TOYOTA VERSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2014, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2014Pages: 707, PDF-Größe: 42.71 MB
Page 561 of 707

560 5-2. Maßnahmen im Notfall
HINWEIS
Vorsichtmaßnahmen beim Montieren anderer Reifen (Fahrzeuge mit
Reifendruck-Warnleuchtensystem)
Wenn ein Reifen einer anderen Spezifikation oder eines anderen Herstellers
montiert wird, funktioniert das Reifendruck-Warnsystem eventuell nicht rich-
tig.
Page 562 of 707

5
561
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Wenn ein War nhinweis angezeigt wird
Die Multi-Informationsanzeige zeigt Warnungen zu System-Fehlfunk-
tionen, falsch durchgeführten Vorgängen oder Meldungen an, die auf
einen Wartungsbedarf hinweisen. Wenn eine Meldung angezeigt
wird, führen Sie die entsprechende Korrektur entsprechend der
jeweiligen Meldung durch.
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuch-
tet auf oder blinkt, wenn eine
Meldung auf der Multi-Informa-
tionsanzeige erscheint.
Multi-Informationsanzeige
Wenn eine der Warnmeldungen erneut angezeigt wird, nachdem
Sie die folgenden Abhilfemaßnahmen ausgeführt haben, wenden
Sie sich an einen autorisierten Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder einen anderen entsprechend qualifizierten
und ausgestatteten Fachbetrieb.
Page 563 of 707

562 5-2. Maßnahmen im Notfall
Halten Sie das Fahrzeug sofort an.
Die folgenden Warnhinweise zeigen die Möglichkeit einer Beschädi-
gungen am Fahrzeug an, die zu einem Unfall führen könnte. Halten
Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an, und wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieb.
WarnmeldungEinzelheiten
Weist auf einen unnormalen Motoröldruck hin.
Außerdem ertönt ein Summer.
Die Warnleuchte kann aufleuchten, wenn der
Motoröldruck zu niedrig ist.
Page 564 of 707

5
563 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Lassen Sie das Fahrzeug sofort überprüfen.
Wenn die Ursachen für die folgenden Warnhinweise nicht untersucht
werden, kann dies zu einer anormalen Arbeitsweise des Systems
und zu einem Unfall führen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb umgehend überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten
*1
(Gelbe
Kontroll-
leuchte
blinkt)Zeigt eine Funktionsstörung im Lenkschlosssy-
stem an.
Außerdem ertönt ein Summer.
(Je nach Ausstattung)Meldet eine Funktionsstörung im Geschwindig-
keitsregelsystem.
Drücken Sie einmal die Taste “ON-OFF”, um das
System zu deaktivieren. Drücken Sie die Taste
erneut, um das System erneut zu aktivieren.
Meldet eine Funktionsstörung im Geschwindig-
keitsbegrenzungssystem. (je nach Ausstattung)
Außerdem ertönt ein Summer.
Page 565 of 707

564 5-2. Maßnahmen im Notfall
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Nur Dieselmotor
*1
(Grüne
Kontroll-
leuchte
blinkt)Meldet eine Funktionsstörung Kupplungs-Start-
system.
Außerdem ertönt ein Summer.
*2
Weist auf eine unnormale Menge Wasser im
Kraftstofffilter hin.
Außerdem ertönt ein Summer.
HINWEIS
Wenn die Meldung “WASSER AUS KRAFTSTOFFFILTER ABLASSEN”
angezeigt wird
Bewegen Sie das Fahrzeug nicht, wenn eine Warnmeldung angezeigt wird.
Wenn Sie weiterfahren, obwohl sich Wasser im Kraftstofffilter angesammelt
hat, wird die Kraftstoff-Einspritzpumpe beschädigt.
WarnmeldungEinzelheiten
Page 566 of 707

5
565 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Folgen Sie den Anweisungen für die Störungsbeseitigung.
Ein Summer ertönt, und es wird eine Warnmeldung in der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt. Prüfen Sie nach Durchführung der ange-
gebenen Schritte zur Beseitigung der vermuteten Störung, ob die
Warnleuchte erlischt.
WarnmeldungEinzelheitenAbhilfemaßnahme
Zeigt an, dass minde-
stens eine der Seiten-
türen nicht richtig
geschlossen ist.
Das System zeigt
außerdem an, welche
Türen nicht richtig
geschlossen sind.
Der Summer ertönt,
wenn eine oder meh-
rere Türen nicht richtig
geschlossen sind
(wenn das Fahrzeug
eine Geschwindigkeit
von 5 km/h erreicht
hat).Stellen Sie sicher, dass
alle Seitentüren richtig
geschlossen sind.
Zeigt an, dass die
Heckklappe nicht rich-
tig geschlossen ist.
Der Summer ertönt,
wenn eine oder meh-
rere Türen nicht richtig
geschlossen sind
(wenn das Fahrzeug
eine Geschwindigkeit
von 5 km/h erreicht
hat).Schließen Sie die Heck-
klappe.
Page 567 of 707

