TOYOTA VERSO 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2017Pages: 752, PDF-Größe: 49.42 MB
Page 481 of 752

481
4-1. Wartung und Pflege
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
■ Leichtmetallräder (je nach Ausstattung)
● Entfernen Sie Verschmutzungen sofort mit einem neutralen Reinigungs-
mittel. Verwenden Sie keine harten Bürsten oder schmirgelnde Reini-
gungsmittel. Verwenden Sie keine starken oder aggressiven chemischen
Reinigungsmittel. Verwenden Sie das gleiche milde Reinigungsmittel und
Wachs wie für den Lack.
● Verwenden Sie kein Spülmittel auf den Rädern, wenn sie heiß sind, z. B.
nach einer Fahrt über eine längere Strecke bei heißem Wetter.
● Waschen Sie das Spülmittel nach der Verwendung sofort von den
Rädern ab.
■ Stoßfänger
Reinigen Sie diese Teile nicht mit schmirgelnden Reinigungsmitteln.
WARNUNG
■ Beim Reinigen der Frontscheibe (Fahrzeuge mit regenempfindlichen
Wischerblättern)
• Wenn der obere Bereich der Frontscheibe, in dem sich der Regensen-
sor befindet, mit der Hand berührt wird
• Wenn ein feuchtes Tuch oder ein ähnlicher Gegenstand in die Nähe
des Regensensors gebracht wird
• Wenn ein Gegenstand gegen die Frontscheibe prallt
• Wenn Sie das Gehäuse des Regensensors direkt berühren oder ein
Gegenstand auf den Regensensor prallt
● Montageposition des Frontsensors auf der Frontscheibe S. 298
●Schalten Sie den Wischerschalter
aus.
Wenn sich der Wischerschalter in der
Stellung “AUTO” befindet, können
sich die Scheibenwischer in den fol-
genden Situationen unerwartet ein-
schalten, wodurch Hände
eingeklemmt oder andere schwerwie-
gende Verletzungen verursacht wer-
den können. Außerdem können die
Wischerblätter beschädigt werden.
AUTO
Aus
Page 482 of 752

482
4-1. Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Vorsicht beim Auspuff
Die Abgase erhitzen das Auspuffrohr stark.
Vermeiden Sie beim Waschen des Fahrz eugs, das Auspuffrohr zu berühren,
solange dieses nicht ausreichend abgek ühlt ist. Andernfalls können Ver-
brennungen die Folge sein.
HINWEIS
■ Zur Vermeidung von Lackschäden und Korrosion an der Karosserie
und an Komponenten (Leichtmetallräder usw.)
● Waschen Sie das Fahrzeug in folgenden Fällen sofort:
• Nach dem Fahren in der Nähe der Küste
• Nach dem Fahren auf mit Salz gestreuten Straßen
• Wenn sich Teer oder Baumharz auf dem Lack befindet
• Wenn tote Insekten, Exkremente von Insekten oder Vögeln auf dem
Lack vorhanden sind
• Nach dem Durchfahren eines Gebiets, das durch Ruß, öligen Rauch,
Staubemissionen aus dem Bergbau, Eisenstaub oder chemische Sub-
stanzen verunreinigt ist
• Wenn das Fahrzeug stark verschmutzt oder staubig ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol und Benzin auf den Lack getropft sind
● Lassen Sie Stellen mit abgeplatztem Lack oder tiefe Kratzer sofort reparie-
ren.
● Um zu verhindern, dass die Räder korrodieren, reinigen Sie sie vollstän-
dig, und lagern Sie sie ggf. an einem Ort mit geringer Feuchtigkeit.
■ Reinigung der Außenleuchten
● Waschen Sie die Leuchten mit Sorgfalt. Verwenden Sie keine organischen
Substanzen oder harte Bürsten.
Hierdurch können die Oberflächen der Leuchten beschädigt werden.
● Bringen Sie kein Wachs auf die Oberflächen der Leuchten auf.
Wachs kann die Linsen beschädigen.
Page 483 of 752

