TOYOTA SUPRA 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: SUPRA, Model: TOYOTA SUPRA 2023Pages: 526, PDF-Größe: 127.58 MB
Page 351 of 526

349
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄTAuf die Markierung am Rand der
Abdeckung drücken, um diese heraus-
zudrücken.
Bei Abdeckungen die statt der Markie-
rung eine Öffnung aufweisen, die
Abdeckung an der Öffnung herauszie-
hen.
Das Fahrzeug nicht anschleppen.
Den Motor ggf. mittels Starthilfe starten,
siehe Seite 344.
Die Ursache der Startschwierigkeiten
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
beheben lassen.In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Regelmäßig Fremdkörper, z. B. Laub,
bei geöffneter Motorhaube im Bereich
unterhalb der Frontscheibe entfernen.
Besonders im Winter das Fahrzeug
häufiger waschen. Starke Verschmut-
zung und Streusalz können zu Schäden
am Fahrzeug führen.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Wenn die Abschleppöse nicht wie vorge-
sehen verwendet wird, können Schäden
am Fahrzeug oder an der Abschleppöse
entstehen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Die Hinweise zur Verwen-
dung der Abschleppöse beachten.
Gewinde für Abschleppöse
Anschleppen
Pflege
Fahrzeugausstattung
Fahrzeugwäsche
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn die Tankklappe während des
Waschvorgangs geöffnet ist, kann es zu
Schäden kommen. Es besteht die Gefahr
von Sachschaden. Schließen Sie die
Tankklappe vor dem Waschvorgang. Ent-
fernen Sie Verschmutzungen hinter der
Tankklappe mit einem Tuch.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 349 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 352 of 526

3505-1. MOBILITÄT
Maximale Temperatur: 60 °C.
Mindestabstand zu Sensoren,
Kameras, Dichtungen und Lichtern:
30 cm.
■Sicherheitshinweis
■Allgemein
In einer Waschstraße ist es notwendig,
dass das Fahrzeug frei rollen kann.
Zum Rollen oder Schieben des Fahr-
zeugs, siehe Seite 153.
In einigen Waschstraßen muss das
Fahrzeug verlassen werden. Ein Verrie-
geln des Fahrzeugs von außen in
Wählhebelposition N ist nicht möglich.
Beim Versuch das Fahrzeug zu verrie-
Dampfstrahler und Hoch-
druckreiniger
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Bei der Reinigung mit Hochdruckreinigern
können zu hoher Druck oder zu hohe Tem-
peraturen verschiedene Bauteile beschä-
digen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Auf einen ausreichenden
Abstand achten und nicht lang anhaltend
sprühen. Die Bedienungshinweise für den
Hochdruckreiniger beachten.
Abstände und Temperatur
Automatische Waschanla-
gen oder Waschstraßen
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Bei der Verwendung von Hochdruck-
waschanlagen kann Wasser in den
Bereich um die Fenster gelangen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden.
Hochdruckwaschanlagen meiden.
HINWEIS
Bei unsachgemäßer Benutzung von auto-
matischen Waschanlagen oder Wasch-
straßen können Schäden am Fahrzeug
entstehen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Folgende Hinweise beach-
ten:
●Textile Waschanlagen oder Anlagen mit
weichen Bürsten bevorzugen, um Lack-
schäden zu vermeiden.
●Waschanlage oder Waschstraßen ver-
meiden, deren Führungsschienen höher
als 10 cm sind, um Schäden an der
Karosserie zu vermeiden.
●Maximale Reifenbreite der Führungs-
schiene beachten, um Schäden an Rei-
fen und Felgen zu vermeiden.
●Außenspiegel anklappen, um Schäden
an den Außenspiegeln zu vermeiden.
●Wischer und ggf. Regensensor deakti-
vieren, um Schäden an der Wischan-
lage zu vermeiden.
Einfahrt in eine Waschstraße mit
Automatikgetriebe
HINWEIS
Wählhebelposition P wird beim Ausschal-
ten der Betriebsbereitschaft automatisch
eingelegt. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Betriebsbereitschaft in
Waschstraßen nicht ausschalten.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 350 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 353 of 526