566 5-2. Maßnahmen im Notfall
(Blinkt)Zeigt an, dass die
Feststellbremse noch
angezogen ist.
Ein Summer ertönt,
wenn die Feststell-
bremse nicht vollstän-
dig gelöst ist (wenn
das Fahrzeug eine
Geschwindigkeit von
mehr als 5 km/h
erreicht hat).Lösen Sie die Feststell-
bremse.
*1Weist darauf hin, dass
die Temperatur der
Multidrive- bzw. Auto-
matikgetriebeflüssig-
keit zu hoch ist.
Außerdem ertönt ein
Summer.Halten Sie das Fahr-
zeug an einer sicheren
Stelle an und stellen Sie
den Schalthebel auf “P”.
Wenn die Warnleuchte
nicht erlischt, wenden
Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerk-
statt oder an einen
anderen entsprechend
qualifizierten und aus-
gestatteten Fachbe-
trieb.
*2
Zeigt einen zu niedri-
gen Motorölstand an.
Außerdem ertönt ein
Summer.Prüfen Sie den Motoröl-
stand und füllen Sie bei
Bedarf Öl nach.
WarnmeldungEinzelheitenAbhilfemaßnahme
Page 568 of 707

5
567 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
(Blinkt)Weist darauf hin, dass
der Scheinwerfer-
schalter noch an ist
(während der Schlüs-
sel abgezogen und die
Fahrertür geöffnet
ist).
Außerdem ertönt ein
Summer.Schalten Sie den
Scheinwerferschalter
aus.
*3
Gibt an, dass das
Motoröl gewechselt
werden muss. (Die
Kontrollleuchte funk-
tioniert nicht ord-
nungsgemäß, wenn
die Ölwartungsdaten
nicht zurückgesetzt
wurden.)Prüfen Sie den Motoröl-
stand und füllen Sie bei
Bedarf Öl nach.
Lassen Sie bei Bedarf
das Motoröl sofort von
einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder
einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifi-
zierten und
ausgerüsteten Fachbe-
trieb wechseln. Nach
dem Ölwechsel muss
das Ölwechselsystem
zurückgesetzt werden.
WarnmeldungEinzelheitenAbhilfemaßnahme
Page 569 of 707

568 5-2. Maßnahmen im Notfall
*3
Zeigt an, dass der
Plan für den Motoröl-
wechsel geändert
werden muss. (Nach-
dem das Motoröl
gewechselt und die
Öl-Wartungsdaten
zurückgesetzt wur-
den.)Lassen Sie das Motoröl
und den Ölfilter von
einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder
einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifi-
zierten und
ausgerüsteten Fachbe-
trieb prüfen und wech-
seln. Nach dem
Ölwechsel muss das
Ölwechselsystem
zurückgesetzt werden.
WarnmeldungEinzelheitenAbhilfemaßnahme
Page 570 of 707

5
569 5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
*1: Fahrzeuge mit Multidrive oder Automatikgetriebe
*2: Motoren 1AD-FTV und 2AD-FHV
*3: Nur Dieselmotor
*4: Motor 1WW-FHV
*4
• Gibt an, dass der DPF-
Katalysator wegen
häufiger Kurzstrec-
kenfahrten und/oder
Fahrten mit niedriger
Geschwindigkeit
gereinigt werden
muss.
• Gibt an, dass die
Menge der Ablagerun-
gen im DPF-Katalysa-
tor den angegebenen
Grenzwert erreicht
hat.Zum Reinigen des DPF-
Katalysators fahren Sie
20 bis 30 Minuten lang
mit einer Geschwindig-
keit von 65 km/h oder
mehr, bis die Warnmel-
dung ausgeblendet
wird.
Stellen Sie den Motor
nach Möglichkeit nicht
ab, so lange die Warn-
meldung noch ange-
zeigt wird.
Wenn es nicht möglich
ist, das Fahrzeug mit
einer Geschwindigkeit
von 65 km/h oder mehr
zu fahren, oder wenn
die Warnleuchte des
DPF-Systems auch
nach einer Fahrzeit von
mehr als 30 Minuten
nicht erlischt, lassen Sie
das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder
einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifi-
zierten und
ausgerüsteten Fachbe-
trieb überprüfen.
WarnmeldungEinzelheitenAbhilfemaßnahme