TOYOTA RAV4 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: RAV4, Model: TOYOTA RAV4 2019Pages: 656, PDF-Größe: 198.32 MB
Page 271 of 656

271
3
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Vor Fahrtantritt
■Vermeiden von Sensorfehlern (Fahr- zeuge mit automatisch abblendbarem Innenrückspiegel)
Um sicherzustellen, dass die Sensoren ein-
wandfrei funktionieren, dürfen Sie diese weder berühren noch abdecken.
*: Falls vorhanden
Digitaler Rückspiegel*
Der digitale Rückspiegel ist ein
System, das die am Fahrzeugheck
angebrachte Kamera nutzt und
das Bild von der Kamera auf dem
Display des digitalen Rückspie-
gels anzeigt.
Über einen Hebel kann der digitale
Rückspiegel zwischen dem opti-
schen Spiegelmodus und dem
digitalen Spiegelmodus umge-
schaltet werden.
Durch den digitalen Rückspiegel
bekommt der Fahrer einen unge-
hinderten Blick auf den Bereich
hinter dem Fahrzeug, selbst wenn
die Sicht nach hinten etwa durch
Kopfstützen oder Gepäck verstellt
ist. Ferner sind die Rücksitze nicht
zu sehen, wodurch die Mitfahrer
auf den Rücksitzen eine größere
Privatsphäre genießen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln.Anderenfalls kann es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
Page 272 of 656

2723-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Kamera-Kontrollleuchte
Zeigt an, dass die Kamera normal arbeitet.
Symbol-Anzeigebereich
Zeigt Symbole usw. an (S.273)
Menü-/Eingabetaste
Drücken Sie diese Taste, um die Symbole
anzuzeigen oder ein Element auszuwählen.
Auswahltaste
Drücken Sie diese Taste, um den Cursor zu
bewegen oder das Bild einzustellen.
Hebel
Betätigen Sie diesen Hebel, um zwischen
dem digitalen Spiegelmodus und dem opti-
schen Spiegelmodus umzuschalten.
Betätigen Sie den Hebel, um zwischen
dem digitalen Spiegelmodus und dem
optischen Spiegelmodus umzuschal-
ten.
1 Digitaler Spiegelmodus
Zeigt ein Bild von dem Bereich hinter dem
Fahrzeug an.
In diesem Modus leuchtet .
2 Optischer Spiegelmodus
Schaltet das Display des digitalen Rückspie-
gels aus und ermöglicht es Ihnen, den Spie-
gel als optischen Spiegel zu nutzen.
■Betriebsbedingung für den digitalen Spiegelmodus
Der Start-Schalter befindet sich auf ON
Wenn der Start-Schalter von ON auf OFF oder ACC geschaltet wird, verschwindet das
Bild nach ein paar Sekunden.
■Bei Verwendung des digitalen Rück- spiegels im digitalen Spiegelmodus
●Wenn das angezeigte Bild nur schwer zu erkennen ist, weil der digitale Rückspiegel Licht reflektiert oder die Kamera ver-
WARNUNG
■Vor der Verwendung des digitalen
Rückspiegels
●Stellen Sie den Spiegel unbedingt vor Fahrtantritt ein. ( S.273)
• Wechseln Sie in den optischen Spiegel- modus und stellen Sie die Position des
digitalen Rückspiegels so ein, dass Sie den Bereich hinter Ihrem Fahrzeug gut einsehen können.
• Wechseln Sie in den digitalen Spiegel-
modus und stellen Sie die Anzeigeein- stellungen ein.
●Da sich der vom digitalen Rückspiegel
angezeigte Bildbereich vom Bildbereich des optischen Spiegels unterscheidet, sollten Sie sich diesen Unterschied vor
der Fahrt ansehen.
Komponenten des Systems
A
B
C
D
Umschalten zwischen den
Modi
E
Page 273 of 656

273
3 3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Vor Fahrtantritt
schmutzt ist, oder wenn Sie das Schein-
werferlicht eines nachfolgenden
Fahrzeugs oder das angezeigte Bild stört,
wechseln Sie in den optischen Spiegelmo-
dus.
●Wenn die Heckklappe offen ist, wird das
Bild des digitalen Rückspiegels möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß angezeigt.
Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass die
Heckklappe geschlossen ist.
●Wenn das Display aufgrund von reflektier-
tem Licht nur schwer zu sehen ist, schlie-
ßen Sie die elektronische Sonnenblende
des Panorama-Schiebedachs (falls vor-
handen).
●Beim Fahren im Dunkeln (wie etwa bei
Nacht) können die folgenden Situationen
eintreten. Sie sind jedoch kein Zeichen für
eine Funktionsstörung.
• Die Farben von im Bild angezeigten
Gegenständen können von ihren tatsächli-
chen Farben abweichen.
• Je nach Höhe der Leuchten des nachfol-
genden Fahrzeugs erscheint der Bereich
rund um das Fahrzeug möglicherweise
weiß und verschwommen.
• Durch die automatische Bildanpassung
aufgrund eines helleren Umgebungsbildes
kann ein Flackern auftreten.
Wenn das angezeigte Bild nur schwer zu
erkennen ist oder Sie das Flackern stört,
wechseln Sie in den optischen Spiegelmo-
dus.
●Der digitale Rückspiegel kann im digitalen
Spiegelmodus heiß werden.
Dies ist keine Funktionsstörung.
●Je nach Ihrer körperlichen Verfassung und
Ihrem Alter dauert es möglicherweise
etwas länger als üblich, bis Sie das ange-
zeigte Bild scharf sehen. Ist dies der Fall,
wechseln Sie in den optischen Spiegelmo-
dus.
●Sorgen Sie dafür, dass Mitfahrer während
der Fahrt nicht starr auf das angezeigte
Bild blicken, da dies zu Reisekrankheit füh-
ren kann.
■Einstellen der Spiegelhöhe
Die Höhe des Rückspiegels kann an
Ihre Fahrhaltung angepasst werden.
Wechseln Sie in den optischen Spiegel-
modus und stellen Sie die Höhe des
Rückspiegels ein, indem Sie ihn nach
oben bzw. unten bewegen.
■Anzeigeeinstellungen (digitaler
Spiegelmodus)
Die Einstellungen für die Anzeige im
digitalen Spiegelmodus, die Aktivie-
rung/Deaktivierung der automatischen
Abblendfunktion usw. können geändert
werden.
1Drücken Sie die Menü-/Eingabeta-
ste.
Daraufhin werden die Symbole angezeigt.
2Drücken Sie die Auswahltaste
bzw. , um das
gewünschte Symbol auszuwählen,
Einstellen des Spiegels
Page 274 of 656

2743-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
und drücken Sie die Menü-/Einga-
betaste.
3Drücken Sie die Auswahltaste
bzw. , um die Ein-
stellung zu ändern, und drücken Sie
die Menü-/Eingabetaste.
Wenn Sie oder aktivieren bzw.
deaktivieren, drücken Sie die Auswahltaste
bzw. , um (ein)
oder (aus) zu wählen, und drücken Sie
die Menü-/Eingabetaste.
4Drücken Sie die Auswahltaste
bzw. , um zu
wählen, und drücken Sie die Menü-
/Eingabetaste.
Die Symbole werden daraufhin ausgeblen-
det.
*: Hierbei handelt es sich um eine Funktion
für den optischen Spiegelmodus; die Ein-
stellung kann jedoch auch bei Verwen-
dung des digitalen Spiegelmodus
geändert werden.
■Aktivieren/Deaktivieren der auto-
matischen Abblendfunktion (opti-
scher Spiegelmodus)
Die automatische Abblendfunktion des
optischen Spiegelmodus kann aktiviert
bzw. deaktiviert werden. Die Einstel-
lung kann sowohl im digitalen Spiegel-
modus als auch im optischen
Spiegelmodus geändert werden.
Sym-
boleEinstellungen
Wählen Sie dieses Element, um die
automatische Abblendfunktion zu
aktivieren bzw. zu deaktivieren.
*
Entsprechend der Helligkeit der
Scheinwerfer nachfolgender Fahr-
zeuge wird die reflektierte Licht-
menge automatisch angepasst.
Die automatische Abblendfunktion
wird jedes Mal aktiviert, wenn der
Start-Schalter auf ON geschaltet
wird.
Wählen Sie dieses Element, um die
Helligkeit der Anzeige einzustellen.
Wählen Sie dieses Element, um den
angezeigten Bereich nach oben
bzw. unten zu verschieben.
Wählen Sie dieses Element, um den
angezeigten Bereich nach links
bzw. rechts zu verschieben.
Wählen Sie dieses Element, um den
Winkel des angezeigten Bildes ein-
zustellen.
Wählen Sie dieses Element, um das
angezeigte Bild zu vergrößern bzw.
zu verkleinern.
Wählen Sie dieses Element, um den
PLS-Modus (Punktlichtquellen-
Modus) zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren.
Das blendende Licht von Schein-
werfern nachfolgender Fahrzeuge
wird reduziert, um sicherzustellen,
dass im digitalen Spiegelmodus ein
Bild auf dem Display angezeigt wer-
den kann.
Wenn der PLS-Modus aktiviert ist,
wird in der oberen linken Ecke des
Displays angezeigt.
Sym-
boleEinstellungen
Page 275 of 656

275
3
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Vor Fahrtantritt
Bei Verwendung des digitalen Spie-
gelmodus
S.273
Bei Verwendung des optischen Spie-
gelmodus
1 Drücken Sie die Menü-/Eingabeta-
ste.
Daraufhin erscheint die Einstellungsanzeige.
2 Drücken Sie die Auswahltaste
bzw. , um
(ein) oder (aus) zu wählen, und
drücken Sie die Menü-/Eingabeta-
ste.
Die Symbole werden daraufhin ausgeblen- det.
■Einstellen der Anzeige (digitaler Spie-
gelmodus)
●Die Symbole werden ausgeblendet, wenn
mindestens ca. 10 Sekunden lang keine Taste betätigt wird.
●Wenn das angezeigte Bild eingestellt wird, kann es verzerrt erscheinen. Dies ist keine Funktionsstörung.
●Wenn der digitale Rückspiegel zu hell ein-gestellt wird, kann dies zu einer Überbela-
stung der Augen führen. Wählen Sie eine angemessene Helligkeitseinstellung für den digitalen Rückspiegel. Wenn Ihre
Augen müde werden, wechseln Sie in den optischen Spiegelmodus.
●Die Helligkeit des digitalen Rückspiegels passt sich automatisch an die Lichtverhält-
nisse im Bereich vor Ihrem Fahrzeug an.
■So vermeiden Sie Funktionsstörungen der Lichtsensoren
Um Funktionsstörungen der Lichtsensoren zu vermeiden, berühren Sie diese nicht und
decken Sie sie nicht ab.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Während der Fahrt
●Stellen Sie während der Fahrt nicht die
Position des digitalen Rückspiegels ein und nehmen Sie keine Anzeigeeinstel-lungen vor.
Halten Sie das Fahrzeug vor der Betäti- gung der Einstellschalter des digitalen Rückspiegels an.
Anderenfalls kann es zu falschen Lenk- bewegungen und in der Folge zu einem
unerwarteten Unfall kommen.
●Behalten Sie die Fahrzeugumgebung stets im Blick.
Es kann vorkommen, dass die Größe von
Fahrzeugen und anderen Objekten im digitalen Spiegelmodus von ihrer Größe im optischen Spiegelmodus abweicht.
Vergewissern Sie sich beim Zurücksetzen stets mit eigenen Augen, dass um Ihr Fahrzeug herum und insbesondere hinter
dem Fahrzeug alles frei ist. Beachten Sie außerdem, dass die Umge-bung düster erscheinen kann, wenn sich
ein Fahrzeug im Dunkeln (wie etwa bei Nacht) von hinten nähert.
Page 276 of 656

2763-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
■Reinigen der Spiegeloberfläche
Wenn die Spiegeloberfläche ver-
schmutzt ist, ist das Bild auf dem Dis-
play möglicherweise schwer zu
erkennen.
Reinigen Sie die Spiegeloberfläche vor-
sichtig mit einem weichen, trockenen
Tuch.
■Reinigen der Kamera
Wenn die Kameralinse verschmutzt ist,
ist das angezeigte Bild möglicherweise
unscharf. Reinigen Sie sie in diesem
Fall mit einem weichen, mit Wasser
angefeuchteten Tuch.
■Die Kamera
Die Abbildung zeigt die Position der Kamera für den digitalen Rückspiegel.
Reinigen des digitalen Rück-
spiegels
HINWEIS
■So vermeiden Sie Funktionsstörun-
gen des digitalen Rückspiegels
Entfernen, zerlegen und verändern Sie den Spiegel nicht.
■So vermeiden Sie Funktionsstörun-gen der Kamera
●Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßregeln, anderenfalls funktioniert der digitale Rückspiegel möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
• Schützen Sie die Kamera vor Stoß und
Schlag, da sich Einbauposition und - winkel der Kamera sonst ändern kön-nen.
• Entfernen, zerlegen und verändern Sie
die Kamera nicht.
• Wenn Sie die Kameralinse reinigen, wischen Sie sie mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
Reiben Sie nicht mit starkem Druck über die Kameralinse, da sie anderenfalls möglicherweise verkratzt wird und in der
Folge keine klaren Bilder mehr übertra- gen kann.
• Wenn Sie eine farbige Folie (einschließ- lich einer durchsichtigen) an der Heck-
scheibe anbringen, sorgen Sie dafür, dass der Bereich vor der Kamera aus-gespart bleibt.
Wird eine Folie im Bereich vor der Kamera angebracht, wird das Bild von der Kamera möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß angezeigt.
●Setzen Sie die Kamera keinem starken Stoß aus, da dies zu einer Funktionsstö-
rung führen könnte. Falls dies dennoch geschieht, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
Page 277 of 656