351
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
geln ertönt ein Signal.
Sicherstellen, dass sich die Fernbedie-
nung im Fahrzeug befindet.
Fahrbereitschaft, siehe Seite 55, ein-
schalten.
Nasse Lichter nicht trocken reiben und
keine scheuernden, alkoholhaltigen
oder ätzenden Reinigungsmittel ver-
wenden.
Verunreinigungen, z. B. Insekten, mit
Shampoo einweichen und mit Wasser
abwaschen.
Vereisungen mit Enteisungsspray auf-
tauen, keine Eiskratzer verwenden.
Nach der Fahrzeugwäsche die Brem-
sen kurz trocken bremsen, sonst kann
sich die Bremswirkung kurzzeitig verrin-
gern. Durch die beim Bremsen entste-
hende Wärme werden Bremsscheiben
und Bremsbeläge getrocknet und vor
Korrosion geschützt.
Rückstände auf den Scheiben vollstän-
dig entfernen, um Sichtbeeinträchti-
gung durch Schlierenbildung zu
vermeiden und Wischergeräusche
sowie Wischerblattverschleiß zu redu-
zieren.Regelmäßige Pflege trägt zur Fahrsi-
cherheit und Werterhaltung bei.
Umwelteinflüsse in Gegenden mit
höherer Luftverschmutzung oder natür-
lichen Verunreinigungen, wie z. B.
Baumharz oder Blütenstaub, wirken auf
die Fahrzeuglackierung ein. Die Häufig-
keit und den Umfang der Fahrzeug-
pflege danach ausrichten.
Aggressive Stoffe, z. B. übergelaufenen
Kraftstoff, Öl, Fett oder Vogelsekret
sofort entfernen, um Lackveränderun-
gen und Lackverfärbungen zu verhin-
dern.
Folgendes durchführen, um das Fahr-
zeug zu schützen.
Schmutz und Staub mit reichlich
Wasser von Karosserie, Radkästen
und Unterboden des Fahrzeugs ent-
fernen. Dabei von oben nach unten
Ausfahrt aus einer Waschstraße
Licht
Nach der Fahrzeugwäsche
Fahrzeugpflege
Pflegemittel
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Reinigungsmittel können gefährliche oder
gesundheitsschädliche Substanzen ent-
halten. Es besteht Verletzungsgefahr. Bei
der Innenreinigung Türen oder Fenster öff-
nen. Nur Mittel verwenden, die zur Fahr-
zeugreinigung vorgesehen sind. Die
Hinweise auf der Verpackung beachten.
Fahrzeuglackierung
Allgemein
Mattlackierung
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 351 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 354 of 526

3525-1. MOBILITÄT
vorgehen.
Die Karosserie mit einem Schwamm
oder einem weichen Lappen, wie z.
B. einem Fensterleder, waschen.
Für hartnäckige Flecken einen Neu-
tralreiniger verwenden und das
Fahrzeug gründlich mit Wasser
abspülen.
Das Wasser abwischen.
Niemals Wachs oder Schleifkompo-
nenten verwenden.
Das Leder regelmäßig mit einem Tuch
oder Staubsauger entstauben.
Staub und Straßenschmutz scheuern
sonst in Poren und Falten und führen
zu starkem Abrieb sowie zu vorzeitiger
Versprödung der Lederoberfläche.
Um Einfärbungen, etwa durch Klei-
dung, vorzubeugen, Leder ca. alle zwei
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten an
der Fahrzeuglackierung können zum Aus-
fall oder zur Störung der Radarsensoren
führen und damit ein Sicherheitsrisiko
zufolge haben. Es besteht Unfallgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Lackie-
rungen oder Lackinstandsetzungen an
den Stoßfängern bei Fahrzeugen mit
Radarsensoren nur von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt durchführen lassen.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Lackschäden
und Korrosion an der Karosserie und
an Komponenten (Aluminiumräder
usw.)
Folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:
●Das Fahrzeug in den nachstehenden
Fällen sofort waschen:
• Nach dem Fahren in der Nähe von
Küstenregionen
• Nach dem Fahren auf salzbestreuten
Straßen
• Wenn Teer oder Baumharz an der Lac-
koberfläche haftet
• Wenn tote Insekten, Exkremente von
Insekten oder Vögeln an der Lackober-
fläche haften
• Nach dem Durchfahren eines Gebiets,
das durch Ruß, öligen Rauch, Berg-
werkstaub, Eisenstaub oder chemische
Substanzen verunreinigt ist
• Wenn das Fahrzeug stark verstaubt
oder verschmutzt ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol und
Benzin auf die Lackoberfläche getropft
sind
●Die Stellen mit abgeplatztem oder zer-
kratztem Lack umgehend reparieren
lassen.
●Um zu verhindern, dass die Räder kor-
rodieren, müssen sie vollständig gerei-
nigt und bei der Lagerung an einem Ort
mit geringer Luftfeuchtigkeit aufbewahrt
werden.
Bezüglich der Mattlackierung sollte auch
auf Folgendes geachtet werden:
●Wurde etwas auf der Lackoberfläche
verschüttet, die Stelle so schnell wie
möglich abwischen. Wenn verschüttete
Waschflüssigkeiten oder Alkalien nicht
abgewischt werden, kann der Lack an
der betroffenen Stelle verbleichen, was
zu Schäden führt.
●Weder Wachs noch andere Beschich-
tungen auf das Fahrzeug auftragen.
Dies kann zu Veränderungen an der
Karosserie-Oberflächenstruktur bzw. zu
Lackunebenheiten führen.
Lederpflege
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 352 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 355 of 526

