Alfa Romeo MiTo 2013 Betriebsanleitung (in German)

Alfa Romeo MiTo 2013 Betriebsanleitung (in German) MiTo 2013 Alfa Romeo Alfa Romeo https://www.carmanualsonline.info/img/27/31767/w960_31767-0.png Alfa Romeo MiTo 2013 Betriebsanleitung (in German)
Trending: ad blue, ESP, isofix, transmission, engine, airbag off, stop start

Page 161 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) FAHRSTILAnlassen
Den Motor nicht bei stehendem Fahrzeug und weder mit niedriger,
noch mit hoher Drehzahl warm laufen lassen: Unter diesen
Bedingungen erwärmt sich der Motor sehr viel langsamer, wodur

Page 162 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) ZIEHEN VON ANHÄNGERNHINWEISE
Zum Ziehen von Anhängern muss das Fahrzeug über einen
zugelassenen Abschlepphaken und eine angemessene Elektroanlage
verfügen. Die Installation muss von Fachpersonal d

Page 163 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) WINTERREIFENBenutzen Sie Winterreifen mit denselben Abmessungen wie die
serienmäßigen Reifen: Das Alfa Romeo Kundendienstnetz kann Sie bei
der Wahl der für Sie am besten geeigneten Reifen beraten.

Page 164 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) LANGER STILLSTAND DES
FAHRZEUGESWird das Fahrzeug länger als einen Monat stillgelegt, sind folgende
Maßnahmen zu beachten:
❒Stellen Sie das Fahrzeug in einem geschlossenen, trockenen und
möglichs

Page 165 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
Bei einem Notfall wird empfohlen, sich telefonisch an die gebührenfreie Nummer zu wenden, die in der
Garantieurkunde angegeben ist. Außerdem können Sie auf der Internetseite www.alfarome

Page 166 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) Dieser Startvorgang muss durch Fachpersonal
ausgeführt werden, da eine falsche Vorgehensweise zu
elektrischen Entladungen von großer Stärke führen
können. Außerdem ist die in der Batterie enthal

Page 167 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) Die Anwesenheit des stehenden Fahrzeuges muss nach
den geltenden Vorschriften signalisiert werden:
Warnblinker, Warndreieck usw. Die Insassen müssen
vor allem bei schwer beladenem Fahrzeug aussteigen

Page 168 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) WAGENHEBERBitte Folgendes beachten:
❒Der Wagenheber wiegt 1,76 kg;
❒Der Wagenheber bedarf keiner Einstellung;
❒Der Wagenheber kann nicht repariert werden: im Schadensfall muss
er durch einen and

Page 169 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) ❒Für Versionen mit Leichtmetallfelgen: Rütteln Sie am
Fahrzeug, um das Entfernen der Felge von der Radnabe zu
erleichtern. Einige Versionen können mit Leichtmetallfelgen mit
Radkappenabdeckung (A

Page 170 of 312

Alfa Romeo MiTo 2013  Betriebsanleitung (in German) ❒Unterrichten Sie eventuell anwesende Personen über das Anheben
des Fahrzeugs, damit sie sich aus seiner Nähe entfernen und das
Fahrzeug so lange nicht berühren, bis es wieder heruntergelassen
wi
Trending: brake sensor, alarm, fuse, MPG, reset, CD changer, torque