Peugeot Bipper 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2015, Model line: Bipper, Model: Peugeot Bipper 2015Pages: 193, PDF-Größe: 6.92 MB
Page 91 of 193

89
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
Erhöhung/Verringerung der
Lautstärke
EinAus
Stummschaltung/
Wiederherstellung des Tons
Anwahl der Klangquelle: CD/MP3-CD
Benutzen Sie die Pfeiltasten links/rechts, um den
vorhergehenden/nächsten Titel anzuwählen.Benutzen Sie die Pfeiltasten links/rechts, um
den aktuellen Titel im Schnellrücklauf/-vorlauf
abzuspielen.
Bei MP3-CDs: Benutzen Sie die Pfeiltasten oben/
unten, um den Ordner zu wechseln. Einstellung der Audio-Optionen: Bass (Bässe), Treble (Höhen), Fader (vorne/
hinten), Balance (links/rechts), Loudness, EQ Preset (Equalizer).
Verwenden Sie für die Auswahl einer Option die Pfeiltasten oben/unten.
Verwenden Sie die Pfeiltasten links/rechts, um den Wert der Audio-Option zu
erhöhen oder zu verringern bzw. um den Equalizertyp zu ändern.
Zugang zum Menü.
Verwenden Sie für die Auswahl
einer der folgenden Funktionen
die Pfeiltasten oben/unten:●
AF switching
●
T
raffic info
●
Regional mode
●
MP3
display
●
Speed volume
●
External audio vol
●
Radio of
f
●
Restore default
Benutzen Sie die Pfeiltasten
links/rechts, um die Einstellung
der ausgewählten Funktion zu
ändern.
CD-Auswurf
Anwahl des Wellenbereichs FM Automatisches Speichern der Sender
(Autostore AS) Anwahl des Wellenbereichs AM
Verwenden Sie für die automatische Sendersuche die Pfeiltasten links/r\
echts.
Verwenden Sie für die manuelle Sendersuche die Pfeiltasten oben/unten.\
1/2/3/4/5/6: Anwahl des gespeicherten Senders Speichern eines Senders
Bedieneinheit ERSTE S CHRITTE
Einmal lang
drücken
5
BORDTECHNIK
Autoradio
Page 92 of 193

90
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
ERSTE SCHRITTE
Lenkradbetätigungen
Erhöhung der
Lautstärke
Stummschaltung /
Wiedereinschaltung des Tons
Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung* Verringern der LautstärkeRADIO: Auswahl des vorangehenden
gespeicherten Senders
CD: Auswahl des vorangehenden Titels
CD MP3: Auswahl des vorangehenden
Verzeichnisses
Ändern des Geräteteils: RADIO /
CD / CD MP3
Auswahl Frequenzbereichs:
FM1 / FM2 / FMT / MW / LW
Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung*
RADIO: Auswahl des nachfolgenden gespeicherten
Senders
CD: Auswahl des nächsten Titels
CD MP3: Auswahl des nächsten Verzeichnisses
*
Für mehr Informationen zur
n
utzung der Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung siehe
entsprechenden Abschnitt.
Autoradio
Page 93 of 193

