Peugeot 3008 Hybrid 4 2012 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: 3008 Hybrid 4, Model: Peugeot 3008 Hybrid 4 2012Pages: 284, PDF-Größe: 14.22 MB
Page 61 of 284

59
BE
T
Wenn Sie danach die Batterie
abklemmen möchten, verrie-
geln Sie das Fahrzeug und
warten Sie mindestens fünf Minuten,
damit die Rückstellung auf null regis-
triert wird.
Rückstellung der Wartungsanzeige
auf null
Nach jeder Wartung muss die War-
tungsanzeige auf null zurückgestellt
werden.
Gehen Sie dazu vor wie folgt:
)
Schalten Sie die Zündung aus,
)
drücken Sie auf den Rückstellknopf
des Tageskilometerzählers und hal-
ten Sie ihn gedrückt,
)
schalten Sie die Zündung ein; die
Anzeige des Kilometerzählers be-
ginnt rückwärts zu zählen,
)
wenn in der Anzeige "=0"
erscheint,
lassen Sie den Knopf wieder los;
der Schlüssel erlischt. Die verbleibende Kilometerzahl
kann je nach Fahrgewohn-
heiten des Fahrers mit dem
Faktor Zeit aufgehoben werden.
Der Schlüssel kann deshalb auch
aufl euchten, wenn Sie die zweijährige
Wartungsfrist überschritten haben.
Wartung überfällig
Bei jedem Einschalten der Zündung blinkt
der Schlüssel
für die Dauer von 5 Sekunden,
um Ihnen anzuzeigen, dass die Wartung mög-
lichst schnell durchgeführt werden muss.
Beispiel:
Sie haben die fällige Wartung um
300 km überschritten.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in
der Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
5 Sekunden nach dem Einschalten der
Zündung nimmt der Kilometerzähler
seine normale Funktion wieder auf. Der
Schlüssel bleibt weiterhin erleuchtet
.
Abruf des Wartungshinweises
Sie können den Wartungshinweis jeder-
zeit abrufen.
)
Drücken Sie auf den Knopf zur
Rückstellung des Tageskilometer-
zählers.
Der Wartungshinweis wird für die
Dauer einiger Sekunden angezeigt
und erlischt dann wieder.
Page 62 of 284

BE
T
Die Ölstandskontrolle ist nur
zuverlässig, wenn das Fahr-
zeug waagerecht steht und
der Motor seit mehr als 30 Minuten
abgestellt ist.
Ölstandsanzeige
Anzeige, die den Fahrer informiert, ob
der Motorölstand korrekt ist oder von
der Normalhöhe abweicht. Beim Einschalten der Zündung wird
nach der Wartungsinformation für die
Dauer einiger Sekunden der Motoröl-
stand angezeigt.
Ölstand korrekt
Ölmangel
Funktionsstörung der Ölstandsanzeige
Ölmessstab
Auf einen zu niedrigen Ölstand wird
durch das Blinken der mit der Service-
Warnleuchte gekoppelten Leuchtanzeige
"OIL
"
in Verbindung mit einem akusti-
schen Signal und einer Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm hingewiesen.
Wenn sich der Ölmangel beim Nachmes-
sen mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen
Sie bitte unbedingt Öl nach, um einen
Motorschaden zu vermeiden. Auf eine Funktionsstörung wird durch
das Blinken der Leuchtanzeige "OIL --"
hingewiesen. Wenden Sie sich in diesem
Fall an einen PEUGEOT-Vertragspartner
oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Im Abschnitt "Kontrollen" können Sie
nachlesen, wo Sie den Ölmessstab fi n-
den und wieviel Öl Sie je nach Motor-
version einfüllen müssen.
An dem Messstab befi nden sich
2 Füllstandsmarkierungen:
- A
= Höchstfüllstand; über-
schreiten Sie niemals di-
ese Markierung (Gefahr
eines Motorschadens),
- B
= Mindestfüllstand; fül-
len Sie das für Ihren Mo-
tor geeignete Öl durch
den Öleinfüllstutzen
nach.
Page 63 of 284