277
3 3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Vor Fahrtantritt
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, lesen Sie in der folgenden
Tabelle die wahrscheinliche Ursache und die Lösung nach.
Falls das Symptom durch die angegebene Lösung nicht beseitigt wird, lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Wenn Sie Anzeichen eines Problems bemerken
Page 278 of 656

2783-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung
Das Bild ist schwer zu erken-
nen.
Die Spiegeloberfläche ist ver-
schmutzt.Reinigen Sie die Spiegelober-
fläche vorsichtig mit einem
weichen, trockenen Tuch.
Sonnen- oder Scheinwerfer-
licht strahlt direkt auf den digi-
talen Rückspiegel.
Wechseln Sie in den optischen
Spiegelmodus.
(Wenn das Licht durch das
Panorama-Schiebedach [falls
vorhanden] kommt, schließen
Sie die Sonnenblende bzw. die
elektronische Sonnenblende.)
• Das Fahrzeug befindet sich
in einer dunklen Umgebung.
• Das Fahrzeug befindet sich
in der Nähe eines Fern-
sehturms, Radiosenders,
Elektrizitätswerks oder
anderen Ortes, an dem
starke Funkwellen auftreten
können oder elektrisches
Rauschen vorhanden sein
kann.
• Die Temperatur im Bereich
der Kamera ist extrem
hoch/niedrig.
• Die Außentemperatur ist
extrem niedrig.
• Es regnet oder es ist feucht.
• Sonnen- oder Scheinwerfer-
licht strahlt direkt in die
Kameralinse.
• Das Fahrzeug befindet sich
unter Leuchtstofflampen,
Natriumdampflampen,
Quecksilberdampflampen
usw.
• Abgase verdecken die
Kamera.
Wechseln Sie in den optischen
Spiegelmodus.
(Wechseln Sie zurück in den
digitalen Spiegelmodus, wenn
sich die Bedingungen verbes-
sert haben.)
Page 279 of 656

279
3 3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Vor Fahrtantritt
Das Bild ist schwer zu erken-
nen.
Die Heckscheibe ist beschla-
gen.
Wechseln Sie in den optischen
Spiegelmodus.
Verwenden Sie den digitalen
Spiegelmodus erst wieder,
nachdem Sie den Beschlag auf
der Heckscheibe mit der Heck-
scheibenheizung (S.456)
entfernt haben.
Die Heckscheibe ist außen
verschmutzt.Entfernen Sie den Schmutz mit
dem Heckscheibenwischer.
Die Heckscheibe ist innen ver-
schmutzt.Wischen Sie die Innenseite der
Heckscheibe mit einem wei-
chen, feuchten Tuch ab.
Das Bild ist nicht richtig aus-
gerichtet.
Die Heckklappe ist nicht voll-
ständig geschlossen.Schließen Sie die Heckklappe
vollständig.
Die Kamera oder der angren-
zende Bereich wurde einem
starken Stoß ausgesetzt.
Wechseln Sie in den optischen
Spiegelmodus und lassen Sie
das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt überprüfen.
Die Anzeige ist düster und
wird angezeigt.
Es liegt möglicherweise eine
Funktionsstörung des Systems
vor.
Wechseln Sie in den optischen
Spiegelmodus und lassen Sie
das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt überprüfen.
erlischt.
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung
Page 280 of 656

2803-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
wird angezeigt.
Der digitale Rückspiegel ist
extrem heiß.
(Die Anzeige wird allmählich
düsterer. Wenn die Temperatur
weiterhin ansteigt, schaltet
sich der digitale Rückspiegel
aus.)
Es wird empfohlen, die Innen-
raumtemperatur zu verringern,
um die Temperatur des Spie-
gels zu reduzieren.
( erlischt, wenn sich der
Spiegel abgekühlt hat.)
Wenn nicht verschwindet,
obwohl der Spiegel kühl ist,
lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
Der Hebel kann nicht ord-
nungsgemäß betätigt wer-
den.Es liegt möglicherweise eine
Funktionsstörung des Hebels
vor.
Wechseln Sie in den optischen
Spiegelmodus und lassen Sie
das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt überprüfen.
(Um in den optischen Spiegel-
modus zu wechseln, halten Sie
die Menü-/Eingabetaste ca.
10 Sekunden lang gedrückt.)
SymptomWahrscheinliche UrsacheLösung