Lancia Musa 2007 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2007, Model line: Musa, Model: Lancia Musa 2007Pages: 346, PDF-Größe: 5.25 MB
Page 161 of 346

HÖHENVERSTELLUNG DER VORDEREN
SICHERHEITSGURTE (wo vorgesehen)
Die Höhe der Gurte ist stets der Körpergrösse der Passagiere
anzupassen: diese Vorsichtsmassnahme kann das Verletzungsrisiko
bei Unfällen erheblich vermindern.
Die vorschriftsmäßige Einstellung erhält man, wenn das Gurtband
etwa in der Mitte zwischen Schulter und Hals verläuft.
Zur Einstellung den Handgriff A der Blockierungsvorrichtung nach
oben oder unten verschieben und den Ring B in die optimale Position
verstellen.
160
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
L0D0128m
ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNGNach der Einstellung prüfen, ob der Läufer, an dem der Ring befestigt ist, in einer
der vorgegebenen Positionen einrastete. Zu diesem Zweck bei losgelassenem Griff
nach unten drücken, um das Einrasten der Verankerung zu ermöglichen, falls die
Freigabe des Griffes nicht in einer der vorgegebenen Positionen erfolgte. Die Höhenverstellung der Sicherheitsgurte kann nur bei stehendem Fahrzeug
erfolgen.
Page 162 of 346

BENUTZUNG DER SICHERHEITSGURTE AUF DEM
MITTLEREN RÜCKSITZ
Der Gurt hat ein doppeltes Schloss und eine doppelte Schlosszunge.
Zur Vorbereitung der Gurtbenutzung ziehen Sie die Schlosszungen
aus den Aufnahmen H und P im Aufrollerfach und den Gurt aus dem
Aufroller, wobei das Band frei und ohne Verdrehung laufen muss, und
führen die Schlosszunge G in das Schloss L ein, das mit der Taste M
versehen ist.
Zum Anlegen der Sicherheitsgurte das Gurtband noch weiter
ausziehen und die Schlosszunge I bis zum hörbaren Einrasten in die
Aufnahme N des Schlosses einzuführen.
Zum Abnehmen der Gurte die Taste O drücken und den Gurt beim
Aufrollen unterstützen, damit er sich nicht verdreht.
Kofferraumerweiterung: das Schloss durch Druck der Taste H
aushaken und den Gurt beim Aufrollen unterstützen, damit er sich
nicht verdreht; die Schlosszunge I in ihre Aufnahme P und die
Schlosszunge G in die Aufnahme H im Aufrollerfach einsetzen.
ZUR BEACHTUNG Nach Rückstellung der Sitze in Fahrtposition
sind die oben beschriebenen Bedingungen für die gebrauchsbereiten
Gurte wieder herzustellen.
161
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
L0D0310m
Denken Sie daran, dass bei einem heftigen Aufprall die auf den Rücksitzen nicht
angeschnallten Fahrgäste, außer dem persönlichen Verletzungsrisiko, auch eine
Gefahr für die Mitfahrer auf den Vordersitzen darstellen.
ZUR BEACHTUNG
L0D0311m
Page 163 of 346

GURTSTRAFFER
Um den Schutz der Sicherheitsgurte noch effektiver
zu gestalten, ist das Fahrzeug mit Gurtstraffern
ausgestattet. Diese Einrichtungen straffen bei einem
heftigen Frontalaufprall die Gurtbänder um einige
Zentimeter. In dieser Weise liegen die Gurte noch
vor dem eigentlichen Rückhalten am Körper der
Insassen auf.
Die erfolgte Aktivierung der Gurtstraffer wird durch
die Blockierung des Aufrollers angezeigt. Das
Gurtband wird nicht mehr aufgerollt, auch dann
nicht, wenn man es beim Aufrollen unterstützt.ZUR BEACHTUNG Damit der Gurtstraffer die
größte Schutzwirkung erzielt, ist dafür zu sorgen,
dass der Gurt richtig am Oberkörper und am
Becken anliegt.
Bei Auslösung der Gurtstraffer kann es zu
Rauchbildung kommen. Dieser Rauch ist nicht
giftig und zeigt auch keinen beginnenden Brand an.
Der Gurtstraffer erfordert weder Wartung noch
Schmierung.
Jeglicher Eingriff, der seinen Originalzustand
verändert, hebt seine Wirksamkeit auf.
Wird die Vorrichtung bei außergewöhnlichen
Naturereignissen (Überschwemmungen, starkem
Wellengang usw.) durch Wasser oder Schlamm
beeinträchtigt, muss sie unbedingt ausgewechselt
werden.
162
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ZUR BEACHTUNG
Der Gurtstraffer funktioniert nur einmal. Nachdem er aktiviert wurde, wenden
Sie sich für den Austausch an das Lancia-Kundendienst. Die Gültigkeit der
Vorrichtung ist auf dem Schild im oberen Ablagefach auf der Seite des Beifahrers
angegeben: nähert sich dieser Zeitpunkt, wenden Sie sich für den Austausch der
Vorrichtung an das Lancia-Kundendienstnetz.
Arbeiten, bei denen Stöße, Vibrationen oder Erhitzungen (über 100°C für die Dauer von max. 6
Stunden) im Bereich der Gurtstraffer auftreten, können zu Schäden führen oder das Auslösen
bewirken. Vibrationen auf Grund von Straßenunebenheiten oder zufälligem Überfahren von
kleinen Hindernissen, wie Randsteinen usw., gehören nicht zu diesen Bedingungen. Wenn
Einschritte notwendig sind, wenden Sie sich bitte an das Lancia Kundendienstnetz.
Page 164 of 346

LASTBEGRENZER
Um den Schutz für die Fahrgäste im Falle eines Unfalles noch
effektiver zu gestalten, sind die Gurtstraffer der vorderen
Sicherheitsgurte mit Einrichtungen im Inneren ausgestattet, welche
die auf Brustkorb und Schultern einwirkenden Kräfte während der
Rückhaltefunktion der Gurte bei einem heftigen Frontalaufprall
dosieren.
ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG
DER SICHERHEITSGURTE
Der Fahrer muss vor Beginn der Fahrt alle lokal geltenden
gesetzlichen Vorschriften über die Verwendung der Sicherheitsgurte
einhalten (und darauf bestehen, dass auch die Fahrgäste dies tun)
Vor Beginn der Fahrt immer den Sicherheitsgurt anlegen.
Auch für schwangere Frauen gilt die Anschnallpflicht. Sie und das
ungeborene Kind sind bei einem Unfall bedeutend niedrigeren
Verletzungsgefahren ausgesetzt, wenn sie angschnallt sind.
Schwangere Frauen müssen den Gurt sehr tief positionieren, damit er
über dem Becken und unter dem Bauch verläuft (wie in der
Abbildung gezeigt).
163
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
L0D0133m
L0D0134m
L0D0135m
Page 165 of 346

164
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ZUR BEACHTUNG
Der Gurt darf nicht verdreht sein. Der obere Gurtteil ist über die Schulter und
diagonal über den Oberkörper zu führen. Der untere Teil muss am Becken und
nicht am Unterleib des Fahrgastes anliegen. Keine Hilfsmittel (Klammern,
Halterungen, usw.) verwenden, die das Anliegen der Gurte am Körper verhindern.
ZUR BEACHTUNG
Um die größte Schutzwirkung zu gewährleisten, muss die Rückenlehne gerade
gestellt werden, der Rücken daran gelehnt werden und der Gurt am Oberkörper
und am Becken gut anliegen. Die Sicherheitsgurte immer anlegen, sowohl auf den
Vorder- als auf den Rücksitzen! Das Fahren ohne Sicherheitsgurte erhöht die
Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen bei einem Unfall.
ZUR BEACHTUNG
Der Ausbau oder Eingriffe an den Gurtstraffern und den Sicherheitsgurten sind
streng verboten. Eingriffe dürfen nur von qualifizierten und autorisierten
Personen vorgenommen werden. Wenden Sie sich immer an das Lancia
Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Jeder Sicherheitsgurt darf nur von einer Person verwendet werden: Kinder sollten
nicht auf dem Schoß eines Fahrgastes sitzen und beide mit einem Gurt
angeschnallt werden. Allgemein keine Gegenstände zusammen mit einer Person
anschnallen.
ZUR BEACHTUNG
Falls der Gurt stark beansprucht wurde, zum Beispiel bei einem Unfall, muss er
mit Verankerung und den entsprechenden Befestigungsschrauben ausgetauscht
werden, ebenso der Gurtstraffer. Der Gurt könnte, auch wenn er keine sichtbaren
Defekte aufweist, seine Widerstandsfähigkeit verloren haben.
Page 166 of 346

FÜR STÄNDIG ZUVERLÄSSIGE
SICHERHEITSGURTE
❒Die Sicherheitsgurte immer straff und ohne
Verdrehungen anlegen. Vergewissern sie sich,
dass sich das Gurtband frei und ohne
Behinderung bewegt.
❒Nach einem schweren Unfall den Sicherheitsgurt
auswechseln, auch wenn er keine sichtbaren
Beschädigungen aufweist. Auf jeden Fall ist der
Sicherheitsgurt bei Aktivierung der Gurtstraffer
auszuwechseln.
❒Die Reinigung der Gurte erfolgt durch
Handwäsche mit neutraler Seife und Spülung,
dann im Schatten trocknen lassen. Niemals
beizende, bleichende oder färbende Mittel oder
andere chemische Substanzen verwenden, die
das Gewebe schwächen.
❒Verhindern, dass die Gurtaufroller nass werden:
Ihre einwandfreie Arbeitsweise ist nur dann
gewährleistet, wenn kein Wasser eindringt.
❒Den Sicherheitsgurt auswechseln, wenn er starke
Verschleiß- oder Schnittspuren aufweist.KINDER SICHER
BEFÖRDERN
Für die beste Schutzwirkung im Falle eines
Aufpralls, müssen alle Fahrgäste sitzen und durch
geeignete Rückhaltesysteme abgesichert sein.
Dies ist ganz besonders auch für Kinder zu
beachten. Diese Vorschrift ist gemäß der EG-
Richtlinie 2003/20 in allen Ländern der
Europäischen Gemeinschaft verbindlich.
Bei Kindern ist der Kopf im Verhältnis zum
restlichen Körper grösser und schwerer als bei
Erwachsenen und Muskeln und Knochenstruktur
sind noch nicht vollständig entwickelt. Für eine
korrekte Rückhaltefunktion im Fall eines Unfalls
sind für sie andere Systeme als die Gurte der
Erwachsenen notwendig. Die Forschungsergebnisse
über den besten Kinderschutz sind in der
Europäischen Vorschrift ECE-R44
zusammengestellt, die außer, dass sie obligatorisch
wird, die Rückhaltesysteme in fünf Gruppen
einteilt:
Gruppe 0 - bis zu 10 kg Körpergewicht
Gruppe 0+ - bis zu 13 kg Körpergewicht
Gruppe 1 9-18 kg Körpergewicht
Gruppe 2 15-25 kg Körpergewicht
Gruppe 3 22-36 kg Körpergewicht
Wie man sieht, überschneiden sich die Gruppen
teilweise, aus diesem Grunde werden Kindersitze
vermarktet, die für mehr als eine Gewichtsgruppe
geeignet sind.
165
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
Page 167 of 346

Alle Rückhaltevorrichtungen müssen mit den
Zulassungsdaten und dem Kontrollzeichen auf einer
sachgerecht befestigten Plakette am Kindersitz
versehen sein, die nicht entfernt werden darf.Kinder mit Körpergewicht von einer Körpergröße
von mehr als 1,50 m sind in Bezug auf die
Rückhaltesysteme den Erwachsenen gleichgestellt
und legen die Gurte normal an.
In der Lineaccessori Lancia gibt es Kindersitze für
jede Gewichtsgruppe. Es wird diese Auswahl
empfohlen, da sie eigens für die Lancia-Fahrzeuge
entwickelt und getestet wurden.
166
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ZUR BEACHTUNG
Falls notwendig können Kinder bei Fahrzeugen, die mit der Deaktivierung des
Front-Airbags auf der Beifahrerseite ausgestattet sind, auf dem Vordersitz
untergebracht werden. Falls unbedingt notwendig, können Kinder auf dem
Vordersitz eines Fahrzeugs mitfahren, dessen Front-Beifahrer-Airbag deaktiviert
werden kann.
In diesem Fall ist unbedingt über die betreffende, bernsteingelbe Warnlampe auf
der Instrumententafel sicher zu stellen, dass die Deaktivierung erfolgte (siehe den
Abschnitt Front- und Seiten-Airbag unter Beifahrer-Frontairbags). Weiterhin ist
der Beifahrersitz - um die Berührung des Kindersitzes mit dem Armaturenbrett
zu vermeiden - auf die entfernteste Sitzposition einzustellen.
ZUR BEACHTUNG
GROSSE GEFAHR: Babywiegen dürfen nicht entgegen der Fahrtrichtung auf dem
Vordersitz angebracht werden, wenn der Airbag auf der Beifahrerseite ist. Die
Auslösung des Airbags bei einem Aufprall könnte tödliche Verletzungen für das
mitreisende Baby verursachen. Es ist ratsam, Kinder auf den Rücksitzen
mitfahren zu lassen, da dies die am besten geschützte Position bei einem Aufprall
ist. Kindersitze dürfen überhaupt nicht auf den Vordersitzen eines Fahrzeugs
montiert werden, das mit Beifahrer-Airbag ausgestattet ist.
Page 168 of 346

GRUPPE 0 und 0+
Babies bis zu 13 kg Gewicht können in einer nach hinten
ausgerichteten Wiege transportiert werden, die bei starken
Geschwindigkeitsverringerungen dank der Kopfabstützung keine
Belastungen des Halses verursacht.
Die Wiege ist durch die Sicherheitsgurte des Fahrzeuges befestigt und
das Rückhalten des Babys erfolgt durch die Gurte der Wiege.
167
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
L0D0136m
ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNG
Es gibt Kindersitze für die Gewichtsklassen 0 und 1 mit einem Halter hinten und
eigenen Gurten, die das Kind halten. Diese Sitze können auf Grund ihres
Gewichtes eine Gefahrenquelle sein, wenn sie unsachgemäß befestigt werden (z.B.
an den Fahrzeuggurten mit Unterlage eines Kissens). Die beiliegende Anleitung
für die Befestigung ist genauestens zu befolgen. Die Abbildung zeigt nur eine Montageart. Der Kindersitz ist gemäß dem Sitz
obligatorisch beiliegenden Anweisungen zu montieren.
Page 169 of 346

GRUPPE 1
Kinder mit mehr als 9 bis 18 kg Körpergewicht können in
Fahrtrichtung auf Sitzen transportiert werden, die vorn mit einem
Kissen ausgestattet sind, an dem der Sicherheitsgurt des Fahrzeugs
angelegt wird und so Kind und Sitz festhält.
GRUPPE 2
Ab 15 bis 25 kg Körpergewicht können die Kinder direkt mit den
Sicherheitsgurten des Fahrzeugs gesichert werden. Die Kindersitze
haben hier nur noch die Funktion, die Kinder in die richtige Position
für die Gurte zu bringen, damit der diagonale Gurtverlauf am
Oberkörper und nicht am Hals erfolgt, während das horizontal
verlaufende Gurtband am Becken und nicht am Bauch des Kindes
anliegt.
168
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
L0D0137m
L0D0138m
ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNG
Es gibt Kindersitze für die Gewichtsklassen 0 und 1 mit einem Halter hinten und
mit eigenen Gurten, die das Kind halten. Diese Sitze können auf Grund ihres
Gewichtes eine Gefahrenquelle sein, wenn sie unsachgemäß befestigt werden (z.B.
an den Fahrzeuggurten mit Unterlage eines Kissens). Die beiliegende Anleitung
für die Befestigung ist genauestens zu befolgen.
Die Abbildung zeigt nur eine Montageart. Der Kindersitz ist gemäß dem Sitz
obligatorisch beiliegenden Anweisungen zu montieren.
Page 170 of 346

GRUPPE 3
Bei Kindern mit 22 bis 36 kg Körpergewicht ist der Brustumfang
bereits so gross, dass auf das Rückenteil verzichtet werden kann.
Die Abbildung zeigt ein Beispiel für die genaue Positionierung des
Kindes auf dem Rücksitz.
Über 1,50 m Körpergrösse können Kinder wie Erwachsene angegurtet
werden.
169
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
L0D0139m
ZUR BEACHTUNGDie Abbildung zeigt nur eine Montageart. Der Kindersitz ist gemäß dem Sitz
obligatorisch beiliegenden Anweisungen zu montieren.