483
4-1. Wartung und Pflege
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
HINWEIS
■ Vorsichtsmaßnahmen beim Montieren bzw. Entfernen einer Antenne
● Stellen Sie vor Antritt einer Fahrt sicher, dass die Antenne montiert ist.
● Wenn die Antenne entfernt wurde, z. B. vor dem Einfahren in eine Wasch-
straße, stellen Sie sicher, dass Sie sie an geeigneter Stelle lagern, damit
sie nicht verloren geht. Stellen Sie ebenfalls vor Antritt einer Fahrt sicher,
dass Sie die Antenne wieder an der ursprünglichen Position montieren.
■ Vermeiden von Schäden an den Wischerarmen der Frontscheibe
Wenn Sie die Wischerarme von der Frontscheibe anheben, ziehen Sie
zunächst den Wischerarm auf der Fahrerseite nach oben und wiederholen
diesen Vorgang auf der Beifahrerseite. Wenn Sie die Wischerarme wieder in
die ursprüngliche Position zurückf ühren, beginnen Sie mit der Beifahrer-
seite.
■ Reinigen des Fahrzeugs in einer automatischen Autowaschanlage
(Fahrzeuge mit Scheibenwischer mit Regensensor)
Schalten Sie den Wischerschalter aus. Wenn der Wischerschalter in der
Position “AUTO” steht, können die Scheibenwischer unerwartet anlaufen
und die Wischerblätter beschädigen.
■ Verwendung einer Hochdruck-Waschanlage
Bringen Sie die Spitze der Düse nicht in die Nähe der Manschetten (Gummi-
oder Harzabdeckungen), der Steckerverbindungen oder der folgenden Teile.
Die Teile könnten beim Kontakt mit dem Hochdruckwasserstrahl beschädigt
werden.
• Traktionsspezifische Teile
• Teile der Lenkung
• Teile der Aufhängung
• Teile der Bremse
Page 484 of 752

484
4-1. Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
HINWEIS
■ Hinweise zur Kamera (Fahrzeuge mit Rückfahrmonitor-System)
● Da die Kamera über ein wasserdichtes Gehäuse verfügt, bauen Sie sie
nicht auseinander, und ändern Sie sie nicht. Dies könnte dazu führen,
dass die Kamera nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
● Wenn Schmutz oder Fremdkörper (z. B. Wassertropfen, Schnee,
Schlamm usw.) an der Kamera haften, kann kein klares Bild übertragen
werden. Spülen Sie sie in dem Fall mit reichlich Wasser ab und wischen
Sie die Kameralinse mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
● Verhindern Sie, dass organische Lösungsmittel, Autowachs, Scheibenrei-
niger oder Lacke auf die Kamera gelangen. Andernfalls müssen Sie diese
Substanzen schnellstmöglich entfernen.
● Richten Sie beim Reinigen des Fahrzeugs keinen starken Wasserstrahl
auf die Kamera oder den Bereich um die Kamera. Dies kann zu Funktions-
störungen der Kamera führen.
Page 485 of 752

485
4-1. Wartung und Pflege
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums
Mit den folgenden Maßnahmen können Sie den Fahrzeuginnenraum
schützen und in einem erstklassigen Zustand halten:
■Schutz des Innenraums
Beseitigen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.
Wischen Sie schmutzige Oberflächen mit einem mit lauwarmem
Wasser befeuchteten Lappen sauber.
■Reinigung des Leders
●Beseitigen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.
●Wischen Sie verbleibenden Schmutz und Staub mit einem
weichen, mit verdünntem Reinigungsmittel angefeuchteten
Lappen ab.
Verwenden Sie eine wasserverdünnte Lösung mit einem Anteil von
ca. 5% neutralem Wollwaschmittel.
●Wringen Sie den Lappen gut aus und wischen Sie alle zurück-
gebliebenen Spuren des Reinigungsmittels sorgfältig weg.
●Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen
Lappen ab, um verbliebene Feuchtigkeit vollständig zu entfer-
nen. Lassen Sie das Leder an einem schattigen und belüfte-
ten Ort trocknen.
■Bereiche mit synthetischem Leder
●Beseitigen Sie losen Schmutz mit einem Staubsauger.
●Tragen Sie mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch
eine milde Seifenlösung auf das Kunstleder auf.
●Lassen Sie die Lösung einige Minuten einziehen. Beseitigen
Sie den Schmutz und wischen Sie die Lösung mit einem sau-
beren, feuchten Lappen ab.
Page 486 of 752

