TOYOTA BZ4X 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2023Pages: 678, PDF-Größe: 117.86 MB
Page 441 of 678

439
6
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Bedienelemente im Innenraum
■Warndreieck
In Abhängigkeit von der Größe und Form der
Hülle des Warndreiecks kann dieses unter Umständen nicht verstaut werden.
■Entfernen der Gepäckraumabdec-
kungseinheit
1 Ziehen Sie die Lasche nach oben,
um die Bodenplatte anzuheben,
und klappen Sie sie nach vorn.
( S.438)
2 Nehmen Sie die Gepäckraumab-
deckungseinheit heraus.
■Einbauen der Gepäckraumabdec-
kung
1 Drücken Sie beide Enden der
Gepäckraumabdeckung zusam-
men und setzen Sie die in die Aus-
sparung ein, um sie einzubauen.
2 Ziehen Sie die Gepäckraumabdec-
kung heraus und haken Sie sie in
den Verankerungen ein.
■Entfernen der Gepäckraumabdec-
kung
1 Lösen Sie die Abdeckung aus der
linken und der rechten Verankerung
und lassen Sie sie aufrollen.
2 Drücken Sie das Ende der Gepäck-
raumabdeckung zusammen und
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Halten Sie die Bodenplatte verschlossen.
Abruptes Bremsen kann zu einem Unfall führen, wenn ein Insasse von der Boden-platte oder den unter der Bodenplatte auf-
bewahrten Gegenständen getroffen wird.
Gepäckraumabdeckung (je
nach Ausstattung)
Page 442 of 678

440
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
heben Sie die Gepäckraumabdec-
kung nach oben.
■Verstauen der Gepäckraumabdec-
kungseinheit
1 Ziehen Sie die Lasche nach oben,
um die Bodenplatte anzuheben,
und klappen Sie sie nach vorn.
( S.438)
2 Um die Gepäckraumabdeckungs-
einheit zu verstauen, drücken Sie
beide Enden zusammen, bis sie
arretieren.
1 Schieben Sie das linke Ende der
Gepäckraumabdeckungseinheit in
die Nut an der linken Seite der
Bodenplatte.
2 Schieben Sie das rechte Ende der
Gepäckraumabdeckungseinheit in
die Nut an der rechten Seite der
Bodenplatte.
WARNUNG
■Gepäckraumabdeckung
●Stellen Sie beim Einbauen/Verstauen
der Gepäckraumabdeckung sicher, dass die Gepäckraumabdeckung sicher eingebaut/verstaut wird. Andernfalls
können bei einem abrupten Bremsma- növer oder bei einer Kollision schwere Verletzungen verursacht werden.
●Legen Sie keine Gegenstände auf die Gepäckraumabdeckung. Bei einem plötzlichen Brems- oder Lenkmanöver
können diese Gegenstände umherflie- gen und einen Insassen treffen. Dies kann zu Unfällen mit schweren oder
sogar tödlichen Verletzungen führen.
●Achten Sie darauf, dass Kinder nicht auf die Gepäckraumabdeckung steigen.
Andernfalls kann die Gepäckraumab- deckung beschädigt werden, wodurch das Kind ernsthafte oder sogar tödliche
Verletzungen erleiden kann.
Page 443 of 678