91
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
MENÜ "AUDIO-FUNKTIONEN"
RDS-System "AF Switching"
Mit RDS (Radio Data System) können Sie ein und
denselben Sender weiter empfangen, gleichgültig
auf welcher Frequenz er in dem von Ihnen
befahrenen Gebiet sendet. Das Autoradio sucht
kontinuierlich den Sender auf, der das gleiche
Programm mit der besten Empfangsqualität
ausstrahlt.
Drücken Sie auf die Taste "3" oder " 4",
um die RDS-Funktion zu aktivieren (O
n ) bzw.
deaktivieren (OFF).
Im FM-Band erscheint "AF" in der Anzeige, wenn
die RDS-Funktion aktiviert ist und der Sender über
RDS sendet.
Verkehrsinformationen "Traffic Info"
Jede Verkehrsmeldung wird vorrangig
ausgestrahlt, gleichgültig, welche Klangquelle
gerade in Betrieb ist.
Das EO
n -System (Enhanced Other n etworks)
verbindet Sender miteinander, die dem gleichen
n
etz angehören. Es ermöglicht den Empfang
einer Verkehrsmeldung, die von einem Sender
ausgestrahlt wird, der dem gleichen
n etz angehört
wie der gerade eingestellte Sender.
Regionale Senderverfolgung "Regional
Mode"
Bestimmte Sender, die in einem netz zusammen
geschlossen sind, strahlen in den verschiedenen
von ihnen bedienten Sendegebieten
Regionalprogramme aus. Der Modus zur
regionalen Senderverfolgung ermöglicht es
Ihnen, vorrangig ein- und dasselbe Programm zu
empfangen.
Drücken Sie auf die Taste
"3" oder "4",
um die Funktion REG zu aktivieren (O
n ) bzw.
deaktivieren (OFF).
Im FM-Band erscheint "LOC" in der Anzeige, wenn
die Funktion REG aktiviert ist und der Sender eine
lokale Frequenz findet.
MP3-Anzeige "MP3 Display"
Drücken Sie auf die Taste " 3" oder " 4", um die
Titelnummer oder die Informationen des MP3-
CD Spielers (Interpret/Album/Ordner/Datei/Titel/
verstrichene Zeit) anzeigen zu lassen.
Automatische Lautstärkeregelung "Speed
Volume"
Drücken Sie auf die Taste " 3" oder " 4", um die
automatische Lautstärkeregelung entsprechend der
Fahrzeuggeschwindigkeit zu minimieren (LOW),
maximieren (HIGH) oder deaktivieren (OFF).
Die Lautstärke der Verkehrsmeldungen ist
unabhängig von der Lautstärke der übrigen
Klangquellen. Sie können sie während einer
Verkehrsfunkdurchsage mit dem Lautstärkeregler
einstellen. Diese Einstellung wird für die nächste
Ausstrahlung gespeichert.
Drücken Sie auf die Taste "
3" oder " 4",
um die Funktion TA zu aktivieren (O
n
)
bzw. deaktivieren (OFF).
Im FM-Band erscheint "TA" in der Anzeige, wenn
die Funktion TA aktiviert ist, und "TPM", wenn der
Sender Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Lautstärke einer externen Klangquelle
"External Audio Vol"
Drücken Sie auf die Taste " 3" oder " 4", um
die Lautstärke der externen Klangquelle (z.B.
Freisprecheinrichtung) zu verringern (bis 0),
erhöhen (bis 40) oder auszuschalten (OFF).
Programmierte Ausschaltzeit
"Radio Off"
Drücken Sie auf die Taste " 3" oder " 4",
um die Ausschaltzeit von "00 MI n "
bzw. "20
MI n " einzuprogrammieren.
Die Rückwärtszählung beginnt, wenn die Türen
geschlossen sind und der Zündschlüssel auf STOP
steht.
Voreingestellte Werte "Restore Default"
Drücken Sie auf die Taste "3" oder "4", um die
geänderten Werte beizubehalten (
n
O) oder zu den
werkseitig voreingestellten Werten zurückzukehren
(YES).
In der Anzeige erscheint "Restoring" während der
Rückstellung der Einstellwerte auf
n
ull.
In der Anzeige erscheint "MP3", wenn die Funktion
aktiviert ist und die CD Titel im MP3
Format
enthält.
Drücken Sie auf die Taste
MENU
des Autoradios, um zum
Menü "Audio-Funktionen" zu
gelangen.
Drücken Sie auf die
Taste "5" oder
"6", um eine der Audio-Funktionen
anzuwählen, bei denen Sie danach
eine Einstellung vornehmen
möchten.
5
BORDTECHNIK
Autoradio
Page 94 of 193

2 1
92
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
CD-SPIELER
CD ODER MP3-AUFNAHME HÖREN
Verwenden Sie nur runde CDs. Der
Raubkopierschutz auf Original-CDs oder mit
einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs
können unabhängig von der Qualität des
Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD oder MP3-CD
in den CD-Spieler ein, das Abspielen
beginnt automatisch.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist,
drücken Sie auf die Taste CD.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen
CD-Titel anzuwählen. Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2
& 2.5 Audio
Layer 3, ist eine n orm zur Komprimierung von Audio-Dateien, die es
ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein und derselben CD
abzuspeichern.
MP3
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu können, wählen
Sie zum Brennen vorzugsweise die n ormen ISO 9660 Level 1,2 oder
Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-
n
orm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu
verwenden, um optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt sich die Joliet-
n
orm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterung ".mp3" mit einer
Abtastrate von 22,05
kHz oder 44,1 kHZ ab. Alle anderen Dateitypen
(.wma, .mp4, m3u...) können nicht gelesen werden.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20
Zeichen zu
beschränken und keine Sonderzeichen (z. B.: () " " ? ;, ü Leerz\
eichen)
zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.
Autoradio
Page 95 of 193

