Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Grand Santa Fe, Model: Hyundai Grand Santa Fe 2017Pages: 798, PDF Size: 25.24 MB
Page 191 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
86
4
Warnmeldungen
In P schalten
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne dass sich der
Wählhebel in der Stellung "P" (Parken)
befindet.
In diesem Moment wechselt der Start/Stop-Knopf in die Stellung
"ACC". (Wenn Sie den Start/Stop-
Knopf erneut drücken, wechselt er in
die Stellung "ON".)
Schlüsselbatterie ist schwach(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn die Smartkey-Batterie leer ist,
während der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF wechselt.
Taste START (POWER) drücken unddabei das Lenkrad drehen (Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn sich das Lenkrad beim Drücken
des Start/Stop-Knopfs nicht wie
gewohnt entsperren lässt.
Sie besagt, dass Sie den Start/Stop- Knopf drücken und gleichzeitig das
Lenkrad nach rechts und links drehen
sollen.
ODM046068L/ODM046132L
■
Ausführung A
■Ausführung B
ODM046066L/ODM046133L
■
Ausführung A
■Ausführung B
ODM046669L/ODM046626L
■
Ausführung A
■Ausführung B
Page 192 of 798

487
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Lenkrad nicht verriegelt(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn das Lenkrad nicht gesperrt wird,
wenn der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF wechselt.
Lenkradsperre prüfen(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn das Lenkrad nicht
ordnungsgemäß gesperrt wird, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung
OFF wechselt.
Bremse betät. für Motorstart(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Start/Stop-Knopf zwei Mal in
die Stellung ACC wechselt, weil der
Knopf wiederholt gedrückt wird, ohne
das Bremspedal zu treten.
Sie bedeutet, dass Sie das Bremspedal treten müssen, um den
Motor anlassen zu können.
ODM046627L/ODM046628L
■
Ausführung A
■Ausführung BODM046629L/ODM046630L
■
Ausführung A
■Ausführung BODM046067L/ODM046136L
■
Ausführung A
■Ausführung B
Page 193 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
88
4
Fahrzeugschlüssel nicht im Fahrzeug
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn sich der Smartkey nicht im
Fahrzeug befindet, während Sie den
Start/Stop-Knopf drücken.
Fahrzeugschlüssel nicht erkannt(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Smartkey nicht erkannt wird,
während Sie den Start/Stop-Knopf
drücken.
Taste START (POWER) erneutdrücken (Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Start/Stop-Knopf aufgrund
einer Störung nicht funktioniert.
Sie bedeutet, dass sich der Motor möglicherweise starten lässt, wenn Sie
den Start/Stop-Knopf erneut drücken.
Für den Fall, dass die Warnmeldung bei jedem Drücken des Start/Stop-
Knopfs aufleuchtet, empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
ODM046064L/ODM046138L
■
Ausführung A
■Ausführung BODM046065L/ODM046139L
■
Ausführung A
■Ausführung BODM046070L/ODM046192L
■
Ausführung A
■Ausführung B
Page 194 of 798

489
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Startknopf mit Key drücken(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn Sie den Start/Stop-Knopf
drücken, während die Warnmeldung
"Fahrzeugschlüssel nicht erkannt"
aufleuchtet.
Gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte der Wegfahrsperre.
Sicherung BRAKE SWITCH prüfen(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn die Bremsschaltersicherung
durchgebrannt ist.
Sie bedeutet, dass Sie die Sicherung durch eine neue ersetzen sollten. Falls
dies nicht möglich ist, können Sie den
Motor anlassen, indem Sie zehn
Sekunden lang den Start/Stop-Knopf
in die Stellung ACC drücken.
Zum Starten : Wählhebel in StellungP oder N (Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn Sie versuchen den Motor zu
starten, ohne dass sich der Wählhebel
in der Stellung "P" (Parken) oder "N"
(Neutral) befindet.
✽ ✽ ANMERKUNG
Sie können den Motor auch dann
starten, wenn sich der Wählhebel in der
Neutralstellung (N) befindet. Zu Ihrer
eigenen Sicherheit empfehlen wir
jedoch, den Motor nur dann zu starten,
wenn sich der Wählhebel in der Stellung
"P" (Parken) befindet.
ODM046069L/ODM046140L
■
Ausführung A
■Ausführung BODM046081L/ODM046194L
■
Ausführung A
■Ausführung BODM046624L/ODM046625L
■
Ausführung A
■Ausführung B
Page 195 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
90
4
Tür, Heckklappe, Motorhaube offen
Bedeutet, dass eine der Türen geöffnet
ist.
Schiebedach offen(ausstattungsabhängig)
Bedeutet, dass das Schiebedach geöffnet ist.
Lenkrad ausrichten(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn Sie den Motor starten, während
die Lenkung um mehr als 90 Grad
nach links oder rechts eingeschlagen
ist.
Sie bedeutet, dass Sie das Lenkrad drehen und den Lenkeinschlag auf
weniger als 30 Grad verringern sollen.
ODM046633L/ODM046634L
■
Ausführung A
■Ausführung B
ODM046073/ODM046153
■
Ausführung A
■ Ausführung B
ODM046663L/ODM046664L
■
Ausführung A
■ Ausführung B
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich vor
Fahrtantritt, dass Türen/Heckklappe/Haube vollständig geschlossensind. Überzeugen Sie sichaußerdem davon, dass weder dieWarnleuchte "Tür/Heckklappe/Haube offen" leuchtet noch diediesbezügliche Warnmeldung im Kombiinstrument erscheint.
Page 196 of 798

491
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Waschflüssigkeit auffüllen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet im Erinnerungsmodus auf, wenn der
Waschflüssigkeitsfüllstand im Behälter
zu niedrig ist.
Sie bedeutet, dass Sie Waschflüssigkeit nachfüllen sollen.
Kraftstoffstand zu niedrig
Diese Warnmeldung leuchtet auf,wenn der Kraftstofftank fast leer ist.
- Wenn die Kraftstoffstandwarnleuchteleuchtet.
- Wenn der Trip-Computer "--- km (oder Meilen)" als Reichweite
anzeigt.
Füllen Sie möglichst umgehend Kraftstoff
nach.
Motor überhitzt
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn die Motorkühlmitteltemperatur
mehr als 120 °C beträgt. Das bedeutet,
dass der Motor überhitzt ist und die
Gefahr von Motorschäden droht.
Wenn der Motor zu heiß ist, studieren
Sie den Abschnitt "Wenn der Motor zu
heiß wird" in Kapitel 6.ODM046631L/ODM046632L
■
Ausführung A
■Ausführung B
ODM046657L/ODM046658L
■
Ausführung A
■Ausführung BODM046653L/ODM046654L
■
Ausführung A
■Ausführung B
Page 197 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
92
4
Reifendruck zu niedrig
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Reifenluftdruck zu gering ist,
während sich der Startknopf in der
Stellung ON (EIN) befindet.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Reifenluftdruck-Überwachungssystem
(TPMS)" in Kapitel 6.
Lenkradheizung Ein/Aus (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn Sie die Lenkradheizung ein-
/ausschalten.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Lenkradheizung" in diesem Kapitel.
Schalten Sicherung switch auf (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn sich der Sicherungsschalter
unter dem Lenkrad in der Stellung OFF
(AUS) befindet.
Sie bedeutet, dass Sie den Sicherungsschalter aktivieren sollen.
Nähere Informationen dazu finden Sie
unter "Sicherungen" in Kapitel 7.
ODM066020LODM046650LODM046091L/ODM046164L
■
Ausführung A
■Ausführung B
Page 198 of 798

493
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
AEB-Funktion prüfen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn eine AEB-Störung (Autonomous
Emergency Braking) vorliegt. Wir
empfehlen, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Näheres dazu finden Sie unter "AEB
(Autonomous Emergency Braking)" in
Kapitel 5.
SCC-Funktion prüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn eine Störung der SCC-Funktion
(Smart Cruise Control) vorliegt. Wir
empfehlen, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter
"ASCC (Advanced Smart Cruise Control
System)" in Kapitel 5.
Warnsystem "Toter Winkel" prüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn eine Störung des Warnsystems
"Toter Winkel" vorliegt. Außerdem wird
das Warnsystem "Toter Winkel"
automatisch deaktiviert. Wir
empfehlen, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Warnsystem Toter Winkel" in Kapitel 5.
ODM046661LODM046662LODM056071L
Page 199 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
94
4
Scheinwerfer prüfen
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn
eine Störung der Scheinwerfer vorliegt.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug in diesem Fall in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen.
✽ ✽ ANMERKUNG
• Ersetzen Sie Glühlampen immer
durch Glühlampen mit identischer
Wattzahl.
Weitere Informationen finden Sie
unter "GLÜHLAMPEN" in Kapitel 8.
• Wenn Glühlampen mit anderer Wattzahl eingebaut werden, wird die
Warnmeldung nicht angezeigt.
DPF-Warnung (Dieselpartikelfilter)
(betrifft Dieselmotoren)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn eine Störung der DPF-Funktion
vorliegt. Gleichzeitig blinkt die DPF-
Warnleuchte.
In diesem Fall empfehlen wir, die DPF-
Funktion in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Abgasregelung" in Kapitel 7.
ODM046659L/ODM046660L
■
Ausführung A
■Ausführung BODM046637/ODM046638
■
Type A
■Type B
Page 200 of 798

495
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Übersicht
Beschreibung
Der Trip-Computer ist ein
Mikroprozessor-gesteuertes
Fahrerinformationssystem zur Anzeige
fahrrelevanter Daten.
✽ ✽ANMERKUNG
Einige der im Trip-Computer
gespeicherten Fahrdaten (zum Beispiel
die Durchschnittsgeschwindigkeit)
werden auf Null gesetzt, wenn die
Batterie abgeklemmt wird.
Trip-ModiTrip A/B
Wegstreckenzähler (1)
Der Wegstreckenzähler zählt die
zurückgelegte Gesamtdistanz seit der
letzten Nullsetzung.
- Zählbereich: 1 ~ 9999,9 Kilometerbzw. Meilen
TRIP-COMPUTER
[A]
TRIP A
[B]
TRIP B
Digitaler Tachometer
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
■ Ausführung BODM046603N/ODM046603L
ODM046604N/ODM046604L
■
Ausführung A