YAMAHA WR 250F 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2016, Model line: WR 250F, Model: YAMAHA WR 250F 2016Pages: 444, PDF-Größe: 14.22 MB
Page 221 of 444

FEDERBEIN
5-61
Umlenkhebel zerlegen
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
1 Umlenkhebel 1
2 Übertragungshebel 1
3 Distanzhülsen 3
4 Dichtringe 6
5 Unterlegscheiben 8
6 Lager 6
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
5
3
5
6
165
4
5
5
4
5
6
6
5
4
3
2
4
6
6
3
4
4
T.R.80 Nm (8.0 mlbf) kgf, 58 ft
M
M
M
M
M MM
Page 222 of 444

FEDERBEIN
5-62
GAS2GB3210HANDHABUNG DES STOSSDÄMPFERSEWA
WARNUNG
Dieser Stoßdämpfer enthält hochkomprimi-
ertes Stickstoffgas. Vor Arbeiten am
Stoßdämpfer die folgenden Hinweise sorg-
fältig lesen und sicherstellen, dass Sie sie
verstehen. Der Hersteller übernimmt keiner-
lei Haftung für Unfälle, Verletzungen oder
Schäden, die auf unsachgemäße Hand-
habung des Stoßdämpfers zurückzuführen
sind.
• Den Stoßdämpfer nicht manipulieren oder
öffnen.
• Den Stoßdämpfer nicht offenen Flammen
oder starker Hitze aussetzen. Starke Hitze
kann aufgrund von übermäßigem Gas-
druck eine Explosion verursachen.
• Den Stoßdämpfer keinesfalls verformen
oder beschädigen. Ein beschädigter
Stoßdämpfer führt zu mangelhafter Dämp-
fungsleistung.
HINWEIS
Ein Einfahren ist bis etwa 50 Fahrkilometer er-
forderlich.
GAS2GB3211ENTSORGUNG EINES STOSSDÄMPFERS
Vor der Entsorgung muss das Stickstoffgas
durch das Ventil “1” entfernt werden.
EWA
WARNUNG
• Zur Wartung immer eine Schutzbrille tra-
gen, um Verletzungen durch austretendes
Gas oder fliegende Metallspäne zu vermei-
den.
• Die Entsorgung des Stoßdämpfers sollte
am besten dem YAMAHA-Händler überlas-
sen werden.
GAS2GB3212FEDERBEIN DEMONTIEREN
1. Das Fahrzeug mit einem Montageständer
so anheben, dass das Hinterrad frei ist.
EWA
WARNUNG
Das Fahrzeug sicher abstützen, damit es
nicht umfallen kann.
2. Demontieren:
• Federbein-Schraube unten “1”
HINWEIS
Beim Entfernen der unteren Federbein-
Schraube die Schwinge festhalten, damit sie
nicht herunterfällt.
3. Demontieren:
• Federbein-Schraube oben
• Federbein
GAS2GB3213LAGER DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Sicherungsring (oberes Lager) “1”
HINWEIS
Das Lager durch Druck auf den Außenlaufring
eindrücken und den Sicherungsring entfernen.
2. Demontieren:
1
1
Page 223 of 444