353
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Monate reinigen und pflegen.
Helles Leder häufiger reinigen, da Ver-
schmutzungen darauf deutlicher sicht-
bar sind.
Lederpflegemittel verwenden, da
Schmutz und Fett sonst langsam die
Schutzschicht des Leders angreifen.
Reinigen Sie das Kunstleder regelmä-
ßig mit einem feuchten Mikrofasertuch
oder einem Staubsauger.
Staub und Straßenschmutz scheuern
sonst in Poren und Falten und führen
zu starkem Abrieb sowie zu vorzeitiger
Versprödung der Oberfläche.
Verwenden Sie bei größeren Ver-
schmutzungen einen feuchten weichen
Schwamm oder ein Mikrofasertuch mit
einem geeigneten Innenraumreiniger.
Entfernen Sie aggressive Stoffe wie z.
B. Sonnenschutzmittel unverzüglich,
um Veränderungen oder Verfärbungen
des Kunstleders zu verhindern.
Die Polster regelmäßig mit einem
Staubsauger absaugen.
Bei stärkeren Verschmutzungen, z. B.
Getränkeflecken, einen weichen
Schwamm oder ein Mikrofasertuch mit
geeigneten Innenreinigern verwenden.
Die Polster großflächig bis zu den Näh-
ten reinigen. Starkes Reiben vermei-
den.Bei Reinigung am Fahrzeug nur neu-
trale Felgenreiniger mit einem pH-Wert
von 5 bis 9 verwenden. Keine rauen
Reinigungsmittel oder Dampfstrahler
über 60 °C verwenden. Hinweise des
Herstellers beachten.
Aggressive, säurehaltige oder alkali-
sche Reinigungsmittel können die
Schutzschicht benachbarter Bauteile,
wie z. B. der Bremsscheibe, zerstören.
Nach der Reinigung die Bremsen kurz
trocken bremsen. Durch die beim
Bremsen entstehende Wärme werden
Bremsscheiben und Bremsbeläge
getrocknet und vor Korrosion
geschützt.
Teile, wie z. B. Kühlergrill und Türgriffe,
mit reichlich Wasser und eventuellem
Shampoozusatz besonders bei Streu-
salzeinwirkung sorgfältig reinigen.
Durch Umwelteinflüsse kann es an
Gummiteile zu oberflächlicher Ver-
schmutzung und Glanzverlust kommen.
Kunstlederpflege
Polsterstoffpflege
Allgemein
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Geöffnete Klettverschlüsse an Kleidungs-
stücken können die Sitzbezüge beschädi-
gen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Darauf achten, dass die
Klettverschlüsse an Kleidungsstücken
geschlossen sind.
Pflege spezieller Teile
Leichtmetallräder
Chromartige Oberflächen
Gummiteile
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 353 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 356 of 526

3545-1. MOBILITÄT
Zur Reinigung nur Wasser und geeig-
nete Pflegemittel verwenden.
Insbesondere strapazierte Gummiteile
in regelmäßigen Abständen mit Gum-
mipflegemittel behandeln. Für die
Pflege von Gummidichtungen keine sili-
konhaltigen Pflegemittel verwenden,
um Beschädigungen oder Geräusche
zu vermeiden.
Die Wischerblätter werden mithilfe der
Scheibenwaschanlage gereinigt.
Verzichten Sie auf die manuelle Reini-
gung der Wischerblätter, um die
Wischleistung nicht zu beeinträchtigen.
Zur Reinigung ein Mikrofasertuch ver-
wenden.
Das Tuch ggf. leicht mit Wasser
anfeuchten.
Dachhimmel nicht durchfeuchten.Verschmutzte Gurtbänder behindern
das Aufrollen und beeinträchtigen
damit die Sicherheit.
Die Gurtbänder nur mit milder Seifen-
lauge in eingebautem Zustand reinigen.
Die Sicherheitsgurte nur in trockenem
Zustand aufrollen.
Die Fußmatten können zur gründlichen
Reinigung des Innenraums herausge-
nommen werden.
Die Bodenteppiche bei stärkerer Ver-
schmutzung mit einem Mikrofasertuch
und Wasser oder Textilreiniger reinigen.
In Fahrtrichtung vor– und zurückreiben,
sonst kann es zur Verfilzung des Tep-
Wischerblätter
Kunststoffteile
HINWEIS
Alkoholhaltige oder lösungsmittelhaltige
Reiniger wie Nitroverdünner, Kaltreiniger,
Kraftstoff o. Ä. können Kunststoffteile
beschädigen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Zur Reinigung ein Mikrofa-
sertuch verwenden. Das Tuch ggf. leicht
mit Wasser anfeuchten.
Sicherheitsgurte
WARNUNG
Chemische Reiniger können das Gewebe
der Sicherheitsgurte zerstören. Fehlende
Schutzwirkung der Sicherheitsgurte. Es
besteht Verletzungsgefahr oder Lebensge-
fahr. Zum Reinigen der Sicherheitsgurte
nur milde Seifenlauge verwenden.
Bodenteppiche und Fußmatten
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können
den Pedalweg einschränken oder ein
durchgetretenes Pedal blockieren. Es
besteht Unfallgefahr. Gegenstände im
Fahrzeug so verstauen, dass diese gesi-
chert sind und nicht in den Fahrerfußraum
gelangen können. Fußmatten verwenden,
die für das Fahrzeug geeignet sind und
sicher am Boden befestigt werden können.
Keine losen Fußmatten verwenden und
nicht mehrere Fußmatten übereinanderle-
gen. Darauf achten, dass ausreichend
Freiraum für die Pedale vorhanden ist.
Darauf achten, dass die Fußmatten wieder
sicher befestigt werden, nachdem diese
entfernt wurden, z. B. zur Reinigung.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 354 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 357 of 526

