CITROEN C-ELYSÉE 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2017, Model line: C-ELYSÉE, Model: CITROEN C-ELYSÉE 2017Pages: 306, PDF-Größe: 9.5 MB
Page 211 of 306

209
Audio
Radio
Einen Sender wählen
Drücken Sie wiederholt auf SRC/
BAND, um den Wellenbereich
FM1, FM2 oder AM auszuwählen.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus
zur Senderverfolgung. Das Auftreten dieser
Empfangsstörungen ist bei der Ausbreitung
von Radiowellen normal und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Auswahl eines gespeicherten
Senders
Drücken Sie lang eine der Tasten, um den aktuell
gehörten Sender zu speichern. Der Name des
Senders wird angezeigt und ein akustisches
Signal bestätigt die Speicherung.
Drücken Sie lange auf L I S T, um die
Liste der Radiosender zu erstellen
oder aktualisieren, der Audioempfang
wird momentan unterbrochen. Drücken Sie auf LIST
, um die
Liste der empfangenen Sender
anzuzeigen, die in alphabetischer
Reihenfolge geordnet sind.
Wählen Sie das gewünschte
Radio aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl durch Drücken
von OK.
Durch einmaliges Drücken
kann man zum nächsten
oder vorherigen Buchstaben
übergehen (z.B. A, B, D, F, G,
J, K, ...).
Drücken Sie auf eine Taste, um den
entsprechenden gespeicherten Sender zu hören.
.
AUDIO und TELEMATIK
Page 212 of 306

210
RDS
Ist RDS aktiviert, so kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender
kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten
Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-
Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die
Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken.
Daraus erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der
Empfang des Senders verloren gehen kann.
TAÂMeldungen anhören
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement)
werden TA-Warnmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion
erfordert den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende Audio-
Quelle (Radio, CD, ...) automatisch ab, um
die TA-Nachricht zu empfangen. Der normale
Abspielmodus der Media-Quelle wird gleich
nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Drücken Sie auf MENU, um den
Empfang von Verkehrsmeldungen
zu aktivieren oder deaktivieren.
Wählen Sie Radio und bestätigen
Sie durch Drücken von OK.
Wählen Sie Traffic TA und
bestätigen Sie durch Drücken von
OK.
Drücken Sie auf MENU
.
Wählen Sie Radio und bestätigen
Sie durch Drücken von OK.
Wählen Sie RDS und bestätigen
Sie durch Drücken von OK. Wählen Sie On oder Off, um RDS
zu deaktivieren, bestätigen Sie
dann mit OK , um die Auswahl zu
speichern.
AUDIO und TELEMATIK
Page 213 of 306

211
AudioÂCD
Eine CD hören
Ver wenden Sie nur runde CDs mit
einem Durchmesser von 12 cm.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs
oder mit einem eigenen CD-Brenner
kopierte CDs können unabhängig von
der Qualität des Original-CD-Spielers
zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT
zu drücken, eine CD in den CD-Spieler
ein, das Abspielen beginnt automatisch.
Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste SRC/
BAND , bis die Audioquelle „C D“
angezeigt wird.
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um einen CD-Titel anzuwählen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie diese Taste
gedrückt.
Textinfos anzeigen
Textinfos sind Informationen, die
vom Radiosender in Bezug auf die
Ausstrahlung des Senders oder einen
wiedergegebenen Song übertragen
werden.
Drücken Sie auf MENU .
Wählen Sie Radio oder Medien
(abhängig von der Audioquelle) und
bestätigen Sie dann mit OK.
Wählen Sie INFO TEXT und
bestätigen Sie durch Drücken von
OK.
Wählen Sie On oder Off, um die
Anzeige von Textinformationen
zu deaktivieren, bestätigen Sie
dann mit OK , um die Auswahl zu
speichern.
Wählen Sie On oder Off,
um die Sendung von
Verkehrsinformationen zu
aktivieren oder zu deaktivieren und
bestätigen Sie dann mit OK
, um die
Auswahl zu speichern.
.
AUDIO und TELEMATIK
Page 214 of 306

