TOYOTA RAV4 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: RAV4, Model: TOYOTA RAV4 2019Pages: 656, PDF-Größe: 198.32 MB
Page 121 of 656

121
1
1-5. Diebstahlschutzsystem
Sicherheitsinformationen
■Deaktivieren von Einbruchsensor
und Neigungssensor
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge
im Fahrzeug zurücklassen, schalten
Sie unbedingt den Einbruchsensor und
den Neigungssensor vor Aktivierung
der Alarmanlage aus, da diese auf
Bewegungen innerhalb des Fahrzeugs
reagieren.
1 Schalten Sie den Start-Schalter auf
OFF.
2 Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für den Einbruchsensor
und den Neigungssensor.
Drücken Sie den Schalter erneut, um den Einbruchsensor und den Neigungssensor wieder zu aktivieren.
Jedes Mal, wenn der Einbruchsensor und
der Neigungssensor deakti viert/aktiviert wer- den, wird eine Meldung auf dem Multi-Infor-mationsdisplay angezeigt.
■Deaktivierung und automatische Reak-tivierung von Einbruchsensor und Nei-gungssensor
●Die Alarmanlage bleibt auch dann aktiviert, wenn der Einbruchs ensor und der Nei-
gungssensor deaktiviert wurden.
●Nach der Deaktivierung des Einbruchsen-
sors und des Neigungssensors werden diese durch Drücken des Start-Schalters oder Entriegeln der Türen mit der
Zugangsfunktion (falls vorhanden) oder der Fernbedienung wieder aktiviert.
●Der Einbruchsensor und der Neigungssen-
sor werden automatisch reaktiviert, wenn die Alarmanlage wieder aktiviert wird.
■Hinweise zur Erfassung durch den Ein-bruchsensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen
den Alarm auslösen:
●Personen oder Tiere befinden sich im
Fahrzeug.
●Ein Seitenfenster oder das Panorama-
Schiebedach (falls vorhanden) ist offen.
In diesem Fall kann der Sensor Folgendes
erfassen:
• Wind oder Bewegungen von Blättern, Insekten usw. im Fahrzeug• Ultraschallwellen, die z. B. von Einbruch-
sensoren anderer F ahrzeuge ausgesendet werden• Bewegungen von Personen außerhalb des
Fahrzeugs
●Instabile Gegenstände innerhalb des Fahr-
zeugs, wie herabhängendes Zubehör oder an den Mantelhaken hängende Kleidung.
Page 122 of 656

1221-5. Diebstahlschutzsystem
●Das Fahrzeug ist an einem Ort abgestellt, an dem starke Vibrationen oder Lärm auf-treten, z. B. in einem Parkhaus.
●Eis oder Schnee wird vom Fahrzeug ent-fernt, wodurch das Fahrzeug wiederholt
Stößen oder Vibrationen ausgesetzt ist.
●Das Fahrzeug befindet sich in einer auto-
matischen Waschanlage oder einer Hoch- druck-Waschanlage.
●Das Fahrzeug ist Einschlägen (beispiels-weise durch Hagel oder Blitzschlag) oder anderen wiederholten Stößen oder Vibra-
tionen ausgesetzt.
■Hinweise zur Erfassung durch den Nei- gungssensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
●Das Fahrzeug wird auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transportiert.
●Das Fahrzeug ist in einem Parkhaus abge-stellt.
●Das Fahrzeug befindet sich in einer Waschstraße, die das Fahrzeug fortbe-
wegt.
●Einer der Reifen verliert Druck.
●Das Fahrzeug wird aufgebockt.
●Die Erde bebt oder die Straße bricht ein.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass der Ein-
bruchsensor ordnungsgemäß funk- tioniert
●Um sicherzustellen, dass die Sensoren einwandfrei funktionieren, dürfen Sie
diese weder berühren noch abdecken.
●Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder
anderen Produkte direkt in die Sensor- öffnungen.
●Das Anbringen von anderem Zubehör als Originalzubehör von Toyota oder das
Zurücklassen von Gegenständen zwi- schen Fahrer- und Beifahrersitz kann die Erfassungsleistung beeinträchtigen.
●Der Einbruchsensor wird möglicher-weise deaktiviert, wenn sich der elektro-nische Schlüssel in der Nähe des
Fahrzeugs befindet.
Page 123 of 656

