TOYOTA GT86 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2018,
Model line: GT86,
Model: TOYOTA GT86 2018
Pages: 572, PDF-Größe: 27.59 MB
TOYOTA GT86 2018 Betriebsanleitungen (in German)
GT86 2018
TOYOTA
TOYOTA
https://www.carmanualsonline.info/img/14/67018/w960_67018-0.png
TOYOTA GT86 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: radio, technische daten, door lock, light, Schaltanzeige, diagram, alarm
Page 431 of 572
431
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
■ Lage der hinteren Glühlampen
Rückfahrscheinwerfer
Kenn-
zeichen-
leuchten
Nebel-
schlus-
sleuchte
Page 432 of 572
432
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
Glühlampen auswechseln
■ Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger
Drehen Sie das Lenkrad in die
entgegengesetzte Richtung der
zu ersetzenden Leuchte.
Drehen Sie das Lenkrad so, dass
Ihre Hand zwischen dem Reifen
und dem Innenkotflügel gut Platz
hat.
Entfernen Sie den Clip und ent-
fernen Sie teilweise den Innen-
kotflügel.
Die Spitze des Schraubendrehers
mit einem Lappen bedecken, um
eine Beschädigung des Fahr-
zeugs zu vermeiden.
Lösen Sie die Klemme der
Leuchte.
Führen Sie den Schraubendre-
her in die Öffnung ein. Drücken
Sie den Schraubendreher fest
nach vorne und bewegen Sie ihn
gleichzeitig in Richtung Fahrzeu-
ginnenraum.
Die Spitze des Schraubendrehers
mit Klebeband umwickeln, um
eine Beschädigung des Fahr-
zeugs zu vermeiden.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
Page 433 of 572
433
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
Ziehen Sie die Lampe heraus
und drehen Sie die Linse gegen
den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
Führen Sie beim Einbau die genannten Schritte in umgekehr-
ter Reihenfolge aus.
4 SCHRITT
5 SCHRITT
6 SCHRITT
Page 434 of 572
434
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
■ Rückfahrscheinwerfer
Entfernen Sie die Clips.
Die Spitze des Schraubendrehers
mit einem Lappen bedecken, um
eine Beschädigung des Fahr-
zeugs zu vermeiden.
Drehen Sie den Lampensockel
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
Führen Sie beim Einbau die genannten Schritte in umgekehr-
ter Reihenfolge aus.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
Page 435 of 572
435
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
■ Nebelschlussleuchte
Entfernen Sie die Clips.
Die Spitze des Schraubendrehers
mit einem Lappen bedecken, um
eine Beschädigung des Fahr-
zeugs zu vermeiden.
Drehen Sie den Lampensockel
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
Führen Sie beim Einbau die genannten Schritte in umgekehr-
ter Reihenfolge aus.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
Page 436 of 572
436
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
■ Kennzeichenleuchten
Fahrzeuge mit Kofferraumblech-
verkleidung: Entfernen Sie die
Clips der Kofferraumblechver-
kleidung und entfernen Sie teil-
weise die
Kofferraumblechverkleidung.
Die Spitze des Schraubendrehers
mit einem Lappen bedecken, um
eine Beschädigung des Fahr-
zeugs zu vermeiden.
Drehen Sie den Lampensockel
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
Führen Sie beim Einbau die genannten Schritte in umgekehr-
ter Reihenfolge aus.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
Page 437 of 572
437
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
■ Austauschen der folgenden Glühlampen
Wenn eine der nachstehend aufgeführten Leuchten durchgebrannt
ist, lassen Sie diese von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizier-
ten und ausgerüsteten Fachbetrieb ersetzen.
● Scheinwerfer
● Standlichter vorn/Tagesfahrlichter
● Vordere Fahrtrichtungsanzeiger
● Nebelscheinwerfer
● Brems-/Schlussleuchten
● Bremsleuchten
● Hintere Fahrtrichtungsanzeiger
● Zusatzbremsleuchte
● Einstiegsleuchten (je nach Ausstattung)
Page 438 of 572

438
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
■ Kondenswasserbildung an der Innenseite des Scheinwerferglases
Eine zeitweilige Kondenswasserbildung auf der Innenseite des Leuchtengla-
ses deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin. Weitere Informationen zu
den folgenden Situationen erhalten Sie von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb:
● Große Wassertropfen haben sich auf der Innenseite des Scheinwerfer-
glases gebildet.
● In der Leuchte hat sich Wasser angesammelt.
■ LED-Glühlampen
Die Scheinwerfer, vorderen Standlicht er/Tagesfahrlichter, vorderen Fahr-
trichtungsanzeiger, Nebelscheinwerfer, Brems-/Schlussleuchten, Brems-
leuchten, hinteren Fahrtrichtungsanz eiger und die Zusatzbremsleuchte
bestehen aus mehreren LEDs. Wenn eine der LEDs durchgebrannt ist, brin-
gen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota-V ertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb, um die Leuchte ersetzen zu lassen.
■ Beim Auswechseln von Glühlampen
Toyota empfiehlt die Verwendung originaler Toyota-Produkte, die für dieses
Fahrzeug entwickelt wurden.
Da bestimmte Glühlampen mit Stromkreisen verbunden sind, die dafür kon-
zipiert sind, eine Überlastung zu verhindern, können Teile, die keine Origi-
nal-Teile sind oder die nicht für dieses Fahrzeug entwickelt wurden,
möglicherweise nicht verwendet werden.
■ Entfernen und Einsetzen des Clips für Gepäckraumauskleidung und
Kofferraumblechverkleidung
Entfernen
Einbauen
Page 439 of 572

439
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
WARNUNG
■ Glühlampen auswechseln
● Schalten Sie die Leuchten aus. Versuchen Sie nicht, die Lampe unmittel-
bar nach dem Abschalten der Lampen auszutauschen.
Die Lampen werden sehr heiß und können Verbrennungen hervorrufen.
● Berühren Sie das Glas der Glühlampe keinesfalls mit bloßen Händen.
Wenn es unvermeidlich ist, das Glas zu berühren, halten Sie es mit einem
sauberen und trockenen Tuch, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit und
Öl an die Glühlampe gelangt.
Außerdem kann die Glühlampe platzen oder reißen, wenn sie verkratzt
oder fallen gelassen wird.
● Bauen Sie die Glühlampen und alle Teile zum Sichern der Glühlampen
vollständig ein. Andernfalls kann es zu Hitzeschäden, Feuer oder Wasser-
eintritt in die Leuchteneinheit kommen. Dies kann zu einer Beschädigung
der Leuchte oder zur Kondenswasserbildung an der Innenseite der Linse
führen.
■ Beim Austausch der Nebelschlussleuchte oder der Rückfahrschein-
werfer
Schalten Sie den Motor aus und warten Sie, bis die Auspuffrohre genug
abgekühlt sind. Die Leuchten befinden sich in der Nähe des Auspuffrohres
und das Berühren eines heißen Auspuffrohres kann Verbrennungen verur-
sachen.
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen oder Bränden
Stellen Sie sicher, dass die Glühlampen richtig sitzen und eingerastet sind.
Page 440 of 572
440
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
Trending: child lock, ECU, TPMS, USB port, Schaltanzeige on, AUX, coolant