212
Eine Musikzusammenstellung abspielen
Legen Sie eine MP3 - CD in
den CD-Player ein.
Das System erstellt innerhalb weniger
Sekunden bis hin zu mehreren Minuten
Wiedergabelisten (temporärer Speicher). Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste
SRC/BAND , bis die Audioquelle
„CD“ angezeigt wird.
Drücken Sie auf eine der
Tasten, um den nächsten oder
vorherigen Titel auszuwählen.
CD
Tipps und Informationen
Das Autoradio kann nur Dateien mit
den Endungen „.mp3“, „.wma“, „.wav“
wiedergeben.
Eine hohe Kompressionsrate kann die
Tonqualität beeinträchtigen. Es wird empfohlen, Dateinamen mit
weniger als 20 Zeichen zu vergeben
und Sonderzeichen (z. B.: « ? ; ù)
zu vermeiden, um Probleme bei
der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom
Typ .m3u und .pls.
Das System kann bis zu 5
000 Dateien
in 500 Verzeichnissen auf 8
Ebenen
erkennen.Auf ein und derselben CD kann der CD-
Spieler bis zu 255 MP3-Dateien lesen, verteilt
auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es empfiehlt sich
jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu
beschränken, um die Zeit bis zum Beginn der
Wiedergabe zu reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die
Verzeichnisstruktur nicht eingehalten.
Um gebrannte CDR oder CDRW
zu lesen, wählen Sie beim Brennen
vorzugsweise die ISO 9660 Standards
Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format
gebrannt wurde, ist es möglich, dass
das Abspielen nicht korrekt er folgt.
Auf derselben CD wird es empfohlen,
immer denselben Brennstandard
mit einer möglichst geringen
Geschwindigkeit zu verwenden
(höchstens 4x), um eine optimale
akustische Qualität zu gewährleisten.
Im besonderen Fall einer Multisessions-
CD wird der Standard Joliet empfohlen.
AUDIO und TELEMATIK
Page 215 of 306

213
Eingang für Zusatzgeräte (AUX)
AUXÂBuchse
Über die AUX-Buchse kann ein tragbares
Gerät angeschlossen werden.
Anzeige und Bedienung erfolgen über das
mobile Abspielgerät.
Schließen Sie das tragbare Gerät mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang
enthalten) an die AUX-Buchse an.
Drücken Sie wiederholt auf
die Taste SRC/BAND , bis die
Audioquelle angezeigt wird AUX.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein. Stellen Sie dann die Lautstärke
des Autoradios ein.
Eine Seite überspringen.
Ein Verzeichnis/Playlist
auswählen.
Die Wiedergabe des gewählten
Titels starten.
Innerhalb der Menüstruktur
zurückgehen.
Drücken Sie auf eine der
Tasten, um das nächste oder
vorherige Verzeichnis je nach
gewähltem Anordnungssystem
auszuwählen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie diese Taste
gedrückt.
Drücken Sie auf LIST
, um die
Baumstruktur der Verzeichnisse der
Zusammenstellung anzuzeigen.
Eine Zeile in der Liste
auswählen.
.
AUDIO und TELEMATIK
Page 216 of 306

214
Audioeinstellungen
Die Audioeinstellungen AMBIENTE,
TREBLE und BASS sind für jede Audioquelle
unterschiedlich und unabhängig voneinander.
Drücken Sie auf ¯, um das Menü mit
den Audioeinstellungen anzuzeigen.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
-
AMBIENTE,
-
BASS,
-
TREBLE,
-
LOUDNESS,
-
BALANCE,
-
L
AUTSTÄRKE AUTO. Wählen Sie die zu ändernde
Einstellung.
Nehmen Sie die Einstellung vor
und bestätigen Sie durch Drücken
von OK.Wiedergabemodus
Folgende Wiedergabearten stehen zur
Verfügung:
-
N
ormal : Die Titel werden entsprechend
der Anordnung der gewählten Dateien der
Reihenfolge nach abgespielt.
-
U
ngeord : Die Titel werden aus der Titelliste
eines Albums oder eines Verzeichnisses
nach dem Zufallsprinzip wiedergegeben.
-
A
lle un/ord : die Titel werden nach dem
Zufallsprinzip aus allen auf dem Datenträger
gespeicherten Titel wiedergegeben.
-
W
iederh. : nur die Titel aus dem Album oder
dem wiedergegebenen Verzeichnis werden
abgespielt.Drücken Sie auf MENU .
Wählen Sie Medien und
bestätigen Sie durch Drücken von
OK.
Wählen Sie den gewünschten
Wiedergabemodus und bestätigen
Sie mit OK , um die Änderungen zu
speichern.
AUDIO und TELEMATIK
Page 217 of 306

