in der Mitte des Ladebereichs
abzulegen. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist,
leuchtet die Betriebsanzeige (grün).
■Nachladefunktion
Wenn nach dem Abschluss des
Ladevorgangs die Ladefunktion in
den Bereitschaftsmodus übergeht,
wird nach Ablauf einer bestimmten
Zeit der Ladevorgang erneut gestar-
tet.
Wenn das tragbare Gerät bewegt
wird, wird der Ladevorgang kurz
angehalten und dann neu gestartet.
■Leuchtverhalten der Betriebsan-
zeige
*: In Abhängigkeit vom tragbaren Gerät
kann es vorkommen, dass die Betriebs-
kontrollleuchte auch nach dem Abschluss
des Ladevorgangs weiter orange leuchtet.
Betriebsan-
zeigeBedingungen
Ausgeschaltet
Wenn die Stromversorgung
des kabellosen Ladegeräts
ausgeschaltet ist
Grün (leuchtet
auf)
Im Standby (Zustand, in
dem das Laden möglich ist)
Nach Abschluss des Lade-
vorgangs*
Orange
(leuchtet auf)
Beim Ablegen des tragba-
ren Geräts auf dem Ladebe-
reich (Erkennen des
tragbaren Geräts)
Aufladen
Page 249 of 506

247
5
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
Wenn die Betriebsanzeige blinkt
Wenn ein Fehler auftritt, blinkt die
Betriebsanzeige orange.
Behandeln Sie den Fehler gemäß den
Beschreibungen in den folgenden Tabellen.
• Dauerblinken, einmal pro Sekunde (orange)
• Dreifaches Blinken, dauerhaft (Orange)
• Vierfaches Blinken, dauerhaft (Orange)
■Das kabellose Ladegerät kann in fol- genden Fällen betrieben werden
Der Motorschalter befindet sich im Modus
ACC oder ON.
■Verwendbare tragbare Geräte
●Geräte, die dem Qi-Standard für kabello-
ses Laden entsprechen. Jedoch kann die Unterstützung nicht für alle Qi-Standard-konforme und -kompatible Geräte garan-
tiert werden.
●Im Hinblick auf Mobiltelefone und Smart-
phones werden Geräte mit einer Ladelei- stungsaufnahme von maximal 5W unterstützt.
■Wenn Hüllen und Zubehör an den trag-
baren Geräten angebracht sind
Führen Sie den Ladevorgang nicht durch, wenn am tragbaren Gerät Hüllen oder Zube-hörteile angebracht sind, die ein Laden nach
dem Qi-Standard behindern können. In Abhängigkeit von der Art der Hülle bzw. des Zubehörs kann es unter Umständen unmög-
lich sein, das Gerät zu laden. Wenn der Ladevorgang nicht durchgeführt wird, obwohl das tragbare Gerät auf dem Ladebereich
platziert wurde, entfernen Sie die Hülle und das Zubehör.
■Beim Laden entstehen Störgeräusche im AM-Radio
Schalten Sie das kabellose Ladegerät aus
und überprüfen Sie, ob sich die Störgeräu- sche dadurch verringern. Wenn dies der Fall ist, halten Sie den Stromversorgungsschalter
des kabellosen Ladegeräts 2 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird die Frequenz des Ladegeräts geändert, wodurch die Störgeräu-
sche verringert werden können. Bei diesem Vorgang blinkt die Betriebsanzeige zweimal orange.
■Wichtige Hinweise zum kabellosen
Ladegerät
●Wenn der elektronische Schlüssel nicht im
Fahrzeuginnenraum erkannt werden kann, kann kein Ladevorgang durchgeführt wer-den. Wenn die Tür geöffnet und geschlos-
sen wird, kann der Ladevorgang vorübergehend unterbrochen werden.
●Während des Ladevorgangs erwärmen sich das kabellose Ladegerät und das trag-bare Gerät. Dies stellt jedoch keine Funkti-
onsstörung dar. Wenn sich ein tragbares Gerät beim Laden
Vermutliche UrsacheFehlerbehandlung
Kommunikationsfeh-
ler zwischen Fahr-
zeug und Ladegerät.