FEDERBEIN
5-63
• Oberes Lager “1”
HINWEIS
Zum Ausbau des Lagers auf den Außenlaufring
drücken.
3. Demontieren:
• Unteres Lager “1”
HINWEIS
Zum Ausbau des Lagers auf den Außenlaufring
drücken.
GAS2GB3214FEDERBEIN KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Stoßdämpfer-Kolbenstange
Verbogen/beschädigt Federbein er-
neuern.
•
Gas-/Ölaustritt Federbein erneuern.
• Feder
Beschädigt/verschlissen Erneuern.
• Federführung
Beschädigt/verschlissen Erneuern.
• Lager
Beschädigt/verschlissen Erneuern.
• Schrauben
Verbogen/beschädigt/verschlissen Er-
neuern.
GAS2GB3215ÜBERTRAGUNGSHEBEL UND UMLEN-
KHEBEL KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Übertragungshebel
• UmlenkhebelBeschädigt/verschlissen Erneuern.
2. Kontrollieren:
• Lager
• Distanzstücke
Beschädigt/angefressen/verkratzt Lager
und Distanzstücke als Satz erneuern.
3. Kontrollieren:
• Dichtringe
Beschädigt/angefressen Erneuern.
GAS2GB3216UMLENKHEBEL MONTIEREN
1. Schmieren:
• Dichtringe
• Lager
• Distanzstücke
• Unterlegscheiben
• Distanzhülsen
2. Montieren:
• Lager “1”
• Beilagscheibe “2”
• Dichtringe “3”
(am Umlenkhebel “4”)
3. Montieren:
• Lager “1”
• Dichtringe “2”
(am Übertragungshebel “3”)
1
Empfohlenes Schmiermittel
Molybdändisulfidfett
Einbautiefe “a”
0 mm (0 in)
Einbautiefe “a”
0 mm (0 in)
New
3 3
43
2 2
22
a
1
11
New
Page 224 of 444

FEDERBEIN
5-64
GAS2GB3217FEDERBEIN MONTIEREN
1. Schmieren:
• Lager (Unterseite)
• Staubschutzring
• Distanzhülsen
• Buchse
ECA
ACHTUNG
Kein Fett auf den Außenlaufring des Lagers
auftragen, da dies den Verschleiß des
eingepressten Dämpferteils verursacht.
2. Schmieren:
•O-Ring
3. Montieren:
• Lager
• Sicherungsring
(am Federbein (Oberseite))
HINWEIS
• Zum Einbau des Lagers parallel auf den
Außenlaufring drücken, bis die Sicher-
ungsring-Nut sichtbar ist.
• Nach Einbau des Sicherungsrings das Lager
zurückdrücken, bis es den Sicherungsring
berührt.
4. Montieren:
• Lager “1”
• Buchse “2”
• Distanzhülse “3”
• Staubschutzmanschette “4”
(am Federbein (Unterseite))
HINWEIS
Die Staubschutzringe so einbauen, dass deren
Dichtlippen nach innenweisen.5. Schmieren:
• Übertragungshebel- und Rahmen-Schraube
• Umlenkhebel- und Übertragungshebel-
Schraube
• Umlenkhebel- und Schwingen-Schraube
(Schaft und Gewinde)
• Federbein-Schraube oben
• Untere Federbein-Schraube
6. Montieren:
• Federbein
HINWEIS
• Bei Einbau des Federbeins die Schwinge an-
heben.
• Die Federbein-Mutter oben und Übertragung-
shebel-Schraube (Rahmenseite) von rechts
montieren.
• Die Federbein-Schrauben unten, Übertra-
gungshebel-Schraube (umlenkhebelseitig)
und Umlenkhebel-Schraube (Schwingen-
seite) von links montieren.
7. Festziehen:
• Federbein-Schraube oben
• Übertragungshebel-Schraube (rahmen-
seitig)
• Übertragunshebel Umlenkhebel-Mutter
Übertragungshebel und Schwingen-Mutter Empfohlenes Schmiermittel
Molybdändisulfidfett
Empfohlenes Schmiermittel
Lithiumseifenfett
3
a 1
12
a
2
New
Einbautiefe “a”
4.25 mm (0.17 in)
Empfohlenes Schmiermittel
Molybdändisulfidfett
Federbein-Schraube oben
56 Nm (5.6 m·kgf, 41 ft·lbf)
Übertragungshebel-Schraube
(rahmenseitig)
80 Nm (8.0 m·kgf, 58 ft·lbf)
T R..
T R..
Page 225 of 444