2
123
2
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Informationen und Kontroll-
leuchten zum Fahrzeugzustand
2-1. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten ... 124
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 4,2-Zoll-Display) . 130
Anzeigen und Instrumente (Fahr-
zeuge mit 7-Zoll-Display) .... 134
Multi-Informationsdisplay ....... 140
Energie-Überwachungsan-
zeige/Verbrauchsbildschirm 151
Page 124 of 656

1242-1. Kombiinstrument
2-1.Kombiins trument
Zur Erläuterung zeigen die folgenden Abbildungen alle Warn- und Kontrollleuchten
im leuchtenden Zustand.
■Bei einem 4,2-Zoll-Display
Die auf den Instrumenten und einigen Anzeigen verwendeten Einheiten hängen vom jeweili-
gen Verkaufsgebiet ab.
■Bei einem 7-Zoll-Display
Der Tachometer kann auf zwei verschiedene Arten angezeigt werden: analog oder
digital. (S.146)
Warn- und Kontrollleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument, auf der Mittelkonsole
und an den Außenspiegeln informieren den Fahrer über den Status der ver-
schiedenen Fahrzeugsysteme.
Kombiinstrument
Page 125 of 656

125
2
2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Bei Anzeige des analogen Tachometers
Die auf den Instrumenten und einigen Anzeigen verwendeten Einheiten hängen vom jeweili-
gen Verkaufsgebiet ab.
Bei Anzeige des digitalen Tachometers
Die auf den Instrumenten und einigen Anzeigen verwendeten Einheiten hängen vom jeweili- gen Verkaufsgebiet ab.
Page 126 of 656

1262-1. Kombiinstrument
Warnleuchten informieren den Fahrer
über Funktionsstörungen der jeweiligen
Fahrzeugsysteme.
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der
Start-Schalter auf ON geschaltet wird, um
anzuzeigen, dass eine Systemprüfung
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
dem Start des Hybridsystems oder nach
einigen Sekunden. Wenn eine Leuchte
nicht aufleuchtet oder nicht wieder
erlischt, kann eine Funktionsstörung
eines Systems vorliegen. Lassen Sie das
Warnleuchten
(Rot)
Bremssystem-Warn-
leuchte
*1 (S.561)
(Gelb)
Bremssystem-Warn-
leuchte
*1 (S.561)
Ladesystem-Warnleuchte
*1
(S.562)
Kühlmitteltemperatur-Warn-
leuchte
*2 (S.562)
Warnleuchte für Überhit-
zung des Hybridsystems
*2
(S.562)
Warnleuchte für zu niedri-
gen Motoröldruck
*2
(S.562)
Motorkontrollleuchte
*1
(S.563)
SRS-Warnleuchte
*1
(S.563)
ABS-Warnleuchte
*1
(S.563)
(Rot/gelb)
Warnleuchte für die elektri-
sche Servolenkung
*1
(S.564)
(Blinkt oder leuch-
tet auf)
PCS-Warnleuchte*1 (falls
vorhanden) (S.564)
(Orange)
LTA-Kontrollleuchte (falls
vorhanden) (S.564)
(Blinkt)
OFF-Kontrollleuchte des
Toyota-Einparkhilfesen-
sors
*3 (falls vorhanden)
(S.565)
(Blinkt)
PKSB OFF-Kontroll-
leuchte
*1 (falls vorhanden)
(S.565)
(Blinkt)
RCTA OFF-Kontroll-
leuchte
*1 (falls vorhanden)
(S.566)
Schlupf-Kontrollleuchte
*1
(S.566)
Warnleuchte des Brake-
Override-Systems/der
Anfahrkontrolle/der Parkun-
terstützungsbremse (falls
vorhanden)
*2 (S.567)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion
*1
(S.568)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für die Fest-
stellbremse (S.568)
Reifendruck-Warnleuchte
*1
(falls vorhanden) (S.568)
Kraftstoffreserve-Warn-
leuchte (S.568)
Warnleuchte für den Fahrer-
und Beifahrer-Sicherheits-
gurt (S.569)
Warnleuchte für die Rück-
sitz-Sicherheitsgurte (falls
vorhanden) (S.569)
Page 127 of 656