441
6
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
6-4.Verwende n d er weite ren Bed ie nelemente im Inn enraum
*: Je nach Ausstattung
1Öffnen*
2Schließen*
*: Zum Abbrechen des Öffnungs- bzw.
Schließvorgangs der elektronischen Son-
nenblende drücken Sie leicht auf eine
Seite des Schalters.
■Die elektronische Sonnenblende kann betätigt werden, wenn
Der Startschalter ist in Stellung ON.
■Einklemmschutzfunktion für die elek-
tronische Sonnenblende
●Wird beim Schließen der elektronischen
Sonnenblende ein Gegenstand zwischen der elektronischen Sonnenblende und dem
Rahmen eingeklemmt wird, wird die Bewe- gung der elektronischen Sonnenblende angehalten und die elektronische Sonnen-
blende wird leicht geöffnet.
●Wenn die Klemmschutzfunktion aktiviert
wurde, bewegt sich die elektronische Son- nenblende auch nach dem erneuten Drüc-
ken der Seite “CLOSE” des Schalters nicht in die Schließrichtung, bis der Umkehrvor-gang vollständig abgeschlossen wurde.
●Die elektronische Sonnenblende kann sich in die umgekehrte Richtung bewegen,
wenn sie aufgrund der Umgebungs- oder der Fahrbedingungen einem Stoß ausge-setzt wird.
■Wenn sich die elektronische Sonnen-
blende nicht normal schließt
Führen Sie die folgenden Initialisierungs- schritte durch.
1 Stellen Sie den Startschalter auf ON.
2 Drücken und halten Sie die Seite “CLOSE” des Schalters.
Die Sonnenblende wird fast bis zur vollstän-
dig geschlossenen Position geschlossen und
dann angehalten. Anschließend bewegt sie
sich in die Öffnungsrichtung und nimmt dann
den Schließvorgang bis zu vollständig
geschlossenen Position vor.
Wenn der Schalter nicht zum richtigen Zeit-
punkt losgelassen wird, müssen Sie den Vor-
gang erneut von vorne beginnen.
Wenn die automatische Öffnungs- und
Schließfunktion nicht normal ausgeführt wird,
auch wenn die oben genannten Schritte
durchgeführt wurden, las sen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb untersu-
chen.
Elektronische Sonnen-
blende*
Verwenden Sie die Dachschalter,
um die elektronische Sonnen-
blende zu betätigen.
Betätigen der elektronischen
Sonnenblende
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß- nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-licher Verletzungen.
Page 444 of 678

442
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
WARNUNG
■Öffnen und Schließen der elektroni-
schen Sonnenblende
●Stellen Sie sicher, dass kein Insasse einen Körperteil in eine Lage bringt, in der die Gefahr des Einklemmens durch
die elektronische Sonnenblende besteht.
●Achten Sie darauf, dass keine Kinder die elektronische Sonnenblende betäti-gen. Wenn eine Person beim Schließen
der elektronischen Sonnenblende ein- geklemmt wird, können schwere oder sogar lebensgefährlic he Verletzungen
die Folge sein.
■Einklemmschutzfunktion
●Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen, einen
Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
●Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegenstand
oder Körperteil unmittelbar vor dem voll- ständigen Schließen der elektronischen Sonnenblende eingeklemmt wird. Der
Einklemmschutz greift auch dann nicht ein, während der Schalter gedrückt wird. Achten Sie darauf, dass Ihre Fin-
ger usw. nicht eingeklemmt werden.
■Verhindern von Verbrennungen oder Verletzungen
Berühren Sie nicht den freien Raum zwi-
schen der Unterseite des Panorama- Monddachs und der elektronischen Son-nenblende. Es besteht die Gefahr, dass
Sie sich die Hand einklemmen und Verlet- zungen davontragen. Wenn das Fahrzeug außerdem über einen längeren Zeitraum
im direkten Sonnenlicht steht, kann die Unterseite des Panorama-Monddachs sehr heiß werden und Verbrennungen ver-
ursachen.
Page 445 of 678

443
6
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
1Um die Sonnenblende in die vor-
dere Position zu bringen, klappen
Sie diese nach unten.
2 Um die Sonnenblende in die seitli-
che Position zu bringen, klappen
Sie diese nach unten, haken sie
aus, und schwenken sie zur Seite.
Zum Öffnen schieben Sie die Abdec-
kung zur Seite.
Die Leuchte geht an, wenn die Abdeckung
geöffnet wird.
■Schminkspiegelleuchten
Wenn die Schminkspiegelleuchten nach dem Ausschalten des Startschalters eingeschaltet
bleiben, erlöschen sie nach 20 Minuten auto- matisch.
Verwenden Sie diese Stromversorgung
für Elektrogeräte, die weniger als 12
VDC/10 A (Stromverbrauch 120 W)
benötigen.
Vergewissern Sie sich bei der Verwen-
dung von Elektrogeräten, dass der
Stromverbrauch an allen angeschlosse-
nen Steckdosen weniger als 120 W
beträgt.
Öffnen Sie den Deckel.
■Die Steckdose kann in den folgenden Situationen benutzt werden
Der Startschalter steht auf ACC oder ON.
■Anhalten des EV-Systems
Trennen Sie elektrische Geräte mit Ladefunk-
tionen, wie z.B. mobile Akkupacks. Wenn solche Geräte angeschlossen bleiben, kann das EV-System unter Umständen nicht
normal gestoppt werden.
Sonstige Bedienelemente
im Innenraum
Sonnenblenden
Schminkspiegel
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-
Batterie
Lassen Sie die Schminkspiegelleuchten bei ausgeschaltetem EV-System nicht län-gere Zeit eingeschaltet.
Steckdose
Page 446 of 678

