TOYOTA GT86 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2018, Model line: GT86, Model: TOYOTA GT86 2018Pages: 572, PDF-Größe: 27.59 MB
Page 141 of 572

141
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
■ Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, beim Verkauf Ihres Fahrzeuges den
Käufer darüber aufzuklären, dass das Fahrzeug mit SRS-Airbags ausgestat-
tet ist, indem Sie den Käufer auf den entsprechenden Abschnitt in dieser
Betriebsanleitung aufmerksam machen.
Front-Airbags für Fahrer und Beifahrer
Knie-Airbag für den Fahrer
Seiten-Airbags für Fahrer und Beifahrer
Kopf-Seiten-Airbags für Fahrer, Beifahrer und Insassen auf den
Rücksitzen
Diese SRS-Airbags sind nur als Ergänzung des primären Schutzes
durch den Sicherheitsgurt gedacht.
Das System steuert auch die Gurtstraffer der Vordersitze. Für eine
Bedienungsanleitung und Vorsichtsmaßnahmen für die Gurtstraf-
fer, siehe “Gurtstraffer”. (S. 100)
Page 142 of 572

142
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ SRS-Airbag
● Um maximalen Schutz im Fall eines Unfalls zu erhalten, müssen der Fah-
rer und alle Insassen des Fahrzeugs immer die Sicherheitsgurte anlegen,
wenn sich das Fahrzeug bewegt. Der SRS-Airbag ist nur als Ergänzung
des primären Schutzes durch den Si cherheitsgurt gedacht. Er beseitigt
nicht die Notwendigkeit, die Sicherheitsgurte anzulegen. In Verbindung mit
den Sicherheitsgurten bietet er den besten kombinierten Schutz bei einem
schweren Unfall.
Wird der Sicherheitsgurt nicht angelegt, steigt das Risiko einer schweren
oder tödlichen Verletzung bei einem Zusammenstoß, auch wenn das
Fahrzeug mit SRS-Airbags ausgestattet ist.
Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Sicherheitsgurtsy-
stems finden Sie unter “Sicherheitsgurte”. ( S. 99)
● Setzen oder lehnen Sie sich nicht unnötig nah an den SRS-Airbag. Da der
SRS-Airbag mit beträchtlicher Gesc hwindigkeit - im Bruchteil einer
Sekunde - und Kraft ausgelöst wird, um bei Kollisionen bei hoher
Geschwindigkeit Schutz zu bieten, kann die Kraft eines Airbags einen
Insassen verletzen, dessen Kör per zu nahe am SRS-Airbag ist.
Es ist ebenfalls wichtig, den Sicher heitsgurt zur Vermeidung von Verlet-
zungen anzulegen, die entstehen können, wenn ein SRS-Airbag auf einen
Insassen trifft, der nicht in der richtigen Position sitzt, z. B. wenn er in der
Bremsphase vor dem Unfall nach vorne geschleudert wird.
Selbst wenn ein Insasse richtig sitzt, besteht die Möglichkeit, dass er
wegen der Auslösungskraft des SRS- Airbags eine kleinere Verletzung
davonträgt, wie z. B. Schürfwunden und Blutergüsse am Gesicht oder den
Armen.
● Die SRS-Airbags werden mit einer beträchtlichen Geschwindigkeit und
Kraft ausgelöst. Insassen, die nicht ordnungsgemäß sitzen wenn der
SRS-Airbag ausgelöst wird, können verschiedene Verletzungen erleiden.
Da der SRS-Airbag zum Auslösen ausreichend Platz benötigt, sollte der
Fahrer immer aufrecht und ausreichend weit hinten im Sitz sitzen, so weit
weg vom Lenkrad wie möglich, während die volle Fahrzeugkontrolle
behalten wird. Der Beifahrer sollte den Sitz so weit wie möglich nach hin-
ten bewegen und sowohl aufrecht als auch weit hinten im Sitz sitzen.
Page 143 of 572