127
2
2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
*2: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-
Informationsdisplay auf und gleichzeitig
wird eine Meldung angezeigt.
*3: Wenn der Toyota-Einparkhilfesensor ein-
geschaltet ist und der Start-Schalter auf
ON geschaltet wird, leuchtet die OFF-
Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfe-
sensors auf. Sie erlischt nach wenigen
Sekunden.
Die Kontrollleuchten informieren den
Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Fahrzeugsysteme.
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte eines Sicher- heitssystems nicht aufleuchtet
Wenn die Warnleuchte eines Sicherheits-
systems (wie die ABS- oder SRS-Warn- leuchte) beim Starten des Hybridsystems nicht aufleuchtet, kann dies bedeuten,
dass das entsprechende System nicht ver- fügbar ist, um Sie im Fall eines Unfalls zu schützen, was zu tödlichen oder schweren
Verletzungen führen kann. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte
( S.321)
Standlicht-Kontrollleuchte
( S.327)
Fernlicht-Kontrollleuchte
( S.329)
Kontrollleuchte für den
Fernlichtassistenten (falls
vorhanden) ( S.330) Nebelscheinwerfer-Kon-
trollleuchte (falls vorhan-
den) ( S.333)
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte (falls vor-
handen) ( S.333) Kontrollleuchte des intelli-
genten Zugangs- und Start-
systems*1 (falls
vorhanden) ( S.310) Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
( S.375, 387) Kontrollleuchte für die
dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
(falls vorhanden) ( S.375)
“SET”-Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung
( S.375, 387) Kontrollleuchte für den
Geschwindigkeitsbe-
grenzer (falls vorhanden)
( S.391)
LTA-Kontrollleuchte*2 (falls
vorhanden) ( 366)
Page 128 of 656

1282-1. Kombiinstrument
*1: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-
Informationsdisplay auf und gleichzeitig
wird eine Meldung angezeigt.
*2: Die Farbe und der Leuchtzustand (dauer-
haft leuchtend/blinkend) der Kontroll-
leuchte ändern sich je nach
Betriebszustand des Systems.
*3: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das Sys-
tem ausgeschaltet wird.
*4: Wenn der Toyota-Einparkhilfesensor ein-
geschaltet ist und der Start-Schalter auf
ON geschaltet wird, leuchtet die OFF-
Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfe-
sensors auf. Sie erlischt nach wenigen
Sekunden.
*5: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der
Start-Schalter auf ON geschaltet wird, um
anzuzeigen, dass eine Systemprüfung
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
dem Start des Hybridsystems oder nach
einigen Sekunden. Wenn die Leuchten
nicht aufleuchten oder nicht wieder erlö-
schen, kann eine Funktionsstörung eines
Systems vorliegen. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
*6: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln auf. OFF-Kontrollleuchte des
Toyota-Einparkhilfesen-
sors
*3, 4 (falls vorhanden)
(S.410)
PKSB OFF-Kontroll-
leuchte
*3, 5 (falls vorhan-
den) (S.418)
(Blinkt)
Schlupf-Kontrollleuchte*5
(S.438)
Kontrollleuchte
VSC OFF
*3, 5 (S.438)
PCS-Warnleuchte
*3, 5 (falls
vorhanden) (S.354)
Außenspiegel-Anzeigen
des Spurwechsel-Assisten-
ten (BSM)
*5, 6 (falls vor-
handen) (S.393)
BSM-Kontrollleuchte (falls
vorhanden) (S.393)
RCTA OFF-Kontroll-
leuchte
*3, 5 (falls vorhan-
den) (S.393)
Kontrollleuchte für Standby
der Brake-Hold-Funktion
*5
(S.325)
Kontrollleuchte für akti-
vierte Brake-Hold-Funk-
tion
*5 (S.325)
Sicherheitssystem-Kon-
trollleuchte (S.93, 119)
“READY”-Kontrollleuchte
(S.310)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur
*7
(S.132, 137)
EV-Kontrollleuchte
(S.86)
Kontrollleuchte für die
Feststellbremse (S.322)
Kontrollleuchte für den EV-
Fahrmodus (S.314)
Kontrollleuchte für den
Eco-Fahrmodus (S.432)
Kontrollleuchte für den
Sport-Modus (S.432)
Kontrollleuchte für den
Trail-Modus (falls vorhan-
den) (S.434)
“PASSENGER AIR BAG”-
Kontrollleuchte
*5, 8 (falls vor-
handen) (S.48)
Page 129 of 656

129
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
*7: Wenn die Außentemperatur ca. 3 °C oder
weniger beträgt, blinkt die Kontrollleuchte
ungefähr 10 Sekunden lang und leuchtet
dann dauerhaft.
*8: Diese Leuchte leuchtet auf der Mittelkon-
sole auf.
■Außenspiegel-Anzeigen des Spurwech-
sel-Assistenten (BSM) (falls vorhanden)
Zur Bestätigung des Betriebs leuchten die
Außenspiegel-Anzeigen des Spurwechsel-
Assistenten (BSM) in den folgenden Situatio-
nen auf:
●Wenn der Start-Schalter auf ON geschaltet
wird, während die BSM-Funktion auf dem
Bildschirm des Multi-Informationsdis-
plays aktiviert ist.
●Wenn die BSM-Funktion auf dem Bild-
schirm des Multi-Informationsdisplays
aktiviert wird, während sich der Start-
Schalter auf ON befindet.
Wenn das System einwandfrei funktioniert,
erlöschen die Außenspiegel-Anzeigen des
Spurwechsel-Assistenten (BSM) nach weni-
gen Sekunden.
Falls die Außenspiegel-Anzeigen des Spur-
wechsel-Assistenten (BSM) nicht aufleuchten
oder nicht erlöschen, liegt möglicherweise
eine Funktionsstörung des Systems vor.
Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Page 130 of 656

1302-1. Kombiinstrument
Die auf dem Instrument und der Anzeige verwendeten Einheiten hängen vom jeweiligen Ver-
kaufsgebiet ab.
Hybridsystem-Anzeige
Zeigt die Hybridsystem-Anzeige an (S.131)
Außentemperatur (S.132)
Uhr (S.133)
Multi-Informationsdisplay
Zeigt dem Fahrer verschiedene auf den Fahrbetrieb bezogene Daten an (S.140)
Zeigt Warnmeldungen an, wenn eine Funktionsstörung auftritt (S.571)
Tachometer
Zeigt die Geschwindigkeit an
Kraftstoffvorratsanzeige
Zeigt die restliche Kraftstoffmenge im Tank an
Anzeige für Kilometerzähler, Tageskilometerzähler und Regler für die Einstel-
lung der Kombiinstrumentbeleuchtung
Kilometerzähler:
Anzeigen und Instrumente (Fahrzeuge mit 4,2-Zoll-Display)
Die Instrumente zeigen verschiedene auf den Fahrbetrieb bezogene Infor-
mationen an.
Instrumentenanzeige
A
B
C
D
E
F
G