CITROEN DS4 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2011, Model line: DS4, Model: CITROEN DS4 2011Pages: 402, PDF-Größe: 31.5 MB
Page 221 of 402

219Fahrbetrieb
Speicherung der Geschwindigkeiten
Die Speicherung der Geschwindigkeiten gilt sowohl im Modus Geschwindigkeitsbegrenzung als auch im Modus Geschwindigkeitsregelung.
Sie können bis zu fünf Geschwindigkeiten im System speichern. Standardmäßig sind bereits einige Geschwindigkeiten gespeichert.
Mit Ihrem Autoradio
)
Durch Drücken der Taste "MENU" gelangen
Sie ins Hauptmenü.
)
Wählen Sie das Menü "Benutzeranpassung-
Konfiguration" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
)
Wählen Sie das Menü "Fahrzeugparameter"
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
)
Wählen Sie die Zeile "Fahrunterstützung" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
)
Wählen Sie die Zeile "gespeicher te
Geschwindigkeiten" aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
)
Ändern Sie die Geschwindigkeit.
)
Wählen Sie " OK
" aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um die Änderungen zu speichern.
Mit dem Navigationssystem
eMyWay
)
Drücken Sie die Taste "MEM"
, um die
Liste der gespeicherten Geschwindigkeiten
anzuzeigen.
Zugang
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer diese
Schritte unbedingt bei stehendem Fahrzeug
anhand des Monochrombildschirms C durchführen.
)
Durch Drücken des linken Einstellrads
unterhalb des Lenkrads gelangen Sie ins
Hauptmenü.
)
Wählen Sie das Menü "Fahrzeugparameter"
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
)
Wählen Sie "Fahrunterstützung" und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
)
Wählen Sie "gespeicher te Geschwindigkeiten"
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
)
Ändern Sie die Geschwindigkeit.
)
Wählen Sie " OK
" aus und bestätigen Sie, um
Ihre Änderungen zu speichern.
Diese Schritte sind nur bei stehendem
Fahrzeug mit diesem System möglich.
Auswahl
Um eine gespeicherte Geschwindigkeit
auszuwählen:
)
drücken Sie auf die Taste " +
" oder " -
" und
halten Sie sie gedrückt; das System hält bei
der nächstgelegenen Geschwindigkeit,
)
drücken Sie erneut auf die Taste " +
" oder " -
"
und halten Sie sie gedrückt, um eine andere
gespeicherte Geschwindigkeit auszuwählen.
Eine abgerufene Geschwindigkeit sowie der
Betriebszustand (aktiv/nicht aktiv) werden im
Kombiinstrument angezeigt.
Page 222 of 402

System, das eine Überschreitung
der vom Fahrer einprogrammierten
Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.
Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze
bleibt das Gaspedal ohne Wirkung.
Geschwindigkeitsbegrenzer
Der Geschwindigkeitsbegrenzer entbindet den
Fahrer grundsätzlich weder von der Einhaltung
der Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von
seiner Aufmerksamkeit oder Verantwortung.
Die Bedienung des
Geschwindigkeitsbegrenzers erfolgt über den
Hebel am Lenkrad.
1.
Drehschalter zur Anwahl des Begrenzers
2.
Taste zur Verringerung des
programmierten Wertes
3.
Taste zur Erhöhung des programmierten
Wer tes
4.
Taste zum Ein-/Ausschalten der
Begrenzungsfunktion
5.
Taste zur Anzeige der Liste mit den
gespeicherten Geschwindigkeiten.
(siehe Abschnitt "Speichern der
Geschwindigkeiten")
Bedienungsschalter am Lenkrad
Die programmierten Daten werden im
Kombiinstrument angezeigt
6.
Anzeige Ein/Aus der Begrenzungsfunktion
7.
Anzeige für Auswahl des Begrenzermodus
8.
Wert der programmierten Geschwindigkeit
9.
Auswahl einer gespeicherten
Geschwindigkeit.
(siehe Abschnit "Speichern der
Geschwindigkeiten")
Anzeigen im Kombiinstrument
Funk tion
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird
manuell eingeschaltet
: Die programmier te
Geschwindigkeit muss dazu mindestens 30 km/h
betragen.
Durch Betätigung des Bedienungsschalters
von Hand wird der Geschwindigkeitsbegrenzer
ausgeschaltet
.
Durch kräftiges Treten des Gaspedals über
den Widerstandspunkt hinaus kann die
programmierte Geschwindigkeit vorübergehend
überschritten werden.
Um zur programmierten Geschwindigkeit
zurückzukehren, genügt es, das Gaspedal
wieder loszulassen.
Die programmierte Geschwindigkeit bleibt beim
Ausschalten der Zündung gespeicher t.