OPEL KARL 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2016, Model line: KARL, Model: OPEL KARL 2016Pages: 236, PDF-Größe: 5.81 MB
Page 91 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
90 Instrumente und Bedienelemente
Wenn der OnStar Service bereits in
einem anderen Fahrzeug verwendet
wurde, drücken Sie auf
|und
lassen Sie das Konto auf das neue
Fahrzeug übertragen.
Anmerkung
Wenn das Fahrzeug entsorgt,
verkauft wird oder auf sonstige
Weise den Besitzer wechselt, infor-
mieren Sie OnStar unbedingt sofort
über die Änderungen und beenden
Sie den OnStar Service für dieses
Fahrzeug.
Fahrzeugposition
Die Fahrzeugposition wird an
OnStar übermittelt, wenn ein
Service angefordert oder ausgelöst
wird. Die Übertragung wird in einer
Meldung im Info-Display angezeigt.
Um die Übertragung der Fahrzeug-
position zu aktivieren oder zu
deaktivieren, halten Sie
!
gedrückt, bis Sie eine Sprachmel-
dung hören.
Die Deaktivierung wird dadurch
angezeigt, dass die Statusanzeige
kurze Zeit und bei jedem Anlassen
des Motors rot und grün blinkt. Anmerkung
Wenn die Übermittlung der
Fahrzeugposition deaktiviert ist, sind
manche Services nicht länger
verfügbar.
Anmerkung
Im Notfall kann OnStar jederzeit auf
die Fahrzeugposition zugreifen.
Die Datenschutzrichtlinie finden Sie
in Ihrem Konto.
Softwareaktualisierungen
OnStar kann ohne vorherige Ankün-
digung oder Zustimmung Ihrerseits
Software-Updates an Ihr Fahrzeug
senden. Diese Updates dienen zur
Aufrechterhaltung oder Verbesse-
rung der Sicherheit oder des
Betriebs Ihres Fahrzeugs.
Gegebenenfalls berühren diese
Updates Datenschutzfragen. Die
Datenschutzrichtlinie finden Sie in
Ihrem Konto.
Page 92 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Beleuchtung 91
Beleuchtung
Außenleuchten
Schalter für die Außenbe-leuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Umschalter Fern-/Abblend- licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Leuchtweitenregulierung . . . . . . . 92
Scheinwerfer bei Auslands- fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Tagfahrlicht (DRL) . . . . . . . . . . . . . 92
Warnblinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . 93
Nebelschlussleuchten . . . . . . . . . 94
Kurvenlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Parklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Rückfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Beschlagene Leuchtenabde- ckungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Innenbeleuchtung
Instrumententafelbe-
leuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . 95
Beleuchtungsfunktionen
Mittelkonsolenbeleuchtung . . . . . 96
Einstiegsbeleuchtung . . . . . . . . . . 96
Wegelicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Schutz der Batterieleistung . . . . 97
Außenleuchten
Schalter für die Außenbe-
leuchtung
Lichtschalter
Lichtschalter drehen:
O: Licht Aus
;: Standlicht
2: Abblendlicht
Kontrollleuchte
; 0Standlicht
0 75
ii.
Page 93 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
92 Beleuchtung
Wenn das Abblendlicht einge-
schaltet ist, leuchtet
;auf.
Kontrollleuchte
; 0Standlicht
0 75
ii.
Rückleuchten
Die Rückleuchten werden
gemeinsam mit dem Abblendlicht
und dem Standlicht eingeschaltet.
Umschalter Fern-/
Abblendlicht
Zum Umschalten von Abblendlicht
auf Fernlicht Hebel nach vorne
drücken. Zum Umschalten auf Abblendlicht
Hebel nochmals nach vorne
drücken oder ziehen.
Lichthupe
Zum Betätigen der Lichthupe Hebel
zum Lenkrad ziehen.
Leuchtweitenregulierung
Manuelle Leuchtweitenregu-
lierung
Zur Anpassung der Leuchtweite an
die Fahrzeuglast, um Blendwirkung
zu reduzieren: Daumenrädchen
9
in die gewünschte Stellung drehen.0: Vordersitze belegt
1: alle Sitze belegt
2: alle Sitze belegt und Laderaum
beladen
3: Fahrersitz belegt und Laderaum
beladen
Scheinwerfer bei
Auslandsfahrt
Die Scheinwerfer wurden ab Werk
eingestellt und brauchen in der
Regel nicht verändert zu werden.
Beim Fahren in Ländern, in denen
auf der anderen Straßenseite
gefahren wird, müssen die Schein-
werfer nicht umgestellt werden.
Tagfahrlicht (DRL)
Das Tagfahrlicht sorgt für eine
bessere Sichtbarkeit des Fahrzeugs
bei Tageslicht.
Es wird beim Einschalten der
Zündung automatisch eingeschaltet.
Page 94 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Beleuchtung 93
Warnblinker
Betätigung mit|.
Bei einem Unfall mit Airbagauslö-
sung wird der Warnblinker automa-
tisch eingeschaltet.
Blinker
Hebel nach oben: Blinker rechts
Hebel nach unten: Blinker links
Bei Betätigung über den Druckpunkt
hinaus wird der Blinker dauerhaft
eingeschaltet. Sobald das Lenkrad
zurückgedreht wird, schaltet sich
der Blinker automatisch aus.
Für dreimaliges Blinken, z. B. zum
Fahrbahnwechsel, Hebel bis zum
Druckpunkt drücken und loslassen.
Für längeres Blinken Hebel bis zum
Druckpunkt drücken und halten. Durch Bewegen des Hebels in seine
Ausgangslage kann der Blinker
manuell ausgeschaltet werden.
Nebelscheinwerfer
Betätigung mit#.
Page 95 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
94 Beleuchtung
Nebelschlussleuchten
Betätigung mits.
Lichtschalter in Position
;: Die
Nebelschlussleuchte kann nur
gemeinsam mit den Nebelschein-
werfern eingeschaltet werden.
Kurvenlicht
Abbiegelicht
In engen Kurven oder beim
Abbiegen wird abhängig vom
Lenkwinkel bzw. dem Blinkersignal
links oder rechts ein zusätzlicher
Reflektor eingeschaltet, der die
Straße in Fahrtrichtung beleuchtet.
Er wird bei Geschwindigkeiten von
bis zu 40 km/h aktiviert.
Parklicht
Beim Parken des Fahrzeugs kann
auf einer Seite das Parklicht einge-
schaltet werden:
1. Zündung ausschalten.
2. Blinkerhebel ganz nach oben (Standlicht rechts) bzw. nach
unten (Standlicht links).
Bestätigung durch Signalton und die
entsprechende Blinkerkontroll-
leuchte.
Page 96 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Beleuchtung 95
Rückfahrlicht
Das Rückfahrlicht leuchtet bei
eingeschalteter Zündung und einge-
legtem Rückwärtsgang.
Beschlagene Leuchtenab-
deckungen
Die Innenseite des Leuchtenge-
häuses kann bei schlechten,
nasskalten Witterungsverhältnissen,
starkem Regen oder nach der
Wagenwäsche kurzzeitig
beschlagen. Der Beschlag
verschwindet nach kurzer Zeit von
selbst, zur Unterstützung die
Außenbeleuchtung einschalten.
Innenbeleuchtung
Instrumententafelbe-
leuchtung
Bei eingeschalteter Außenbeleuch-
tung kann die Helligkeit folgender
Leuchten eingestellt werden:
.Instrumententafelbeleuchtung
. Info-Display
. Beleuchtete Schalter und Bedie-
nelemente
Daumenrad
Dbis zum Erreichen
der erforderlichen Helligkeit drehen. Bei Fahrzeugen mit Lichtsensor
kann die Helligkeit nur eingestellt
werden, wenn die Außenleuchten
eingeschaltet sind und der Licht-
sensor Nachtbedingungen erkennt.
Innenbeleuchtung
Die Innenleuchten werden beim Ein-
und Aussteigen automatisch einge-
schaltet und dann mit einer Verzö-
gerung wieder ausgeschaltet.
Anmerkung
Bei einem Unfall mit Airbagauslö-
sung wird die Innenbeleuchtung
automatisch eingeschaltet.
Page 97 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
96 Beleuchtung
Vordere Innenleuchte
Wippschalter betätigen:
1: automatisches Ein-/
Ausschalten.
+drücken: Ein.
*drücken: Aus.
Leselicht
Betätigung über die Tasten an den
vorderen Innenleuchten.
Beleuchtungsfunk-
tionen
Mittelkonsolenbe-
leuchtung
Ein in die Innenbeleuchtung integ-
rierter Strahler wird beim
Einschalten des Abblendlichts
eingeschaltet.
Einstiegsbeleuchtung
Willkommensbeleuchtung
Außenbeleuchtung, Instrumententa-
felbeleuchtung und Innenleuchten
werden kurzzeitig eingeschaltet,
wenn die Taste
Kder Funkfernbe-
dienung zweimal gedrückt wird.
Diese Funktion arbeitet nur bei
geringer Umgebungshelligkeit und
ermöglicht ein leichteres Lokali-
sieren des Fahrzeugs.
Die Beleuchtung wird automatisch
ausgeschaltet, wenn der
Zündschlüssel in Stellung 1 gedreht
wird
0Zündschlossstellungen
0 148
ii.
Page 98 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Beleuchtung 97
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung
dieser Funktion kann im Menü
Settings(Einstellungen) im Info-
Display geändert werden. Fahrzeug-
personalisierung
0Fahrzeugperso-
nalisierung 084
ii.
Die Einstellungen können für den
verwendeten Schlüssel gespeichert
werden
0Gespeicherte Einstel-
lungen 020
ii.
Beim Öffnen der Fahrertür werden
darüber hinaus folgende Leuchten
eingeschaltet:
. Alle Schalter
. Driver Information Center
Wegelicht
Die folgenden Leuchten werden
beim Abziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss eingeschaltet:
.Innenleuchten
. Instrumententafelbeleuchtung
(nur bei Dunkelheit) Sie werden nach einer Zeitverzöge-
rung automatisch ausgeschaltet.
Beide Leuchten werden erneut
aktiviert, wenn die Fahrertür
geöffnet wird.
Die Außenbeleuchtung leuchtet den
umgebenden Bereich während
eines einstellbaren Zeitraums nach
Verlassen des Fahrzeugs aus.
Einschalten
1. Zündung ausschalten.
2. Zündschlüssel abziehen.
3. Fahrertür öffnen.
4. Blinkerhebel ziehen. 5. Fahrertür schließen.
Wird die Fahrertür nicht
geschlossen, schaltet sich das Licht
nach 2 Minuten aus.
Durch Ziehen des Blinkerhebels bei
geöffneter Fahrertür wird die
Beleuchtung beim Aussteigen sofort
ausgeschaltet.
Die Aktivierung und Deaktivierung
der Funktion und die Leuchtdauer
kann im Menü „Settings“(Einstel-
lungen) im Info-Display geändert
werden. Fahrzeugpersonalisierung
0Fahrzeugpersonalisierung 084ii.
Die Einstellungen können für den
verwendeten Schlüssel gespeichert
werden
0Gespeicherte Einstel-
lungen 020
ii.
Schutz der Batterie-
leistung
Leuchten ausschalten
Um ein Entladen der Fahrzeugbat-
terie bei ausgeschalteter Zündung
zu verhindern, werden einige Innen-
leuchten nach einer bestimmten Zeit
automatisch ausgeschaltet.
Page 99 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
98 Infotainment System
Infotainment
System
Einführung
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Diebstahlsicherung . . . . . . . . . . . . 99
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Radio
UKW/MW-Radio . . . . . . . . . . . . . . 110
Radio Data System (RDS) . . . . 114
Audio-Player
Externe Geräte . . . . . . . . . . . . . . . 116
Personalisierung
Personalisierung . . . . . . . . . . . . . 124
Mobiltelefone
Bluetooth ((nur Typ A/B)) . . . . . 126
Einführung
Allgemein
Das Infotainment System bietet
Ihnen Informationen und Unterhal-
tung auf dem neuesten Stand der
Technik.
Über die Tasten„–“(1–4) können
bequem bis zu 24 AM-/FM- oder
DAB-Sender am Radio auf sechs
Seiten gespeichert werden.
Der USB-Player ermöglicht die
Wiedergabe von Medien auf
angeschlossenen USB-Speicherge-
räten oder iPod-Geräten.
Die Bluetooth-Verbindungsfunktion
ermöglicht das Telefonieren über die
Freisprecheinrichtung und die
Wiedergabe von Musik, die auf
einem Mobiltelefon gespeichert ist.
Darüber hinaus lassen sich tragbare
Musik-Player an den externen
Audioeingang anschließen, um die
erstklassige Klangqualität des
Infotainment Systems voll auszu-
nutzen. Der digitale Soundprozessor bietet
Ihnen eine Reihe von voreinge-
stellten Equalizer-Modi zur Klangop-
timierung.
Spezifikationen
‐
Maximale Leistung: 25 W x 4
Kanäle
‐ Lautsprecherimpedanz: 4 Ohm
Das System lässt sich über den
ausgeklügelten Einstellregler
namens Smart Displayer und den
Multifunktions-Drehregler leicht an
Ihre persönlichen Wünsche
anpassen.
. Das Kapitel „Übersicht“enthält
eine einfache Übersicht über die
Funktionen des Infotainment
Systems und eine Zusammen-
fassung aller Bedienelemente.
. Im Abschnitt „Bedienung“wird
die grundlegende Bedienung
des Infotainment Systems
erklärt.
Page 100 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 99
Diebstahlsicherung
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheits-
system zur Diebstahlabschreckung
ausgestattet.
Das Infotainment System funktio-
niert deshalb ausschließlich in Ihrem
Fahrzeug und ist für einen Dieb
wertlos.