215
Häufige Fragen
In den nachfolgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.
FR AGEANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio,
CD...) ist die Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten,
können die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Bässe, Höhen, musikalische Richtung,
Loudness) an die verschiedenen Klangquellen
angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle
(Radio, CD...) führen kann.
Stellen Sie sicher, dass die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische
Richtung, Loudness) an die jeweilige
Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich,
die Audio-Funktionen (Lautstärke, Bässe,
Höhen, musikalische Richtung, Loudness)
in die mittlere Position zu stellen, bei der
musikalischen Richtung „Keine“ zu wählen, die
Loudness im CD-Betrieb auf „ Aktiv“ und im
Radio-Betrieb auf „Nicht aktiv“ zu stellen.
Durch Ändern der Einstellung der Bässe und
Höhen ist die musikalische Richtung nicht mehr
vorhanden.
Durch Ändern der musikalischen Richtung
werden die Einstellungen für Bässe und Höhen
wieder auf null gestellt.Die Wahl einer musikalischen Richtung
erfordert die Einstellung der Bässe und Höhen.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung für Bässe und
Höhen oder die musikalische Richtung, um die
gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
Die Empfangsqualität des eingestellten
Senders verschlechtert sich stetig oder die
gespeicherten Sender können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten
Sender entfernt oder es befindet sich keine
Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie den RDS-Modus und leiten
Sie eine neue Suche ein, sodass das System
prüfen kann, ob ein stärkerer Sender in der
Region ver fügbar ist.
Dies ist eine normale Erscheinung und
bedeutet nicht, dass ein Defekt am
CITROEN-Autoradio vorliegt. Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt
(zum Beispiel in einer Waschanlage oder
Tiefgarage).
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt
(zum Beispiel in einer Waschanlage oder
Tiefgarage). Die Antenne muss vom
CITROËN-Netzwerk
geprüft werden.
.
AUDIO und TELEMATIK
Page 218 of 306

216
FR AGEANTWORT ABHILFE
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses
kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die
gegebenenfalls einen besseren Empfang des
Senders ermöglicht.Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufig und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der
Anzeige. Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen
aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender sind nicht auffindbar
(kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der
richtige.Drücken Sie auf die Taste SRC, um den
Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2), in
dem die Sender gespeichert sind.
Die CD wird immer wieder ausgewor fen oder
vom Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar,
enthält keine Audiodateien oder Audiodateien,
die das Autoradio nicht wiedergeben kann.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert,
die das Autoradio nicht erkennt.
- Stellen Sie sicher, dass die CD richtigherum
in das Abspielgerät eingeführt wurde.
-
P
rüfen Sie die Qualität der CD, sie kann
nicht abgespielt werden, wenn sie stark
beschädigt ist.
-
P
rüfen Sie den Inhalt im Fall einer
gebrannten CD, siehe Hinweise im
Abschnitt „ Audio“.
-
D
er CD-Spieler des Autoradios spielt keine
DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden
aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Der CD-Ton ist von schlechter Qualität. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von
schlechter Qualität.Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe,
Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet.Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf Null,
wählen Sie kein Ambiente aus.
AUDIO und TELEMATIK
Page 219 of 306

217
FR AGEANTWORT ABHILFE
Im Wiedergabemodus „ Zufallsauswahl alle“,
werden nicht alle Titel berücksichtigt. Im Wiedergabemodus „ Zufallsauswahl alle“,
kann die Anlage nur 999 Titel berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer,
während der das Autoradio funktioniert, vom
Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio
geht in den Energiesparmodus über und
schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu
schonen.Schalten Sie die Zündung ein, um den
Ladezustand der Batterie zu verbessern.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung
„ Autoradio überhitzt“. Um die Anlage bei zu hoher
Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen
Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung
der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-
Spielers führt.Schalten Sie die Audioanlage für einige
Minuten aus, damit sie abkühlen kann.
.
AUDIO und TELEMATIK
Page 220 of 306

