YAMAHA XT660Z 2010 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA XT660Z 2010 Betriebsanleitungen (in German) XT660Z 2010 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/53235/w960_53235-0.png YAMAHA XT660Z 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: change wheel, service, ESP, fuse, fuses, stop start, USB

Page 71 of 96

YAMAHA XT660Z 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
Batterie lagern
1. Wird das Fahrzeug über einen
Monat lang nicht benutzt, die Bat-
terie ausbauen, aufladen und an
einem kühlen un

Page 72 of 96

YAMAHA XT660Z 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
1. Parkbeleuchtungssicherung
2. Signalanlagensicherung
3. Scheinwerfersicherung
4. Zündungssicherung
5. Elektronische Kraftstoffeinspritzungs-
Sicherung

Page 73 of 96

YAMAHA XT660Z 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
GAUB1580 
Scheinwerferlampe
auswechseln
1. Lampenschutzkappe
1. Scheinwerfer-Steckverbinder
2. Lampenhalter
3. Scheinwerferlampe
1.

Page 74 of 96

YAMAHA XT660Z 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
GCA10650
ACHTUNG:
Darauf achten, folgende Teile nicht
zu beschädigen:
●Scheinwerferlampe
•Schweiß- und Fettspuren auf
dem Glas beeinträchtigen die

Page 75 of 96

YAMAHA XT660Z 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
GCA11190
ACHTUNG:
Die Schraube nicht zu fest anziehen,
um die Streuscheibe nicht zu be-
schädigen.
GAUM2200
Kennzeichenleuchten-Lam

Page 76 of 96

YAMAHA XT660Z 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
GAU24350
Motorrad aufbocken
Da dieses Modell keinen Hauptstän-
der besitzt, sollten beim Ausbau der
Räder oder zum Erledigen von ande-
ren Wartungsarbe

Page 77 of 96

YAMAHA XT660Z 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-37
1. Die Achs-Klemmschrauben, die
Radachse und die Bremssattel-
schrauben lösen.
2. Das Vorderrad gemäß dem Ver-
fahren auf Se

Page 78 of 96

YAMAHA XT660Z 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-38
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1. Radachse
2. Kettenspanner-Einstellschraube
3. Kontermuttern
4. Bremssattel
1. Die Achsmutter lösen.
2. Das Hinterrad entspr

Page 79 of 96

YAMAHA XT660Z 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-39
GAUB1450
Hinterrad einbauen
1. Rad und Bremssattelhalterung
einbauen, indem die Radachse
von rechts eingesetzt wird.
HINWEIS:

Page 80 of 96

YAMAHA XT660Z 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
GAU42130  Fehlersuchdiagramme
Startprobleme und mangelnde MotorleistungGWA10840
WARNUNG0
Während Kontrollen oder Arbeiten am Krafts
Trending: ESP, USB port, fuse, ECU, display, ABS, wheel