TOYOTA BZ4X 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2023Pages: 678, PDF-Größe: 117.86 MB
Page 201 of 678

199
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
Ist das Verriegeln oder Entriegeln der Türen
mit den obigen Methoden nicht möglich, ver-
wenden Sie den mechanischen Schlüssel.
( S.546)
Wenn der mechanische Schlüssel jedoch bei
aktiviertem Alarm verwendet wird, wird der
Warnton ausgegeben. ( S.81)
●Wenn das EV-System nicht gestartet wer- den kann, siehe S.547
■Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. des intelligenten Ein- stiegs- und Startsystems) können geändert
werden. (Anpassbare Funktionen:S.568)
Wenn das Intelligente Einstiegs- und Startsy- stem durch eine kundens pezifische Einstel-
lung deaktiviert wurde, siehe Beschreibungen der folgenden Vorgänge.
●Verriegeln und Entriegeln der Türen:Verwenden Sie die Funkfernbedienung oder den mechanischen Schlüssel.
( S.175, 546)
●Starten des EV-Systems und Ändern der
Stellung des Startschalters: S.547
●Anhalten des EV-Systems:S.239
WARNUNG
■Hinweise zu möglichen Störungen
der Funktion anderer elektronischer Geräte
●Personen mit implantierbaren Herz-schrittmachern, Schrittmachern für die
kardiale Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defi-brillatoren sollten einen gewissen
Abstand zu den Antennen des intelli- genten Einstiegs- und Startsystems ein-halten. ( S.195) Die Funkwellen
können die Funktion solcher Geräte beeinträchtigen. Bei Bedarf kann die Einstiegsfunktion deaktiviert werden.
Näheres zur Frequenz von Funkwellen und zum Zeitpunkt des Aussendens der Funkwellen erfahren Sie von jedem
Toyota-Vertragshändler bzw. Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb. Konsultieren
Sie Ihren Arzt und erkundigen Sie sich, ob Sie die Einstiegsfunktion deaktivie-ren sollten.
●Personen, die andere elektrische medi-zinische Geräte als implantierbare Herz-schrittmacher, Schrittmacher für die
kardiale Resynchronisationstherapie oder implantierbare Kardioverter-Defi-
brillatoren verwenden, sollten beim Her- steller des jeweiligen Geräts Informationen über den Betrieb unter
der Einwirkung von Funkwellen einho- len.Funkwellen können unerwartete Auswir-
kungen auf den Betrieb solcher medizi- nischen Geräte haben.
Wenden Sie sich für ausführliche Informa-
tionen zur Deaktivierung der Einstiegs- funktion an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Page 202 of 678

200
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-3. Einstellen der Sitze
4-3.Einstellen de r Sitze
Manuell verstellbarer Sitz (Fahrer-
und Beifahrersitz)
Hebel zur Verstellung der Sitzposi-
tion
Hebel für die Rücklehnenverstel-
lung
Hebel für Höhenverstellung
Elektrisch verstellbarer Sitz (nur
Fahrersitz)
Schalter zur Verstellung der Sitzpo-
sition
Schalter für Neigungsverstellung
der Sitzfläche (vorn)
Schalter zur Einstellung des Sitzleh-
nenneigungswinkels
Schalter für Höhenverstellung
Schalter für Lendenwirbelstütze
■Einstellen des Sitzes
●Stellen Sie sicher, dass keine Insassen oder Gegenstände den Sitz berühren.
●Achten Sie beim Verstellen des Sitzes dar-auf, dass die Kopfstütze nicht das Dach
und die Sonnenblende berührt.
■Automatisches Einstiegssystem (je nach Ausstattung)
Der Fahrersitz bewegt sich entsprechend dem Modus des Startschalters und dem
Zustand des Fahrer-Sicherheitsgurts. ( S.214)
Vor d er sitze
Die Sitze können verstellt werden
(längs, vertikal usw.). Stellen Sie
den Sitz ein, um die richtige Sitz-
haltung beim Fahren zu gewährlei-
sten.
Einstellvorgang
Page 203 of 678

