TOYOTA AYGO X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: AYGO X, Model: TOYOTA AYGO X 2022Pages: 506, PDF-Größe: 92.95 MB
Page 281 of 506

279
6
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
■Auswirkungen von falschem Reifenfüll- druck
Fahren mit falschem Reifenfülldruck kann sich folgendermaßen auswirken:
●Weniger Sicherheit
●Beschädigung des Antriebsstrangs
●Verkürzte Reifenlebensdauer durch erhöh-
ten Verschleiß
●Höherer Kraftstoffverbrauch
●Geringerer Fahrkomfort und schlechteres Handling
Wenn der Luftdruck eines Reifens häufig
angepasst werden muss, lassen Sie ihn von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Anweisungen zum Prüfen des Reifen- fülldrucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifenfüll- drucks die folgenden Punkte:
●Prüfen Sie den Luftdruck nur bei kalten Reifen.
Sie erhalten einen korrekten Wert für den Reifenfülldruck, wenn Ihr Fahrzeug minde-stens 3 Stunden lang abgestellt war oder
nicht weiter als 1,5 km gefahren ist.
●Benutzen Sie immer einen Reifendruck-
messer. Anhand des Aussehens allein ist es schwer zu beurteilen, ob der Reifendruck
korrekt ist.
●Es ist normal, dass der Reifenfülldruck
nach der Fahrt höher ist, da im Reifen Wärme entsteht. Lassen Sie nach dem Fahren keine Luft aus den Reifen ab.
●Das Gewicht von Passagieren und Gepäck sollte so verteilt werden, dass das Fahr-
zeug ausbalanciert ist.
WARNUNG
■Der richtige Luftdruck ist entschei-
dend für die Leistungsfähigkeit der Reifen
Achten Sie darauf, dass Ihre Reifen stets den richtigen Luftdruck haben.
Wenn der Reifendruck nicht korrekt ist, können folgende Umstände eintreten, die letztendlich zu einem Unfall mit schweren
oder sogar tödlichen Verletzungen führen können:
●Übermäßiger Verschleiß
●Ungleichmäßiger Verschleiß
●Schlechtes Fahrverhalten
●Gefahr des Platzens durch Überhitzung
der Reifen
●Austritt von Luft zwischen Reifen und Rad
●Raddeformierung und/oder Reifenschä-den
●Höhere Wahrscheinlichkeit von Reifen-
schäden während der Fahrt (durch Gefahren auf der Straße, Dehnfugen, scharfe Kanten im Fahrbahnbelag usw.)
HINWEIS
■Beim Kontrollieren und Einstellen des Reifenfülldrucks
Denken Sie daran, die Ventilkappen wie-
der anzubringen. Wenn keine Ventilkappe aufgesetzt ist, können Schmutz und Feuchtigkeit in das
Ventil eindringen und ein Leck verursa- chen, was einen sinkenden Reifenfüll-druck zur Folge hat.
Page 282 of 506

280
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Achten Sie beim Wechseln der Räder
darauf, dass Sie in Bezug auf Tragkraft,
Durchmesser, Felgenbreite und posi-
tive Einpresstiefe* den ausgebauten
Rädern entsprechen*.
Ersatzräder erhalten Sie bei einem
Toyota-Vertragshändler oder einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb.
*: Kurz auch als “offset” bezeichnet.
Toyota empfiehlt nicht die Verwendung
von folgenden Rädern:
Räder unterschiedlicher Größen
oder Sorten
Gebrauchte Räder
Verformte, wieder gerichtete Räder
■Entfernen der Radzierkappe (Fahr-
zeuge mit Radkappenabzieher)
Lösen Sie die Radzierkappe mit dem Rad-
kappenabzieher*.*: Der Radkappenabzieher befindet sich
unter dem Gepäckraum.
Räder
Wenn ein Rad verformt, gerissen
oder stark verrostet ist, muss es
ersetzt werden. Andernfalls kann
sich der Reifen vom Rad lösen
oder die Kontrolle über das Fahr-
zeug verloren gehen.
Auswahl der Räder
WARNUNG
■Wechseln der Räder
●Verwenden Sie keine Räder einer ande-
ren Größe als in der Betriebsanleitung empfohlen, da dies zum Kontrollverlust über das Fahrzeug führen kann.
●Ziehen Sie niemals einen Schlauch auf eine undichte Felge auf, die für schlauchlose Reifen ausgelegt ist.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefähr- lichen Verletzungen führen.
■Die Verwendung von defekten
Rädern ist verboten
Verwenden Sie keine Räder, die Risse aufweisen oder deformiert sind. Bei Ver-wendung solcher Räder kann während der
Fahrt Luft aus dem Reifen entweichen, was zu einem Unfall führen kann.
HINWEIS
■Ersetzen der Reifendruck-Warnven-tile und -sender
●Die Reparatur oder der Wechsel von Reifen kann sich auf die Reifendruck-
Warnventile und -sender auswirken. Stellen Sie daher sicher, dass die Reifen von einem Toyota-Vertragshändler oder
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbe-trieb gewartet werden. Darüber hinaus
sollten Sie Ihre Reifendruck-Warnventile und -sender bei einem Toyota-Vertrags-händler oder einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb kaufen.
Page 283 of 506

