OPEL KARL 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2016, Model line: KARL, Model: OPEL KARL 2016Pages: 236, PDF-Größe: 5.81 MB
Page 81 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
80 Instrumente und Bedienelemente
Menü„Vehicle“ (Fahrzeug)
Folgende Menüpunkte sind in dieser
Reihenfolge verfügbar:
.
Engine Oil Life (Motoröllebens-
dauer);
. Unit Setting (Einheitenein-
stellung);
. Tire Learn (Reifen anlernen);
. Tire Loading (Reifenbeladung);
Jedes Menü lässt sich durch Drehen
des Einstellrädchens am Blinker-
hebel auswählen.
Motoröllebensdauer
Der angezeigte Wert entspricht der
geschätzten verbleibenden Motoröl-
lebensdauer.
Die Zahl 98 gibt eine verbleibende
Motoröllebensdauer von 98 % der
Höchstlebensdauer an.
Bei einer geringen verbleibenden
Motoröllebensdauer wird im Driver
Information Center (DIC) die
entsprechende Fahrzeugmeldung
angezeigt. Das Motoröl sollte
möglichst bald gewechselt werden.
Nach einem Motorölwechsel muss
das Motoröllebensdauer-System
zurückgesetzt werden. Zum Zurück-
setzen SET/CLR (Einstellen/
Löschen) einige Sekunden lang
gedrückt halten.
Motoröl auf
0Motoröl 0172ii.
Einheiteneinstellung
SET/CLR (Einstellen/Löschen)
einige Sekunden lang gedrückt
halten.
Einstellrädchen drehen, um eine der
Einstellungen auszuwählen.
1. „metric“ (metrisch) (km/h, °C)
2. „imperial“ (britisch) (mph, °C)
3. „US“ (US-amerikanisch) (mph, °F)
Beim Wechseln der Einheiten blinkt
die ausgewählte Einheit.
Zum Bestätigen SET/CLR
(Einstellen/Löschen) drücken.
Page 82 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 81
Tire Learn (Reifen anlernen)
Dieser Menüpunkt dient dem Abglei-
chen eines neuen Reifen/neuen
Rads mit den TPMS-Sensoren
(Sensoren des Reifendruck-Kontroll-
systems).
Zum Starten des Abgleichvorgangs
SET/CLR(Einstellen/Löschen)
einige Sekunden lang gedrückt
halten.
Siehe Kontrollleuchte Reifendruck-
Kontrollsystem
0Kontrollleuchte
Reifendruck-Kontrollsystem 074
ii.
Tire Loading (Reifenbeladung)
SET/CLR (Einstellen/Löschen)
einige Sekunden lang gedrückt
halten, um das Menü auszuwählen.
Einstellrädchen drehen, um eine der
Einstellungen auszuwählen.
. „load Lo“ (geringe Beladung)
. „load Eco“ (Eco-Beladung)
. „load Lo“ (hohe Beladung)
Fahrzeug-Meldungen
Meldungen werden in erster Linie im
Driver Information Center angezeigt,
in einigen Fällen zusammen mit
einem Warn- und Signalton.
SET/CLR (Einstellen/Löschen) oder
MENU (Menü) drücken oder das
Einstellrädchen drehen, um eine
Meldung zu bestätigen.
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Codezahlen angezeigt.
Nr. Fahrzeugmeldung
3 Kühlwasserstand niedrig,
Kühlmittel nachfüllen
Page 83 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
82 Instrumente und Bedienelemente
4 Klimaanlage aus wegen zu hoher
Motortemperatur
11 Bremsen verschlissen
12 Fahrzeug überbeladen
13 Kompressor überhitzt
15 Dritte Bremsleuchte prüfen
16 Bremsleuchten prüfen
17 Störung der Leuchtweitenregu-
lierung
18 Störung des linken Abblendlichts
19 Nebelschlussleuchte prüfen
20 Lampe Abblendlicht rechts
prüfen
21 Standlicht links prüfen
22 Standlicht rechts prüfen
23 Störung des Rückfahrlichts
24 Störung der Kennzeichenbe-
leuchtung
25 Blinkleuchte vorn links prüfen
26 Left rear turn indicator failure
(Blinker hinten links defekt)
27 Blinkleuchte vorn rechts prüfen
28 Blinkleuchte hinten rechts prüfen29 Anhängerbremsleuchte prüfen
30 Anhängerrückfahrlicht prüfen
31 Anhängerblinker links prüfen
32 Anhängerblinker rechts prüfen
33 Anhänger-Nebelschlussleuchte
prüfen
34 Anhänger-Rückleuchte prüfen
35 Batterie in Fernbedienung
ersetzen
36 Initialisierung StabiliTrak
38 Lenkung übernehmen (Textge-
nehmigung steht noch aus)
48 Erkennungssystem seitlich nicht
verfügbar
49 Spurassistent nicht verfügbar
50 Motorhaube zurücksetzen; siehe
Betriebsanleitung
52 Steuerriemen ersetzen
56 Druck ungleich
–vorne
57 Druck ungleich –hinten
59 Fahrerfenster öffnen, dann
schließen
60 Beifahrerfenster öffnen, dann
schließen 61 Fenster hinten links öffnen, dann
schließen
62 Fenster hinten rechts öffnen,
dann schließen
65 Versuchter Diebstahl
66 Wartung erforderlich: Diebstahl-
warnanlage
67 Wartung erforderlich: Lenkrad-
schloss
68 Wartung erforderlich: Servolen-
kung; vorsichtig fahren
75 Wartung erforderlich: Klima-
anlage
77 Wartung erforderlich: Spurassis-
tent / Frontkamera
79 Ölstand niedrig
–Motoröl
nachfüllen
81 Wartung erforderlich: Getriebe
82 Motoröl demnächst wechseln
84 Engine power is reduced (Verrin-
gerte Motorleistung)
89 Wartung erforderlich
95 Wartung erforderlich: Airbag
145 Waschflüssigkeitsstand niedrig
– Waschflüssigkeit nachfüllen
Page 84 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 83
151 Zum Starten Kupplung drücken
174 Batterie schwach
258 Parkassistent Aus
Warnsummer
Es wird immer nur ein Warn- oder
Signalton gleichzeitig ausgegeben.
Der Warnton für nicht angelegte
Sicherheitsgurte hat Vorrang vor
allen anderen Warn- und Signal-
tönen.
Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
.Bei nicht angelegtem Sicher-
heitsgurt.
. Beim Losfahren mit nicht richtig
geschlossenen Türen bzw.
offener Hecktür.
. Bei betätigter Parkbremse ab
einer bestimmten Geschwin-
digkeit.
. Bei Überschreiten einer vorge-
gebenen Geschwindigkeit.
. Bei Anzeige einer Warnmeldung
oder eines Warncodes im Driver
Information Center. .
Wenn die Einparkhilfe einen
Gegenstand erkennt.
. Wenn bei ausgefahrenem
Heckträger der Rückwärtsgang
eingelegt wird.
. Wenn eine Störung des automa-
tischen Verriegelungssystems
erkannt wird.
Beim Abstellen des Fahrzeugs
und / oder Öffnen der
Fahrertür
.Bei eingeschalteter Außenbe-
leuchtung.
Während eines Autostopps
.
Bei Öffnen der Fahrertür.
Batteriespannung
Bei zu niedriger Spannung der
Fahrzeugbatterie wird eine
Warnmeldung oder der Warncode
174 im Driver Information Center
angezeigt.
1. Sofort alle elektrischen Verbraucher ausschalten, die
nicht zur Fahrsicherheit beitragen, wie Sitzheizung,
Heckscheibenheizung oder
andere Hauptverbraucher.
2. Die Fahrzeugbatterie durch längeres ununterbrochenes
Fahren oder mithilfe eines
Ladegeräts aufladen.
Die Warnmeldung bzw. der
Warncode verschwindet, nachdem
der Motor zweimal hintereinander
ohne Spannungsabfall gestartet
wurde.
Wenn die Fahrzeugbatterie nicht
aufgeladen werden kann, die
Störungsursache von einer
Werkstatt beheben lassen.
Page 85 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
84 Instrumente und Bedienelemente
Fahrzeug-Personali-
sierung
Das Fahrzeug kann durch Ändern
der Einstellungen im Info-Display an
Ihre persönlichen Vorlieben
angepasst werden.
Je nach Fahrzeugausstattung sind
eventuell manche der nachfolgend
beschriebenen Funktionen nicht
verfügbar.
Bei eingeschalteter Zündung und
aktiviertem Infotainment System auf
MENU(Menü) drücken.
Die Einstellungsmenüs werden
angezeigt. Zum Ändern des Einstellungsmenüs
den Knopf MENU (Menü) drehen.
Zum Auswählen des Einstellungs-
menüs
MENU(Menü) drücken.
Um das Menü zu schließen oder zur
vorigen Anzeige zurückzukehren,
die BACK (Zurück) drücken.
Die „Fahrzeugeinstellungen“
wählen.
Vehicle Settings (Fahrzeugeinstel-
lungen)
. Park assist / Collision detection
(Einparkhilfe/Kollisionser-
kennung)
Park assist (Einparkhilfe):
Schaltet die Ultraschallsensoren
ein oder aus.
. Komforteinstellungen
Chime volume (Warntonlaut-
stärke): Ändert die Lautstärke
von Warn- und Signaltönen.
Personalization by driver (Perso-
nalisierung nach Fahrer):
Schaltet die Personalisierung ein
oder aus. Rear auto wipe in reverse
(Heckscheibenwischer-Auto-
matik im Rückwärtsgang):
Aktiviert bzw. deaktiviert das
automatische Einschalten des
Heckscheibenwischers beim
Einlegen des Rückwärtsgangs.
. Sprache
Menüpunkt „Language“
(Sprache) auswählen.
Durch die Liste blättern und die
gewünschte Sprache auswählen.
. Exterior ambient lighting
(Wegausleuchtung)
Exterior lighting by unlocking
(Außenbeleuchtung bei Entriege-
lung): Aktiviert bzw. deaktiviert
die Einstiegsbeleuchtung.
Duration upon exit of vehicle
(Dauer nach Aussteigen):
Schaltet die Ausstiegsbeleuch-
tung ein oder aus und ändert die
Leuchtdauer.
Page 86 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 85
.Stop door lock if door open
(Türverriegelung verhindern,
wenn Tür offen): Aktiviert bzw.
deaktiviert die Verriegelung der
Fahrertür bei offener Tür.
Wenn sie ausgeschaltet ist, ist
das Menü „Delayed door lock“
(Verzögerte Türverriegelung)
verfügbar.
Delayed door lock (verzögerte
Türverriegelung): Aktiviert bzw.
deaktiviert die verzögerte
Türverriegelung.
Beim Drücken der Zentralverrie-
gelungstaste melden drei Signal-
töne, dass die verzögerte
Verriegelung aktiv ist. Diese
Funktion verzögert die Türverrie-
gelung um fünf Sekunden,
nachdem die letzte Tür
geschlossen wurde.
. Remote locking, unlocking,
starting (Fern-Verriegeln / Entrie-
geln / Start) Remote unlock feedback
(Rückmeldung Türfernentriege-
lung): Aktiviert bzw. deaktiviert
die Rückmeldung durch die
Leuchten beim Entriegeln.
Remote door unlock (Türfernent-
riegelung): Hier können Sie die
Konfiguration so, dass beim
Entriegeln mit der Fernbedie-
nung entweder nur die Fahrertür
oder alle Türen entriegelt
werden.
Auto relock doors (Türen
automatisch wieder verriegeln):
Aktiviert oder deaktiviert die
automatische Neuverriegelung
der Tür (Tür wird wieder verrie-
gelt, wenn sie nach der Entriege-
lung nicht geöffnet wird).
. Restore factory settings (Werks-
einst. wiederherstellen)
Alle Einstellungen werden auf
die ursprünglichen Werte zurück-
gesetzt. .
Valet-Modus
Wenn der Valet-Modus aktiviert
ist, werden alle Fahrzeugdi-
splays gesperrt und es können
keine Änderungen am System
vorgenommen werden.
Anmerkung
Fahrzeugbezogene Meldungen
bleiben aktiviert. System sperren: MENU(Menü)
drücken und dann das Menü
SETTINGS (Einstellungen)
auswählen.
Durch die Liste blättern und den
Menüeintrag „Valet Mode“
(Valet-Modus) auswählen.
Einen vierstelligen Code
eingeben und ENTER(Eingabe)
auswählen.
Zum Bestätigen der ersten
Eingabe den vierstelligen Code
erneut eingeben und LOCK
(Sperren) auswählen. Das
System ist gesperrt.
System entsperren: Das Infotain-
ment System einschalten.
Page 87 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
86 Instrumente und Bedienelemente
Den entsprechenden vierstel-
ligen Code eingeben und
UNLOCK(Entsperren)
auswählen. Das System ist
entsperrt.
Vergessener PIN-Code: Wenden
Sie sich an Ihren Opel Service
Partner, um den PIN-Code auf
den Standardwert zurückzu-
setzen.OnStar System
OnStar®System
OnStar ist Ihr persönlicher Online-
und Mobilitätsassistent mit integ-
riertem WLAN Hotspot. Der Service
von OnStar ist rund um die Uhr
verfügbar, sieben Tage in der
Woche.
Anmerkung
OnStar ist nicht in allen Märkten
verfügbar. Weitere Informationen
erhalten Sie bei Ihrer Werkstatt.
Anmerkung
Um OnStar nutzen zu können,
müssen Sie sich registrieren.
OnStar erfordert eine funktionie-
rende Fahrzeugelektrik, einen Mobil-
funkdienst sowie eine
GPS-Satellitenverbindung.
Um die OnStar Services zu
aktivieren und Ihr Konto einzu-
richten, drücken Sie auf
|und
sprechen Sie mit einem OnStar
Berater. Abhängig von der Fahrzeugausstat-
tung sind folgende Services
verfügbar:
.
OnStar Notfallservice und Unter-
stützung bei einer Fahrzeug-
panne
. WLAN Hotspot
. OnStar Smartphone App
. OnStar Remote-Services wie
Fahrzeuglokalisierung, Aktivie-
rung von Hupe und Licht,
Zentralverriegelung
. Diebstahl-Notfallservice
. Fahrzeugdiagnose
. Automatische Zieleingabe
Anmerkung
Funktionen, die eine Datenverbin-
dung zum Fahrzeug erfordern, sind
nicht mehr verfügbar, wenn die
Zündung des Fahrzeugs zehn Tage
lang ausgeschaltet war.
Page 88 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 87
OnStar Tasten
Privat Taste
Halten Sie
!so lange gedrückt,
bis in einer Sprachmeldung die
Aktivierung oder Deaktivierung der
Weitergabe der Fahrzeugposition
bestätigt wird.
Drücken Sie auf
!, um einen Anruf
anzunehmen oder einen Anruf mit
einem OnStar Berater zu beenden.
Drücken Sie auf
!, um die
WLAN-Einstellungen aufzurufen. OnStar Taste
Drücken Sie auf
|, um mit einem
OnStar Service-Mitarbeiter
verbunden zu werden.
SOS Taste
Drücken Sie auf
U, um sich sofort
mit einem speziell geschulten
Service-Mitarbeiter verbinden zu
lassen.
Statusanzeige
Grün: Das System ist bereit.
Grün blinkend: Ein Anruf ist aktiv.
Rot: Es ist ein Problem aufgetreten.
Aus: System ausgeschaltet.
Kurzes Blinken rot/grün: Die
Übertragung der Fahrzeugposition
ist deaktiviert.
OnStar Services
OnStar Notfallservice
Beim OnStar Notfallservice nehmen
speziell geschulte Notfall-Service-
mitarbeiter Kontakt mit Ihnen auf
und liefern die notwendige Unter-
stützung und Informationen. In einer Notsituation wie einer
Fahrzeugpanne, Reifenpanne oder
leerem Tank drücken Sie einfach
auf die
UTaste, und ein Berater ist
für Sie da. Der Berater informiert
daraufhin Anbieter von Hilfsdiensten
und leitet sie zu Ihrem Fahrzeug.
Falls bei einem Unfall Airbags oder
Gurtstraffer aktiviert werden, wird
automatisch eine Sprechverbindung
aufgebaut. Der Berater wird sofort
mit Ihrem Fahrzeug verbunden und
fragt nach, ob Sie Hilfe benötigen.
OnStar WLAN Hotspot
Der WLAN Hotspot des Fahrzeugs
stellt High-Speed-Internet über das
4G-/LTE-Mobilfunknetz bereit.
Anmerkung
Die WLAN Hotspot-Funktion ist
nicht in allen Märkten verfügbar.
Sie unterstützt bis zu sieben
Endgeräte.
Verbinden eines mobilen Endgeräts
mit dem OnStar WLAN Hotspot:
1. Drücken Sie auf
!und
wählen Sie im Info-Display
„Wi-Fi settings“ (WLAN-Einstel-
Page 89 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
88 Instrumente und Bedienelemente
lungen). Der Name des WLAN
Hotspots (SSID), das Passwort
und die Verbindungsart werden
angezeigt.
2. Starten Sie eine WLAN-Netz- suche auf Ihrem Mobilgerät.
3. Wählen Sie den aufgelisteten Hotspot (SSID) Ihres
Fahrzeugs aus.
4. Wenn Sie aufgefordert werden, geben Sie das Passwort auf
Ihrem Mobilgerät ein.
Anmerkung
Um die SSID oder das Passwort zu
ändern, drücken Sie länger auf
|
und lassen Sie sich mit einem
OnStar Berater verbinden oder
melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
Um die WLAN Hotspot-Funktion
auszuschalten, drücken Sie auf
|,
um einen OnStar Berater anzurufen.
Smartphone App
Mit der myOpel Smartphone App
können Sie bestimmte Fahrzeug-
funktionen über ein Smartphone
bedienen. Folgende Funktionen sind
verfügbar:
.
Türen aus der Ferne ver- und
entriegeln.
. Hupe oder Lichthupe betätigen.
. Kraftstoffstand, Öllebensdauer
und Reifendruck (nur mit Reifen-
druck-Kontrollsystem)
überprüfen.
. Senden von Zieladressen an
Fahrzeuge mit eingebautem
Navigationssystem.
. Fahrzeug auf einer Karte finden.
. WLAN-Einstellungen verwalten.
Um diese Funktionen zu nutzen,
laden Sie die App vom entsprech-
enden App Store herunter.
Remote-Service
Sie können jederzeit von einem
beliebigen Telefon aus einen OnStar
Berater anrufen, der bestimmte
Fahrzeugfunktionen
fernsteuern kann.
Die entsprechende Telefonnummer
für OnStar finden Sie auf Ihrer
länderspezifischen Website. Folgende Funktionen sind
verfügbar:
.
Türen aus der Ferne ver- und
entriegeln.
. Informieren über die Fahrzeug-
position.
. Hupe oder Lichthupe betätigen.
Diebstahl-Notfallservice
Beim Diebstahl eines Fahrzeugs
kann der Diebstahl-Notfallservice
von OnStar die Suche nach dem
Fahrzeug unterstützen.
Versuchter Diebstahl
Beim Auslösen der Diebstahlwarn-
anlage wird eine Benachrichtigung
an OnStar gesendet. Daraufhin
werden Sie per SMS oder E-Mail
informiert.
Melden Sie ggf. den Diebstahl der
Polizei und fordern Sie den
Diebstahl-Notfallservice von OnStar
an. Rufen Sie von einem beliebigen
Telefon aus einen OnStar Berater
an. Die entsprechende Telefon-
nummer für OnStar finden Sie auf
Ihrer länderspezifischen Website.
Page 90 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 89
Deaktivierung der Zündung
Über Remote-Signale kann OnStar
die Zündung deaktivieren, so dass
der Motor nach dem Ausschalten
nicht mehr angelassen
werden kann.
Diagnose auf Anfrage
Sie können jederzeit, zum Beispiel
wenn im Fahrzeug eine Service-
Meldung angezeigt wird, auf
|
drücken, um einen OnStar Berater
zu kontaktieren und eine Echtzeit-
Diagnoseprüfung durchführen
lassen, um das Problem direkt zu
analysieren.
Je nach Ergebnis leistet der Berater
weitere Unterstützung.
Monatliche Fahrzeugdiagnose
Das Fahrzeug sendet automatisch
Diagnosedaten an OnStar. Sie
können monatlich einen Bericht per
E-Mail an sich selbst und Ihre
bevorzugte Werkstatt schicken
lassen.Anmerkung
Die Werkstatt-Benachrichtigungs-
funktion kann in Ihrem Konto deakti-
viert werden.
Der Bericht enthält den Status
wichtiger Fahrzeugsysteme wie
Motor, Getriebe, Airbags, ABS und
anderer wichtiger Systeme.
Außerdem enthält er Informationen
zu möglichem Wartungsbedarf und
zum Reifendruck (nur mit Reifen-
druck-Kontrollsystem).
Um sich die Informationen genauer
anzusehen, folgen Sie dem Link in
der E-Mail und melden Sie sich bei
Ihrem Konto an.
Automatische Zieleingabe
Sie können sich das gewünschte
Fahrtziel direkt an Ihr Navigations-
system senden lassen.
Drücken Sie auf
|, um einen
OnStar Berater zu kontaktieren, und
teilen Sie diesem das Fahrtziel oder
Sonderziel mit. Der OnStar Berater kann beliebige
Adressen oder Sonderziele
nachsehen und direkt an das einge-
baute Navigationssystem schicken.
OnStar Einstellungen
OnStar PIN
Für den vollen Zugang zu allen
OnStar Services ist eine vierstellige
PIN erforderlich.
Die PIN muss beim ersten
Gespräch mit einem OnStar Berater
personalisiert werden.
Zum Ändern der PIN drücken Sie
auf
|, um einen OnStar Berater
anzurufen.
Kontodaten
Jeder Abonnent von OnStar hat ein
Konto, in dem seine gesamten
Daten gespeichert werden.
Um eine Änderung der Kontodaten
zu beantragen, drücken Sie auf
|
und sprechen Sie mit einem OnStar
Berater oder melden Sie sich bei
Ihrem Konto an.