444
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
Die USB-Ladeanschlüsse des Typs C
liefern Strom mit einer Stärke von 3 A
bei 5 V für externe Geräte.
Die USB-Ladeanschlüsse des Typs C
sind nur für Ladezwecke gedacht. Sie
sind nicht für Datenübertragungen oder
andere Zwecke konzipiert.
In Abhängigkeit vom externen Gerät
kann der Ladevorgang unter Umstän-
den nicht ordnungsgemäß durchgeführt
werden. Informieren Sie sich in der
Bedienungsanleitung des jeweiligen
Geräts, bevor Sie den USB-Ladean-
schluss verwenden.
Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”
für Informationen zum USB Typ A.
■Verwenden der USB-Ladean-
schlüsse des Typs C
Mittelkonsole
Hinten
■Die drei USB-Ladeanschlüsse des Typs C können verwendet werden, wenn
Der Startschalter steht auf ACC oder ON.
■Situationen, in denen die USB-Ladean-
schlüsse des Typs C unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktionieren
●Wenn ein Gerät mit einer Stromaufnahme von mehr als 3 A bei 5 V angeschlossen wird
●Wenn ein Gerät angeschlossen wird, das für die Kommunikation mit einem PC kon-
zipiert ist, wie z.B. ein USB-Speichergerät
●Wenn das angeschlossene externe Gerät
ausgeschaltet ist (in Abhängigkeit vom
HINWEIS
■Bei Nichtgebrauch der Steckdose
Um eine Beschädigung der Steckdose zu
verhindern, schließen Sie den Deckel der Steckdose, wenn die Steckdose nicht benutzt wird.
In die Steckdose eindringende Fremdkör- per oder Flüssigkeiten können einen Kurz-schluss verursachen.
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Benutzen Sie die Steckdose bei ausge- schaltetem EV-System nicht länger als
nötig.
■Vermeiden einer Fehlbedienung des Fahrzeugs
Stellen Sie beim Ausschalten des Start-
schalters sicher, dass alle Zubehörkompo- nenten, die geladen werden müssen (wie z.B. tragbare Ladegeräte, Power-Banks
usw.), von der Steckdose getrennt werden.
Wenn solches Zubehör verbunden bleibt, kann Folgendes eintreten:
●Die Türen können nicht verriegelt wer-
den.
●Der Begrüßungsbildschirm wird in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt.
●Die Innenleuchten, die Instrumententa- felbeleuchtung usw. werden eingeschal-
tet.
USB-Ladeanschlüsse des Typs
C
Page 447 of 678

445
6
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
Gerät)
●Wenn die Temperaturen im Fahrzeuginne-
ren hoch sind, wie z.B. nachdem das Fahr- zeug in der Sonne geparkt wurde
■Über angeschlossene externe Geräte
In Abhängigkeit vom angeschlossenen exter- nen Gerät kann der Ladevorgang zeitweise
unterbrochen und dann wieder fortgesetzt werden. Dies ist keine Funktionsstörung.
Ein tragbares Gerät, das dem Qi-Stan-
dard für kabelloses Laden gemäß den
Anforderungen des Wireless Power
Consortium entspricht, wie z.B. Smart-
phones und mobile Batterien usw.,
kann einfach geladen werden, indem
es auf dem Ladebereich abgelegt wird.
Diese Funktion kann nicht mit tragba-
ren Geräten verwendet werden, die
größer als die Ladeschale sind. In
Abhängigkeit vom verwendeten tragba-
ren Gerät kann die Ladefunktion unter
Umständen nicht oder nur einge-
schränkt verwendet werden. Lesen Sie
bitte die Bedienungsanleitung des trag-
baren Geräts, das Sie verwenden
möchten.
■Das Symbol “Qi”
Das Symbol “Qi” ist eine Marke des
Wireless Power Consortium.
■Bezeichnung der Teile
HINWEIS
■Vermeiden von Schäden an den USB-
Ladeanschlüssen des Typs C
●Führen Sie keine Fremdkörper in die Anschlüsse ein.
●Lassen Sie kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten in die Anschlüsse gelan- gen.
●Vermeiden Sie übermäßige Kraft- oder
Stoßeinwirkungen auf die USB-Ladean- schlüsse des Typs C.
●Die USB-Ladeanschlüsse des Typs C
dürfen nicht zerlegt oder modifiziert wer- den.
■Vermeiden von Schäden an externen
Geräten
●Lassen Sie externe Geräte nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur im
Fahrzeuginneren kann sehr hoch wer- den, was eine Beschädigung des exter-nen Geräts verursachen kann.
●Drücken Sie nicht auf ein externes Gerät oder das Kabel und wenden Sie keine unnötige Kraft auf das externe
Gerät oder das Kabel an, während das Gerät angeschlossen ist.
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-
Batterie
Wenn das EV-System angehalten ist, ver- wenden Sie die USB-Ladeanschlüsse des Typs C nicht über einen längeren Zeit-
raum.
Kabelloses Ladegerät (je nach
Ausstattung)
Page 448 of 678

446
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
Ladeschale
Ladebereich*
Betriebsanzeigeleuchte
*: Tragbare Geräte und kabellose Ladege-
räte besitzen Ladespulen. Die Ladespule
im kabellosen Ladegerät kann innerhalb
des Ladebereichs in der Mitte der Lade-
schale verschoben werden. Wenn die
Ladespule in einem tragbaren Gerät auf
dem Ladebereich erkannt wird, bewegt
sich die Ladespule im kabellosen Ladege-
rät in die Richtung der Spule und startet
den Ladevorgang. Wenn die Ladespule in
einem tragbaren Gerät aus dem Ladebe-
reich heraus bewegt wird, wird der Lade-
vorgang automatisch angehalten.
Wenn 2 oder mehr tragbare Geräte auf
der Ladeschale abgelegt werden, werden
ihre Ladespulen unter Umständen nicht
ordnungsgemäß erkannt und es erfolgt
keine Aufladung.
■Verwenden des kabellosen Lade-
geräts
1 Öffnen Sie den Deckel.
2 Legen Sie das tragbare Gerät auf
die Ladeschale.
Legen Sie die Mitte des tragbaren Geräts so
auf die Mitte des Ladebereichs, dass die
Ladeseite des tragbaren Geräts nach unten
zeigt.
In Abhängigkeit vom tragbaren Gerät befin-
det sich die Ladespule unter Umständen
nicht in der Mitte des Geräts. Legen Sie das
tragbare Gerät in diesem Fall so auf, dass
sich die Ladespule in der Mitte des Ladebe-
reichs befindet.
Während des Ladevorgangs leuchtet die
Betriebsanzeigeleuchte (orange).
Wenn der Ladevorgang nicht beginnt, versu-
chen Sie, das tragbare Gerät möglichst in
die Mitte des Ladebereichs zu legen.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist,
leuchtet die Betriebsanzeige (grün).
■Nachladefunktion
Wenn der Ladevorgang abgeschlos-
sen ist und eine gewisse Zeit im
Ladeerhaltungsstatus vergangen ist,
wir der Ladevorgang neu gestartet.
Wenn ein tragbares Gerät innerhalb
des Ladebereichs verschoben wird,
wird die Ladespule getrennt und der
Ladevorgang wird vorübergehend
unterbrochen. Wenn jedoch im
Ladebereich eine Ladespule vorhan-
den ist, bewegt sich die Ladespule
im kabellosen Ladegerät in die Rich-
tung der Spule und startet den Lade-
vorgang neu.
■Schnellladefunktion
Die folgenden tragbaren Geräte
unterstützen die Schnellladefunk-
tion.
• Tragbare Geräte, die die Anforderungen
von WPC Ver1.2.4 erfüllen und schnellla- defähig sind
• iPhones mit einer iOS-Version, die das Aufladen mit 7,5 W unterstützt (iPhone 8
und spätere Modelle)
Wenn ein schnellladefähiges tragba-
res Gerät geladen wird, wechselt der
Ladevorgang automatisch zur
Schnellladefunktion.
Page 449 of 678

447
6
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
■Leuchtmuster der Betriebsanzeige
*1: Die Ladeleistung wird im Standby nicht abgegeben. Wenn in diesem Zustand ein metalli-
scher Gegenstand auf der Ladeschale abgelegt wird, erwärmt sich der Gegenstand nicht.
*2: In Abhängigkeit vom tragbaren Gerät kann es vorkommen, dass die Betriebsanzeige auch
nach dem Abschluss des Ladevorgangs weiterhin orange leuchtet.
■Das kabellose Ladegerät funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Im Folgenden wird beschrieben, in welchen Situationen das kabel lose Ladegerät
nicht ordnungsgemäß funktioniert und welche Gegenmaßnahmen ergr iffen werden
können.
Betriebsanzeigeleuchte
BedingungenAn der LadeschaleIm Bildschirm des Mul-
timediasystems
AusgeschaltetAusgeblendetWenn die Stromversorgung des kabellosen
Ladegeräts ausgeschaltet ist
Grün (leuchtet auf)Grau
Im Standby (Zustand, in dem das Laden
möglich ist)*1
Nach Abschluss des Ladevorgangs*2
Orange (leuchtet auf)Blau
Wenn ein tragbares Gerät auf den Ladebe-
reich gelegt wird (Erkennung des tragbaren
Geräts)
Aufladen
Betriebsanzeige-
leuchte
Bildschirm des Multi-
mediasystemsVermutliche Ursache/Fehlerbehandlung
Orange (wiederholtes
Blinken im Intervall von
1 Sekunde)
Grau
Kommunikationsstörung bei kabellosem
Ladegerät und intelligentem Schlüssel
Wenn das EV-System eingeschaltet ist,
schalten Sie es aus und starten Sie
dann das EV-System neu
Wenn der Startschalter auf ACC steht, star-
ten Sie das EV-System. ( S.237)
Grün (wiederholtes
Blinken im Intervall von
1 Sekunde)
Ausgeblendet
Kommunikationsstörung bei kabellosem
Ladegerät und Multimediasystem
Wenn das EV-System eingeschaltet ist,
schalten Sie es aus und starten Sie
dann das EV-System neu
Wenn der Startschalter auf ACC steht, star-
ten Sie das EV-System. ( S.237)
Page 450 of 678

448
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
■Das kabellose Ladegerät kann in fol-
genden Fällen betrieben werden
Der Startschalter steht auf ACC oder ON.
■Tragbare Geräte, die geladen werden können
●Das kabellose Ladegerät eignet sich zum
Laden tragbarer Geräte, die kompatibel mit dem Qi-Standard für kabelloses Laden sind. Jedoch ist eine Kompatibilität mit
allen Geräten, die dem Qi-Standard für kabelloses Laden entsprechen, nicht garantiert.
Grün (leuchtet auf)Blau
AM-Radiosender werden automatisch
ausgewählt
Warten Sie, bis das System die auto-
matische Auswahl der AM-Radiosen-
der abgeschlossen hat. Wenn die
automatische Auswahl nicht abge-
schlossen werden kann, beenden Sie
die automatische Auswahl.
Das intelligente Einstiegs- und Startsy-
stem erkennt den Schlüssel
Warten Sie, bis die Schlüsselerken-
nung abgeschlossen ist.
Orange (blinkt dreimal
wiederholt)Grau
Erkennung von Fremdkörpern:
Auf dem Ladebereich befindet sich ein
metallischer Fremdkörper, weshalb die
Hitzeschutzfunktion der Ladespule akti-
viert wurde
Entfernen Sie den Fremdkörper vom
Ladebereich.
Falschausrichtung des tragbaren Geräts:
Die Ladespule im tragbaren Gerät
befindet sich nicht mehr auf dem
Ladebereich, weshalb die Hitzeschutz-
funktion der Ladespule aktiviert wurde
Orange (blinkt 4 Mal
wiederholt)Grau
Sicherheitsabschaltung, da die Tempera-
tur innerhalb des kabellosen Ladegeräts
den Sollwert überschritten hat
Beenden Sie den Ladevorgang, entfer-
nen Sie das tragbare Gerät von der
Ladeschale, warten Sie, bis die Tempe-
ratur gesunken ist, und starten Sie
dann den Ladevorgang erneut.
Betriebsanzeige-
leuchte
Bildschirm des Multi-
mediasystemsVermutliche Ursache/Fehlerbehandlung