61
BE
T
Gesamtkilometerzähler
Gerät zur Messung der vom Fahrzeug
während seiner Lebensdauer insge-
samt zurückgelegten Kilometerzahl.
Helligkeitsregler
Hiermit lässt sich die Helligkeit des
Kombiinstruments je nach Lichteinfall
von außen manuell einstellen.
Gesamtkilometerstand und Tageskilome-
ter werden beim Ausschalten der Zün-
dung, beim Öffnen der Fahrertür und beim
Ver- bzw. Entriegeln des Fahrzeugs für die
Dauer von dreißig Sekunden angezeigt.
Tageskilometerzähler
)
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung so
lange auf den Knopf, bis die Nullen erscheinen.
Aktivierung
Bei eingeschaltetem Licht:
)
drücken Sie auf den Knopf, um die
Helligkeit des Kombiinstruments zu
ändern,
)
lassen Sie den Knopf wieder los,
wenn die schwächste Helligkeits-
stufe erreicht ist, und drücken Sie
erneut auf den Knopf, um die Hellig-
keit zu erhöhen,
oder
)
lassen Sie den Knopf wieder los,
wenn die höchste Helligkeitsstufe
erreicht ist, und drücken Sie erneut
auf den Knopf, um die Helligkeit zu
verringern,
)
lassen Sie den Knopf los, sobald die
gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind, können Sie die
Beleuchtung nicht ausschal-
ten sondern lediglich auf den
Minimalwert stellen.
Inaktivierung
Wenn das Licht ausgeschaltet oder,
sofern vorhanden, die Funktion "Tag-
licht" aktiviert ist, hat die Betätigung des
Knopfes keine Wirkung.
Gemäß der gesetzlichen Regelung des jewei-
ligen Landes, in dem Sie sich befi nden, sollten
Sie die Entfernungseinheit (km oder Meilen)
über das Konfi gurationsmenü anpassen.
Gerät zur Messung einer Strecke, die an
einem Tag oder in einem anderen Zeitraum
seit der Rückstellung der Anzeige auf null
durch den Fahrer zurückgelegt wurde.
Page 64 of 284

M
U
62
MONOCHROMBILDSCHIRM C(MIT WIP SOUND)
Hauptmenü
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes ange-
zeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur mit Klimaanlage
(der angezeigte Wert blinkt bei
Glatteisgefahr),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge
(Türen, Kofferraum, ...),
- Audiofunktionen,
- Bordcomputer (siehe Abschnitt
"Bordcomputer").
- Warnmeldungen,
- Menüs zum Einstellen der Anzeige
und der Ausstattungen des
Fahrzeugs.
Menü "Audio-Funktionen"
Bedienungstasten
Vom Bedienfeld des Autoradios aus
können Sie:
)
durch Drücken der Taste " MENU
"
zum Hauptmenü gelangen
,
)
durch Drücken der Tasten "
" oder
"
" die einzelnen Menüpunkte auf
dem Bildschirm durchlaufen lassen,
)
durch Drücken der Taste " MODE
" die
Grundeinstellung (Bordcomputer,
Audioquelle, ...) ändern,
)
durch Drücken der Tasten "
" oder
"
" einen Einstellwert ändern,
)
durch Drücken der Taste " OK
" Ihre
Wahl bestätigen
oder
)
durch Drücken der Taste " ESC
" den
laufenden Vorgang abbrechen.
)
Drücken Sie auf die Taste " MENU
",
um zum Hauptmenü
zu gelangen:
- Audio-Funktionen,
- Bordcomputer (siehe Abschnitt
"Bordcomputer"),
- Benutzeranpassung-Konfi guration,
-
Telefon (Bluetooth-Freisprecheinrichtung).
Einzelheiten zur Anwendung
"Audio-Funktionen" fi nden Sie
im Abschnitt WIP Sound.
)
Drücken Sie die Taste "
" oder "
",
um das gewünschte Menü auszuwäh-
len und bestätigen Sie Ihre Wahl durch
Drücken der Taste " OK
".
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und
Sie dieses Menü gewählt haben, können
Sie die Radiofunktionen (RDS, REG, Radio
Text) oder die Funktionen des CD-Spielers
(Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe, CD-
Wiederholung) aktivieren bzw. deaktivieren.