355
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
pichs kommen.
Zur Reinigung von Sensoren oder
Kameraobjektiven ein mit etwas Glas-
reiniger befeuchtetes Tuch verwenden.
Ein trockenes, sauberes antistatisches
Mikrofasertuch verwenden.
Die Schutzscheibe des Head-Up Dis-
plays, siehe Seite 172, mit einem
Mikrofasertuch und handelsüblichem
Haushaltsspülmittel reinigen.
Bei einer Stilllegung des Fahrzeugs für
länger als drei Monate sind spezielle
Maßnahmen zu treffen. Weitere Infor-
mationen sind bei einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt erhält-lich.
Sensoren/Kameraobjektive
Displays, Bildschirme und Schutz-
scheibe des Head-Up Displays
HINWEIS
Die Oberflächen können durch unsachge-
mäße Reinigung beschädigt werden, z. B.
durch chemische Reinigungsmittel, Feuch-
tigkeit oder Flüssigkeiten aller Art. Es
besteht die Gefahr von Sachschaden.
●Zu starken Druck vermeiden und keine
scheuernden Materialien verwenden.
●Zur Reinigung der Anzeigen ein trocke-
nes, sauberes, antistatisches Mikrofa-
sertuch verwenden.
●Die Bedienelemente und je nach Aus-
stattung das Schutzglas des Head-Up
Displays mit einem feuchten Mikrofaser-
tuch und handelsüblicher Spülseife rei-
nigen.
Fahrzeugstilllegung
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 355 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 358 of 526

3565-1. MOBILITÄT
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 356 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 359 of 526

6
357
6
NACHSCHLAGEN
NACHSCHLAGEN
.6-1. NACHSCHLAGEN
Technische Daten ..................358
Zertifizierung ..........................364
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 357 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
Page 360 of 526

3586-1. NACHSCHLAGEN
6-1.NACHSCHLAGEN
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.Technische Daten und Spezifikationen
in dieser Betriebsanleitung dienen als
Anhaltspunkte. Die fahrzeugspezifi-
schen Daten können davon abweichen,
z. B. aufgrund gewählter Sonderaus-
stattungen, der Ländervariante oder
landesspezifischer Messverfahren.
Detaillierte Werte können den Zulas-
sungsdokumenten und den Hinweis-
schildern am Fahrzeug entnommen
werden oder bei einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt erfragt werden.
Die Angaben in den Fahrzeugpapieren
haben stets Vorrang gegenüber den
Angaben in dieser Betriebsanleitung.
Die Abmessungen können sich je nach Modellausführung, Ausstattungsvariante
oder landesspezifischem Messverfahren unterscheiden.
Die angegebenen Höhen berücksichtigen keine Anbauteile, wie z. B. Dachantenne,
Dachreling oder Spoiler. Die Höhen können schwanken, z. B. aufgrund gewählter
Sonderausstattungen, Bereifung, Beladung und Fahrwerksausführung.
*1: Außer für Malaysia, Südafrika, Singapur, GKR-Staaten*2, Jordanien, Hongkong, Macau
und Taiwan
*2: Saudi-Arabien, Sultanat Oman, Bahrain, Vereinigte Arabische Emirate, Katar, Kuwait
Technische Daten
Fahrzeugausstattung
Allgemein
Abmessungen
Breite mit Spiegelmm2026
Breite ohne Spiegelmm1854
Höhemm
Modelle mit
2,0-L-Motor1299*1
1292*3
Modelle mit
3,0-L-Motor1299
Längemm4379
Radstandmm2470
Kleinster Wendekreis Durchschn.m11 , 0
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 358 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分