218
Abblendlicht ............................................ 23, 163
Abgasreinigungssystem SCR ...................21, 29
Ablagebox
....................................................... 63
Abnehmbare Schneeschutzblende
.............. 13
9
Abtauen
...............................
...............52– 53, 58
Abtrocknen (Scheiben)
............................52– 53
AdBlue
® ........................................... 20, 132–13 4
AdBlue® Additiv ............................... ................27
AdBlue® Befüllung ......................................... 13 4
AdBlue® Reichweite ........................................ 27
Airbags ............................... ................18, 83 , 90
Aktualisieren der Uhrzeit
.......................... 3
1–32
Aktualisieren des Datums
............................... 31
Alarmanlage
............................................. 39– 40
Anbringen der Dachträger
............................140
Anhängelasten
...............................
...............179
Anhänger
....................................... 13 9, 18 0 –181
Anschlüsse für Zusatzgeräte
........................213
Antiblockiersystem (ABS)
.........................17,
77
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.......... 19,
77–79
Anzeige Kombiinstrument
............................. 115
Armlehne
......................................................... 60
Armlehne vorne
.............................................. 61
Aschenbecher
................................................. 60
Aschenbecher, herausnehmbar
.....................60
ASR
........
................................................... 18 –19
Audio-Anschlüsse
................... 62, 19 0 –191 , 213
Außenspiegel
........................................... 5 0 – 51
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...37
Austausch der Glühlampe
............162–163 , 166
Austausch der Glühlampen
..................161, 165
Austausch der Scheibenwischerblätter
..68 , 13 8
Austausch der Sicherungen
......... 16
7–169, 171
Austausch des Innenraumfilters
...................146
Austausch des Luftfilters
.............................. 146
Austausch des Ölfilters
................................. 146
Austausch einer Glühlampe
.................161, 165 Autobahnfunktion (Blinker)
.............................
71
Automatikgetriebe
..................
11 0 –114, 147, 172
Automatisierte Schaltgetriebe
.
10 6 –109 , 11 6 –118 , 147, 172
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
........ 18
5
AUX-Eingang
................................................
213
CD
.................................................................188
A
B
C
Batterie .................................... 14, 146 , 172 –176
Batterie der Fernbedienung ......................37– 3 8
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 14
5
Beladen
......................................................... 140
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ....................65
Belüftung
............................................ 52– 56, 59
Benzinmotor
.................................. 13
1, 142 , 18 0
Beschlagentfernung vorne
.............................57
Betriebskontrollleuchten
................................. 12
B
linker
...............
................................ 23, 71 , 162
BlueHDi
....................................... 21, 25 , 27, 132
Bluetooth Audio-Streaming
..................192, 195
Bluetooth Freisprecheinrichtung
..................193
Bordcomputer
.......................................... 33–35
Bremsassistent
............................................... 77
Bremsbeläge
...............................
..................147
Bremsen
.................................................. 13, 147
Bremsflüssigkeit
.............................................. 13
Bremshilfe
....................................................... 77
Bremsleuchten
.............................................. 165
Bremsscheiben
............................................. 147Dachträger
....................................................
140
Datum (Einstellung) ......................................... 31
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
..
83–84 , 90
Deckenleuchten
.............................................. 69
D
ieselmotor
.............................
16,
131
, 148 , 181
Dosenhalter
.....................................................
60
Dritte Bremsleuchte
......................................
166
DSC
...........................................................
18 –19E
D
Einparkhilfe hinten ........................................ 125
Einschaltautomatik Warnblinker ..................... 71
E
instellung der Uhrzeit ..............................31–32
Einstellung des Datums
..................................31
Elektronische Anlasssperre
....................38, 102
Elektronische Klimaanlage (mit Anzeige)
5
4–56
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
......77
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
...............19, 77–79
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
.... 77
E
nergiesparmodus
........................................ 137
Enteisung der Windschutzscheibe unten
.......58
Enteisung vorne
...............................
...............57
Entlastung der Batterie
................................. 13
7
Entlüften der Kraftstoffanlage
......................148
Entriegeln des Kofferraums
............................36
Entriegelung
.................................................... 36
Ersatzrad
....................................... 15 4 –15 6, 183
Stichwortverzeichnis