281
6
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Verwenden Sie ausschließlich Rad-
bolzen von Toyota und Schrauben-
schlüssel, die für den Einsatz mit
Aluminiumrädern vorgesehen sind.
Überprüfen Sie nach dem Umset-
zen, Reparieren oder Wechseln
Ihrer Reifen nach einer Fahrstrecke
von 1600 km, ob die Radbolzen
noch fest sitzen.
Achten Sie bei der Benutzung von
Schneeketten darauf, dass Sie die
Leichtmetallräder nicht beschädigen.
Verwenden Sie zum Auswuchten der
Räder nur Original-Toyota-Aus-
wuchtgewichte oder gleichwertige
Gewichte sowie einen Kunststoff-
oder Gummihammer.
1 Schalten Sie den Motorschalter
aus.
2 Öffnen Sie das Handschuhfach.
3 Drücken Sie das Handschuhfach an
der Fahrzeugaußenseite und dann
an der Innenseite nach innen, um
die zwei Klemmen zu lösen. Ziehen
Sie dann das Handschuhfach her-
aus und lösen Sie die unteren
Klemmen.
HINWEIS
●Stellen Sie sicher, dass für Ihr Fahrzeug
nur Original-Toyota-Räder verwendet werden.Reifendruck-Warnventile und -sender
funktionieren mit anderen als den Origi- nal-Rädern nicht richtig.
Vorsichtsmaßnahmen bei
Leichtmetallrädern (je nach
Ausstattung)
Klimaanlagenfilter
Der Klimaanlagenfilter muss regel-
mäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrecht
zu erhalten.
Ausbauen des Klimaanlagenfil-
ters
Page 284 of 506

282
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
4Ziehen Sie das Handschuhfach her-
aus und lösen Sie die unteren
Klemmen.
5 Entriegeln Sie den Filterdeckel
( ), ziehen Sie den Filterdeckel
aus den Krallen ( ) und nehmen
Sie den Filterdeckel ab.
6 Entfernen Sie den Filter.
7 Ersetzen Sie den Klimaanlagenfil-
ter durch einen neuen Filter.
Die Markierung auf dem Filter muss
nach unten zeigen.
■Prüfintervall
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanla- genfilter gemäß dem Wartungsplan. In stau-
bigen Regionen oder bei hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits zu einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein.
(Informationen zum Wartungsprogramm fin- den Sie in der “Toyota Serviceheft” oder “Toyota Garantieheft”.)
■Wenn der Luftstrom aus den Düsen
deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Über- prüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn, wenn nötig.
HINWEIS
■Wenn Sie die Klimaanlage benutzen
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.Die Benutzung der Klimaanlage ohne Fil-
ter kann zu Schäden an der Anlage füh- ren.
Page 285 of 506

283
6
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
■Wenn die Schlüsselbatterie leer ist
Die folgenden Symptome können auftreten:
●Das intelligente Einstiegs- und Startsystem
(je nach Ausstattung) und die Funkfernbe- dienung funktionieren nicht ordnungsge-mäß.
●Die Reichweite verringert sich.
Schlitzschraubendreher
Kleiner Schlitzschraubendreher
Lithium-Batterie CR2032 (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder CR2450
(Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
■Verwenden Sie eine Lithium-Batterie CR2032 (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder
CR2450 (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
●Batterien erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler oder bei jeder Toyota-Ver-
HINWEIS
■Vermeiden von Schäden am Filterge-
häuse
Wenn Sie das Filtergehäuse in Pfeilrich- tung bewegen, um die Halterung zu lösen, üben Sie nicht zu viel Kraft auf die Krallen
aus. Andernfalls könnten die Krallen beschädigt werden.
Batterie der Funkfernbe-
dienung/des elektroni-
schen Schlüssels
Ersetzen Sie eine entladene Batte-
rie durch eine neue.
Da der Schlüssel beschädigt wer-
den kann, wenn nicht ordnungsge-
mäß nach der folgenden Anleitung
vorgegangen wird, empfiehlt es
sich, die Schlüsselbatterie von
einem Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompe-
tenten Fachbetrieb ersetzen zu
lassen.
Benötigte Teile
Page 286 of 506

284
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
tragswerkstatt, bei einem anderen kompe- tenten Fachbetrieb, im lokalen Elektrohandel oder in Fotogeschäften.
●Nur durch denselben oder einen ähnlichen vom Hersteller empfohlenen Typ austau-
schen.
●Entsorgen Sie alte Batterien gemäß örtli-
chen Bestimmungen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
1 Entfernen Sie die Schlüsselabdec-
kung.
Verwenden Sie einen Schraubendreher mit einer geeigneten Größe. Wenn die Abdec-kung gewaltsam aufgehebelt wird, kann sie
beschädigt werden.
Bedecken Sie die Spitze des Schlitzschrau- bendrehers mit einem Lappen, um eine Beschädigung des Schlüssels zu vermei-
den.
2 Entfernen Sie die Batterieabdec-
kung.
Ist die Batterieabdeckung schwierig zu ent- fernen, heben Sie diese zum Entfernen am
Rand an.
3 Entfernen Sie die leere Batterie mit
einem kleinen Schlitzschraubendre-
her.
Verwenden Sie zum Entfernen der Batterie
einen Schraubendreher mit einer geeigne- ten Größe.
Setzen Sie eine neue Batterie mit dem Plus-
pol (“+”) nach oben ein.
4 Installieren Sie die Batterieabdec-
kung mit der Fixiernase nach oben.
Drücken Sie den gesamten Rand der Batte- rieabdeckung in den Schlüssel.
Austausch der Batterie
Page 287 of 506

285
6
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
5Installieren Sie die Schlüsselabdec-
kung.
Richten Sie Schlüsselabdeckung und
Schlüssel aneinander aus und drücken Sie die Schlüsselabdeckung gerade in den Schlüssel.
Stellen Sie sicher, dass die Schlüsselabdec-
kung fest und ohne Lücken zwischen Abdeckung und Schlüssel installiert ist.
6 Drücken Sie die Taste oder
und prüfen Sie, ob sich die Türen
verriegeln/entriegeln lassen.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem
1 Entriegeln Sie das Schloss und zie-
hen Sie den mechanischen Schlüs-
sel ab.
2 Entfernen Sie die Schlüsselabdec-
kung.
Verwenden Sie einen Schraubendreher mit einer geeigneten Größe. Wenn die Abdec-kung gewaltsam aufgehebelt wird, kann sie
beschädigt werden.
Bedecken Sie die Spitze des Schlitzschrau- bendrehers mit einem Lappen, um eine Beschädigung des Schlüssels zu vermei-
den.
3 Entfernen Sie die leere Batterie mit
einem kleinen Schlitzschraubendre-
her.
Beim Entfernen der Abdeckung kann das elektronische Schlüsselmodul an der Abdec-kung haftenbleiben, so dass die Batterie
möglicherweise nicht sichtbar ist. Lösen Sie in diesem Fall das elektronische Schlüssel-modul von der Abdeckung, um die Batterie
zu entnehmen.
Verwenden Sie zum Entfernen der Batterie einen Schraubendreher mit einer geeigne-ten Größe.
Setzen Sie eine neue Batterie mit dem Plus-
pol (“+”) nach oben ein.
4 Beim Anbringen der Schlüsselab-
deckung und des mechanischen
Schlüssel führen Sie Schritt 2 und
Schritt 1 in umgekehrter Reihen-
folge aus.
Page 288 of 506

286
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
5Drücken Sie die Taste oder
und prüfen Sie, ob sich die Türen
verriegeln/entriegeln lassen.
WARNUNG
■Ausgebaute Batterie und andere Te i l e
Ein Verschlucken dieser Kleinteile kann zu
Erstickungen führen. Von Kindern fernhal- ten. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichts-maßnahmen besteht die Gefahr
lebensgefährlicher Verletzungen.
■Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit der Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-
licher Verletzungen.
●Verschlucken Sie die Batterie nicht. Dies kann Verätzungen verursachen.
●Im Fernbedienungsschlüssel (Fahr-zeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder im elektronischen
Schlüssel (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem) wird eine Knopfzelle oder Knopfbatterie verwen-
det. Wenn eine Batterie verschluckt wird, können innerhalb von nur 2 Stun-den schwere Verätzungen auftreten, die
zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen können.
●Halten Sie neue und gebrauchte Batte-
rien von Kindern fern.
●Wenn die Abdeckung nicht fest ver- schlossen werden kann, verwenden Sie
den Fernbedienungsschlüssel (Fahr- zeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder den elektronischen
Schlüssel (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem) nicht weiter. Verstauen Sie den Schlüssel an einem
für Kinder unzugänglichen Ort und wen- den Sie sich dann an einen Toyota-Ver-tragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
●Wenn Sie versehentlich eine Batterie
verschluckt haben oder eine Batterie in einen Teil Ihres Körpers gelangt, neh-men Sie sofort ärztliche Notfallhilfe in
Anspruch.
■Vermeiden des Explodierens von Batterien oder des Austretens von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen
●Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Batterie desselben Typs. Wenn
ein falscher Batterietyp verwendet wird, kann die Batterie explodieren.
●Setzen Sie Batterien keinem extrem
niedrigen Höhendruck und keinen extrem hohen Temperaturen aus.
●Batterien dürfen nicht verbrannt, zerbro-
chen oder aufgeschnitten werden.
■Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Lithium-Batterien
ACHTUNG
BEIM EINSETZEN EINES FALSCHEN BATTERIETYPS BESTEHT EXPLOSI-ONSGEFAHR.
ENTSORGEN SIE GEBRAUCHTE BAT- TERIEN VORSCHRIFTSGEMÄSS.
HINWEIS
■Ersetzen der Batterie
Verwenden Sie einen Schlitzschrau-
bendreher in geeigneter Größe. Bei über- mäßigem Kraftaufwand kann die Abdeckung verformt oder beschädigt wer-
den.
Page 289 of 506

287
6
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
1Schalten Sie den Motorschalter
aus.
2 Öffnen Sie die Abdeckung des
Sicherungskastens.
Motorraum: Sicherungskasten Typ A
Drücken Sie die Fixiernasen ein, und heben
Sie den Deckel ab.
Motorraum: Sicherungskasten Typ B
Drücken Sie die Fixiernasen ein, und heben
Sie den Deckel ab.
HINWEIS
■Für normale Betätigung nach dem
Ersetzen der Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, um Unfälle zu vermeiden:
●Arbeiten Sie immer mit trockenen Hän-
den. Feuchtigkeit kann die Batterie rosten lassen.
●Berühren oder verschieben Sie keine anderen Bauteile im Inneren der Fern-bedienung.
●Verbiegen Sie nicht die Batterieklem-men.
■Beim Entfernen der Batterieabdec-
kung (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem)
Entfernen Sie die Batterieabdeckung nicht gewaltsam, andernfalls kann sie beschä-
digt werden. Ist die Batterieabdeckung schwierig zu entfernen, heben Sie diese zum Entfernen
am Rand an.
Sicherungen kontrollieren
und auswechseln
Wenn ein elektrisches Bauteil
nicht funktioniert, kann eine
Sicherung durchgebrannt sein.
Prüfen Sie in diesem Fall die
Sicherungen und wechseln Sie sie
gegebenenfalls aus.
Sicherungen kontrollieren und
auswechseln
Page 290 of 506

288
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Unter der Instrumententafel auf der
Fahrerseite (Fahrzeuge mit Links-
lenkung)
Entfernen Sie den Deckel.
Achten Sie beim Entfernen/Anbringen des
Deckels darauf, Druck auf die Kralle auszu-
üben.
Unter der Instrumententafel auf der
Beifahrerseite (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Entfernen Sie den Deckel.
Achten Sie beim Entfernen/Anbringen des
Deckels darauf, Druck auf die Kralle auszu-
üben.
3 Entfernen Sie die Sicherung mit
dem Abziehwerkzeug.
Mit dem Sicherungsheber können
nur Sicherungen vom Typ A ausge-
baut werden.
4 Prüfen Sie, ob die Sicherung durch-
gebrannt ist.
Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung
durch eine neue Sicherung mit der entspre- chenden Amperezahl. Die Amperezahl fin-den Sie im Deckel des Sicherungskastens.
Typ A
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung