95
PRAKTISCHE TIPPS
-
BESONDERHEITEN BEI
ALUMINIUMRÄDERNNotrad montieren
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Stahl-
notrad ausgerüstet ist, werden Sie bei
der Montage feststellen, dass die Un-
terlegscheiben der Muttern zu der Fel-
ge keinen Kontakt haben. Dies ist nor-
mal . Der sichere Halt des Notrades
w i r d d u r c h d i e k o n i s c h e A u l a g e l ä c h e
jeder fest angezogenen Schraube ge-
währleistet. Diebstahlschutzmuttern
Falls Ihre Räder mit Diebstahlschutz-
muttern ausgerüstet sind (eine pro
Rad), müssen von diesen zuerst mit
dem
gelben Werkzeug (in dem an
der linken Kofferraumseite befestigten
Staukasten) die verchromte Zierkap-
pe und die Kunststoffabdeckung ab-
gezogen werden, bevor sie mit dem
Steckschlüsseleinsatz für die Dieb-
stahlschutzmuttern (im Handschuh-
fach) und dem Radschlüssel (in der
Kofferraumverkleidung hinten rechts)
losgeschraubt werden können.
Hinweis: Notieren Sie sich sorgfältig
die am Kopf des Steckschlüsselein-
satzes für die Diebstahlschutzmut-
tern eingravierte Codenummer. Damit
erhalten Sie beim PEUGEOT-Ver-
tragshändler Ersatz für diesen Steck-
schlüsseleinsatz.
Winterreifen montieren
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterrei-
fen auf Stahlfelgen ausstatten wollen,
müssen Sie
unbedingt spezielle Mut-
tern verwenden, die beim PEUGEOT-
Händlernetz erhältlich sind.
Radmutter-Zierkappen
Die Radmuttern der Aluminiumräder
sind mit verchromten Zierkappen ab-
gedeckt.
Ziehen Sie diese vor dem Losschrau-
ben der Muttern mit dem gelben
Werkzeug
4 ab.
Werkzeug 4 b e i n d e t s i c h a m K o f f e r -
rauminnenblech hinten rechts.