Wenden Sie sich an
einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw.
eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen
anderen kompeten-
ten Fachbetrieb
Vermutliche UrsacheFehlerbehandlung
Ein Fremdkörper
befindet sich zwi-
schen dem tragba-
ren Gerät und dem
Ladebereich.
Entfernen Sie den
Fremdkörper zwi-
schen dem tragba-
ren Gerät und dem
Ladebereich.
Das tragbare Gerät
ist nicht mehr syn-
chron, da es sich
nicht mehr in der
Mitte des Ladebe-
reichs befindet.
Platzieren Sie das
tragbare Gerät nahe
der Mitte des Lade-
bereichs.
Vermutliche UrsacheFehlerbehandlung
Temperaturanstieg
im kabellosen Lade-
gerät.
Halten Sie den Lade-
vorgang sofort an
und warten Sie eine
Weile, bevor Sie den
Ladevorgang erneut
starten.
Page 250 of 506

248
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
erwärmt, kann der Ladevorgang durch die Schutzfunktion auf dem tragbaren Gerät angehalten werden. Wiederholen Sie in
diesem Fall den Ladevorgang, nachdem sich das tragbare Gerät wieder abgekühlt hat.
●In Abhängigkeit von der Nutzung des trag-baren Geräts wird es unter Umständen
nicht vollständig geladen. Dies ist keine Funktionsstörung.
●Wenn ein Mobiltelefon in der Nähe eines kabellosen Ladegeräts verwendet wird, können sich die Anrufempfindlichkeit und
die Kommunikationsgeschwindigkeit ver- schlechtern.
■Betriebstöne
Wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist. ertönt während der Suche nach einem trag-
baren Gerät ein Signalton. Dies stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
■Reinigen des kabellosen Ladegeräts
S.257
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Beim Laden eines tragbaren Geräts sollte
der Fahrer aus Sicherheitsgründen das tragbare Gerät nicht während der Fahrt
bedienen.
■Hinweise zu möglichen Störungen der Funktion anderer elektronischer
Geräte
Personen mit implantierbaren Herzschritt- machern, mit Schrittmachern für die kar-diale Resynchronisationstherapie oder mit
implantierbaren Kardioverter-Defibrillato- ren sowie mit anderen elektrischen medizi-nischen Geräten sollten bezüglich der
Verwendung eines kabellosen Ladegeräts ihren Arzt konsultieren.Der Betrieb des kabellosen Ladegeräts
kann sich auf medizinische Geräte auswir- ken.
■Verhindern von Schäden oder Ver-brennungen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Eine Nichtbeachtung kann zu Störungen oder Beschädigungen des Equipments, zu
einem Brand oder zu Verbrennungen durch eine Überhitzung führen.
●Führen Sie während des Ladevorgangs
keine metallischen Gegenstände zwi- schen Ladebereich und tragbarem Gerät ein
●Bringen Sie keine Aufkleber oder metal-lische Gegenstände usw. am Ladebe-reich oder an einem tragbaren Gerät an
●Bedecken Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht mit Kleidungs-stücken
●Laden Sie ausschließlich die angegebe-nen tragbaren Geräte
●Zerlegen Sie das Gerät nicht, um es
beispielsweise zu modifizieren
●Vermeiden Sie Stöße oder starke Kraf- teinwirkungen
HINWEIS
■Bedingungen, unter denen die Funk-tion unter Umständen nicht ord-nungsgemäß ausgeführt werden
kann
Unter den folgenden Bedingungen, funk- tioniert das Gerät unter Umständen nicht ordnungsgemäß
●Das tragbare Gerät ist vollständig gela-den
●Ein Fremdkörper befindet sich zwischen
dem tragbaren Gerät und dem Ladebe- reich
●Die Temperatur des tragbaren Geräts
steigt durch den Ladevorgang an
●Die Ladeoberfläche des tragbaren Geräts zeigt nach oben