FEDERBEIN
5-65
• Umlenkhebel-Schraube (schwingenseitig)
• Untere Federbein-SchraubeÜbertragunshebel Umlenkhebel-
Mutter Übertragungshebel und
Schwingen-Mutter
80 Nm (8.0 m·kgf, 58 ft·lbf)
Umlenkhebel-Schraube (schwin-
genseitig)
70 Nm (7.0 m·kgf, 51 ft·lbf)
Untere Federbein-Schraube
53 Nm (5.3 m·kgf, 38 ft·lbf)
T R..
T R..
T R..
Page 226 of 444

SCHWINGE
5-66
GAS2GB3218
SCHWINGE
Schwinge demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
Das Fahrzeug mit einem Montageständer so
anheben, dass das Vorderrad frei ist.
Bremsschlauch-HalterungSiehe unter “HINTERRADBREMSE” auf
Seite 5-23.
Hinterrad-BremssattelSiehe unter “HINTERRADBREMSE” auf
Seite 5-23.
Fußbremshebel-Schraube
Antriebskette
1Distanzhülsen 2
2Dichtringe 2
3Drucklager 2
4Buchse 2
5Dichtringe 2
6 Lager 4
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
1
2
3
6
4
6
4
1
3
6
2
5
T.R.70 Nm (7.0 mlbf) kgf, 51 ft
T.R.4.0 Nm (0.40 mlbf) kgf, 2.9 ft
Page 227 of 444

SCHWINGE
5-67
GAS2GB3219SCHWINGE DEMONTIEREN
1. Das Fahrzeug mit einem Montageständer
so anheben, dass das Hinterrad frei ist.
EWA
WARNUNG
Das Fahrzeug sicher abstützen, damit es
nicht umfallen kann.
2. Messen:
• Schwingen-Seitenspiel
• Vertikalbewegung der Schwinge
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Das Anzugsmoment der Schwingenachs-
Mutter messen.
b. Das Schwingen-Seitenspiel “a” messen, in-
dem Sie die Schwinge von Seite zu Seite
bewegen.
c. Entspricht das Schwingen-Seitenspiel nicht
der Vorgabe, die Distanzstücke, Lager und
Distanzhülsen kontrollieren.
d. Die Vertikalbewegung der Schwinge kon-
trollieren, indem Sie die Schwinge auf und
ab bewegen.
Bei stockender Vertikalbewegung oder
Schwergängigkeit der Schwinge, die Distan-
zstücke, Lager und Distanzhülsen kontrollie-
ren.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
GAS2GB3220LAGER DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Lager “1”
HINWEIS
Zum Ausbau des Lagers auf den Außenlaufring
drücken.
GAS2GB3221SCHWINGE KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Schwinge
Verbogen/rissig/beschädigt Erneuern.
2. Kontrollieren:
• Schwingenachse
Rollen Sie die Schwingenachse über eine
flache Oberfläche.
Verbogen Erneuern.
EWA
WARNUNG
Eine verbogene Schwingenachse darf unter
keinen Umständen gerichtet werden.
3. Mit Petroleum waschen:
• Schwingenachse
• Distanzstücke
• Distanzhülsen
• Lager
4. Kontrollieren:
• Dichtringe
Beschädigt Erneuern.
• Lager
• Distanzstücke
Spiel vorhanden/stockend/rostig Lager
und Buchse satzweise erneuern.
GAS2GB3222SCHWINGE MONTIEREN
1. Schmieren:
• Lager
• Distanzhülsen
• Distanzstücke
• Dichtring
• Schwingenachse Mutter der Schwingenachse
85 Nm (8.5 m·kgf, 61 ft·lbf)
Spielgrenzwert am
Schwingenende (radial)
1.0 mm (0.04 in)
T R..
New
Page 228 of 444

