Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Grand Santa Fe, Model: Hyundai Grand Santa Fe 2017Pages: 798, PDF Size: 25.24 MB
Page 181 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
76
4
Steuerung des LCD-Displays
Die Betriebsarten des LCD-Displays
lassen sich mit den Lenkradtasten
ändern.
(1) : Taste MODE zum Wechseln der
Betriebsart
(2) : Taste MOVE zum Wechseln von Positionen
(3) : T aste AUSWÄHLEN /
RÜCKSETZEN
(SELECT/RESET) zum
Einstellen oder Rücksetzen der
ausgewählten Position
LCD-DISPLAY
LCD-Betriebsarten
ODM042224
BetriebsartSymboleErklärung
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten wie z. B.
Kilometerstand oder Kraftstoffverbrauch
angezeigt. Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesem Kapitel.
Zielführung
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des
Navigationssystems angezeigt.
LDWS
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand des ASCC
(Advanced Smart Cruise Control,
Geschwindigkeitsregelanlage) und des LDWS (Lane
Departure Warning System, Spurhaltewarnsystem)
angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter
"Advanced Smart Cruise Control (ASCC)" bzw.
unter "Spurhaltewarnsystem (LDWS)".
A/V
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des A/V-
Systems angezeigt.
Service
Dieser Modus gibt Aufschluss über den
Wartungsintervall und den Reifenluftdruck der
einzelnen Räder.
Dieser Modus gibt Aufschluss über
Warnmeldungen bezüglich des
Waschflüssigkeitsfüllstands oder Fehlfunktionen
des Warnsystems "Toter Winkel" etc.
Wenn eine Tür nicht fest geschlossen ist,
leuchtet dieses Symbol auf.
BenutzereinstellungenIn dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen
für Türen und Leuchten etc. verändern.
Page 182 of 798

477
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Betriebsart "Trip-Computer"
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten
wie z. B. Kilometerstand oder
Kraftstoffverbrauch angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Bordcomputer" in diesem Kapitel.
Betriebsart "Zielführung"
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des Navigationssystems angezeigt.
Betriebsart "ASCC/LDWS"
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des ASCC (Advanced Smart Cruise
Control, Tempomat) und des LDWS
(Lane Departure Warning System,
Spurhaltewarnsystem) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter
"ASSC (Advanced Smart Cruise
Control)" und "LDWS (Lane Departure
Warning System)" in Kapitel 5.
ODM046603N/ODM046604L
■Ausführung A ■Ausführung B
ODM046611/ODM046610
■Ausführung A ■Ausführung B
OTLA045175/OTLA045176
■Ausführung A ■Ausführung B
Page 183 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
78
4
Betriebsart "A/V"
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des A/V-Systems angezeigt.
Wartungsmodus
Wartungsintervall
Wartung in
Berechnet und zeigt an, wann die
nächste planmäßige Wartung fällig ist
(Kilometerstand oder Tage).
Ab dem Moment, in dem die
verbleibende Laufleistung/Zeitspanne
nur noch 1.500 km (900 Meilen) bzw. 30
Tage beträgt, erscheint bei jedem
Einschalten der Zündung (ON) mehrere
Sekunden lang die Meldung "Wartung in" Wartung erforderlich
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß des
zuvor festgelegten Wartungsintervalls zur
Wartung bringen, erscheint auf dem
LCD-Display die Meldung "Wartung
erforderlich".
ODM046613/ODM046612
■
Ausführung A ■Ausführung B
ODM046128N/ODM046166N
■
Ausführung A
■Ausführung B
ODM046124N/ODM046165L
■
Ausführung A
■Ausführung B
Page 184 of 798

479
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß des
zuvor festgelegten Wartungsintervalls zur
Wartung bringen, erscheint bei jedem
Einschalten der Zündung (ON) mehrere
Sekunden lang die Meldung "Wartung
erforderlich". (Laufleistung und
Zeitspanne wechseln zu "---")
So setzen Sie den Wartungsintervall auf
die zuvor von Ihnen eingegebene
Laufleistung/Zeitspanne zurück:
- Aktivieren Sie den Reset-Modus, indemSie mehr als fünf Sekunden lang die
Taste AUSWÄHLEN/RÜCKSETZEN
(SELECT/RESET) drücken und sie
dann erneut mehr als eine Sekunde
lang drücken. Wartung in AUS
Wenn kein Wartungsintervall festgelegt
ist, erscheint auf dem LCD-Display die
Anzeige "Wartung in AUS".
✽ ✽
ANMERKUNG
Unter den folgenden Bedingungen
stimmt die angezeigte
Laufleistung/Zeitspanne
möglicherweise nicht:
- Das Batteriekabel wird abgeklemmt.
- Der Sicherungsschalter wird
deaktiviert.
- Die Batterie wird entladen.
Hauptwarnmodus
(ausstattungsabhängig)
Diese Leuchte macht den Fahrer auf
folgende Umstände aufmerksam:
- Waschflüssigkeitsfüllstand zu niedrig(ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion Warnsystem "Toter Winkel" (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion Spurhaltewarnsystem (LDWS) (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion Advanced Smart Cruise Control (ASCC)
(ausstattungsabhängig)
- Service-Erinnerung etc.
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auf, wenn
mehrere der oben aufgeführten
Warnzustände vorliegen. Zu diesem
Zeitpunkt wechselt das LCD-
Modussymbol von ( ) zu ( ).
Wenn die Ursache für die Warnmeldung
beseitigt wurde, erlischt die
Hauptwarnleuchte und erscheint wieder
das vorherige LCD-Modussymbol ( ).
(Beispiel: Waschflüssigkeit nachfüllen)
ODM046607N/ODM046608N
■
Ausführung A
■Ausführung B
Page 185 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
80
4
Betriebsart "Benutzereinstellung"
Beschreibung
In dieser Betriebsart können Sie die
Einstellungen für Türen und Leuchten
etc. verändern.
ODM046178L
Fahrassistent (Driving Assist) (ausstattungsabhängig)
PositionErklärung
Ansprechverhalten
Geschwindigkeitsregelung (ausstattungsabhängig)Zum Auswählen der Empfindlichkeit der
Geschwindigkeitsregelung.
RCTA (Rear Cross Traffic Alert, ausstattungsabhängig)Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird die
RCTA-Funktion aktiviert.
AEB (Autonomous Emergency Braking)
(ausstattungsabhängig)Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird die
Infofunktion für Geschwindigkeitsbegrenzungen
aktiviert.
Page 186 of 798

481
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Tür (Door)
PositionErklärung
Automatische Verriegelung
Aus: Die automatische Türverriegelung wird deaktiviert.
Geschwindigkeitsabhängige Aktivierung: Alle Türen werden automatisch verriegelt, wenn dieFahrgeschwindigkeit 15 km/h überschreitet.
Fahrstufenabhängige Aktivierung: Alle Türen werden automatisch verriegelt., wenn der Wählhebel von "P" (Parken) nach "R" (Rückwärtsgang), "N" (Leerlauf) oder "D" (Drive) bewegt wird.
Automatische Entriegelung
Aus: Die automatische Türentriegelung wird deaktiviert.
Fahrzeug aus / Beim Abziehen des Schlüssels: Alle Türen werden automatisch entriegelt,wenn der Zündschlüssel abgezogen oder der Start/Stop-Knopf in die Stellung OFF (AUS)
gedrückt wird.
Fahrertürentriegelung: Beim Entriegeln der Fahrertür werden automatisch alle Türen entriegelt. Beim Schalten nach P: Wenn der Wählhebel nach "P" (Parken) bewegt wird, werden alle Türen
automatisch entriegelt.
Signalhornrückmeldung(ausstattungsabhängig)Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird die Signalhornrückmeldung aktiviert.
Wenn Sie nach dem Verriegeln der Tür mit der Fernbedienung innerhalb von vier Sekunden erneut
die Verriegelungstaste drücken, erklingt ein einzelner Warnton und zeigt damit an, dass alle Türen
verriegelt sind.
Servo-Heckklappe
(ausstattungsabhängig)Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird die Servounterstützung der elektrischen Heckklappe aktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter "Heckklappe" in diesem Kapitel.
Smartkey-Heckklappe
(ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird die Funktion der Smartkey-Heckklappe aktiviert.
Wenn die Funktion der elektrischen Heckklappe nicht aktiviert ist, lässt sich diese Funktion nicht
aktivieren.
Weitere Informationen finden Sie unter "Heckklappe" in diesem Kapitel.
Page 187 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
82
4
PositionErklärung
Komfortblinken
Aus: Die Funktion "Komfortblinken" wird deaktiviert.
3, 5, 7 x Blinken: Wenn der Blinkerhebel kurz angetippt wird, blinken die Fahrtrichtungsanzeiger
3, 5 oder 7 Mal.
Weitere Informationen finden Sie unter "Licht".
Scheinwerferverzögerung Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird die Scheinwerferverzögerung aktiviert.
Begrüßungslicht
(ausstattungsabhängig) Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird die Begrüßungslichtfunktion aktiviert.
Licht (Light)
Page 188 of 798

483
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
Lautstärke Parkassistent(ausstattungsabhängig) Zum Einstellen der Lautstärke der Parkassistenzfunktion (in 3 Stufen)
Ton Warnsystem "Toter Winkel"
(ausstattungsabhängig) Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird der Ton für das Warnsystem "Toter Winkel" aktiviert.
Näheres dazu finden Sie unter "Warnsystem Toter Winkel" in Kapitel 5.
Grußton
(ausstattungsabhängig) Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird die Grußtonfunktion aktiviert.
Ton (Sound)
Page 189 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
84
4
PositionErklärung
Einsteighilfe
(ausstattungsabhängig)
Ohne: Die Sitz-Einsteighilfe wird deaktiviert.
Normal/Weit:
- Wenn Sie den Motor abstellen, bewegt sich der Fahrersitz automatisch ein kurzes Stück(normal) oder ein langes Stück (weit) nach hinten, damit Sie bequemer ein- und aussteigen
können.
- Wenn der Start/Stop-Knopf aus der Stellung OFF (AUS) in die Stellung ACC, ON oder START wechselt, kehrt der Fahrersitz in seine ursprüngliche Position zurück.
Weitere Informationen finden Sie unter "Fahrersitz-Memoryfunktion" in Kapitel 3.
LenkradpositionWenn diese Funktion angekreuzt wird, wird die Warnfunktion für die Lenkradausrichtung aktiviert.
Popup FahrstufenanzeigePopup Fahrstufenanzeige Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird beim Schalten die
Wählhebelstellung auf dem Display angezeigt.
PositionErklärung
Inspektionsintervall (außer Europa)
In dieser Betriebsart können Sie den Inspektionsintervall als Distanz (Kilometer oder Meilen)
oder als Zeitraum (Monate) festlegen.
Aus: Die Inspektionsintervallfunktion wird deaktiviert.
Ein: Sie können den Inspektionsintervall festlegen (Kilometerstand und Monate).
Weitere Informationen finden Sie unter "Inspektionsmodus" in diesem Kapitel.
Komfort (Convenience)
Inspektionsintervall (Service interval)
Page 190 of 798

485
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
Automatische RücksetzungKraftstoffverbrauchWenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird der Durchschnittsverbrauch nach dem Tanken
automatisch auf Null gestellt.
KraftstoffverbrauchseinheitZum Festlegen der Einheit für den Kraftstoffverbrauch (Km/L, L/100 Km)
TemperatureinheitZum Festlegen der Temperatureinheit (°C, °F)
Reifenluftdruckeinheit
(ausstattungsabhängig)Zum Festlegen der Einheit für den Reifenluftdruck (psi, kPa, bar)
SpracheZum Auswählen der Sprache
Sonstige Funktionen (Other features)