93
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
EINLEITUNG
Mit diesem System können Sie:- Über das Bluetooth® Ihres Mobiltelefons Anrufe tätigen und empfangen,
-
den
n
amen Ihrer Kontakte und die n ummern des Verzeichnisses Ihres Mobiltelefons auf dem Bildschirm des Kombiinstrument\
s anzeigen,
-
die Sprachbefehle zum
Anrufen, Verwalten Ihrer Kontakte benutzen und dabei beide Hände auf dem Lenkra\
d lassen,
-
Ihre SMS über das in das System integrierte Sprach-Wiedergabegerät\
einsehen,
-
MP3, WMA,
AAC, M4A, MP4 und WAV Audiodateien über ein USB-Speichermedium anhören,
-
die Informationen des gerade laufenden Musiktitels auf dem Bildschirm de\
s
Autoradios anzeigen (Titel, Interpret, etc...),
-
einen mobilen
Audio-Player (Typ iPod
®) mit Sprachbefehlen steuern,
-
Ihren mobilen Player (T
yp iPod
®) über den USB-Port aufladen.
BLUETOOTH®-FREISPRECH-SySTEM
L
EGENDE
Bedeutet anhaltenden Tastendruck, um den beschriebenen Vorgang zu starten.
Sprachmodus
Sprechen Sie klar und deutlich den beschriebenen Sprachbefehl aus. Benötigt ein Drücken auf den "Sprach-"Befehl des Lenkrads, bevor d\
er gewünschte Sprachbefehl ausgesprochen wird.
BORDTECHnIK
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
5
Page 96 of 193

94
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
ÜBERSICHT
Anzeige, USB-Stecker, Bedienungstasten
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
Page 97 of 193

95
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
ÜBERSICHT
Lautstärkeregelung der Funktionen:
Freisprecheinrichtung, Audio-Player und
SMS-Leser, Ansagen Pause/Fortsetzung der gerade
abgespielten Datei (mobiles Gerät) USB-Buchse. Kunststoffabdeckung abziehen, um Ihr
mobiles Gerät anzuschließen.Anzeige der Menüs und Verzeichnisse der gerade
abgespielten Dateien (USB-Speichermedium)
-
Durchlauf der Menü-Punkte
-
Anwahl der Dateien für die Wiedergabe
(mobiles Gerät)
-
Durchlauf der SMS in der Liste -
Aktivierung der Spracherkennung
-
Unterbrechung der
Ansage, um einen neuen
Sprachbefehl einzugeben
-
Inaktivierung der Spracherkennung
-
Unterbrechung
der Ansage
-
V
erlassen des Hauptmenüs
-
V
erlassen eines Untermenüs und Rückkehr
zum vorherigen Menü
- V erlassen ohne zu speichern
- Aus-/Wiedereinschalten des Mikrofons
während eines Telefongesprächs
-
Lautstärke des Ruftons bei eingehendem
Anruf auf null stellen
-
Bestätigung des laufenden Menüs
-
Umlegung des
Telefongesprächs von der
Freisprecheinrichtung auf das Mobiltelefon
und umgekehrt.
-
Anwahl
der Audioquelle
-
Anwahl der angezeigten SMS
-
Aktivierung des Hauptmenüs
-
Bestätigung der W
ahl des laufenden Menüs
-
Annahme des eingehenden
Anrufs
-
Umschalten von einem
Telefongespräch zu
einem anderen (Makeln)
-
Auswahl der angezeigten
n achricht
-
Annahmeverweigerung des eingehenden
Anrufs
-
Ende des laufenden
Telefongesprächs
Beschreibung der Bedienungstasten am Lenkrad
-
Wiederholung der letzten
Ansage
BORDTECHnIK
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
5
Page 98 of 193

96
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
ÜBERSICHT
Beschreibung der Sprachbefehle
Durch Drücken auf diese Taste und durch Aussprechen von "HILFE" haben Sie Zugang zur Liste der jederzeit verfü\
gbaren Sprachbefehle oder durch
Aussprechen von "HILFE" nach einer Meldung des Systems.
Die hauptsächlichen Sprachbefehle zum
n avigieren im Menü sind die folgenden:
Sie können durch Drücken auf diese Taste über den Sprachbefehl zum Hauptmenü des Systems gelangen.
* Wenn die Einrichtung aktiviert ist. **
n icht für Ipod
® verfügbar.
LETZTE A
n
R.
HE
n
RI DUPO n T
OK CHRISTOPHE An DRÉ
123456789
VERZEICH
n
IS
HE
n
RI DUPO n T
OK CHRISTOPHE An DRÉ
123456789
SMS-LESER LETZTE LESEn
SMS EMPF
A n GE n
OK VISUELL+AKUSTISCH
VERZEICH
n IS LÖSCHE n
n ACHRICHT VISUELL
OK HI
n
WEISSIG n AL
n
ICHT AKTIV
MEDIA PLAYER USB-OPTIOn E n *
OK JEDE
OK USB-SET ORDn ER**
I n TERPRETE n
MUSIKAR
TE n
ALBUM
PLA
YLIST
OK AUTOMATISCHE WIED.
ZUFÄLLIG
TITEL WIED.
EI
n
STELLU
n
GE
n
OK
BE
n
UTZ. DAT.
OKVERZEICH n IS KOPIERE n
REGISTRIERU
n G
VERZEICH n IS LÖSCHE n
EXTRAS
VERZEICH
n IS LÖSCHE n
EXIT
VERZEICH
n IS LÖSCHE n
KO
n TAKTE AKTUALISIERE n
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
Page 99 of 193

