!
!
62
Um ein Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
-
benutzen Sie bitte nur Teppichschoner,
die auf die im Fahrzeug vorhandenen Be-
festigungen passen; diese Befestigungen
müssen grundsätzlich verwendet werden.
- Legen Sie niemals mehrere Teppichscho-
ner übereinander.
TEPPICHSCHONER
Abnehmbare Fußmatte zum Schutz
des Teppichbelags gegen Schmutz von
außen. Wieder anbringen
Um den Teppichschoner auf der Fah-
rerseite wieder anzubringen:
bringen Sie den Teppichschoner in
die richtige Position,
setzen Sie die Befestigungen unter
Druck ein,
vergewissern Sie sich, dass der
Teppichschoner richtig befestigt ist.
Anbringen
Benutzen Sie, wenn Sie den Teppich-
schoner zum ersten Mal anbringen, nur
die in dem beiliegenden Beutel mitge-
lieferten Befestigungen.
Entfernen
Um den Teppichschoner auf der Fahrersei-
te zu entfernen:
schieben Sie den Sitz so weit wie
möglich zurück,
lösen Sie die Befestigungen,
entfernen Sie die Befestigungen
und dann den Teppichschoner.
Diese Anschlusseinheit, die aus einem
JACK-Anschluss und einem USB-Ausgang
b e s t e h t , b e fi n d e t s i c h a u f d e r M i t t e l k o n s o l e .
An der USB-Box lässt sich ein tragbares
Gerät, wie ein iPod ®
oder ein USB-Stick
anschließen.
Die Box liest die Audiodateien (mp3, ogg,
wma, wav, etc.), die an Ihr Autoradio wei-
tergeleitet werden, um diese über die Laut-
sprecher Ihres Fahrzeuges abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder
über die Betätigungen am Lenkrad oder
über das Bedienteil des Autoradios
steuern und diese in der Multifunktions-
anzeige anzeigen lassen.
Während sich das Gerät in Anwendung
b e fi n d e t , w i r d e s a u t o m a t i s c h g e l a d e n .
Für mehr Informationen zur Benut-
zung dieses Gerätes lesen Sie den
Abschnitt "Audio und Telematik"
unter WIP Sound.
63
INNENAUSSTATTUNG
1. Beleuchtetes Handschuhfach
(Einzelheiten siehe nächste Seite)
2. Staufach mit rutschfestem Belag
3. Kartenhalter
4. Türablage
5. Staufach mit rutschfestem Belag
6. USB-Anschluss
(Einzelheiten siehe vorige Seite)
7. 12 V Steckdose für Zubehör
(Einzelheiten siehe nächste Seite)
8. Staufächer
9. Dosenhalter