SCHWINGE
5-68
2. Montieren:
• Lager “1”
• Dichtringe “2”
(an Schwinge)
HINWEIS
Zuerst die Außen- dann die Innenlager montie-
ren; dabei die vorgeschriebene Einbautiefe
beachten.
3. Montieren:
• Schwinge
HINWEIS
Die Schwingenachse von rechts einbauen.
4. Montieren:
• Hinterrad
Siehe unter “HINTERRAD” auf Seite 5-9.
5. Einstellung:
• Antriebsketten-Durchhang
Siehe unter “ANTRIEBSKETTEN-DURCH-
HANG EINSTELLEN” auf Seite 3-34.Empfohlenes Schmiermittel
Molybdändisulfidfett
Einbautiefe “a”
0–0.5 mm (0–0.02 in)
Einbautiefe “b”
6.5 mm (0.26 in)
Mutter der Schwingenachse
85 Nm (8.5 m·kgf, 61 ft·lbf)
Antriebskettendurchhang
50–60 mm (1.97–2.36 in)
New
2 22
1 1
aaa
b ba
NewNewNew
T R..
Page 229 of 444

KETTENANTRIEB
5-69
GAS2GB3223
KETTENANTRIEB
Antriebskette demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Serviceinformationen
AntriebsritzelSiehe unter “MOTOR DEMONTIEREN” auf
Seite 6-1.
1 Antriebskette 1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
1
T.R.75 Nm (7.5 mlbf) kgf, 54 ft
T.R.7 Nm (0.7 mlbf) kgf, 5.1 ft
Page 230 of 444

KETTENANTRIEB
5-70
GAS23420ANTRIEBSKETTE DEMONTIEREN
1. Das Fahrzeug auf eine ebene Fläche stel-
len.
EWA
WARNUNG
Das Fahrzeug sicher abstützen, damit es
nicht umfallen kann.
HINWEIS
Das Fahrzeug mit einem Montageständer so
anheben, dass das Hinterrad frei in der Luft
schwebt.
2. Demontieren:
• Antriebskette
HINWEIS
Antriebskette mit Antriebsketten-Trenn- und Ni-
etwerkzeug auftrennen. (Produkte auf dem
Markt verwenden)
GAS23441ANTRIEBSKETTE KONTROLLIEREN
1. Messen:
• 15-gliedriger Abschnitt der Antriebskette
Nicht nach Vorgabe Antriebskette er-
neuern.
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Die Länge “a” zwischen den Innenseiten der
Stifte und der Länge “b” zwischen den
Außenseiten der Stifte auf einem Abschnitt
mit 15 Gliedern der Antriebskette messen
(siehe Abbildung).
b. Die Länge “c” des Abschnitts mit 15 Glie-
dern der Antriebskette mithilfe der folgenden
Formel berechnen.
Länge “c” des Abschnitts mit 15 Gliedern der
Antriebskette = (Länge “a” zwischen den
Stiftinnenseiten + Länge “b” zwischen den
Stiftaußenseiten)/2
HINWEIS
• Beim Messen eines Abschnitts mit 15 Glie-
dern der Antriebskette sicherstellen, dass die
Antriebskette gespannt ist.
• Dieses Verfahren 2-3-mal durchführen, jewei-
ls an anderer Stelle.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
2. Kontrollieren:
• Antriebskette
Steif Reinigen, schmieren, oder er-
neuern.
3. Reinigen:
• Antriebskette
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Die Antriebskette mit einem sauberen Tuch
abwischen.
b. Die Antriebskette in ein Petroleumbad legen
und den restlichen Schmutz entfernen.
c. Die Antriebskette aus dem Petroleumbad
herausnehmen und vollständig trocknen.
ECA
ACHTUNG
• Dieses Fahrzeug verfügt über eine Ant-
riebskette mit kleinen O-Ringen aus Gum-
mi “1” zwischen den Seitenscheiben der
Antriebskette. Niemals Dampf- oder Hoch-
druckreiniger, Benzin, bestimmte Lö-
sungsmittel (z. B. Benzin) oder
Raubürsten zur Reinigung der Antrieb-
skette verwenden. Hochdruckreinigungs-
methoden könnten Schmutz oder Wasser
zwischen die Glieder der Antriebskette Max. Länge von 15 Kettengliedern
239.3 mm (9.42 in)