486
4-1. Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
■ Pflege des Leders
Toyota empfiehlt, den Innenraum des Fahrzeugs mindestens zweimal pro
Jahr zu reinigen, um die Qualität des Innenraumes zu erhalten.
■ Reinigung der Teppiche
Im Handel sind mehrere Teppichschaumreiniger erhältlich. Verwenden Sie
zum Auftragen des Schaums einen Schwamm oder eine Bürste. Reiben Sie
in überlappenden kreisförmigen Bewegungen. Verwenden Sie kein Wasser.
Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn der Teppich so trocken wie möglich
bleibt.
■ Sicherheitsgurte
Reinigen Sie die Gurt e mit einem Lappen oder Schwamm, einer milden
Seife und lauwarmem Wasser. Überprüf en Sie die Gurte außerdem regel-
mäßig auf übermäßigen Verschleiß, Scheuerstellen und Einschnitte.
WARNUNG
■ Wasser im Fahrzeug
● Verschütten Sie keine Flüssigkeit im Fahrzeug. Dies kann zu Fehlfunktio-
nen der elektrischen Bauteile führen und einen Brand verursachen.
● SRS-Teile oder elektrische Leitungen im Innenraum dürfen nicht nass wer-
den. ( S. 164)
Durch Funktionsstörungen in der elektrischen Anlage können die Airbags
ausgelöst oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, was zu lebensge-
fährlichen Verletzungen führen kann.
■ Innenreinigung (insbesondere die Instrumententafel)
Verwenden Sie kein Reinigungswachs und keine Reinigungspolitur. Die
Instrumententafel kann von der Frontsc heibe reflektiert werden, sodass die
Sicht des Fahrers beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem Unfall mit lebens-
gefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen führen.
Page 487 of 752

487
4-1. Wartung und Pflege
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
HINWEIS
■ Reinigungsmittel
● Verwenden Sie keine organischen Substanzen wie Benzol oder Benzin,
saure oder alkalische Lösungsmittel, Farbstoffe, Bleichmittel oder ähnliche
Reinigungsmittel. Der Innenraum des Fahrzeugs könnte sich dadurch ver-
färben, und lackierte Flächen könnten Streifen bekommen oder beschä-
digt werden.
● Verwenden Sie kein Reinigungswachs und keine Reinigungspolitur. Die
lackierten Flächen der Instrumententafel und anderer Teile der Innenaus-
stattung können beschädigt werden.
■ Zur Vermeidung von Schäden an den Lederoberflächen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Beschädigungen und
Abnutzungen der Lederoberflächen zu vermeiden.
● Entfernen Sie Staub und Schmutz umgehend von den Lederoberflächen.
● Lassen Sie das Fahrzeug nicht über einen längeren Zeitraum unter direk-
ter Sonneneinstrahlung stehen. Parken Sie das Fahrzeug im Schatten,
besonders im Sommer.
● Legen Sie keine Gegenstände aus Vinyl oder Kunststoff oder Wachs ent-
haltende Gegenstände auf den Sitzbezug, da diese an der Lederoberflä-
che festkleben können, wenn sich das Fahrzeug stark aufheizt.
■ Wasser auf dem Boden
Waschen Sie den Fahrzeugboden nicht mit Wasser.
Fahrzeugsysteme wie, z. B. das Audiosystem, können beschädigt werden,
wenn Wasser mit den elektrischen Bauteilen unter dem Fahrzeugboden in
Berührung kommt; außerdem könnte die Karosserie dadurch Rost ansetzen.
■ Reinigen der Innenseite der Frontscheibe (Fahrzeuge mit Frontsensor)
Achten Sie darauf, dass Sie den Frontsensor nicht berühren ( S. 294).
Wenn die Kamera versehentlich zerkratzt oder angestoßen wird, funktionie-
ren PCS (Pre-Collision System), LDA (Spurwechselwarnung) und automati-
sches Fernlicht unter Umständen nicht mehr ordnungsgemäß oder können
eine Funktionsstörung aufweisen.
Page 488 of 752

