3117-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
AYGO_EM_OM99J94M
Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn bei kaltem Motor das Kühlmittel
am Ausgleichsbehälter zwischen den Markierungen “FULL”, “F” oder “MAX”
und “LOW” oder “MIN” steht.
XMotor 1KR (Typ A)
Ausgleichsbehälterkappe
Markierung “FULL”
Markierung “LOW”
Wenn der Füllstand auf oder unter der
Markierung “LOW” liegt, füllen Sie
Kühlmittel ein, bis die Markierung
“FULL” erreicht ist.
XMotor 1KR (Typ B)
Ausgleichsbehälterkappe
Markierung “F”
Markierung “LOW”
Wenn der Füllstand auf oder unter der
Markierung “LOW” liegt, füllen Sie
Kühlmittel ein, bis die Markierung “F”
erreicht ist.
HINWEIS
■ Vermeidung schwerer Motorschäden
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand.
■ Beim Motorölwechsel
● Spritzen Sie kein Motoröl auf die Fahrzeugbauteile.
● Vermeiden Sie ein Überfüllen, da dies zu Schäden am Motor führen kann.
● Prüfen Sie bei jedem Nachfüllen den Ölstand am Peilstab.
● Stellen Sie sicher, dass der Motoröl-Einfüllverschluss richtig verschlossen ist.
Motorkühlmittel
1
2
3
1
2
3