143
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ SRS-Airbag
● Legen Sie keine Gegenstände auf oder in die Nähe der SRS-Airbagab-
deckung oder zwischen Ihnen und den SRS-Airbag ab. Wenn der SRS-
Airbag ausgelöst wird, können diese Gegenstände seine korrekte Funkti-
onsfähigkeit einschränken und in das Fahrzeug geschleudert werden und
Verletzungen verursachen.
● Setzen Sie Kinder stets auf den RÜCK-
SITZ, ordnungsgemäß gesichert mit
einem für Alter, Größe und Gewicht des
Kindes angemessenem Kinderrückhal-
tesystem oder Sicherheitsgurt. Der
SRS-Airbag wird mit beträchtlicher
Geschwindigkeit und Kraft ausgelöst
und kann Kinder verletzen oder sogar
töten, besonders, wenn sie nicht oder
unzureichend angeschnallt sind. Da
Kinder leichter und schwächer als
Erwachsene sind, ist das Risiko größer,
dass sie durch das Auslösen des Air-
bags verletzt zu werden.
Sichern Sie immer ALLE Arten von Kin-
derrückhaltesystemen (einschließlich
nach vorn gerichteter Kindersitze) auf
den RÜCKSITZEN.
Unfallstatistiken belegen, dass ord-
nungsgemäß gesicherte Kinder auf den
Rücksitzen sicherer sind als auf den
Vordersitzen.
Anweisungen und Vorsichtsmaßnah-
men bezüglich des Kinderrückhaltesy-
stems finden Sie unter
“Kinderrückhaltesysteme”. ( S. 170)
Page 144 of 572

144
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ SRS-Airbag
● INSTALLIEREN SIE NIEMALS EINEN NACH HINTEN GERICHTETEN
KINDERSITZ AUF DEM VORDERSITZ. ANSONSTEN RISKIEREN SIE
SCHWERE VERLETZUNGEN ODER DEN TOD DES KINDES, DA SICH
DER KOPF DES KINDES ZU NAHE AM SRS-AIRBAG BEFINDET.
● Erlauben Sie niemals einem Kind, auf dem Beifahrersitz zu stehen oder zu
knien, oder halten Sie niemals ein Kind auf Ihrem Schoß oder in Ihren
Armen. Der SRS-Airbag wird mit bet rächtlicher Kraft ausgelöst und kann
das Kind verletzen oder sogar töten.
● Ein auslösender SRS-Airbag stößt heißes Gas aus. Insassen können sich
verbrennen, wenn Sie in direkten Kontakt mit dem heißen Gas kommen.
HINWEIS
■ Wenn der SRS-Airbag ausgelöst wird
Wenn der SRS-Airbag ausgelöst wird, wird etwas Rauch ausgestoßen. Die-
ser Rauch kann bei Personen mit Asthma oder anderen Atemschwierigkei-
ten Atemprobleme verursachen. Wenn Sie oder andere Insassen nach dem
Auslösen des SRS-Airbags Atemprobleme haben, machen Sie unverzüglich
frische Luft zugänglich.
Page 145 of 572

145
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Vorderer Untersensor
(rechte Seite)
Vorderes Airbagmodul
(Fahrerseite)
Anzeige für aktivierten/
deaktivierten Front-Airbag
des Beifahrers (Mitte der
Instrumententafel)
Vorderes Airbagmodul (Bei-
fahrerseite)
Schalter zum Ausschalten
des Front-Airbags des Bei-
fahrers (Beifahrerseite der
Instrumententafel)
Türaufprallsensor (rechte
Seite)
Kopf-Seiten-Airbagmodul
(rechte Seite)
Airbagverkabelung
Seiten-Airbagmodul (Bei-
fahrerseite)
Seiten-Airbag-Sensor (B-
Säule, rechte Seite)
Kopf-Seiten-Airbag-Sensor
(Radkasten des rechten
Hinterrads)
Gurtstraffer (Beifahrerseite)
Satellitensensor (unter dem
mittleren Rücksitz)
Kopf-Seiten-Airbag-Sensor
(Radkasten des linken Hin-
terrads)
Seiten-Airbagmodul (Fah-
rerseite)
Gurtstraffer (Fahrerseite)
Seiten-Airbag-Sensor (B-
Säule, linke Seite)
Page 146 of 572

146
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben
dargestellt. Das SRS-Airbag-System wird vom Airbag-Steuerungs-
modul gesteuert. Das Airbag-Steuerungsmodul besteht aus einem
Airbag-Sensor.
Bei bestimmten Arten von schweren Frontal- oder Seitenaufprällen
löst das SRS-Airbag-System die Airbag-Gasgeneratoren aus. Eine
chemische Reaktion in den Gasgeneratoren füllt die Airbags schnell
mit ungiftigem Gas, um die Bewegung der Insassen aufzufangen.
Türaufprallsensor (linke
Seite)
Knie-Airbagmodul auf der
Fahrerseite
Airbag-Steuerungsmodul
(einschließlich Aufprallsen-
soren)
Vorderer Untersensor
(linke Seite)
Kopf-Seiten-Airbagmodul
(linke Seite)
Page 147 of 572

147
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
SRS-Front-Airbag
Das SRS-Front-Airbag des Fahr ers ist im mittleren Teil des Lenkrads verstaut.
Das Knie-Airbag des Fahrers ist unter der Lenksäule verstaut. Das SRS-
Front-Airbag des Beifahrers ist in der Nähe der Oberseite des Armaturen-
bretts unter der “SRS AI RBAG”-Markierung untergebracht.
Bei einer mäßigen bis schweren Front alkollision werden die folgenden Kom-
ponenten ausgelöst.
● SRS-Front-Airbag auf Fahrerseite
● SRS-Front-Airbag auf der Beifahrerseite
● Knie-Airbag für den Fahrer
Diese Komponenten ergänzen die Sicherheitsgurte durch Vermindern des
Aufpralls am Kopf, an der Brust und an den Knien des Insassen.
■ Wenn die SRS-Airbags auslösen (sich entfalten)
● Sie können leichte Abschürfungen, Verbrennungen, Prellungen usw.
durch heiße Gase in den SRS-Airbags erleiden, da diese mit extrem
hoher Geschwindigkeit ausgelöst werden (Entfaltung).
● Ein lautes Geräusch wird hörbar und weißes Pulver wird freigesetzt.
● Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe, Abdeckung des Airbags und Gas-
generator) sowie Vordersitze, Teile der vorderen und hinteren Dachsäu-
len und die Dachlängsträger können für einige Minuten heiß sein. Der
Airbag selbst kann ebenfalls heiß sein.
● Die Windschutzscheibe kann zerbrechen.
■ Taste zum manuellen Ausschalten des Airbags auf der Beifahrerseite
Der Front-Airbag auf der Beifahrerseite kann durch die Ausschalttaste, die
sich auf dem seitlichen Armaturenbrett befindet, deaktiviert werden. Wenn
die Ausschalttaste in den Deaktivierungsmodus gestellt wird, wird der Front-
Airbag auf der Beifahrerseite deaktiviert. Wenn die Ausschalttaste in den
Aktivierungsmodus gestellt wird, ist der Front-Airbag auf der Beifahrerseite
aktiviert und ist bereit zum Auslösen. Während der Front-Airbag auf der Bei-
fahrerseite aktiv ist, leuchtet die Anzeige A/B ON.
Page 148 of 572

148
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
■ Normaler Betrieb
■ Wenn das System nicht ordnungsgemäß funktioniert
EINAUS
Front-Airbag des Beifahrers Aktiviert Deaktiviert
Gurtstraffer für den Beifahrer
Aktiviert Aktiviert Seiten-Airbag des Beifahrers
Kopf-Seiten-Air bag des Beifahrers
SRS-Warnleuchte Leuchtet nicht Leuchtet nicht
Anzeige für manuell aktivierten/
deaktivierten Airbag “ON” Leuchtet Leuchtet nicht
Anzeige für manuell aktivierten/
deaktivierten Airbag “OFF” Leuchtet nicht Leuchtet
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
Airbagsystem
AirbagsystemBetrieb
Front-Airbag des Beifahrers Deaktiviert
Gurtstraffer für den Beifahrer
Aktiviert Seiten-Airbag des Beifahrers
Kopf-Seiten-Air bag des Beifahrers
SRS-Warnleuchte Leuchtet
Anzeige für manuell aktivierten/
deaktivierten Airbag “ON” Leuchtet nicht
Anzeige für manuell aktivierten/
deaktivierten Airbag “OFF” Leuchtet
Page 149 of 572

149
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
■ Betrieb
Fahrerseite
*: Modelle mit Knie-Airbag
Beifahrerseite
Die SRS-AIRBAGs werden ausgelöst,
sobald es eine Kollision gibt.
Nach dem Auslösen beginnen die
SRS-AIRBAGs sofort Luft zu verlieren,
sodass die Sicht des Fahrers nicht
behindert wird.
Die SRS-AIRBAGs werden ausgelöst,
sobald es eine Kollision gibt.
Nach dem Auslösen beginnen die
SRS-AIRBAGs sofort Luft zu verlieren,
sodass die Sicht des Fahrers nicht
behindert wird.
Page 150 of 572

150
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18091M)
Der SRS-Airbag kann nur funktionieren, wenn der Motorschalter in der Stel-
lung “ON” ist (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem) oder
wenn der Schalter “ENGINE START STOP” im Modus IGNITION ON ist
(Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem).
Wenn die vorderen Untersensoren, die sich an der rechten und linken Seite
vorne am Fahrzeug befinden, und die Aufprallsensoren im Airbag-Steue-
rungsmodul eine bestimmte, vorher festgelegte Krafteinwirkung während
einer Kollision feststellen, sendet das Steuerungsmodul Signale an die vor-
deren Airbagmodule mit dem Befehl, die SRS-Front-Airbags auszulösen.
Dann produzieren beide Airbagmodule Gas, welches die SRS-Front-Airbags
des Fahrers und des Beifahrers sofort entfalten lässt. Der Knie-Airbag ent-
faltet sich auch, zusammen mit den SRS-Front-Airbags.
Nach dem Auslösen beginnen die SRS-Airbags sofort Luft zu verlieren,
sodass die Sicht des Fahrers nicht behi ndert wird. Bei dem Zeitraum, der für
das Erkennen der Kollision bis zur Entleerung des SRS-Airbags nach dem
Auslösen benötigt wird, handelt es sich um den Bruchteil einer Sekunde.
Es ist zwar höchst unwahrscheinlich is t, dass der SRS-Airbag in einer Situa-
tion ohne Unfall ausgelöst wird, sollte es jedoch dennoch geschehen, ver-
liert der SRS-Airbag sc hnell die Luft und behindert so nicht die Sicht und
beeinträchtigt nicht die Fähigkeit des Fahrers, die Kontrolle über das Fahr-
zeug zu behalten.
Wenn der SRS-Airbag ausgelöst wird, wi rd ein plötzliches, ziemlich lautes
Entfaltungsgeräusch zu hören sein und etwas Rauch wird freigesetzt. Diese
Vorkommnisse sind die normale Folge des Auslösens. Dieser Rauch weist
nicht auf ein Feuer im Fahrzeug hin.
Der SRS-Front-Airbag (und auch der Kn ie-Airbag) ist dafür ausgelegt, im
Falle eines Unfalls mit einer mäßigen bis schweren Frontalkollision auszulö-
sen. Er ist nicht dafür ausgelegt, in den meisten kleineren Frontalaufprällen
ausgelöst zu werden, da der notwendige Schutz allein durch den Sicher-
heitsgurt erreicht werden kann. Zudem ist er nicht dafür ausgelegt, in den
meisten Aufprällen von der Seite oder hinten oder bei Überschlägen auszu-
lösen, da das Auslösen des SRS-Front-Airbags den Insassen in diesen
Situationen nicht helfen würde.
Der SRS-Airbag ist für den einmaligen Einsatz ausgelegt.
Das Auslösen des SRS-Airbags hängt von der Intensität der Krafteinwirkung
ab, die in der Fahrgastzelle währ end einer Kollision wahrgenommen wird.
Diese Intensität hängt von der Kollisionsart ab und steht möglicherweise
nicht im Verhältnis mit den am Fahrzeug sichtbaren Schäden.