488
4-1. Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
HINWEIS
■ Reinigung der Innenseite der Heckscheibe
● Verwenden Sie zur Reinigung der Heckscheibe keinen Scheibenreiniger,
da hierdurch die Heizdrähte der Heckscheibenheizung beschädigt werden
können. Benutzen Sie einen Lappen und lauwarmes Wasser, um die
Scheibe zu reinigen. Führen Sie die Wischbewegungen parallel zu den
Heizdrähten aus.
● Achten Sie darauf, die Heizdrähte nicht zu zerkratzen oder zu beschädi-
gen.
Page 489 of 752

489
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
4-2. Wartung
Wartungsanforderungen
Um ein sicheres und wirtschaftliches Fahren sicherzustellen, ist eine
tägliche Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Toyota emp-
fiehlt folgende Wartungsmaßnahmen.
■Wartungsprogramm
Das Wartungsprogramm muss so durchgeführt werden wie im
Wartungsplan angegeben.
Alle Einzelheiten Ihres Wartungsplans entnehmen Sie bitte dem
“Toyota Serviceheft” oder dem “Toyota Garantieheft”.
■Wartung in Eigenregie
Durchführung der Wartung in Eigenregie?
Mit ein wenig technischem Geschick und einigen Grundwerkzeugen
können Sie viele Wartungsarbeiten selbst durchführen.
Beachten Sie jedoch, dass einige Wartungsarbeiten Spezialwerk-
zeuge und Fachkenntnisse erfordern. Diese Arbeiten sollten von
Fachbetrieben durchgeführt werden. Selbst wenn Sie ein erfahrener
Hobbymechaniker sind, sollten Reparaturen und Wartungsarbeiten
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb durchgeführt werden. Jeder Toyota-Vertragshändler bzw.
jede Vertragswerkstatt behält eine Aufzeichnung über die durchge-
führte Wartung, was Ihnen später bei einer eventuellen Inanspruch-
nahme des Garantie-Services helfen kann. Wenn Sie die Wartung
Ihres Fahrzeugs einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überlassen, sollten Sie darauf bestehen,
dass dieser ebenfalls eine Aufzeichnung über die durchgeführte War-
tung aufbewahrt.
Page 490 of 752

490 4-2. Wartung
VERSO_EM_OM64603M
■Wo sollten Wartungsarbeiten durchgeführt werden?
Lassen Sie Wartungsarbeiten sowie andere Inspektionen und Reparaturen
von Ihrem Toyota-Vertragshändler bzw. Ihrer Vertragswerkstatt oder einem
anderem vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
durchführen, um Ihr Fahrzeug immer im bestmöglichen Zustand zu halten.
Suchen Sie für Reparaturen und Serviceleistungen, die durch die Garantie
abgedeckt sind, einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
auf, der bzw. die für sämtliche Reparaturen ausschließlich Toyota-Original-
teile verwendet. Es kann auch vorteilhaft sein, Reparaturen und Servicelei-
stungen, die nicht unter die Garantie fallen, von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt durchführen zu lassen, da die
Mitglieder des Toyota-Netzwerks Sie professionell unterstützen können,
wenn Probleme auftreten.
Ihr Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder ein anderer ent-
sprechend qualifizierter und ausgestatteter Fachbetrieb kann alle Arbeiten
des Wartungsprogramms an Ihrem Fahrzeug durchführen - zuverlässig
und wirtschaftlich, aufgrund der Erfahrung mit Toyota-Fahrzeugen.
■Muss Ihr Fahrzeug repariert werden?
Achten Sie auf Veränderungen bei Leistung und Geräuschen sowie sicht-
bare Anzeichen für einen nötigen Service. Einige wichtige Anzeichen sind:
●Motoraussetzer, -stottern, oder -klingeln
●Spürbarer Leistungsverlust
●Ungewöhnliche Motorgeräusche
●Eine Leckstelle unter dem Fahrzeug (Es ist jedoch normal, dass nach
dem Betreiben der Klimaanlage Wasser von der Klimaanlage tropft.)
●Änderung des Auspuffgeräuschs (Dies kann auf eine gefährliches Leck
hinweisen, aus dem Kohlenmonoxid austritt. Fahren Sie mit geöffneten
Fenstern und lassen Sie die Auspuffanlage sofort überprüfen.)
●Reifen, aus denen die Luft entwichen zu sein scheint, übermäßiges Rei-
fenquietschen in Kurven, ungleichmäßiger Reifenverschleiß
●Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Straße zu einer Seite