97
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
Wenn das Telefon es verlangt, geben Sie die im
Kombiinstrument angezeigte PIn - n ummer ein.
n
ach erfolgreicher Speicherung meldet das
System "Der Verbindungsaufbau läuft".
Der
n ame des identifizierten Telefons erscheint
in der Anzeige des Kombiinstruments, die
Speicherung wird bestätigt.
"Einstellungen"\Antwort
abwarten\"Verbindung"
PIN-Nummer
Mobiltelefon anschließen/speichern
Angeschlossen wird Ihr Mobiltelefon, indem
Sie es vom Bluetooth
®-System Ihres Fahrzeugs
identifizieren lassen.
Dafür müssen Sie die Bluetooth
®-Funktion
Ihres Telefons und die Sichtbarkeit Ihres
Peripheriegeräts aktivieren.
MOBILTELEFON MIT FREISPRECHEINRICHTUNG
Aktivieren Sie das Hauptmenü, wenn die
Zündung eingeschaltet ist.
Wählen Sie EInSTELLUnGEn an.
Bestätigen Sie die W ahl.
Wählen Sie VERBI
n DU n G an.
Bestätigen Sie die Wahl.
Diese
n ummer, mit der ihr
Mobiltelefon identifiziert werden
kann, wird nach dem Zufallsprinzip
vom System erzeugt.
Sie wird im Kombiinstrument angezeigt und vom
System mündlich wiederholt.
Diese PI n - n r. ist unabhängig von Ihrer SIM-Karte
und dem Zugangscode zu Ihrem Mobiltelefon.
Es ist nicht ratsam, diese n ummer schriftlich
zu hinterlegen, wenn die Zahlenkombination
gespeichert ist.
Wenn Sie das Mobiltelefon wechseln, müssen Sie
es neu anschließen. Denn Sie erhalten in diesem
Fall eine neue PI
n - n ummer.
Suchen Sie die Option, mit der sich
anzeigen lässt, dass Ihr Telefon das
Bluetooth
®-System erkannt hat.
Wenn das System erkannt wurde,
erscheint eine Meldung auf Ihrem
Telefon (My car,
...). Jeder Druck auf MAI
n oder ESC während
der Speicherphase kann zum Abbruch des
Vorgangs führen.
Wenn die Speicherung fehlschlägt, erscheint eine
Fehlermeldung; wiederholen Sie in diesem Fall den
Vorgang.
BORDTECHnIK
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
5
Page 100 of 193

98
Bipper_de_Chap05_technologie_ed02-2014
Telefonverzeichnis kopieren
2 Möglichkeiten:
1
-
n ach dem Speichervorgang bietet Ihnen das
System an, das Verzeichnis Ihres Telefons zu
kopieren. Einen im Verzeichnis gespeicherten Teilnehmer
anrufen
Das Verzeichnis Ihres Telefons muss vorher in das
System kopiert worden sein.
"Anrufen [
n ame des Teilnehmers]"\
warten, bis die Daten des Teilnehmers
erscheinen (
n ame, Telefonnr., ...)\
"Ja", um den Anruf zu tätigen oder "
n ein",
um abzubrechen.
Durch einen Druck geben Sie Ihr
Einverständnis.
"Ja" führt zum Kopieren. Ein Druck verweigert das Kopieren.
"
n ein" führt zur Verweigerung.
2
-
Sie können das V
erzeichnis auch später über
das Menü kopieren:
Aktivieren Sie das Hauptmenü.
Wählen Sie EI
n STELLU n GE n ,
dann BE
n UTZ. DAT. und danach
VERZEICH
n IS.
"Einstellung"\"Benutzer
Daten"\"Verzeichnis kopieren" Aktivieren Sie das Hauptmenü.
Wählen Sie VERZEICH
n IS an.
Bestätigen Sie die Wahl.
Wählen Sie die Gruppe an, zu der der
Teilnehmer, den Sie anrufen möchten,
gehört.
Bestätigen Sie die Wahl.
Wählen Sie den
n amen an.
Bestätigen Sie die Wahl, um den Anruf
zu tätigen, wenn der Teilnehmer nur eine
n
ummer hat.
Wenn der Teilnehmer mehrere nummern hat:
Wählen Sie die nummer an.
Bestätigen Sie die W ahl, um den Anruf
zu tätigen.
Präzisieren Sie "Zu Hause", oder "Im Büro",
andernfalls "Folgende" oder "Vorherige".
Drücken Sie auf OK, um den Anruf zu
tätigen.
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung