TOYOTA GT86 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2018, Model line: GT86, Model: TOYOTA GT86 2018Pages: 572, PDF-Größe: 27.59 MB
Page 421 of 572

421
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
Sicherungen kontrollieren und auswechseln
Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Siche-
rung durchgebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen
und wechseln Sie sie bei Bedarf aus.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
Motorraum
Drücken Sie die Fixiernasen
ein und heben Sie den Deckel
ab.
Instrumententafel
Entfernen Sie den Deckel.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 422 of 572

422
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
Hinweise, welche Sicherung nach einem Systemausfall
überprüft werden muss, finden Sie unter “Sicherungsplan
und Amperezahl” ( S. 424).
Entfernen Sie die Sicherung
mit dem Sicherungszieher.
Prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist.
Ty p A
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Ersetzen Sie sie durch eine
Sicherung mit angemessener
Amperezahl. Die Amperezahl
finden Sie auf dem Deckel des
Sicherungskastens.
Ty p B
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Ersetzen Sie sie durch eine
Sicherung mit angemessener
Amperezahl. Die Amperezahl
finden Sie auf dem Deckel des
Sicherungskastens.
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
Page 423 of 572

423
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
Ty p C
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb.
Ty p D
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb.
Page 424 of 572

424
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
Sicherungsplan und Amperezahl
■ Motorraum
SicherungAmpereStromkreis
1 MIR HTR 7.5 A Außenspiegelheizungen
2 RDI 25 A Elektrisches Kühlgebläse
3 (PUSH-AT) 7.5 A Motorsteuergerät
4 ABS NO. 1 40 A ABS
5 HEATER 50 A Klimaanlage
6 WASHER 10 A Scheibenwaschanlage
7 WIPER 30 A Scheibenwischer
8 RR DEF 30 A Heckscheibenheizung
9 (RR FOG) 10 A Nebelschlussleuchte
10 D FR DOOR 25 A Elektrischer Fensterheber
(Fahrerseite)
Page 425 of 572

425
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
11 (CDS) 25 A Elektrisches Kühlgebläse
12 D-OP 25 A
13 ABS NO. 2 25 A ABS
14 D FL DOOR 25 A Elektrischer Fensterheber
(Beifahrerseite)
15 SPARE Siehe
Anmerkung. Ersatzsicherung
16 SPARE Siehe
Anmerkung. Ersatzsicherung
17 SPARE Siehe
Anmerkung. Ersatzsicherung
18 SPARE Siehe
Anmerkung. Ersatzsicherung
19 SPARE Siehe
Anmerkung. Ersatzsicherung
20 SPARE Siehe
Anmerkung. Ersatzsicherung
21 ST 7.5 A Anlassersystem
22 ALT-S 7.5 A Ladesystem
23 (STR LOCK) 7.5 A Lenkradschloss
24 D/L 20 A Zentralverriegelung
25 ETCS 15 A Motorsteuergerät
26 (AT+B) 7.5 A Getriebe
27 (AM2 NO. 2) 7.5 A Intelligentes Einstiegs- & Startsy-
stem
28 EFI (CTRL) 15 A Motorsteuergerät
29 EFI (HTR) 15 A
Multi-Point-Einspritzanlage/
sequenzielle Multi-Point-Einsprit-
zanlage
30 EFI (IGN) 15 A Anlassersystem
SicherungAmpereStromkreis
Page 426 of 572

426
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
31 EFI (+B) 7.5 A Motorsteuergerät
32 HAZ 15 A Fahrtrichtungsanzeiger,
Warnblinkanlage
33 MPX-B 7.5 A Automatische Klimaanlage,
Anzeigen und Instrumente
34 F/PMP 20 A
Multi-Point-Einspritzanlage/
sequenzielle Multi-Point-Einsprit-
zanlage
35 IG2 MAIN 30 A SRS-Airbagsystem,
Motorsteuergerät
36 DCC 30 A Innenleuchte, Fernbedienung,
Hauptkarosserie-ECU
37 HORN NO. 2 7.5 A Hupe
38 HORN NO. 1 7.5 A Hupe
39 H-LP LH LO 15 A Linker Scheinwerfer
(Abblendlicht)
40 H-LP RH LO 15 A Rechter Scheinwerfer
(Abblendlicht)
41 H-LP LH HI 10 A Linker Scheinwerfer (Fernlicht)
42 H-LP RH HI 10 A Rechter Scheinwerfer (Fernlicht)
43 INJ 30 A
Multi-Point-Einspritzanlage/
sequenzielle Multi-Point-Einsprit-
zanlage
44 H-LP WASHER 30 A Scheinwerferreinigung
45 AM2 NO. 1 40 A Startsystem, Motorsteuergerät
46 EPS 80 A Elektrische Servolenkung
47 A/B MAIN 15 A SRS-Airbag-System
48 ECU-B 7.5 A Fernbedienung, Hauptkarosserie-
ECU
49 DOME 20 A Innenleuchten
SicherungAmpereStromkreis
Page 427 of 572

427
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
Anmerkung
Jeweils eine der folgenden Sicherungen ist bereitgestellt: 7.5 A, 10 A,
15 A, 20 A, 25 A, 30 A.
50 IG2 7.5 A Motorsteuergerät
SicherungAmpereStromkreis
Page 428 of 572

428
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
■ Instrumententafel
SicherungAmpereStromkreis
1 ECU ACC 10 A Hauptkarosserie-ECU, Außenspie-
gel
2 P/POINT No.2 15 A Steckdose
3 PANEL 10 A Beleuchtung
4 TAIL 10 A Schlussleuchten
5 DRL 10 A Tagesfahrlichtsystem
6 STOP 7.5 A Bremsleuchten
7 OBD 7.5 A Borddiagnosesystem
8 HEATER-S 7.5 A Klimaanlage
9 HEATER 10 A Klimaanlage
10 FR FOG LH 10 A Linker Nebelscheinwerfer
11 FR FOG RH 10 A Rechter Nebelscheinwerfer
12 BK/UP LP 7.5 A Rückfahrscheinwerfer
13 ECU IG1 10 A ABS, elektrische Servolenkung
14 AM1 7.5 A Anlassersystem
15 AMP 15 A Audiosystem
16 AT UNIT 15 A Getriebe
17 GAUGE 7.5 A Anzeigen und Instrumente, intelli-
gentes Einstiegs- & Startsystem
18 ECU IG2 10 A Motorsteuergerät
19 SEAT HTR LH 10 A Linke Sitzheizung
20 SEAT HTR RH 10 A Rechte Sitzheizung
21 RADIO 7.5 A Audiosystem
22 P/POINT No.1 15 A Steckdose
Page 429 of 572

429
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18091M)
■ Nachdem eine Sicherung ausgewechselt wurde
● Wenn sich die Leuchten auch nach dem Austausch der Sicherung nicht
einschalten, muss möglicherweis e eine Glühlampe ersetzt werden.
( S. 430)
● Wenn die ersetzte Sicherung wieder durchbrennt, lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
■ Bei einer Überlast im Stromkreis
Die Sicherungen sind zum Schutz des Kabelbaums vor Beschädigungen so
ausgelegt, dass sie durchbrennen.
WARNUNG
■ Zur Vermeidung von Systemausfällen und Fahrzeugbränden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Anderenfalls kann es zu Beschädigungen des Fahrzeugs und möglicher-
weise zu einem Brand oder zu Verletzungen kommen.
● Verwenden Sie nie eine Sicherung mit einer höheren Amperezahl als
angegeben, oder einen anderen Gegenst and anstelle der Sicherung.
● Verwenden Sie immer eine Original-Sicherung von Toyota oder eine
gleichwertige Sicherung.
● Nehmen Sie keine Veränderungen an den Sicherungen oder dem Siche-
rungskasten vor.
HINWEIS
■ Vor dem Ersetzen von Sicherungen
Lassen Sie die Ursache für die Überlast von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb feststellen und beseitigen.
Page 430 of 572

430
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18091M)
Glühlampen
Folgende Glühlampen können Sie selber austauschen. Die Schwie-
rigkeit des Austauschs ist je nach Glühlampe unterschiedlich. Da
Bauteile beschädigt werden könnten, wird empfohlen, dass der Aus-
tausch von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb durchgeführt wird.
■ Vorbereitung einer Ersatzglühlampe
Prüfen Sie die Wattleistung der zu ersetzenden Glühlampe.
( S. 550)
■ Lage der vorderen Glühlampen
Seitliche Fahrtrich-
tungsanzeiger