201
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-3. Einstellen der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
Ziehen Sie den Hebel für die Rückleh-
nenverstellung und stellen Sie den
Winkel der Rücklehne ein.
WARNUNG
■Bei der Einstellung der Sitzposition
●Achten Sie beim Einstellen der Sitzposi-
tion darauf, dass andere Insassen durch den sich bewegenden Sitz nicht verletzt werden.
●Fassen Sie nicht unter den Sitz oder in den Bereich der Sitzschienen, um Ver-letzungen zu vermeiden.
Finger oder Hände könnten in der Sitz- mechanik eingeklemmt werden.
●Achten Sie darauf, ausreichend Platz im
Bereich der Füße zu lassen, so dass diese nicht eingeklemmt werden.
●Nur manuelle Sitzverstellung: Stellen
Sie nach der Einstellung des Sitzes sicher, dass der Sitz ordnungsgemäß in der gewünschten Position korrekt einge-
rastet ist.
■Sitzeinstellung
Um das Risiko zu verringern, während einer Kollision unter dem Beckengurt
durchzurutschen, darf der Sitz nicht weiter als unbedingt erforderlich abgesenkt wer-den.
Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu groß ist, kann der Beckengurt über die
Hüften rutschen und die Rückhaltekraft direkt auf den Bauch übertragen. Es kann auch passieren, dass der Hals den Schul-
tergurt berührt, was bei einem Unfall zu einem erhöhten Risiko von lebensgefährli-chen Verletzungen führen kann.
Während der Fahrt dürfen keine Anpas- sungen vorgenommen we rden, damit sich der Sitz nicht unerwartet bewegt. Dies
kann dazu führen, dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
Rücksitze
Die Neigungsverstellung und das
Umklappen der Sitze kann mit
einem Hebel vorgenommen wer-
den.
Einstellvorgang
WARNUNG
■Betätigen der Rücklehne
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnah- men kann lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben.
●Achten Sie darauf, dass keine Insassen von der Rücklehne getroffen werden.
●Halten Sie Ihre Hände von beweglichen Teilen und vom Zwischenraum zwi-schen den Sitzen fern und achten Sie
darauf, dass keine Körperteile einge- klemmt werden.
Page 204 of 678

202
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-3. Einstellen der Sitze
■Bevor Sie die Rücksitzlehnen
umklappen
1 Stellen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle ab.
Ziehen Sie die Feststellbremse fest an
( S.248) und wählen Sie die Schaltstellung P. ( S.242)
2Passen Sie die Position des Vorder-
sitzes und den Winkel der Rück-
lehne an. ( S.200)
Wenn die Rücklehne nach hinten gestellt wird, kann sie in Abhängigkeit von der Posi-tion des Vordersitzes die Verwendung des
Rücksitzes stören.
3 Fahren Sie die Kopfstütze des Rüc-
ksitzes ein. ( S.204)
4 Verstauen Sie die Armstütze des
Rücksitzes, wenn sie ausgeklappt
ist. ( S.452)
Dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn Sie nur den linken Sitz umklappen möchten.
■Umklappen der Rücksitzlehnen
Ziehen Sie den Hebel für die Rückleh-
nenverstellung und klappen Sie die
Rücklehne um.
■Aufstellen der Rücksitzlehnen
Um zu verhindern, dass sich der
Sicherheitsgurt zwischen dem Sitz und
dem Fahrzeuginneren verfängt, führen
Sie den Sicherheitsgurt durch die
Sicherheitsgurtführung und bringen
Sie dann die Rücklehne wieder in die
verriegelte Position.
WARNUNG
●Stellen Sie nach der Einstellung des Sit-
zes sicher, dass der Sitz ordnungsge- mäß in der gewünschten Position korrekt eingerastet ist. Wenn die Rück-
lehne nicht richtig eingerastet ist, ist die rote Markierung am Rücklehnen-Entrie-gelungshebel sichtbar. Stellen Sie
sicher, dass die rote Markierung nicht sichtbar ist.
Umklappen der Rücksitzlehnen
WARNUNG
■Umklappen der Rücksitzlehnen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-
licher Verletzungen.
●Versuchen Sie nicht, die Rücklehnen während der Fahrt umzuklappen.
Page 205 of 678

203
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-3. Einstellen der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
■Vordersitze
1 Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
2Nach unten
Drücken Sie die Entriegelungstaste und
schieben Sie die Kopfstütze nach unten.
WARNUNG
●Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebe-
nen Fläche ab, ziehen Sie die Feststell- bremse an und wählen Sie die Schaltstellung P.
●Transportieren Sie keine Insassen auf einer umgeklappten Rücklehne oder im Gepäckraum.
●Erlauben Sie Kindern nicht den Zutritt zum Gepäckraum.
●Klappen Sie die Lehne des Rücksitzes
nicht um, wenn er belegt ist.
●Achten Sie während der Verstellung des Sitzes darauf, dass keine Füße oder
Hände in die beweglichen Teile oder Gelenke gelangen.
●Erlauben Sie Kindern nicht, den Sitz zu
verstellen.
■Nach dem Zurückstellen der Rück- sitzlehne in die aufrechte Position
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-
licher Verletzungen.
●Stellen Sie sicher, dass die Sitzlehne eingerastet ist, indem Sie sie leicht nach
vorn und nach hinten bewegen. Wenn die Sitzlehne nicht richtig eingerastet ist, ist die rote Markierung am Sitzlehnen-
Entriegelungshebel sichtbar. Stellen Sie sicher, dass die rote Markierung nicht sichtbar ist.
●Überprüfen Sie, dass die Sicherheits-gurte nicht verdreht sind und nicht in der
Rücklehne festsitzen.
Kopfstützen
Kopfstützen befinden sich an
allen Sitzen.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für die Verwen- dung der Kopfstützen
Beachten Sie bei der Verwendung der Kopfstützen die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vor- sichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
●Verwenden Sie die Kopfstützen, die
speziell für die einzelnen Sitze entwic- kelt wurden.
●Stellen Sie die Kopfstützen jederzeit
richtig ein.
●Nachdem Sie die Kopfstützen einge- stellt haben, drücken Sie die Kopfstüt-
zen nach unten, und stellen Sie sicher, dass sie fest einrasten.
●Fahren Sie nicht, wenn die Kopfstützen
ausgebaut sind.
Vertikale Einstellung
Page 206 of 678

204
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-3. Einstellen der Sitze
■Rücksitze
1 Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
2Nach unten
Drücken Sie die Entriegelungstaste und
schieben Sie die Kopfstütze nach unten.
■Einstellen der Höhe der Kopfstützen
(Vordersitze)
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass die Mitte der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit
dem oberen Ende Ihrer Ohren liegt.
■Einstellen der Kopfstützen der Rück-
sitze
Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung von der Aufbewahrungsposition stets um eine Stufe nach oben.
■Vordersitze
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben,
während Sie den Entriegelungsknopf
gedrückt halten.
Wenn die Kopfstütze das Dach berührt, was
den Ausbau erschwert, ändern Sie die Sitz-
höhe oder den Sitzwinkel. ( S.200)
■Mittlerer Rücksitz
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben,
während Sie den Entriegelungsknopf
gedrückt halten.
■Äußere Rücksitze
1 Ziehen Sie den Entriegelungshebel
der Rücklehne nach oben und
klappen Sie die Sitzlehne um, bis
sie sich in einer Position befindet, in
Entfernen der Kopfstützen
Page 207 of 678

205
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-3. Einstellen der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
der die Kopfstütze ausgebaut wer-
den kann.
2 Ziehen Sie die Kopfstütze nach
oben, während Sie den Entriege-
lungsknopf gedrückt halten.
■Vordersitze
Richten Sie die Kopfstütze an den Mon-
tagelöchern aus und drücken Sie sie
nach unten in die Verriegelungsposi-
tion.
Halten Sie beim Tieferstellen der Kopfstütze
die Entriegelungstaste gedrückt.
■Mittlerer Rücksitz
Richten Sie die Kopfstütze an den Mon-
tagelöchern aus und drücken Sie sie
nach unten in die Verriegelungsposi-
tion.
Halten Sie beim Tieferstellen der Kopfstütze
die Entriegelungstaste gedrückt.
Einbau der Kopfstützen
Page 208 of 678

206
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-3. Einstellen der Sitze
■Äußere Rücksitze
1 Ziehen Sie den Entriegelungshebel
der Rücklehne nach oben und
klappen Sie die Sitzlehne um, bis
sie sich in einer Position befindet, in
der die Kopfstütze eingebaut wer-
den kann.
2 Richten Sie die Kopfstütze an den
Montagelöchern aus und drücken
Sie sie nach unten in die Verriege-
lungsposition. Halten Sie beim Ein-
setzen der Kopfstütze die
Entriegelungstaste gedrückt.
Page 209 of 678

207
4
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
Vor Antritt der Fahrt
4-4.Einstellen de s L enkrads un d de r Spiegel
1Halten Sie das Lenkrad und drüc-
ken Sie den Hebel nach unten.
2 Stellen Sie die Idealposition durch
horizontales und vertikales Bewe-
gen des Lenkrads ein.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Einstellen nach oben, um das Lenkrad zu fixieren.
Drücken Sie auf die Markierung
oder in die Nähe dieser Markierung.
Lenkrad
Einstellvorgang
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Verstellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt.Dies kann zu Lenkfehlern und Unfällen mit
lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■Nach dem Einstellen des Lenkrads
Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad fest arretiert ist. Andernfalls könnte sich das
Lenkrad unerwartet verstellen und so einen Unfall mit schweren oder sogar tödli-chen Verletzungen verursachen.
Betätigen der Hupe
Page 210 of 678

208
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
4-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
Die Höhe des Innenrückspiegels kann
an Ihre Sitzhaltung beim Fahren ange-
passt werden.
Stellen Sie die Höhe des Innenrück-
spiegels ein, indem Sie ihn nach oben
und nach unten bewegen.
Die Lichtreflektionen der Scheinwerfer
nachfolgender Fahrzeuge werden ent-
sprechend der Helligkeitsstärke auto-
matisch reduziert.
Ein-/Ausschalten der automatischen
Abblendfunktion
Wenn sich die automatische Abblendfunk-
tion im Modus ON befindet, leuchtet die
Anzeige . Die Funktion wird immer in den
Modus ON gestellt, wenn der Startschalter
auf ON gestellt wird.
Mit einem Druck auf die Taste wird diese
Funktion in den Modus OFF gesetzt und
damit ausgeschaltet. (Die Anzeige wird
ebenfalls ausgeschaltet.)
■Vermeiden eines Sensorfehlers
Zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs der Sensoren dürfen diese nicht berührt oder verdeckt werden.
Innenrückspiegel
Die Position des Innenrückspie-
gels kann angepasst werden, um
die optimale Sicht nach hinten zu
ermöglichen.
Anpassen der Höhe des Innen-
rückspiegels
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Den Spiegel nicht während der Fahrt ein-
stellen. Dies kann zu Lenkfehlern und Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
Abblendfunktion